Gelöst
tosa@rx.t-online.de
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen
Bekomme seit einiger Zeit Rückläufer.
Fehlermeldung ......mail delivery failed returning message to sender....... tosa@rx.t-online.de.
Kenne die Adesse nicht und habe noch nie eine Mail an diese Adresse geschickt.
Benutze Outlook 2010. Habe bisher noch keinen Weg gefunden diese Meldung zu unterbinden. Kommt jeden Tag mehrfach
Gruß
hw
42409
2
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3513
0
4
Gelöst
652
0
1
Gelöst
394
0
2
vor 2 Monaten
98
0
1
zimso
vor 7 Jahren
Hallo @hwfloeth,
bitte mal hier schauen:
http://postmaster.t-online.de/#t4.13
0
0
Sherlocka
vor 7 Jahren
@hwfloeth
das ist eine von der Telekom verwendete Mailadresse (eine von vielen des Abuse-Teams).
Wenn Mails an t-online.de-Adressen versendet werden sollen, wird geprüft, inwieweit sie bestimmten Sicherheitsanforderungen der Telekom genügen. Ist das nicht der Fall, sei es, weil bestimmte Standards nicht verwendet werden oder weil deine Absendermail auf einer Blacklist aufgrund auffälliger Aktivität steht (z. B. weil ähnliche Adressen massenweise Spam versendet haben könnten), dann wird die Auslieferung an t-online.de-Adressen abgelehnt, und die Mail geht an den Absender zurück. Mit Hinweis auf den Grund und einem t-online.de-Absender, welcher zum Abuse-Team der Telekom gehört.
Dass du diese Mail erhalten hast als Rückläufer, setzt voraus, dass von deinem Mailaccount aus etwas versendet wurde, damit es zurück laufen kann. Hast du selbst nichts versendet, ist es noch dringender, dich an das Abuse-Team der Telekom zu wenden, da es dann sein kann, dass dein Account von anderen gephished oder ähnliches wurde und nun für Spams oder andere böse Sachen missbraucht wird. www.telekom.de/abuse
Hast du jedoch Mails versendet, und die wurden dir auf diese Weise (säuberlich in eine Mail des Abuseteams verpackt) zurück gesendet, dann gehört dir noch der Account, aber du solltest wahrscheinlich etwas ändern. Dann auch ggf nachfragen, z. B. unter postmaster@rx.t-online.de
Näheres erfährst du, woran es liegt, dass deine Mails davon betroffen sind, wenn du dich an die entsprechende Stelle bei der Telekom direkt wendest. Die können dann nachsehen.
1
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Können Sie mir einmal den kompletten Inhalt der Rückmeldung per PN (https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42575) zukommen lassen? Ich möchte mir den genauen Grund für die E-Mail näher ansehen.
Viele Grüße
Oliver I.
2
10
7 ältere Kommentare laden
stefan-leicher
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
Zu verschiedenen Zeiten
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
wenn du eine solche Mail bekommst, dann heißt das in der Regel, dass eine E-Mail von dir nicht zugestellt werden konnte. Die Mail des Mailer-Daemon informiert dich über die Nichtzustellung und den Grund. Darum wäre interessant zu wissen, was in der Nachricht drin steht. Aus den Infos, die du gegeben hast, kann ich nichts ableiten. Darum wäre etwas mehr an Information schon hilfreich, um eine Antwort geben zu können.
Grüße
Peter
0
stefan-leicher
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es)
failed:
........@t-online.de:
SMTP error from remote server for GREETING command, host: mx02.t-online.de (194.25.134.9) reason: 554 IP=82.165.159.2 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) (BL)
--- The header of the original message is following. ---
Received: from [212.227.15.17] ([212.227.15.17]) by mx-ha.web.de (mxweb010
[212.227.15.17]) with ESMTP (Nemesis) id 1M2e9j-1l0STv0KRr-004FbL for <......@t-online.de>; Mon, 25 Jan 2021 14:19:44 +0100
Received: from mx-ca-156.xqueue.com ([212.6.174.156]) by mx-ha.web.de
(mxweb010 [212.227.15.17]) with ESMTP (Nemesis) id 1M9Xua-1l7LAC0KNo-005cFg for <....@web.de>; Mon, 25 Jan 2021 14:19:44 +0100
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; s=xq; d=info.gerg35.com;
h=X-CSA-Complaints:List-Unsubscribe-Post:Date:From:Reply-To:To:Message-Id:
Subject:MIME-Version:Content-Type:Content-Transfer-Encoding:List-Unsubscribe;
i=news@info.gerg35.com;
bh=1oBBQ/H3PFWVGQ3xnqUkvau44bb+p6mEGJcqkitFHYk=;
b=vsqRskomNYxxPNYEBv8eM/7nTG9DlahVrLwYZ0s5ZkcaYsTj9anPGY3inI/50+ZeExF7mTEjUrAB
5HXnOuanueinAX4UIp5qr+61ueEGChp2qp73RDM1Vf1CcBk7DUUYqBUqU0syX5aw4xbJmpnv9Kum
VyCTWSiNXnFcUsJz8vk=
Received: by mx-ca-150.xqueue.com id h1r2n02lnfo9 for <....@web.de>; Mon, 25 Jan 2021 12:51:15 +0100 (envelope-from <bounce-hdh3vfe5bp5vdq4xvbaax4ur6vanvfmdcer3qbbfoyamakdya3ya@info.gerg35.com>)
X-Report-Abuse: Please report spam/abuse here: complaints@xqueue.com
X-CSA-Complaints: csa-complaints@eco.de
List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click
Date: Mon, 25 Jan 2021 12:51:11 +0100 (CET)
From: Maria von Rohrer <news@info.gerg35.com>
Reply-To: antwort@ps-marketing.ch
To: ........@web.de
Message-Id: <hdh3vfe5bp5vdq4xvbaax4ur6vanvfmdcer3qbbfoyamakdya3ya@info.gerg35.com>
Subject: =?UTF-8?Q?Herzlichen_Gl=C3=BCckwunsch:_Das_End?=
=?UTF-8?Q?e_Ihrer_Diabetes-Sorgen_ist_da!?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
List-Unsubscribe: <https://info.gerg35.com/i/unsubscribe/hdh3vfe5bp5vdq4xvbaax4ur6vanvfmdcer3qbbfoyamakdya3ya>,
<mailto:unsubscribe-hdh3vfe5bp5vdq4xvbaax4ur6vanvfmdcer3qbbfoyamakdya3ya@info.gerg35.com?subject=unsubscribe>
X-Mailer: Maileon
X-Maileon-FingerPrint: hdh3vfe5bp5vdq4xvbaax4ur6vanvfmdcer3qbbfoyamakdya3ya
X-Campaign: M.7712|7122
Feedback-ID: Typeregular:MailingID7122:Sender7712
X-Spam-Flag: YES
X-UI-Out-Filterresults: junk:10;V03:K0:UxJe/cNPLHw=:E91SapxCEiu90A4jTAgP5O0f
04iXrCaflptHyG3T87wcWHTvY9j/hQYiv0cN5vpwNO9vdwwf0Qwz0bZuLSWN3MDLf84e7OzJF
DlQUYsfn17W92jRRxn2A3pxcHigNYLqzgST2xyDv2ReVS33eB/EShB9iTWXJksx1iX6qEKAds
oyggQztk/1lh+R7KeXr2mUNsr6TEiLpErZdTrBkY2corGSAM4dQINZVpbNAxDPAGt2pF266Ih
okI1ZCDf5sxpOuqCq8akepDYzEOMATCkU7Y1KCUq4NCZbWLbC3hem4WN+ntN0Amx9b8YCg5Q/
qkDyVA237Vo8dRx3Bu9YANdx/Uv2oNJH7Te01bBB9lauhjMw7aqkHGjk+WQBQBXh1nO5o/jpU
kaU30W5riwxOXHNlPUj8xAMJNsOBpg3LxuOdElYy6svzfDGYiFL8Iy+sEsOPHO+JDuWjfBQHz
Lh9c5TjA/44Yq25Zow3ENtIa846B9+ukhSyEPy2oka1E95xq0W0lzE0ujhyCpU9+fvbwYex/e
5nqDm7JBNG4V4zwZf65RqQqXPVOMHaxasRlLsUDenY+r/aORQNlBKjct5ZDJTFpee9uu5C+7w
4+QJEXwaSVh1zDO371jBI3Rs2uSzhkAFHMoq6YPOxHbeCzyh9jFnSB539if5oskganU8jgng2
J22htBnChqcS1GI4/mMIVOh0IuTvbL/rcxbzq74NF4Blw==
bekomme diese Mail immer wieder und weis nicht von wo gesendet um dies abzustellen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver I.
Akzeptierte Lösung
hwfloeth
akzeptiert von
hwfloeth
vor 7 Jahren
Vielen Dank für Euere Antworten.
Muss das noch alles klären, was ein wenig Zeit braucht.
Melde mich dann
Gruß
0
0
idebarten
vor 4 Jahren
I have a problem
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
*entfernt*@t-online.de
host mx03.t-online.de [194.25.134.73]
smtp error from remote mailserver after initial connection:
554 IP=94.126.64.113 - A problem occured. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to claryfy.)
Please can ytou help me. With Regards Ide Barten
...
Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
0
1
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
idebarten
vor 4 Jahren
Hello @idebarten,
first of all, do you use T-online.de?
Do you have the problem with only one e-mail address, or several?
To contact Postmaster, you can simply go to the link.
Kind regards
Nico Be
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
idebarten
Peter107
vor 3 Jahren
mehre Empfänger per Mail kontaktiert,immer wieder Mail Retoure
0
1
Oliver I.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Peter107
vor 3 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich muss zugeben, dass mit den aktuell vorliegenden Informationen keine nähere Analyse gestartet werden kann.
Daher folgende Bitte:
Wenn noch Schwierigkeiten beim E-Mail-Versand auftreten, eröffnen Sie ein neues Thema und schildern dort die Situation so detailliert wie möglich (natürlich ohne Nennung persönlicher Daten).
Enthalten sollten mind. folgende Angaben sein:
- Erhalten Sie eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche (bei einer "Mail-Retoure": wie lautet der Abweisungsgrund)
- Mit welchem E-Mail-Programm arbeiten Sie?
Viele Grüße
Oliver I.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter107
Bowaka
vor 3 Jahren
Ich habe folgende E Mail bekommen und weis nicht was sie bedeutet.
0
3
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Bowaka
vor 3 Jahren
Hallo und willkommen @Bowaka,
die automatisch erstellte E-Mail sagt aus, dass Ihre E-Mail nicht an einen oder mehrere Empfänger versandt werden konnte. Für eine weitere Klärung können Sie sich an die genannte E-Mail Adresse wenden (tosa@rx.t-online.de).
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Sherlocka
Antwort
von
Bowaka
vor 3 Jahren
Ich habe folgende E Mail bekommen und weis nicht was sie bedeutet. This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address failed: SMTP error from remote server for GREETING command, host: smtp-02.tld.t-online.de (194.25.134.12) reason: 554 IP=82.165.159.10 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help o r to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.)
Ich habe folgende E Mail bekommen und weis nicht was sie bedeutet.
@Bowaka
stell das Gerät und/oder die verwendete App um, so dass der Darkmode deaktiviert ist, welcher auf deinem Bildausschnitt erkennbar ist. Dann könnte es sein, dass du zusätzliche Angaben lesen kannst, beispielsweise welche Adresse es genau betrifft.
Habe selbst schon gehabt, dass bei mir Teile im Darkmode bei einer Meldung ausgeblendet waren, welche ohne Darkmode dann lesbar waren wie z. B die Mail Adresse, an welche die Versendung nicht klappte, wegen der es diese Rückmeldung gab.
0
Bowaka
Antwort
von
Bowaka
vor 3 Jahren
Die komplette EMail die ich bekommen habe lautet:
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bowaka
Ulfra1
vor 3 Jahren
Warum geht eine Mail vom gmx Postfach nicht zu meiner t-online Mail? Fehlermeldung unten:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error.
The following address failed:
fxxxxxccccccrf@t-online.de:
SMTP error from remote server for GREETING command, host: mx00.t-online.de (194.25.134.8) reason: 554 IP=82.165.159.42 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help o
r to contact txxxx@rx.t-online.de to clarify.)
+++
Persönliche Daten editiert.
Heike B.
telekom hilft
0
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ulfra1
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Ulfra1 ,
hast du die hier aufgeführten Tipps bereits durchgeführt?
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ulfra1
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
hwfloeth