Anhänge lassen sich mit Android nicht öffnen

vor 11 Jahren

Hallo Zusammen,
seit heute kann ich von meinem Smartfone Galaxy keine Anhänge (egal ob pdf, tif oder jpg) von Mails aus dem Emailcenter öffnen. Die Dateien werden als fehlerhaft beschrieben. Adobe Reader etc. sind auf dem Smartfone installiert. Die selben Mails mit den selben Anhängen kann ich aber mit dem Smartfone problemlos z.b. bei unitymedia öffnen. Von daher sind die Anhänge nicht fehlerhaft. Der Computer öffnet die Anhänge ebenfalls problemlos.
Da ich im Urlaub meine Mails aber mit dem Smartfone übers Internet checke, ist das jetzt wieder ein Drama.
Jeden Tag gibt es eine neues Problem mit dem Emailcenter.
Hat einer eine Lösung?
Vielen Dank

83981

26

    • vor 11 Jahren

      Hallo Peter,

      evtl. verstehe ich "Servereinstellung" nicht richtig aber ich gebe wie in der Anleitung angegeben IMAP Server secureimap.t-online ein. Oder meinen Sie etwas anderes? Es erfolgt auch kein Abbruch sondern das Gerät versucht dann quasi tagelang die eingehende Servereinstellung zu überprüfen. Ich breche dann manuell irgendwann ab.

      Viele Grüße

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo franki22,

      evtl. verstehe ich "Servereinstellung" nicht richtig aber ich gebe wie in der Anleitung angegeben IMAP Server secureimap.t-online ein.

      evtl. verstehe ich "Servereinstellung" nicht richtig aber ich gebe wie in der Anleitung angegeben IMAP Server secureimap.t-online ein.
      evtl. verstehe ich "Servereinstellung" nicht richtig aber ich gebe wie in der Anleitung angegeben IMAP Server secureimap.t-online ein.


      Das ist ein Teil der Einstellungen. Was haben Sie bei Verschlüsselung und Port ausgewählt? Dort sollte SSL ausgewählt sein und Port 993.

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Peter,

      ich denke mir die Einstellungen ja nicht selber aus sondern folge den Anweisungen der Telekom unter dem o.g. Link. Und da steht unter Option "ohne" und nicht SSL, als Port 993.
      Ich habe selber schon mal Option ssl versucht. Das funktionierte aber auch nicht.
      Muss ich annehmen, dass die "Gebrauchswanweisung" des Links fehlerhaft ist?
      Grüße

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo franki22,

      entschuldigen Sie, dass ich erst jetzt wieder antworte.

      Muss ich annehmen, dass die "Gebrauchswanweisung" des Links fehlerhaft ist?


      Ich formuliere es mal so, eigentlich sollte man annehmen können, die Anleitung wäre richtig, aber sie ist an dem Punkt tatsächlich falsch. Das gebe ich direkt mal an die für die Anleitung zuständigen Kollegen weiter.

      Der Vollständigkeit halber habe ich hier nochmal die richtigen Einstellungen für Sie:

      Kontotyp: IMAP

      Poeteingangsserver: secureimap.t-online.de
      Verschlüsselungstyp: SSL
      Port: 993

      Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de
      Verschlüsselungstyp: SSL
      Port: 465

      Als Benutzernamen tragen Sie Ihre vollständige E-Mail Adresse ein und als Passwort verwenden Sie das E-Mail Passwort -> http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-57360138/Allgemeine-Fragen/faq-489918362;jsessionid=F4CE0C6D1D7C1562726530402804CE80

      Kommen Sie mit diesen Hinweisen weiter?

      Grüße
      Peter

       

      Anmerkung der Redaktion: Link aktualisiert

      Gruß Christian Wi.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Peter,

      diesmal heisst es: Authentifizierung fehlgschlagen. Ich vermute,es könnte am Passwort liegen. Ich habe aber nur ein Passwort, das ich eingebe wenn ich ins E-Mailcenter möchte (vom externen Computer), um Mails zu checken und zu bearbeiten.
      Wenn ich das jetzt ändere, komme ich dann noch mit dem bisherigen ins Center? Ich möchte es eigentlich nicht ändern. Aber laut Vorgabe soll man ja sein bisheriges Passwort eingeben und dann ein neues vergeben. Leuchtet mir nicht ganz ein.
      Ich finde es etwas verwirrend, dass es offensichtlich mehrere Passwörter geben soll.
      Grüße

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo franki22,

      Ich finde es etwas verwirrend, dass es offensichtlich mehrere Passwörter geben soll

      Ich finde es etwas verwirrend, dass es offensichtlich mehrere Passwörter geben soll
      Ich finde es etwas verwirrend, dass es offensichtlich mehrere Passwörter geben soll


      Ja, es gibt mehrere Passwörter, die verschiedenen Zwecken dienen. Es gibt das Passwort, das Sie für den Login ins Kundencenter oder E-Mail Center verwenden und es gibt das E-Mail-Passwort, welches für den Abruf der E-Mails mit POP3 oder IMAP benötigt wird.

      diesmal heisst es: Authentifizierung fehlgschlagen. Ich vermute,es könnte am Passwort liegen.

      diesmal heisst es: Authentifizierung fehlgschlagen. Ich vermute,es könnte am Passwort liegen.
      diesmal heisst es: Authentifizierung fehlgschlagen. Ich vermute,es könnte am Passwort liegen.


      Authentifizierung fehlgeschlagen ist eindeutig. Der Benutzername oder das Passwort ist falsch. Wenn Sie beim Benutzernamen Ihre E-Mail Adresse richtig drinstehen haben, dann kann es nur noch das Passwort sein.

      Wenn ich das jetzt ändere, komme ich dann noch mit dem bisherigen ins Center?

      Wenn ich das jetzt ändere, komme ich dann noch mit dem bisherigen ins Center?
      Wenn ich das jetzt ändere, komme ich dann noch mit dem bisherigen ins Center?


      Ja, weil es eben unterschiedliche Passwörter sind.

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 11 Jahren

      Endlich finde ich jemand der gleiches Problem hat.
      Es gibt doch bestimmt etliche die das gleiche Problem haben.
      Hatte bis jetzt ein iphone mit der Telekom Mail App wo alles bestens funktionierte.
      Ich muss unterwegs oft PDF laden, stehe jetzt voll unter druck.
      Nun habe ich Samsung Note und muss feststellen das nichts mehr geht.
      Laut Homepage Telekom ist die Telekom Mail App speziell für iphone!?
      Kann es wirklich sein das die Telekom nur für iphone diese App hat?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo J.Werner,

      Kann es wirklich sein das die Telekom nur für iphone diese App hat?

      Kann es wirklich sein das die Telekom nur für iphone diese App hat?
      Kann es wirklich sein das die Telekom nur für iphone diese App hat?


      Ja, bislang gibt es die Telekom Mail App nur für das iPhone. Aber wie schon weiter oben in dem Thread beschrieben, kann der Mail-Abruf problemlos in der Mail App des Handys eingerichtet werden. Für das Note verwenden Sie bitte folgende Anleitung:
      https://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-note-ii-lte/e-mail/usecase/t-online-e-mail-einrichten

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 11 Jahren

      Nabend, habe auch das Problem wie franki
      Mich würde mal interessieren ob es inzwischen gelöst ist und wie?
      Danke schon mal.

      0

    • vor 11 Jahren

      N´abend zusammen,

      gelöst ist nix! Ich kann keine Anhänge egal ob PDF oder anderes mit meinem Smartfone beim T-Online e-mailcenter öffnen. Ich muss alles zu umiymedia verschieben. Und hier lassen sich alle angeblich defekten Anhänge ohne Probleme öffnen.
      Sehr nervig das Ganze.
      Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @ich habe mir vor einigen Tagen eine @wafel Adresse erstellt. Das läuft auch alles wunderbar. 

      In der Android-App, die es ja jetzt gibt, ist mir aufgefallen, dass die App sich aufhängt und abstürzt, wenn man versucht Anhänge zu öffnen, bei aktivierter Option "Externe Bilder automatisch laden" (oder so ähnlich).

      Nach Deaktivieren dieser Option, konnte ich das Bild manuell über Tippen auf den Anhang laden und das Bild wurde dann auch korrekt angezeigt.

       

      Der Thread ist schon sehr alt, aber es könnte Leute geben, denen das hilft.

       

      Mit freundlichen Grüßen,

       

      Maik


       

      @franki22 schrieb:
      N´abend zusammen,

      gelöst ist nix! Ich kann keine Anhänge egal ob PDF oder anderes mit meinem Smartfone beim T-Online e-mailcenter öffnen. Ich muss alles zu umiymedia verschieben. Und hier lassen sich alle angeblich defekten Anhänge ohne Probleme öffnen.
      Sehr nervig das Ganze.
      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1258

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3434

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2784

      0

      1