E-Mails kommen nicht an
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und zwar geht es darum, dass ich mein Passwort von meinem Playstation Network Account (PSN - PS5) zurücksetzen muss, und mir wird für das Zurücksetzen eine E-Mail an meine T-Online E-Mailadresse gesendet. Diese E-Mail kommt allerdings nie an, egal wie oft ich die E-Mail abschicke.
Der Kundensupport von Sony hat mir nun auf Anfrage erklärt, dass das Problem bei der Telekom liegt und sich diese Probleme leider häufen. Ich solle mit dem Telekom Support Kontakt aufnehmen und dort könnte man das Problem beheben. Bei anderen Sony PS5 Kunden ist das Problem so gelöst worden.
Auf Nachfrage in der Hotline von der Telekom wurde ich leider sehr ruppig darüber informiert, dass das Problem auf keinen Fall bei der Telekom oder nachgeschalteten Spamschutzfiltern liegt und sodann wurde das Gespräch beendet.
Habt ihr schonmal Erfahrungen gemacht, bzgl. nicht ankommenden E-Mails? Ich habe keinerlei Veränderungen im E-Mail Center getroffen. Es ist alles auf Standart gestellt. Das große Problem ist, dass ich zwingend diese E-Mail erhalten muss, da ansonsten seitens Sony keine Hilfe möglich ist und mein Konto gesperrt und verloren bleibt.
Vielen Dank schon jetzt für jegliche Hilfe.
Viele Grüße
Max
2810
2
61
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (61)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
238
0
2
vor 4 Jahren
244
0
2
vor 2 Jahren
240
0
6
Obiquin
vor 7 Monaten
Ich habe seit dieser Woche ebenfalls das selbe Problem keine automatisierten Mails von Sony empfangen zu können. Folglich ist es mir nicht mehr möglich mich in mein Nutzerkonto auf der PlayStation und auf der Webseite anzumelden.
Sony weigert sich meine, im Profil hinterlegte Mailadresse zu ändern, da ich keine der beiden notwendigen Fragen zur Legitimierung beantworten kann. Ich kenne die Seriennummer meiner verkauften PS4 nicht mehr und eine Kreditkarte (erste und letzte 4 Zahlen) hatte ich nie eingerichtet.
Es ist beschämend das hier die Telekom nichts unternimmt. Andere Provider funktionieren bei der Zustellung von Sony-Mails. Scheint also doch sehr an der Telekom zu liegen, dass immer mehr und mehr Nutzer Probleme bekommen. Tut endlich was dagegen und sucht bei euch nach Lösungen!
2
4
1 älteren Kommentar laden
David2210
Antwort
von
Obiquin
vor 7 Monaten
Es funktioniert aber nicht zeitweise bei vielen sondern eher garnicht. Ich hab es sogar schon mitten in der Nacht probiert und da kommt nix.
Also ist es bei dir eher der Fall wie bei meinem 2te Account das es halt da funktioniert.
0
Obiquin
Antwort
von
Obiquin
vor 7 Monaten
Danke für die Antwort, aber ich probiere es jetzt seit 5 Tagen zu unterschiedlichen Zeiten. Nicht eine einzige Mail wird zugestellt. Sämtliche Spamfilter sind deaktiviert, sowohl im T-Online-Account, als auch auf den Geräten. Habe auch irgendwo gelesen, dass es nichts bringt Sony auf eine Whitelist zu setzen, endet ebenfalls im gleichen Resultat.
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Obiquin
vor 7 Monaten
Hallo @Obiquin,
schade, dass es bislang nicht gelungen ist, die gewünschte Mail zu erhalten.
Wie wir schon schrieben, muss in solchen Fällen immer der Absender aktiv werden. In der Rückmeldung zur nicht zustellbaren E-Mail ist angegeben, an wen man sich wenden soll.
Ansonsten sollte es einfach weiter probiert werden.
Gruß
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Obiquin
Raistlin232
vor 7 Monaten
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem seit gestern. Bekomme keine Sony Mails. Soll mich nun auch verifizieren damit ich online gehen kann. Geht bei mir auch nicht, da ich wie viele wohl keine Mails bekomme. Mehrere Gespräche seit 2 Tagen blieben erfolglos, da der Account schon alt ist und ich die Urpsrungs PS3 zur Verifizierung nicht mehr habe. Auch eine Transkation kann ich nicht angeben, da ja auch diese per Mails versendet werden.
Jetzt stehe ich auch da, mit einem laufendem Abo, welches ich nicht kündigen kann, über die Jahre viel Digital gekauften Spielen und das Beste, gestern noch eine PS5 Pro bestellt, auf deren Bestellung/Storno ich keinen Zugriff mehr habe. Der Account hat über die Jahre einen Wert von mehreren 1000 Euro.
Sony verweigert die Hilfe und beendet auf meiner Bitte auch nicht das Abo oder storniert die Bestellung.
Welche Optionen hat man denn jetzt da. Hat schon jemand mal versucht das Problem mit Rechtsbeistand zu lösen?
Es ist schon erschreckend, wie lange das Problem schon besteht und wie vielen hierdurch schon ein finanzieller Schaden entstanden ist. Das finde sehr bedauerlich, dass sich bis heute niemand dieses Problems angenommen hat.
Momentan bin ich auf 180 und habe nächste Woche einen Termin beim Anwalt um zu schauen, welche Optionen mir bleiben.
Mich würde interessieren, ob jemand mit dem gleichen Problem seinen Account wiederbekommen hat. Über Feedback würde ich mich hier sehr freuen.
VG
0
2
Obiquin
Antwort
von
Raistlin232
vor 7 Monaten
Leider stößt man sowohl bei Sony, als auch bei der Telekom auf taube Ohren. Ich habe mehrmals E-Mails mit dem Postmaster geschrieben, die Antworten sehen dazu so aus:
„In dieser Sache können wir nur tätig werden, wenn Sie uns weitere
Angaben zur Verfügung stellen.
- Wie lautet die IP-Nummer des Mailservers von welchem die E-Mails
versendet werden sollten?
- Zu welchen Zeitpunkten wurden einzuliefernde E-Mails durch unsere
Server abgelehnt?
- Hat der Absender ggf. eine Meldung des Servers erhalten und wie ist
deren genauer Wortlaut, bzw. können Sie uns mit etwaigen Auszügen aus
Protokolldateien oder einem Muster unterstützen?
Falls Sie eine Unzustellbarkeitsmeldung (Bounce) erhalten haben, leiten
Sie diese(n) bitte komplett an uns weiter.“
Kann man sich dazu denken was man möchte. Hatte auch überlegt einen Anwalt für Medienrecht zu befragen, kam aber noch nicht dazu.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Raistlin232
vor 7 Monaten
Hallo @Raistlin232 und @Obiquin,
von unserer Seite kann ich nichts Neues zu dem Thema beitragen. Tut mir leid.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Raistlin232
nbcandreas
vor 7 Monaten
Ich besitze eine "Arcor" mail Adresse. ( heute vodafone ). Da kommt auch seit Monaten nichts mehr an. Das kann doch nicht sein. . . So kann man nicht sein passwort zurücksetzen
0
0
Raistlin232
vor 7 Monaten
Hi @nbcandreas,
ich glaube, solange man hier die eigentliche Ursache nicht genau kennt, ist das ein Glücksspiel.
Ich versuche jetzt seit einer Woche das Problem mit Sony und der Telekom zu lösen.
Ich habe sogar kostenpflichtig meine Telekom Mailadresse erweitert, in der Hoffnung, dass ich evtl. vorher nur irgendwie seitens der Telekom limitiert war, aber das hat auch nichts gebracht.
Nach 1,5 Wochen hatte ich heute mal einen IT Security Mitarbeiter für den PSN Support von Sony am Telefon. Dieser versicherte mir, dass die Sony Mails rausgehen und es keine Fehlermeldung von der Telekom gibt. Der Postmaster hat mir geschrieben, dass die Telekom nichts ohne eine Fehlermeldung von Sony machen kann. Man sieht, ich drehe mich hier im Kreis.
Jedenfalls, habe ich jetzt die Nase voll und habe nächste Woche einen Termin beim Anwalt. Mal sehen wie es dann weitergeht und in welche Richtung der Rechtsstreit dann geht.
Ergänzend noch: Ich habe in den 1,5 Wochen 5 Mails an Sony geschrieben, mit detaillierten Verlauf zur Problematik inkl. aller mir möglichen Angaben zur meiner Person, Ausweis, Adresse, Mails von 2021 an meine ID, etc. sowie sämtliche Bankauszüge bzgl. der Belastung meines Kontos von diesem Account. Nicht eine Mail wurde bis dato beantwortet. Der Sony Support, hat mir übrigens bestätigt, dass man das Problem schon seit längerem kennt, aber anscheinend es nicht für nötig erachtet, die Ursache herauszufinden. Ich glaube, dass spricht auch für sich. Bei wem vom beiden jetzt hier tatsächlich, dass Problem liegt, kann ich nicht einschätzen, aber es ist schon ein Trauerspiel. Mein Fazit bis jetzt. Ich glaube schon, dass man helfen könnte, man will nur nicht.
Fast vergessen, ein Erfolg hatte ich ja heute. Ich konnte telefonisch, meine PS5 Pro Vorbestellung stornieren lassen. Ich hoffe es jedenfalls, weil man konnte mir dies ja nicht per Mail bestätigen. Dem Wunsch mein Abo zu kündigen sowie meine Zahlungsart zu entfernen hat man verweigert. Das bedeutet, sollte (wie auch immer) mein Account gehackt werden, würde ich das nicht mal mitbekommen. Dies habe ich Sony auch zu bedenken gegeben, da dies für mich ein großes Sicherheitsrisiko für wäre. Dem hat der Support zugestimmt, kann aber trotzdem nichts machen. Ich habe seit vielen Jahren so einige Accounts, aber sowas ist mir noch nie passiert.
Ich möchte hier keinem betroffenen Angst machen, aber ohne Rechtsbeistand wird man hier nicht weiterkommen!
VG und viel Glück an alle weiteren betroffenen hier. Ich werde berichten, nachdem das ganze mit dem Anwalt ins Rollen gebracht worden ist.
1
2
Obiquin
Antwort
von
Raistlin232
vor 7 Monaten
Genau an der gleichen Stelle war ich auch. Sony sagte Mails gehen raus und mein Konto hat keinen Ban oder sonstiges. Telekom sagt, es gibt keinen Fehler, also auch kein Problem.
Vielen Dank, dass du deine Infos hier mit uns teilst. Ich verfolge, als ebenso Betroffener, weiterhin alles mit.
Apropos Mails an Sony schreiben. Sei dir bitte im Klaren, dass dir Sony nicht antworten kann, sofern du über deine T-Online-Mailadresse schreibst bzw. die Nachricht ebenso nicht bei dir ankommt. Das Dilemma: Nutzt du eine andere Mail, als deine angegebene im PSN-Konto, machen die gleich dicht. Kann ja jeder kommen.
Ich habe schon seit ca Q2 diesen Jahres keine Rechnungsmails mehr erhalten, habe mir daraus aber nie groß was gedacht.
0
Raistlin232
Antwort
von
Raistlin232
vor 7 Monaten
Hi @Obiquin, da hast Du Recht, als ich gemerkt habe, dass ich neben der Bestellbestätigung der PS5 Pro sowie der ersten Mail an dem Service keine Rückmeldung bekommen habe, habe ich alle anderen Mails über einen 2. Mailadresse (Gmail) versendet und es kam zumindest eine generierte Antwortmail, dass die Anfrage (irgendwann) bearbeitet wird.
Mir geht es da wie Dir. Ich habe meine Käufe (Onlinetransaktionen immer schön Online bei Bedarf geprüft und PayPal hat mir direkt ja immer ein Mail zum Kauf/Abbuchung geschickt. Da ist mir auch nie aufgefallen, dass da eine Mail von Sony fehlt. Übrigens war die letzte Mail von Sony, die ich auf meinem alten iMac (aus dem Keller) gefunden habe von 2021. Also, wer weiß, wie lange das schon so geht. Konnte ja keiner Ahnen, dass daraus der reinste Horror entsteht. Da ich meine Erfahrung auf vielen Online Plattformen geteilt habe, habe ich auch schon Feedback erhalten, dass es Kunden mit Telekomaccount gibt, wo es keine Probleme gibt. Das finde auch sehr merkwürdig.
VG und lasst Euch nicht unterkriegen. Sowas geht gar nicht, was man da abzieht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Raistlin232
nbcandreas
vor 6 Monaten
Moin zusammen,
Falls es euch interessiert, ich habe gestern meine Mail Adresse telefonisch ändern lassen und das ohne irgendwelche Probleme. Der Support sagte mir auch direkt am Telefon dass Arcor, web und t online Mail Adresse probleme machen. Meine Mail wurde auf gmail umgestellt und läuft ohne probleme.
0
1
Raistlin232
Antwort
von
nbcandreas
vor 6 Monaten
Moin,
und was musstest Du dafür angeben, damit das gemacht wird?
Wahrscheinlich hast Du denen die Seriennummer der ersten Konsole die sich mit dem Account angemeldet oder eine der letzteren Onlinetransaktionen angeben können. Wenn man diese Informationen vorlegen kann, ist es auch kein Problem. Schwieriger ist es wenn man diese Infos nicht hat.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nbcandreas
Obiquin
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
hat sich inzwischen bei den Betroffenen etwas getan?
Bei mir leider nicht und ich bin weiterhin gesperrt ohne Möglichkeit mein Konto wiederherzustellen oder meine Mailadresse über die Kundenhotline ändern zu lassen. Beim letzten Telefon hatte ich einen etwas lockeren Mitarbeiter am Ohr, der meinte es rufen täglich rund 30 Leute an mit den selben Anliegen. Es sind hauptsächlich Mailadressen von web.de und t-online betroffen. Ich habe dann die Frage gestellt, ob die Problematik bereits so groß ist, als das sich darum nachhaltig gekümmert werden müsse. Der Mitarbeiter antwortete mit „…auf alle Fälle, dazu ist das Problem schon zu groß.“.
Hilft zwar auch keinem weiter, aber vielleicht macht es etwas Hoffnung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
MaxSteini