Gelöst
Fake-Email ?
vor einem Jahr
Hallo Telekom-Team,
kommt so eine Email von Euch ( > Anhang) ?
Grüße
511
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
11132
0
3
vor 3 Jahren
283
0
2
Gelöst
1086
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
Hallo Telekom-Team,
kommt so eine Email von Euch ( > Anhang) ?
Grüße
511
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
11132
0
3
vor 3 Jahren
283
0
2
1086
0
2
vor einem Jahr
Ja, Fake.
0
vor einem Jahr
ja,klares phishing
siehe endung emailadresse aber auch mail selbst
1
Antwort
von
vor einem Jahr
endung emailadresse
Du meinst, info.telekom.de gehöre nicht zur Telekom Deutschland?
Doch, doch - aber Absenderadressen sind ja leicht zu fälschen.
Am Ende zeigt wie immer erst ein Mouse-over oder Rechtsklick auf die Links, wohin diese einen leiten würden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @Gelöschter Nutzer
Hier kannst du es sogar prüfen: Echtheit von Telekom E-Mails erkennen | Telekom Hilfe
0
vor einem Jahr
ich glaube zudem, dass die telekom eigenständig nie emails versendet, dass eine störung vorliegt, jedenfalls habe ich noch nie eine erhalten
1
Antwort
von
vor einem Jahr
jedenfalls habe ich noch nie eine erhalten
Ich habe schon mehrere erhalten. Die wurden allerdings nicht von der Telekom direkt sondern von einem beauftragten Dienstleister verschickt.
Leider habe ich nur eine von 2021 noch vorliegen. Domain Part der Absenderadresse ist email-telekom.de; Text ist weitgehend ähnlich wie beim OP, sie enthält allerdings nur einen Link, nicht zwei, und eine pers. Ansprache. Die neueren Mails habe ich mittlerweile gelöscht und kann deshalb nicht sagen, ob sich diesbzgl. was geändert hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo komateus,
> kommt so eine Email von Euch ( > Anhang) ?
Schau einmal in Deinem Router in den Systemmeldungen. Wenn tatsächlich um den Zeitpunkt herum, als die Mail kam, die Internetverbindung unterbrochen war, kannst Du davon ausgehen, daß sie echt war.
Ich habe letztes Jahr auch so eine Störungsbenachrichtigung bekommen, habe sie aber erst am nächsten Tag gelesen, meine Internetverbindung hatte da tatsächlich einen kurzen Schluckauf, von dem ich allerdings nichts bemerkt habe, weil ich zu der Zeit nix online gemacht habe.
Grüße
gabi
9
Antwort
von
vor einem Jahr
@mgg01
es betrifft aber nicht die emails welche der Router versendet. sofern eingerichtet.
die besagte email vom TE kommt von der Telekom.
du erwähntest, dass du eine email erhalten hast als ein verbindungssabruch vorliegt. (Wenn tatsächlich um den Zeitpunkt herum, als die Mail kam, die Internetverbindung unterbrochen war)
du erwähntest, dass du eine email erhalten hast als ein verbindungssabruch vorliegt.
(Wenn tatsächlich um den Zeitpunkt herum, als die Mail kam, die Internetverbindung unterbrochen war)
dann hat @Gabriel__ die mail evtl. mobil abgerufen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo cannondaleMuc,
> es betrifft aber nicht die emails welche der Router versendet. sofern
> eingerichtet.
Völlig richtig. Und für den TE ist es IMHO auch irrelevant, daß man das im Router einstellen kann.
>> @mgg01 schrieb:
>> du erwähntest, dass du eine email erhalten hast als ein
>> verbindungssabruch vorliegt.
>> (Wenn tatsächlich um den Zeitpunkt herum, als die Mail kam, die
>> Internetverbindung unterbrochen war)
>
> dann hat @Gabriel__ die mail evtl. mobil abgerufen.
Nein, am PC. Und um zu prüfen, ob mein Anschluß von der Störung betroffen war, habe ich in der Fritzbox nachgeschaut. Somit wußte ich, daß die Mail echt war und daß es hier am Vortag eine Störung gab.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
ich komme hier einmal kurz zur Aufklärung hinzu. 👋
Solche Mails zur proaktiven Störungskommunikation werden grundsätzlich von uns versendet. Komisch finde ich hier zwar, dass kein Empfänger Name erwähnt wird, aber wenn die verlinkten Seiten zu uns gehören, hat das so seine Richtigkeit. Das Thema hatten wir vor einem Jahr bereits: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/proaktive-Information-bei-Stoerungen/td-p/6065511
VG & munter bleiben 😄
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Gelöschter Nutzer
ich hatte diese email vor einigen Tagen auch erhalten.
tatsächlich war auch die komplette Telefonie ausgefallen.
Links führten zur Telekom.
prüfe doch mal im Routerlog ob es Ausfälle gab.
0
vor einem Jahr
Hallo an alle, vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe im Log keine Ausfälle zu der Zeit gesehen, also Fake!
Viele Grüße!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
ich komme hier einmal kurz zur Aufklärung hinzu. 👋
Solche Mails zur proaktiven Störungskommunikation werden grundsätzlich von uns versendet. Komisch finde ich hier zwar, dass kein Empfänger Name erwähnt wird, aber wenn die verlinkten Seiten zu uns gehören, hat das so seine Richtigkeit. Das Thema hatten wir vor einem Jahr bereits: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/proaktive-Information-bei-Stoerungen/td-p/6065511
VG & munter bleiben 😄
Ina B.
0
vor einem Jahr
ich wäre beim "nichtkenner" trotzallem immer vorsichtig bei verlinkungen in emails, diese sind öfters kaum mit den echten zu unterscheiden.
ich selbst habe noch nie eine telekom-info zu einer störung automatisiert erhalten und ich bin auch schon einige jahre bei der telekom aber ein nutzer schrieb weiter oben, dass er auch schon welche erhalten hat.
ich kann immer wieder vor phishing-nachrichten warnen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zurück @mgg01.
@mgg01 geschrieben: ich wäre beim "nichtkenner" trotzallem immer vorsichtig bei verlinkungen in emails, diese sind öfters kaum mit den echten zu unterscheiden.
ich kann immer wieder vor phishing-nachrichten warnen.
Absolut, ich bin da ganz bei dir. Vorsicht ist besser als Nachsicht. 👍
VG
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von