Outlook Export/Import
vor 3 Jahren
Heute mal Bärchen wieder mit einer Frage:
Wenn ich bei Outlook über Export/Import eine Datensicherung mache, um sie dann auf einen anderen Rechner wieder einzuspielen:
Werden da auch die Konto-Login-Daten mitgesichert und auf dem anderen Rechner eingespielt?
Oder enthält die Datensicherung nur die reinen Mails?
MS-Office ist nun nicht so mein Spezialgebiet...
663
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
14491
2
1
vor 4 Jahren
186
0
2
vor 13 Jahren
29063
0
4
vor 14 Jahren
16652
0
12
Stefan
vor 3 Jahren
nur die Mails, keine Anmelde- oder Konfigdaten
6
6
3 ältere Kommentare laden
wolliballa
Antwort
von
Stefan
vor 3 Jahren
@prophaganda Was ist daran Puzzlearbeit, ein Konto neu einzurichten oder mehrere?
Frisch ist immer besser, spätestens bei Versionswechseln.
! Die gesammelten Mailaddressen werden ebenfalls i.dR. NICHT mitgesichert und müssen, wenn gewollt, separat export werden. Je nach Version unterschiedliche Vorgehensweise.
Ich richte immer Blanko ein, repariere/ checke die Export-Dateien mit scanpst.exe und importiere dann in die frischen Dateien.
1
prophaganda
Antwort
von
Stefan
vor 3 Jahren
Was ist daran Puzzlearbeit, ein Konto neu einzurichten oder mehrere?
@wolliballa
Wenn auf Outlook POP, IMAP und Exchange seit einigen Jahren als mehreren Konten gleichzeitig eingerichtet sind...
Jedoch bin ich im Homeoffice leider auf Outlook gebunden...
Bei Thunderbird wäre das eine einfache "Nebenbeigeschichte" mit Mozbackup.... (wenn auch leider nicht mehr weiterentwickelt).
0
wizer
Antwort
von
Stefan
vor 3 Jahren
Wenn auf Outlook POP, IMAP und Exchange seit einigen Jahren als mehreren Konten gleichzeitig eingerichtet sind
Ich habe auch mehrere Konten, und richte trotzdem bei jedem Rechner neu ein. So oft kauft man ja keinen neuen Rechner.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
wari1957
vor 3 Jahren
Meines Wissens nach nicht.
1
0
mboettcher
vor 3 Jahren
@prophaganda : es ist kein Problem das Konto bzw. die Konten auf dem neuen PC einzurichten. Die PST/OST- Dateien enthalten nur die Mails. Die Kontoinformation wird in der Registry gespeichert. Outlook 2010 nutzt den Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles. Outlook 2013 speichert die Daten unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles. Ob dort auch die Passworte enthalten sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Outlook 2016 ff habe ich nie installiert.
4
4
1 älteren Kommentar laden
Stefan
Antwort
von
mboettcher
vor 3 Jahren
@prophaganda
Die Autodiscover Datei enthält keine Kontendaten, die hilft dir nicht.
Den Tipp mit der Registry sollte ich dir auch schreiben, zumindest ist dann die komplette Config wieder da.
Das Passwort ist aber dort nach meinem Wissen nicht enthalten, es steht an anderer Stelle in der Registry, da kommst du aber nicht ran.
0
prophaganda
Antwort
von
mboettcher
vor 3 Jahren
OK, Danke Euch für die Hinweise.
Na dann schau ich mal, wie ich das am Einfachsten löse...
0
wizer
Antwort
von
mboettcher
vor 3 Jahren
Die Kontoinformation wird in der Registry gespeichert. Outlook 2010 nutzt den Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles. Outlook 2013 speichert die Daten unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles.
Das funktioniert aber in der Praxis nicht, oder nicht mehr. Ich empfehle immer, die Konten auf neuen Rechnern immer komplett neu einzurichten. Dabei die Konten so benennen wie auf dem alten Rechner. Und erst wenn alles fertig eingerichtet ist, die gesicherten PST-Dateien einspielen (Outlook sollte dabei geschlossen sein, damit die neuen PST-Dateien ohne Komplikationen durch die alten PST-Dateien ersetzt werden können).
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
teezeh
vor 3 Jahren
Werden da auch die Konto-Login-Daten mitgesichert und auf dem anderen Rechner eingespielt?
Natürlich nicht. Ist auch aus Sicherheits- und Datenschutzgründen eine mehr als gewagte Vorstellung.
Viele Grüße
Thomas
1
0
Lois17
vor 3 Jahren
Kann mich da @wizer nur anschließen, verwende MoBackup seit Jahren. Ist nicht nur hilfreich bei der einmaligen Übertragung der Daten auf einen neuen Rechner sondern auch für die permanente Datensicherung.
https://www.mobackup.de/
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
prophaganda