Gelöst
Sendmail
vor 8 Jahren
Ich bin dabei von 1und1 zur Telekom zu wechseln und kann mit Sendmail keine Mail über securesmtp versenden.
Da die Telekom den DSL Anschluss erst mit Ablauf meines Vertrags mit 1und1 Anfang Juli einrichtet, habe ich erst einmal ein Freemail Konto eingerichtet. Mit Thunderbird kann ich Mails versenden und lesen und auch mit fetchmail von secureimap holen. Wenn ich aber mit Sendmail versuche eine Mail über den smarthost securesmtp zu schicken, schlägt das fehl und in der zurückgeschickten Mail steht dann: 'authentification required'.
Im Logfile finde ich:
version=TLSv1.2, verify=FAIL, cipher=ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, bits=256/256
und
(1000/100), delay=00:00:00, xdelay=00:00:00, mailer=relay, pri=120462, relay=sfwdallmx.t-online.de. [194.25.134.110], dsn=5.0.0, stat=Service unavailable
Die gleiche Sendmail Konfiguration, nur mit dem smarthost von 1und1 und entsprechendem access.db funktioniert seit Jahren einwandfrei.
Im access.db steht das Email Passwort mit dem es mit Thunderbird funktioniert.
Was ist bei securesmtp.t-online.de anders?
Rolf
1026
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
184
0
2
vor 3 Jahren
633
0
2
593
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 8 Jahren
Hallo @s.jattansingh,
wenn Sie das korrekte E-Mailpasswort verwenden, bitte mal hier die Serverwerte checken und ggf. anpassen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver
Nur zur Sicherheit - das E-Mailpasswort:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten
0
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Sie schreiben, dass das Versenden von E-Mails über Ihre Freemail Adresse mit Thunderbird funktioniert. Genauso sollte es auch mit anderen Mailprogrammen laufen. Die erforderlichen Servernamen, Ports und Verschlüsselungsarten hatte @zimso schon über einen Link mitgeteilt.
Auch der Hinweis auf das hier erforderliche "E-Mail Passwort" wurde schon gegeben.
Es muss somit noch eine Sache der Konfiguration in der Mailsoftware sein. Möglicherweise gibt es ein zusätzliches Sicherheitsprogramm, dass hier einen Einfluss hat.
Viele Grüße
Jürgen U.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sendmail ist kein Mailprogramm so wie Thunderbird sondern ein Mail Transfer Agent, der direkt mit securesmtp.t-online.de redet.
Benutzername und Passwort werden im Klartext übergeben - derselbe Benutzername und dasselbe Passwort mit dem Thunderbird eine Verbindung in beide Richtungen (securesmtp und secureimap) erfolgreich herstellt.
Im Logfile sehe ich, dass eine TLS Verbindung aufgebaut wird:
STARTTLS=client, relay=sfwdallmx.t-online.de., version=TLSv1.2,verify=FAIL, cipher=ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, bits=256/256
Die Mail wird übergeben, aber sofort zurückgeschickt mit der Fehlermeldung:
... while talking to sfwdallmx.t-online.de.:
>>> MAIL From:<Name meines Rechners> SIZE=718
<<< 530 5.7.0 Authentication required.
554 5.0.0 Service unavailable
und im Logfile steht:
to=<meine Absenderadresse>, ctladdr=<meine Absenderadresse> (1000/100),
delay=00:00:01, xdelay=00:00:01, mailer=relay, pri=120464,
relay=sfwdallmx.t-online.de. [194.25.134.110], dsn=5.0.0,
stat=Service unavailable
Dass die Identifikation richtig sein muss kann ich daran sehen, dass Fetchmail mit demselben Namen und Passwort von secureimap die Mails problemlos herunterlädt.
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
Rolf
Antwort
von
vor 8 Jahren
Für "Sendmail" haben wir keine spezielle Anleitung vorliegen. Dennoch müssen die üblichen Eingaben für den Ausgangsserver hier Anwendung finden.
Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de Port: 465, alternativ: 587 oder 25 (STARTTLS)
Benutzername / Anmeldename: Ihre @wafel E-Mail-Adresse
Passwort: Ihr E-Mail-Passwort
Da der Versand über die anderen Anwendungen funktioniert, können wir Dinge wie "Versandsperre" oder "überschreitung der Versandmenge" ausschließen.
Gruß
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN.
Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von