Gelöst
aktuell Speicherplatz des Mail-Postfachs fast ausgelastet; Festnetzkündigung zumind. für 2. Jahre erforderlich, da Drittanbieter Glasfaseranschluss ge
vor einem Jahr
Ich bin bisher Festnetzkunde. Mein E-Mail-Postfach ist gut genutzt/sehr viel Speicherplatz belegt.
Ein Drittanbieter hat einen Glasfaseranschluß kostenfrei gelegt. Damit verbunden ist der Wechsel zu diesem Anbieter für 2 Jahre.
Ich habe gelesen, dass ich bei Festnetzkündigung mein Mail-Postfach nicht wie bisher weiterfuhren kann, sondern zu Freemail wechseln muss.
Bleiben in der Übergangsfrist von 180 Tagen alle Mails erhalten und kann ich mein Postfach wie bisher nutzen (unveränderter Speicherplatz), sofern ich Freemail erst gegen Ende der Frist buche?
Welche Konsequenzen hat die Umstellung auf Freemail? Bleiben die alten Mails erhalten (auch wenn Speicherplatz deutlich überschritten ist)? Empfange ich in diesem Fall keine neuen Mails? Kann ich alte Mails auch noch nach Wechsel zu Freemail löschen? Kann ich in Freemail zusätzlichen Speicherplatz buchen?
Kann ich mein bisheriges Mail-Postfach (inkl. Speicherplatz) behalten, wenn ich einen Mobilfunkvertrag bei Telekom abschließe? Muss der Mobilfunkvertrag dafür einen bestimmten Umfang haben?
Gibt es eine andere Möglichkeit mein Mail-Postfach wie bisher zu behalten? Ggf. wechsele ich nach 2 Jahren zurück zur Telekom.
Meine Fragen betreffen auch zwei Inklusivnutzer (Familienmitglieder).
162
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1052
2
2
vor 8 Monaten
490
0
4
vor 2 Monaten
113
0
4
213
0
3
572
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo heidire,
> Ich habe gelesen, dass ich bei Festnetzkündigung mein Mail-Postfach
> nicht wie bisher weiterfuhren kann, sondern zu Freemail wechseln muss.
| Meine Fragen betreffen auch zwei Inklusivnutzer (Familienmitglieder).
Hier findest Du eine gute Beschreibung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647
> Bleiben in der Übergangsfrist von 180 Tagen alle Mails erhalten und kann
> ich mein Postfach wie bisher nutzen (unveränderter Speicherplatz),
> sofern ich Freemail erst gegen Ende der Frist buche?
Ja, allerdings würde ich auch dazu raten, alle Mails vor der Umstellung lokal zu sichern. Und bei der Gelegenheit würde ich das Postfach auch gleich aufräumen - alte Mails in lokale Ordner verschieben, damit wieder Platz im Postfach ist.
> Welche Konsequenzen hat die Umstellung auf Freemail? Bleiben die alten
> Mails erhalten (auch wenn Speicherplatz deutlich überschritten ist)?
Eine deutliche Überschreitung des Speicherplatzes bei der Umstellung hättest Du nur, wenn Du jetzt schon Mail M hättest. Ein Freemail-Postfach hat zu Beginn nur 1 GB.
> Empfange ich in diesem Fall keine neuen Mails?
Dann würden neue Mails abgewiesen, mit der Begründung, daß das Postfach voll ist.
> Kann ich alte Mails auch noch nach Wechsel zu Freemail löschen?
Im Prinzip ja.
> Kann ich in Freemail zusätzlichen Speicherplatz buchen?
Ja.
> Kann ich mein bisheriges Mail-Postfach (inkl. Speicherplatz) behalten,
> wenn ich einen Mobilfunkvertrag bei Telekom abschließe?
Nein, man kann nicht einfach den Vertrag austauschen.
Grüße
gabi
0