outlook 2007 - ständig Abfrage Benutzername u. Kennwort
vor 13 Jahren
Hallo, seit gestern habe ich auf einem seit Monaten einwandfrei laufenden System (Win7-prof. - Outlook 2007 - automat. Übermittlung alle 1 Min) bei der Abfrage des imap-Kontos in unregelmäßigen Abständen die Meldung "Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für folg. Server ein". Server(secureimap.t-online.de), Benutzername und Kennwort sind im Fenster voreingestellt, richtig, nur "Kennwort speichern" ist nicht angeklickt. Ich klicke speichern an, bestätige mit OK und der Mail-Abfruf funktioniert. Danach ca. 4-5 mal automatischer Abfruf problemlos. Danach erscheint wieder die Abfrage. Hat irgendwer eine Idee - vielen Dank im Voraus!
17945
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
571
0
11
vor 12 Jahren
16692
0
19
vor 6 Jahren
366
0
2
vor 13 Jahren
Ob dies dauerhaft ist, man wirds sehen ....
0
vor 13 Jahren
1 x WIN XP Outlook 2007 IMAP. Vorher nie Probleme. Was ist bei t-online seid gestern anders?
Was sagt denn jetzt die Telekom???
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Habe mit Outlook 2007 ebenfalls dieses Problem seit Dienstag den 04.09.2012. Habe nichts an der Konfiguration geändert, habe keine Passwörter geändert und es war auch niemand anderes an diesem PC. Das System lief jetzt mehr als zwei Jahre ohne Probleme - also kommt mir nicht wieder mit solchen DAU-Ratschlägen wie Passwort und Konfiguration überprüfen. Die stimmt!
Habe mit Outlook 2007 ebenfalls dieses Problem seit Dienstag den 04.09.2012. Habe nichts an der Konfiguration geändert, habe keine Passwörter geändert und es war auch niemand anderes an diesem PC. Das System lief jetzt mehr als zwei Jahre ohne Probleme - also kommt mir nicht wieder mit solchen DAU-Ratschlägen wie Passwort und Konfiguration überprüfen. Die stimmt!
War bei mir genauso. Erst eine Änderung des email-Passwortes brachte Abhilfe. Seither fünktioniert alles wieder.
Gruß
TT99
0
vor 13 Jahren
ich habe das Problem seit Dienstag Vormittag ebenfalls (Abruf über POP3 mit Outlook XP, die ersten Verbindungen am Morgen funktionierten noch).
Bisher war es so, dass das Passwort vom Telekom-Server gar nicht ausgewertet wurde, wenn man bereits über t-online im Internet war. Ich hatte einfach ein x eingegeben und das hat seit Jahren funktioniert.
Seit Dienstag wird für den Mail Abruf das Passwort verlangt. Mit Eingabe des korrekten Email-Passwortes funktioniert es zwar, aber mein Outlook speichert dass Passwort leider nicht.
Das Problem haben auch andere Leute mit Outlook, nur hat es aus oben genannten Grund bisher nicht sonderlich gestört und ist Benutzern, die nur t-online nutzen vielleicht gar nicht aufgefallen.
0
vor 13 Jahren
ich gehe nicht über t-online ins Internet und habe immer mit einem PW gearbeitet.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Hab mir auf Anraten aus dem Internet ein neues Passort geholt, aber trotz Umstellung auf IMAP hat sich nichts geändert, nur dass sich Aus- und Eingangsserver automatisch auf secure umgestellt haben. Mails kommen rein aber gehen nicht raus. Auf einem anderen E-Mailprogramm hab ich keine Schwierigkeiten nur Outlook seit einiger Zeit. Das muss doch zu beheben sein. Wenn man auf Pop3 versucht wieder zurückzugehen, dann nervt diese Fragerei nach Benutzernamen und Passwort. Da muss es doch eine Lösung geben.
0
vor 13 Jahren
wir möchten uns hier auch kurz einklinken.
Wenn ohne Änderung der Konfiguration / des Passwortes kein Mailabruf mehr möglich ist bzw. es sporadisch zu Authentifizierungsfehlern kommt, liegt es i.d.R. an serverseitigen Wartungsarbeiten. Das ist nichts ungewöhnliches und kann teilweise auftreten. Auch wenn es ärgerlich ist, hier kann man leider nur abwarten und es später wieder versuchen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von