A notice:

Entertain 2.0 - The NEXT GENERATION

11 years ago

Next Generation TV with new features (formerly known as "Linux"):

  • Revised state of the art user interface
  • Seamless multi-screen experience
  • Number 1 in HD and becoming innovator in 4K
  • Best On-Demand content experience
  • New functionalities (Instant restart, backwards EPG )

Seite 18 und Anhang bitte anschauen. Danke

 

Unter anderem kann man da den neuen MR /NGR betrachten

 

http://www.telekom.com/static/-/268020/6/6-presentation-njvd-si

 

P.s. Danke geht an Wiesel im Digitalfernsehen Forum für den Link. Der Link ist eine PDF Datei, also muss man einen PDF Reader auf dem PC und co. installiert haben

Unbenannt.jpg

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

4846

0

0

    • 11 years ago

      Danke auch . Hatte es eben auch gerade in dem anderem Forum gelesen. Mich Interressieren da 2 Sachen besonders :

      --will ,,T '' das you Tube Problem endlich mal in den Griff kriegen wenn es dort schon mit Aufgeführt ist ??

      - und der evtl. Umtausch zu welchen Konditionen der Altreciver bei Bestandskunden die z.b noch die Rabattstufen haben .

      0

      0

      from

      11 years ago

      Kommt auf den MR an. Hast du einen 303er (mit oder ohne +) dann keine Sorge wegen Rabatt. Der bekommt ja die neue Version verpasst (Linux)

       

      Hast du einen älteren muss man sehen wie das Telekom macht.

      0

    • 11 years ago

      Ich lese da nicht raus, dass ein alter MR nicht mehr nutzbar sein wird, also wird es wohl auch keinen Rabatt bei einem vom Kunden gewünschten Austausch geben. Gibt es ja jetzt bei einem Wechsel von MR300 auf MR303 auch nicht.

      Schauen wir mal, wann der denn überhaupt kommt. Der Schritt weg von Windows CE hin zu einem Linux-basierten System kann für dieses Anwendungsgebiet nur zielführend sein.

      Da kann einiges gehen.

      0

      0

      from

      11 years ago

      Angeblich soll es in "before" schon eine handvoll Testgeräte plus Beta geben.

      Angeblich soll es in "before" schon eine handvoll Testgeräte plus Beta geben.

      Angeblich soll es in "before" schon eine handvoll Testgeräte plus Beta geben.


      Die neue Plattform und neue Geräte-Software, die ja auch auf aktuellen Media Receivern laufen soll, wird sicherlich schon Telekom intern getestet werden. Von einem Test auf/über b4 habe  ich dort noch nichts gesehen, aber nicht jeder Betatest ist dort für jeden sichtbar.

       

      Gruß Ulrich

      0

      from

      11 years ago

      Jetzt ist es für mich sowieso egal, Ulrich - gelöscht ist gelöscht ;).

      Ich kauf mir den neuen Media Receiver oder Vodafone UHD Box einfach, wenn sie verfügbar sind. H.265 ist noch nicht mal in den E² Boxen drin, deswegen habe ich meine Solo² vertickt. Sky V14 und MTV unlimited Karte stecken jetzt in einem Modul direkt im Grundig. Es gibt da eigentlich nur einen Hersteller, dessen Modul auch zwei Karten lesen kann. Das muss ich aber nicht weiter ausführen, ich weiß ja, dass Sky das nicht so mag. Ich kann es nicht ändern, die haben kein passendes Modul und ich nur einen CI+ Slot im TV.

      0

      from

      11 years ago

      Der letzte Eintrag bei mir ist aus dem Vergangenem Jahr als die Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden sollten. Ich hab es mir mal wieder Angepinnt.

      0

    • 11 years ago

      Da dieser aber weiterhin funktioniert und das nur ein Beispiel war, bringt uns das auch nicht weiter.

      Wird der MR303 von der Plattform unterstützt, gibt es keine Veranlassung für die Telekom Rabatte beim Austausch zu geben. Sicher wird es zur Einführung wieder Angebote geben, aber solange der Austausch wegen Inkompatibilität nicht notwendig ist, verschickt sicher niemand Geldscheine und müllt sich das Lager mit alten Receivern zu.

      0

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...