Gelöst

Amazon Prime Video App in Entertain Receiver 401. Video stoppt: Bandbreite nicht ausreichend bzw. Kopierschutzfehler

vor 6 Jahren

Hallo,

leider passiert es immer wieder, dass Prime-Video im Film plötzlich stoppt. Durch ok-Tast läuft es zwar wieder an, doch was ist das für ein Filmgenuss, wenn´s unerwartet mehrmals vorkommt! Das nervt gewaltig. Ich muss dann auf TV-Amazon-App und Satellitenempfang umstellen und dann läuft es weiter wie am Schnürchen. Es liegt definitiv nicht an meinem Setting, wohl auch nicht am Speedport Smart 3, sondern hat andere Gründe. Da gibt es Nachholbedarf im Team Magenta/Amazon.  

Sky und weitere Apps funktionieren völlig ohne Problem und die Magenta Receiver-App gefällt mir nach dem letzten Update auch gut.   

4519

77

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @manfred3 vielen Dank für die Rückmeldung.

    Genau dieses Verhalten ist bereits bekannt und entsprechend platziert. Mit einem der nächsten Updates soll dies behoben werden. Wann das sein wird, kann leider zum jetzigen noch nicht benannt werden, daher kann/muss ich in dem Fall um Geduld bitten.

    Grüße Anne W.

    71

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Thunder99
    Ich weiß, ist ja hier im gesamten Beitrag auch gut nachzulesen. Zwinkernd Meine Frage an die Kollegen ging auch in die Richtung, inwieweit es noch auf dem Zettel steht, denn es ist ja schon einige Zeit vergangen. Nur, um mal einen neuen Status zu erhalten. Vielleicht versucht man nun etwas...

    @Jens_HM
    Danke, ich habe meine Kollegen informiert. Mal sehen, was ich nun für Infos dazu bekomme.

    Gruß Jacqueline G.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Jacqueline G. 

    Vielen Dank, eventuell kommt man dem Problem ja auf die Spur.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Jens_HM
    Ich melde mich zurück. Also meine Kollegen konnten keinen neuen Hinweis entdecken. Leider gibt es keine Zwischenlösung. Heißt, es muss weiter auf ein Update gewartet werden, der den Fehler behebt. Wann das sein wird, ist noch offen. Tut mir leid, mehr kann ich an dieser Stelle nicht sagen.
    Es war ein Versuch wert, ob meine Kollegen noch eine Idee gehabt hätten.

    Gruß Jacqueline G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1545

0

3

Gelöst

in  

1770

0

13

Gelöst

in  

1068

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.