Gelöst

Bug: Falsche Episode (mit niedrigster Seriennummer) aus aufgezeichneten Serienaufnahme startet beim Aufruf beliebiger Episoden-Kachel im OnlinePlayer

vor 5 Jahren

Telekom hilft Team, bitte den Bug zeitnah an die MagentaTV Experten weitermelden zur Bugbeseitigung.

 

Bug seit dem Update. Mit verschiedenen Serienaufnahmen verschiedener Sender ausprobiert (sowohl PayTV als auch Nicht-PayTV). Mehrere Tage hintereinander immer wieder probiert. Fehlverhalten stabil. Nun melde ich es, damit es noch in den Bugfix kommen könnte.

 

MR 401, SW-Version = ACN G4 13.2.65.2 build #3, UI-Version = 2.69.8455 (2019-11-19 ...)

 

Anleitung zum Nachstellen A:

  1. Voraussetzung: ca 5 Episoden einer Serie im Serienaufnahmenordner vorhanden (das passiert zwar schon auch mit weniger Episoden, mit 5 kann man es aber besser verifizieren, weil man mehr Fälle testen kann)..
  2. Episode mit der zweitniedrigsten oder dritt-niedrigsten oder viert-niedrigsten Seriennummer aufrufen (abspielen)
    [Sind beispielsweise S2E8, S4E5 und S8E1 vorhanden, dann ist die niedrigste Seriennummer die S2E8.]
  3. Online-Player aufrufen mit OK-Taste während der Abspielung
  4. Nach unten zum Kachelband "Weitere Aufnahmen zur Serie" wandern mit den Pfeiltasten, und dann zu einer beliebigen Episode (Kachel) in dem Kachelband gehen, welche nicht die niedrigste Episoden-Nummer hat.
  5. Mit OK-Taste aufrufen.
  6. Mit der i-Taste die Infos zur Epidose holen, welche Episoden-Nummer nun läuft

 

Anleitung zum Nachstellen B:

  1. Voraussetzung: mindestens 5 Episoden einer Serie im Serienaufnahmenordner vorhanden (das passiert zwar schon auch mit weniger Episoden, mit 5 kann man es aber besser verifizieren, weil man mehr Fälle zum Testen hat).
  2. Episode mit der zweitniedrigsten oder dritt-niedrigsten oder viert-niedrigsten Seriennummer aufrufen (abspielen)
    [Sind beispielsweise S2E8, S4E5 und S8E1 vorhanden, dann ist die niedrigste Seriennummer die S2E8.]
    Und warten, dass der OnlinePlayer nicht mehr sichtbar ist.
  3. Steuerkreuz-Pfeiltaste-nach-unten drücken. (Man landet im Kachelband "Weitere Aufnahmen zur Serie")
  4. zu einer beliebigen Episode (Kachel) in dem Kachelband gehen, welche nicht die niedrigste Episoden-Nummer hat
  5. Mit OK-Taste aufrufen.
  6. Mit der i-Taste die Infos zur Epidose holen, welche Episoden-Nummer nun läuft

Meine Erwartungen nach 6. :

Es ist die Episodennummer der Kachel, auf welcher der Marker stand, als ich OK gedrückt hatte.

 

Was ist jedoch statt dessen passiert (Bug) :

Es ist die niedrigste Episodennummer, welche im Serienordner aufgezeichnet vorhanden ist.

 

Weiterer Hinweis:

Im Forum habe ich vereinzelt gelesen, dass Leute beklagen, dass bei dem von mir beschriebenen Aufruf die aktuell angesehende Episode immer wieder starten würde. Das ist nur der Fall, wenn man beim Schritt 2 nicht eine höhere Episode zum Austesten verwendet. Da es immer wieder auf die niedrigste Nummer springt statt auf die eigentlich ausgewählte, muss es logischerweise dann die Episode sein, welche man bereits abspielt, wenn es schon die niedrigste vorhandene Episode sowieso war.

 

Deshalb auch der Testschritt 2 mit bewusst höheren Epidosennummern, um zu zeigen, es kommt dann nicht die gleiche Episode nochmals sondern immer die mit der niedrigsten Nummer.

494

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Der Bug ist bei mir mit dem Firmwareupdate auf die folgende Versions-Kombi verschwunden.  Fröhlich

    SW-Version =   ACN G4 13.3.68.2 build # 2

    + UI-Version =  2.70.8596 (2019-12-12 ...)

     

    Wenn ich aus dem Kachelband unterhalb des virtuellen Players eine höhere Episode aus den ausgezeichneten Folgen der Serie aufrufe, dann startet wie früher die richtige, ausgewählte Episode.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

382

2

4

Gelöst

in  

235

0

9

Gelöst

in  

239

0

2