Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700685

14730

  • 3 years ago

    Ich habe eine Logitech K270 schnurlose Tastatur deutsches QWERTZ-Layout mit dem mitgelieferten Logitech Unifying USB Adapter an dem USB Port des Magenta TV-Stick angeschlossen.

    https://smile.amazon.de/gp/product/B006T02YRM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1


    Die Tastatur wird erkannt und ist auch nutzbar, jedoch wird das Keyboard-Layout nicht erkannt, die Tastatur erscheint als US QWERTY. 
    Die Spracheingabe kann ich aus Barrierefreiheits-Gründen nicht aktivieren.

    Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

    Ciao

    Andreas

    24

    Answer

    from

    3 years ago

    @di.bra

    Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. 

    Answer

    from

    3 years ago

    BigHardy

    @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber.

    @di.bra

    Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. 

    BigHardy

    @di.bra

    Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. 


    Das Update ist für alle Firmware Versionen

    Answer

    from

    3 years ago

    di.bra

    BigHardy @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. BigHardy @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. Das Update ist für alle Firmware Versionen

    BigHardy

    @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber.

    @di.bra

    Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. 

    BigHardy

    @di.bra

    Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. 


    Das Update ist für alle Firmware Versionen

    di.bra
    BigHardy

    @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber.

    @di.bra

    Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. 

    BigHardy

    @di.bra

    Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. 


    Das Update ist für alle Firmware Versionen


    Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich mal ab. Werde dann berichten.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo Community,

     

    ich kann meinen MagentaTV Stick leider nicht auf die Version 10.1.33 updaten. Aktuell ist die 9.5.93 Version installiert.  Auch über die Geräteeinstellungen kann ich das Update nicht manuell anstoßen. 

    Woran liegt das ?

     

    Grüße

    10

    Answer

    from

    3 years ago

    @di.bra Update ist drauf. Stick hat sich nach wie vor über Nacht komplett ausgeschaltet und muss erst eingeschaltet werden. Abgemeldet bin ich aber dann schon noch. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich habe einen MagentaTV Stick der seit dem letzten Update auf 1.54.1 nur noch rumzickt.

    Ständig hängt er sich am rosa MagentaTV Startbildschirm auf und sollte er sich doch mal entschliessen zu starten dann bekomm ich beim LiveTV den Fehler "keine Berechtigung" und alles ist quälend langsam.

     

    was ich schon getan habe:

    - Softwarereset + Neueinrichtung

    - Hardewarereset + Neueinrichtung

     

    das Problem bleibt bestehen.

     

    Gibt es noch etwas das ich versuchen kann?

     

     

     

    T - Tarif: MagentaZuhause M - MagentaTV Smart

    Stick: Firmware 9.5.93 (aktuell - kein Update verfügbar)

     

     

    mein thread dazu:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-startet-nicht/m-p/5703350#M513876

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo. Kurze frage.

    Wann wird denn die adaptive framerate fürs live tv wieder integriert? 

    In letzter zeit fängt das bild nähmlich wieder an zu zucken bei automatischer bildeinstellung im hauptmenü.

    Danke😀

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Gibt es für das gestrige neue Software-Update 1.55.5 (Firmware: 10.1.33 unverändert) auch noch einen Changelog?

     

    Bis jetzt sind nach dem Update auf meinen 2 Magenta TV Sticks (der 3. wird nach den letzten schlechten Erfahrungen sicherheitshalber noch nicht aktualisiert) und meiner Magenta TV One die unregelmäßigen nervigen Miniruckler (manchmal auch permanent, nur durch einen Neustart zu beseitigen) zum Glück noch nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe, dass das auf Dauer auch so bleibt.

    10

    Answer

    from

    3 years ago

    BigHardy

    Und nicht speziell als Testergebnis für das Update.

    Und nicht speziell als Testergebnis für das Update.
    BigHardy
    Und nicht speziell als Testergebnis für das Update.

    @BigHardy 

    du erwähnst aber eine Testversion samt Nummer, und deine Erfahrungen damit.

    Eine Version, die bisher nicht öffentlich ist.

    Und von der die Öffentlichkeit bisher nichts zu wissen hat, nicht mal die Nummer. Nicht mal, dass es was neues zum Testen gibt.

    Wenn es Telekom Experten notieren, die dürfen das entscheiden, was öffentlich schon zu sein hat oder nicht.

     

    Es gibt wenige Labore, die öffentlich sind. Aber nicht die MagentaTV Testcommunity. Das ist eine geschlossene Gruppe mit geschlossenen Untergruppen. Für die man sich bewerben kann. Wer mehr wissen möchte, auch über kommende Versionen oder nicht kommende Versionen (nur weil es eine Nummer schon zum Ausprobieren gibt, heißt das noch nicht, dass es ausgerollt werden wird), kann sich dafür bewerben.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Sherlocka

    Ich bin davon ausgegangen, das sich das Problem auf dem hier erwähnten Update 1.55.5 bezieht, und die ist sehr wohl öffentlich. Durch das Erwähnen von Normalstick und Laborstick wollte ich keine Geheimnisse preisgeben, sondern lediglich andeuten oder bemerken, das ich diese Probleme mit der öffentlichen Version 1.55.5 sehe, da sie sowohl auf dem offiziellen 10.1.33 Stick, als auch auf dem Laborstick auftreten, und für mich daher die offizielle 1.55.5 die Ursache ist. Ich werde mich aber zukünftig mit meinen Bemerkungen zu Beiträgen in Threads zurückhalten.

    Answer

    from

    3 years ago

    @BigHardy 

    Das auf deinem Teststick ist aber noch nicht vollständig öffentlich. Um das geht es, nicht um deinen Normalstick.

    Du hast selbst erwähnt, dass du eine andere FW auf einem der Sticks drauf hast. Zwinkernd

    Kommt Zeit, kommt Erfahrung, ... . Auch mit so etwas. Zwinkernd

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Moin moin, bevor ich mir hier die 2500 Seiten durchlese, werde ich die Frage ggf nochmal stellen. Ich habe seit 3 Tagen den MagentaTV Stick. Zwar besteht folgendes Problem, das der Stick sich im standby immer wieder vom WLAN trennt. Und bei etwaigen anschalten das WLAN Netz nicht wieder findet. Bzw das schneller geht wenn man es wieder selber verbindet. Ist das normal. Auf Dauer etwas nervig. Client Version ist: 1.55.5

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    snoopy.kopie

    ... den MagentaTV Stick. Zwar besteht folgendes Problem, das der Stick sich im standby immer wieder vom WLAN trennt. Und bei etwaigen anschalten das WLAN Netz nicht wieder findet. Bzw das schneller geht wenn man es wieder selber verbindet. Ist das normal. ...

    ... den MagentaTV Stick. Zwar besteht folgendes Problem, das der Stick sich im standby immer wieder vom WLAN trennt. Und bei etwaigen anschalten das WLAN Netz nicht wieder findet. Bzw das schneller geht wenn man es wieder selber verbindet. Ist das normal. ...

    snoopy.kopie

    ... den MagentaTV Stick. Zwar besteht folgendes Problem, das der Stick sich im standby immer wieder vom WLAN trennt. Und bei etwaigen anschalten das WLAN Netz nicht wieder findet. Bzw das schneller geht wenn man es wieder selber verbindet. Ist das normal. ...


     

    @snoopy.kopie 

    welche Firmware Version hat der MagentaTV Stick?
    Einstellungen > Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info > OK
    Steht dort auf der Seite weiter unten.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Sherlocka 

    Firmware Version wäre die 10.1.31

    Answer

    from

    3 years ago

    @snoopy.kopie 

    seit den 10er Firmware Versionen (10....) habe ich selbst des Problem,... Unter manchen Konstellationen.  

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo, ich benutze seit 2021-10 – also seit 9 Monaten – den MagentaTV Stick ohne Google-Konto.  Die serienmäßig installierten Apps sind ausreichend für mich.

     

    Seit kurzem aber meldet die ZDF-App, ein Update sei verfügbar, und die App startet nicht.  Nach Klick auf den Button „aktualisieren“ passiert nichts weiter.

     

    Frage: Wie kann ich ohne Google-Konto die ZDF-App aktualisieren?  Gibt es eventuell eine Möglichkeit die APK-Datei direkt auf den Stick zu kopieren um sie zu installieren?

    19

    Answer

    from

    3 years ago

    Nach dem installieren von beiden Updates (Launcher und FW ) habe ich nicht nur das tägliche Offline nach dem einschalten, sondern bin auch jeden 2. Tag ausgeloggt.

    Answer

    from

    3 years ago

    @msfw14 

    msfw14

    Nach dem installieren von beiden Updates (Launcher und FW ) habe ich nicht nur das tägliche Offline nach dem einschalten, sondern bin auch jeden 2. Tag ausgeloggt.

    Nach dem installieren von beiden Updates (Launcher und FW ) habe ich nicht nur das tägliche Offline nach dem einschalten, sondern bin auch jeden 2. Tag ausgeloggt.

    msfw14

    Nach dem installieren von beiden Updates (Launcher und FW ) habe ich nicht nur das tägliche Offline nach dem einschalten, sondern bin auch jeden 2. Tag ausgeloggt.


    Ich habe die aktuelle Launcher Version, aber noch die alte 9.xx Firmware  (da mir der Update während der Freischaltphasen nie angeboten wurde).   Da treten bei mir derartige Probleme nicht auf.

    mfG werner_k63

    Answer

    from

    3 years ago

    werner_k63

    Ich habe die aktuelle Launcher Version, aber noch die alte 9.xx Firmware [..] Da treten bei mir derartige Probleme nicht auf.

    Ich habe die aktuelle Launcher Version, aber noch die alte 9.xx Firmware [..]  Da treten bei mir derartige Probleme nicht auf.
    werner_k63
    Ich habe die aktuelle Launcher Version, aber noch die alte 9.xx Firmware [..]  Da treten bei mir derartige Probleme nicht auf.

    Dito.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo zusammen,

     

    leider funktioniert nach wie vor kein Dolby Atmos über die Disney+ App (über die Netflix App funktioniert Atmos). Ich habe dies mit verschiedenen AV Receiver-TV Kombis probiert - ohne Erfolg. Über andere Sticks (z.B. Amazon TV Stick) funktionert Atmos in der Disney+ App einwandfrei. Kann das jemand bestätigen? Das Problem besteht schon seit vielen Monaten und auch alle bisherigen Updates haben diesbezüglich nichts gebracht.

     

    Danke vorab.

    0

  • 3 years ago

    Folgendes Problem 

     

    Der Stick wechselt von alleine den Sender.

    Zb von 13th Streit auf ARD oder von wb auf ARD 

    Woran liegt das? FW ist aktuell.

    Macht er erst seit der letzten neuen FW .

    24

    Answer

    from

    3 years ago

    kurz59

    @Ralf_B. wenn der Stick wochenlang oder monatelang stromlos war, wird er erst einmal ein Dutzend Updates durchführen müssen.

    @Ralf_B. 

    wenn der Stick wochenlang oder monatelang stromlos war, wird er erst einmal ein Dutzend Updates durchführen müssen.

    kurz59

    @Ralf_B. 

    wenn der Stick wochenlang oder monatelang stromlos war, wird er erst einmal ein Dutzend Updates durchführen müssen.


    Das ist ein gutes Beispiel für die angeblich sachlich, konstruktive Dialoge. Niemand hat was wochen- oder monatelanger Inaktivität geschrieben und zwölf Updates (es sind unterm Strich mehr) würden auch nicht für ein gut ausgereiftes Produkt sprechen.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ralf_B.

    Niemand hat was wochen- oder monatelanger Inaktivität geschrieben

    Niemand hat was wochen- oder monatelanger Inaktivität geschrieben

    Ralf_B.

    Niemand hat was wochen- oder monatelanger Inaktivität geschrieben


    Du nicht, aber @kurz59 , weil Du den Stick ja "gewöhnlich" nicht nutzt. Was Ist an diesem Hinweis falsch?

    Du hast das "Wenn" auch gelesen?

     

    Ralf_B.

    Ganz ehrlich, ich habe schon viel Kritik losgelassen über ein solch unausgereiftes und dilettantisches Produkt.

    Ganz ehrlich, ich habe schon viel Kritik losgelassen über ein solch unausgereiftes und dilettantisches Produkt.
    Ralf_B.
    Ganz ehrlich, ich habe schon viel Kritik losgelassen über ein solch unausgereiftes und dilettantisches Produkt.

    Warum eigentlich? Schmeiß es doch einfach weg. Hätte ich längst gemacht.

    Answer

    from

    3 years ago

    Direkt mal vorweg:

    Sorry für das leichte OT, aber ich greife nach dem letzten Strohhalm, der mir noch einfällt. Ein anderer Thread hier bei Telekom Hilft, bringt seit mittlerweile einem Jahr keinerlei Fortschritt.

     

    Hier in diesem Thread scheinen hin und wieder Telekom Mitarbeiter unterwegs zu sein, die nahe an der Entwicklung der MagentaTV Stick Software sind und nicht ausschließlich Kundenbetreuer. Und da die App für den Stick ebenfalls für Android gebaut wurde, habe ich die Hoffnung, dass diese Mitarbeiter vielleicht sogar auch an der normalen Android App Entwicklung beteiligt sind oder zumindest entsprechenden Kontakt haben.

     

    Folgendes Problem:

    Es geht, wie schon angedeutet, um die generelle Android App für Tablets und Handys. Seit sehr langer Zeit werden dort im Live TV, HD Inhalte nicht in HD Auflösung dargestellt, obwohl in den Optionen alles auf maximale Qualität gestellt ist und die Senderlogos, im Stream, auch die entpsrechenden HD-Logo-Varianten sind. Das interessante dabei: VoD Inhalte aus der Megathek, hingegen, werden problemlos in HD Auflösung dargestellt. Auch alle anderen Apps, wie Netflix, Prime Video, WOW (Sky Ticket), RTL+, usw. haben keinerlei Probleme mit der HD-Wiedergabe. 

     

    Es sei noch gesagt, dass das obige Problem scheinbar nicht grundsätzlich auf allen Endgeräten auftritt. Auf meinem Sony Handy, zum Beispiel, funktioniert die HD-Auflösung. Zumindest soweit sich das auf einem kleinen Display beurteilen lässt. Aber mein Samsung Tablet (Tab S5e LTE ) macht diese Probleme. Ich kann nur vermuten, dass hier vielleicht irgendwelche Codecs von der App verlangt werden, die Samsung in diesem Modell vielleicht nicht bereitstellt oder irgendwas anderes spezifisches...

     

    Was wurde schon erfolglos probiert:

    - Löschen der App Daten

    - Löschen der App Daten + Neuinstallation der App

    - Zurücksetzen des Tablets auf Werkseinstellungen

    - Energiesparoptionen prüfen

    - Mobilfunk statt WLAN nutzen, um Probleme mit dem lokalen Internet auszuschließen (Mobilfunk Quali in der App natürlich auf maximal gestellt)

     

    Und nochmals Sorry für OT, aber wie gesagt, letzter Strohhalm.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Seit dem neuesten Update bekomme ich kein Bild mehr rein.

    Mein Denon AV-Receiver sagt nun sinngemäß "... Inhalt kann nicht wiedergegeben werden da dein TV kein HDCP 2.2 unterstützt"

    Vorher lief alles problemlos.

    Was kann man tun? So einen Zwischenswitch zu kaufen als Fummelworkaround (wie es bereits in anderen Threads vorgeschlagen wurde) kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein.

     

    79

    Answer

    from

    3 years ago

    @Ludwig II  und alle Interessierten, ein Text aus der BDA des Sticks:

    "Dein MagentaTV Stick funktioniert nur einwandfrei an einer ordnungsgemäß installierten und dafür zugelassenen Steckdose.

     Verwende ausschließlich ein original MagentaTV Stick Netzteil"

     

    Ludwig II

    als Stromkabel zum Stick kann aber auch ein einfaches USB-Kabel genutzt werden

    als Stromkabel zum Stick kann aber auch ein einfaches USB-Kabel genutzt werden
    Ludwig II
    als Stromkabel zum Stick kann aber auch ein einfaches USB-Kabel genutzt werden

    auch hier sollte man etwas auf die Qualität achten...

    Answer

    from

    2 years ago

    di.bra

    Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

    Pupy

    di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße

    Pupy
    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße


    Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf

     

    Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x

     

    Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

     

    di.bra
    Pupy

    di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße

    Pupy
    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße


    Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf

     

    Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x

     

    Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

     


    Gibt es hierzu Mal Neuigkeiten?

    Answer

    from

    2 years ago

    jessica_weber1

    di.bra Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden. Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden. di.bra Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden. Gibt es hierzu Mal Neuigkeiten?

    di.bra

    Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

    Pupy

    di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße

    Pupy
    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße


    Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf

     

    Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x

     

    Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

     

    di.bra
    Pupy

    di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße

    Pupy
    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße


    Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf

     

    Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x

     

    Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

     


    Gibt es hierzu Mal Neuigkeiten?

    jessica_weber1
    di.bra

    Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Pupy di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

    Pupy

    di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße

    Pupy
    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße


    Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf

     

    Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x

     

    Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

     

    di.bra
    Pupy

    di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße

    Pupy
    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV

    di.bra

    Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:

     

    1. TV

    2. Soundbar / AVR

    3. Stick

     

    Und umgekehrt:

     

    1. Stick

    2. Soundbar

    3. TV


    Hi di.bra,

     

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄

     

     

    Viele Grüße


    Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf

     

    Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x

     

    Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.

     


    Gibt es hierzu Mal Neuigkeiten?


    Ich weiß zwar nicht, was HDCP 2.x ist und ich habe auch in meinen Gerätebeschreibungen nichts darüber gefunden, aber ich habe das jetzt mal ein paar Tage getestet. Entgegen alter Gewohnheit erst den Fernseher eingeschaltet und dann den Stick. Bis jetzt ist das gutgegangen und ich hatte keine WLAN-Trennung mehr oder sogar Verlust der Anmeldedaten. Bei meinem alten Samsung Syncmaster habe ich inzwischen die CEC -Einstellung (heißt da "Anynet+") gefunden. Auch damit klappt es. Ich kann jetzt beide Geräte gleichzeitig mit einem einfachen Druck auf den Ein-/Ausschalter der MagentaTV-Fernbedienung ein- oder ausschalten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo, seit März hab ich MagentaTV und auch den Stick dazu. Hatte anfangs schon hier geschrieben weil es Probleme gab mit ständigem Neustart, etc.

    Lief dann eine Weile gut, aber seit ein paar Wochen ist es wieder extrem.

     

    Zur Info: Ich nutze das Live-TV äußerst selten, dafür täglich diverse Streaming-Apps (RTL+, Disney+, Prime, Joyn). Stick ist mit dem Original-Netzteil am Strom angeschlossen und per WLAN verbunden.

     

    Bei Start des Stick kommt der rosa Ladebildschirm ca. 3-5 Minuten. Wenn ich dann in einer App drin bin, läuft alles normal und flüssig. Wenn ich aus der App rausgeh, kommt wieder der Ladebildschirm, wieder ca. 3-5 Minuten.

    Gestern war es sogar so, dass nach dem Laden der Startbildschirm kam, ich hab dann erst was anderes gemacht, wollte nach 10 Minuten was streamen, hab auf den "Apps"-Knopf gedrückt, dann kam wieder ewig der Ladebildschirm.

     

    Ich hab des Öfteren nicht benötigte Apps beendet ("Beenden erzwingen") und auch den Cache der Apps gelöscht, danach lief es wieder ein paar Tage flüssiger. Aber das kann ja auf Dauer auch nicht die Lösung sein.

     

    Hat jemand eine Idee?

    0

  • 3 years ago

    Hallo,

    meine Magenta TV Sticks haben vor ein paar Tagen das Update mit der Version (30.05.2022) bekommen, seitdem ist bei beiden Sticks das Problem, das die Fernbedienungen nicht mehr funktionieren. Abhilfe schafft nur das ein und ausschalten der Sticks. Das aber leider auch nur für kurze Zeit. Gibt es dazu schon informationen und eine Lösung??? Ist das schon jemanden anderen aufgefallen?

    LG

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

967

0

1

5 years ago

365

10

1

Solved

in  

17005

0

5

4 years ago

in  

452

0

1

Solved

5 years ago

in  

8198

0

7