Solved
Diskussionsthread zum MagentaTV Stick
5 years ago
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
700815
30
14730
Accepted Solutions
All Answers (14730)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
367
10
1
4 years ago
454
0
1
Riedensee
3 years ago
Hallo zusammen,
seit 1,5 Jahren nutze ich (als technischer Laie
einen MagentaTV Stick. Zum Glück funktionierte seine Bedienung mit der mir vertrauten SmartTV-Fernbedienung meiner zwei Panasonic-Geräte.
Seit einiger Zeit "streikte" jedoch der Zugang (?) immer mal wieder und ich musste mich neu einloggen.
Als ich gestern Abend den Fernseher anmachte, sah ich zwar die Programmübersicht, aber beim Auswahl eines Senders wurde eine Störung des live-TV von der Telekom angezeigt. Das Abspielen von eigenen Inhalten klappte jedoch noch. Als es später noch immer keinen Zugang zum live-Fernsehprogramm gab, ließ ich mich auf das "angebotene" Firmwareupdate ein.
Seitdem kann ich nicht mehr mit der Panasonic-Fernbedienung navigieren und erhalte trotz langer Geduldsspiele immer wieder die Anzeige: "Du bist offline".
Hatte sogar den Speedport Smart 3 Router neugestartet und zuvor mehrfach den TV Stick vom Netz getrennt, aber scheinbar findet er keinen Zugang ins WLAN.
Ist die letzte Lösungsmöglichkeit ein Resest am TV Stick? Davor graut es mir, weil ich befürchte, dann komplett vor dem Buch mit 7 Siegeln zu stehen.
0
11
Load 8 older comments
werner_k63
Answer
from
Riedensee
3 years ago
@PS-59
die scheinen weder eine K-Fall Stromversorgung noch ein Backup-RZ zu haben, sprich -> keine KRITIS.
mfG werner_k63
1
Riedensee
Answer
from
Riedensee
3 years ago
Hallo Lupo10,
danke für die Antwort.
Nach einer gefühlten Ewigkeit + zwei Telefonaten mit dem techn. Support der Telekom traute ich mich an den Reset per Taste am Stick. Zusätzlich veränderte ich wie empfohlen noch die Sendeeinstellung des Routers und nun läuft fast alles wie zuvor. Nur die Navigation klappt nicht mehr mit der TV-Fernbedienung, sondern mit der Fernbedienung vom TV Stick.
0
Alex Be.
Telekom Experte
Answer
from
Riedensee
3 years ago
@di.bra um was für einen Ausfall hatte es sich gestern gehandelt? Kann das wieder passieren? Ging ja doch sehr lange. MfG
@di.bra
um was für einen Ausfall hatte es sich gestern gehandelt? Kann das wieder passieren? Ging ja doch sehr lange.
MfG
Es war ein Stromausfall im Großraum München, der auch an verschiedenen Netz-/Bauelementen zu Schäden geführt hat, sodass auch Notstromaggregate bei uns nicht mehr wirken konnten. Wie schon erwähnt waren auch viele andere Dienste (bspw. Sky) betroffen. Die Hersteller der Netzelemente untersuchen nun ebenfalls wie die Schäden auftreten konnten.
Wir nehmen solche Fehler sehr ernst, daher gibt es eine tiefgreifende Analyse und eine Reihe von Maßnahmen, die so etwas in der Zukunft nicht wieder auftreten lassen sollen. Auch bei Eintritt eines solchen Falles werden wir künftig eine schnellere Wiederherstellung des Services auch für OTT Kunden haben.
2
Unlogged in user
Answer
from
Riedensee
Zorro_
3 years ago
Hallo alle,
mir ist nicht klar, ob dieses das richtige Forum ist.
Beim Neustarten eines Live-Programms startet die Sendung neu, jedoch wird die Sendung dann abgebrochen, wenn die original Sendung zu Ende ist. Dieses Verhalten beobachte ich schon seit langem.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich übersehen habe.
Ciao
Andreas
0
2
HorstCh
Answer
from
Zorro_
3 years ago
Hallo alle, mir ist nicht klar, ob dieses das richtige Forum ist. Beim Neustarten eines Live-Programms startet die Sendung neu, jedoch wird die Sendung dann abgebrochen, wenn die original Sendung zu Ende ist. Dieses Verhalten beobachte ich schon seit langem. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich übersehen habe. Ciao Andreas
Hallo alle,
mir ist nicht klar, ob dieses das richtige Forum ist.
Beim Neustarten eines Live-Programms startet die Sendung neu, jedoch wird die Sendung dann abgebrochen, wenn die original Sendung zu Ende ist. Dieses Verhalten beobachte ich schon seit langem.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich übersehen habe.
Ciao
Andreas
Ja das nervt extrem
1
HorstCh
Answer
from
Zorro_
3 years ago
Problem, mal wieder :
Immer wieder schaltet sich
"automatisch beste Auflösung"
auf AUS.
Wenn ich es wieder einschalte, schaltet es sich nach einigen Sekunden wieder von selbst zurück, auf aus.
0
Unlogged in user
Answer
from
Zorro_
Accepted Solution
di.bra
Telekom Experte
accepted by
Sherlocka
3 years ago
di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV di.bra Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV Hi di.bra, Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄 Viele Grüße
Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also: 1. TV 2. Soundbar / AVR 3. Stick Und umgekehrt: 1. Stick 2. Soundbar 3. TV
Könnt Ihr mal bitte testen, ob die Einschaltreihenfolge einen Unterschied macht, also:
1. TV
2. Soundbar / AVR
3. Stick
Und umgekehrt:
1. Stick
2. Soundbar
3. TV
Hi di.bra,
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mal alle o.g. Varianten durchprobiert, leider macht das alles keinen Unterschied. Der Fernseher ist übrigens ein Samsung LE40C650L1WXZG, falls ihr so ein altes Teil noch irgendwo herumstehen habt! 😄
Viele Grüße
Das Problem scheint gefunden. Es tritt in dieser Konstellation auf
Stick -> AVR oder Soundbar mit HDCP 2.x -> TV mit HDCP kleiner 2.x
Die Firmware vom Stick fordert in diesem Fall das höchste HDCP -Level in der Kette an. Eigentlich sollte das niedrigste verwendet werden.
4
0
Bighen
3 years ago
Bin dem Link zu diesem Thread gefolgt in der Hoffnung etwas zu meinen Problem der Asynchronität zwischen Bild und Ton zu finden, jedoch sind 2000 Seiten unmöglich durchzulesen.
Ist dieses Problem bekannt? Trat eigentlich erst mit dem letzten Update auf… Was gibt es für Möglichkeiten das zu regeln?
0
0
Marty3
3 years ago
Hallo,
auf meinem Stick (Client-Version 1.59.1 (8846) / Firmware 10.1.45) hat sich plötzlich vor wenigen Tagen die Bildqualität von Live-TV massiv verschlechtert - ohne dass sich etwas an WLAN-Verbindung/Geschwindigkeit meines DSL-250-Anschlusses geändert hat.
Ich war daran gewöhnt, dass das Bild eines Senders in den ersten Sekunden nach dem Ein-/Umschalten unscharf/niedriger aufgelöst war - nun bleibt es quasi dauerhaft so... 😢
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung in den letzten Tagen oder hat eine Idee für eine Lösung?
Vielen Dank!
2
18
Load 15 older comments
Sherlocka
Answer
from
Marty3
3 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5801324#
@Zorro_
womöglich vergessen?
Das, was im Laborbereich gepostet wurde, ist laut Test-Teilnahmebedingungen laborintern, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Nur die Offiziellen dürfen davon etwas nach außen tragen.
Sobald ein Offizieller etwas außerhalb des Labors gepostet hat, kann man sich auf das schon Öffentliche beziehen bzw. verwenden. Vorher nicht.
Wenn jemand die Infos aus dem Labor möchte und selbst etwas zur Entwicklung beitragen möchte, kann er sich als Laborteilnehmer bewerben. Und mit etwas Wartezeit freigeschalten werden (Bewerbungen werden gesammelt und ca 1 Mal im Monat geprüft und ggf die Bewerber freigeschalten).
2
Schmidti
Community Managerin
Answer
from
Marty3
3 years ago
Hab mal auf den Link gedrückt , aber den Inhalt darf ich nicht sehen
Hi, auch ich darf den Inhalt nicht sehen! Weis jemand warum nicht?
Hi, auch ich darf den Inhalt nicht sehen!
Weis jemand warum nicht?
Hallo @HorstCh & @Lupo10,
der Link führt in eine geschlossene Benutzergruppe im Telekom hilft Labor, wenn ihr möchtet, macht gerne mit. Dort testen wir Firmware und Client-Software für den MagentaTV Stick, bevor sie an alle Kunden verteilt wird. Hier geht es zum Anmeldeformular: www.telekom.de/magentatv-testcommunity
Testerinnen und Tester verpflichten sich mit Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen zu Verschwiegenheit, insofern hätte der Link und der Inhalt nicht unbedingt gepostet werden sollen, wie @Sherlocka schon schrieb. Aber ich denke, die Hilfe stand hier bei dir @Zorro_ im Vordergrund. Den Link hab ich trotzdem gelöscht, damit nicht noch andere User darüber stolpern
Viele Grüße und eine schöne Woche
Schmidti
4
Ralf_B.
Answer
from
Marty3
3 years ago
Vllt. liegt es ja am Datum…
Das liegt wirklich am Datum, wenn nicht gar am Schaltjahr. Heute am 11.08.2022 hat der Stick bei der Sendung Klein gegen Groß nur 3x gebootet und nur 5x gestockt oder geruckelt. Danke an Napoleon und Ludwig der Zweite!
0
Unlogged in user
Answer
from
Marty3
Bighen
3 years ago
Gute Morgen,
gibt es eine Lösung wenn die Tonspur mit dem Bild asyncron ist? Ich habe eine Soundbar über die der Ton kommt. Seit dem neusten Update besteht dieses Problem. Gibt es eine Lösung, oder muss man auf einen neuen Patch warten und hoffen?
0
138
Load 30 older comments
werner_k63
Answer
from
Bighen
3 years ago
@nici62
warum bist du eigentlich nicht im Test-Labor unterwegs?
warum bist du eigentlich nicht im Test-Labor unterwegs?
1. Ich war über 35 Jahre in IT unterwegs ....
Meine Frau hat etliches aushalten müssen (div. Nächte, Wochenenden und runde Hochzeitstage in denen ich irgendwo in DE bei Problematiken unterwegs war. Die möchte einfach nur Ihre Serien und Themen sehen, ich gönne es ihr !
Ich will da keine Test's fahren. ( ..never touch a running system !! )
2. Ich nutze ausschliesslich Live-TV, Megatheken, Videoload und mal die Prime App an einem älteren LG UHD TV mit einer Soundbar und habe (nahezu) keine Probleme (die HDMI / LAN/WLAN Macken in meiner Umgebung konnte ich selbst analysieren und beheben). Ich bin nicht unbedingt der AV-Kenner/Spezialist
Ich denke ich könnte da im Labor nichts wesentliches beitragen.
mfG werner_k63
2
nici62
Answer
from
Bighen
3 years ago
@werner_k63 👍
0
ulrike.eb
Answer
from
Bighen
2 years ago
@ulrike.eb schrieb:
Mir ist eingefallen, dass ich vor längerer Zeit eine Frage dazu gestellt hatte, ich such die mal raus ..
0
Unlogged in user
Answer
from
Bighen
Accepted Solution
di.bra
Telekom Experte
accepted by
Sherlocka
3 years ago
Also jetzt muss ich mir auch mal Luft machen. Seit dem Update auf Android 10 kann ich den TV Stick an meinem AV nicht mehr betreiben. Es kommt immer die Meldung nicht HDMI 2.....fähig! Kann aber nicht sein. Auch habe ich ständig bei Amazon und Disney ständig aussetzer, war vorher nicht so. Bitte beheben sie das Problem. Ich möchte gern wieder die Filme über meine AVR Anlage schauen. Danke
Also jetzt muss ich mir auch mal Luft machen. Seit dem Update auf Android 10 kann ich den TV Stick an meinem AV nicht mehr betreiben. Es kommt immer die Meldung nicht HDMI 2.....fähig! Kann aber nicht sein. Auch habe ich ständig bei Amazon und Disney ständig aussetzer, war vorher nicht so. Bitte beheben sie das Problem. Ich möchte gern wieder die Filme über meine AVR Anlage schauen. Danke
Das ist leider ein bekanntes Problem. Es tritt auf, wenn der AVR eine höhere HDCP Version unterstützt als der Fernseher. Also z.B. so:
Stick -> AVR mit HDCP 2.2 -> Fernseher mit HDCP 1.4
Der Stick macht in diesem Fall ein erfolgreiches HDCP 2.2 Handshake mit dem AVR und berücksichtigt nicht, dass der Fernseher hinter dem AVR nur 1.4 unterstützt.
Woran das liegt, untersuchen wir aktuell noch. Möglicherweise gibt der AVR die Info vom Fernseher nicht an der Stick zurück. Oder der Stick bekommt sie, ignoriert sie aber bzw. verwendet statt dem minimalen HDCP Level das maximale.
0
0
HorstCh
3 years ago
ich hab in letzter Zeit immer öfter ( oftmals in einem Film) Tonaussetzer ganz ganz kurz ,aber nervig
habt Ihr das auch ?
0
67
Load 30 older comments
Sperber1987
Answer
from
HorstCh
2 years ago
Wie soll es funktionieren; wenn selbst ein blanker tv Stick kein wlan zulaesst?
selbst der, der vorher lief und dann nicht mehr, hat es in den Werkseinstellungen nicht mehr auf die Reihe gekriegt, sich ins wlan einzubinden.
0
HorstCh
Answer
from
HorstCh
2 years ago
Es geht umdie one ,aber betrifft auch den Stick.
Frage betrifft Chromecast :
Wie kann ich Fotos und Videos vom Windows PC über den Stick / one auf dem TV sehen ??
In meinem Heimnetzwerk im Laptop finde ich schonmal ,weder den Stick noch die one (beides über Lan am Router angeschlossen, Laptop läuft über Wlan am selben Router)
Ich hatte das irgendwann schon mal gemacht ,hab aber vergessen ,wie
wenn das jemand weiß ,bitte nochmal eine A-Z Anleitung für Blöde >> Danke
Merry Christmas
Horst
0
di.bra
Telekom Experte
Answer
from
HorstCh
2 years ago
zumindest in Google Chrome sollten Dir die One und Stick als Ausgabegeräte angeboten werden. Kannst Du das mal prüfen?
1
Unlogged in user
Answer
from
HorstCh
sissy161
3 years ago
Guten Tag,
wir haben am Freitag auf Regio umgestellt. Anfangs ging auch unser Fernseher. Seit gestern Abend ist TV Magnet ständig offline. Ich hä bereits Mehrmach Routern vom Strom genommen, nach kurzer zeit wieder offline. Alle anderen Geräte haben Internet???? Was muss ich tun?
Danke S.Mulik
0
3
Ludwig II
Answer
from
sissy161
3 years ago
@sissy161
Mit welchem Gerät empfängst du MagentaTV?
1
Ralf_B.
Answer
from
sissy161
3 years ago
Alle anderen Geräte haben Internet???? Was muss ich tun? Danke S.Mulik
Alle anderen Geräte haben Internet???? Was muss ich tun?
Danke S.Mulik
Das haben wir noch nie gehört, du bist der Erste der das hat. Schon mal waipu.tv 4k Stick probiert?
0
Simone W.
Telekom hilft Team
Answer
from
sissy161
3 years ago
Hallo @sissy161 ,
ich habe soeben versucht, Sie zu erreichen, hatte aber leider kein Glück. Wann passt es besser?
Zum weiteren Vorgehen: Der kurze Anruf ist nötig, um die Daten abzugleichen und Sie zu legitimieren.
Sobald dies passiert ist, können wir Ihre Anfrage an unsere Regiokollegen weitergeben, welche Sie dann ebenfalls noch einmal telefonisch kontaktieren.
Lieben Gruß
Simone W.
0
Unlogged in user
Answer
from
sissy161
di.bra
Telekom Experte
3 years ago
Wir verteilen ab heute ein Software Update auf Version 1.61.3. Das Update wird über die Glocke links oben signalisiert, sobald es verfügbar ist. Alternativ kann das Update über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Software Update installiert werden.
Zeitraum: Heute Vormittag kurzzeitig und dann ab heute Abend dauerhaft.
Eine Liste der Änderungen findet Ihr hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5869469#M528663
2
0
Load 167 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
Mi C.