Solved
Geplante Aufnahmen finden
6 years ago
Hallo allerseits,
ich brauche wohl Hilfe beim Finden der geplanten Aufnahmen. Nach dem letzten Update ist, für mich, vieles verkompliziert worden. Aber nun gut, man gewöhnt sich wahrscheinlich daran.
Allerdings die Rubrik der 'geplanten Aufnahmen' ist nun gänzlich nicht erreichbar.
Besten Dank im voraus für etwaige Hilfe
Thomas B.
3236
25
This could help you too
4 years ago
373
0
2
6 years ago
1915
2
3
318
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@boettcherth
HOME > nach rechts zu MEINE INHALTE > nach unten scrollen.
1
Answer
from
6 years ago
Das wird es wohl sein. Komplizierter und unübersichtlicher als vorher aber immerhin.
Herzlichen Dank
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Früher:
OK
OK
Linken Pfeiltaste
nach unten Pfeiltaste
OK
Das ging blitzschnell. Eine für mich schon automatisierte Fingergrifffolge. Die ich schon blind beherrschte (also ohne auf die Fernbedienung zu sehen):
Nun:
Hometaste
rechte Pfeiltaste
rechte Pfeiltaste (meine Inhalte)
OK
nach unten Pfeiltaste
nach unten Pfeiltaste
nach unten Pfeiltaste (Band mit geplanten Aufnahmen)
nach links Pfeiltaste (alle anzeigen)
Ok
sind ja nur fast das Doppelte Tastendrucke als vorher (9 statt 5). Aber man gönnt ja seinen Finger ja sonst nichts, also Ärobic für Finger.
16
Answer
from
6 years ago
die rote Taste bspw. ist für den Aufruf der Mediathek aus dem LiveTV heraus vorbelegt. Und ja, es war von "individualisierung" die Rede, welche auch vorhanden ist, allerdings nicht in dem Maße, wie es hier gewünscht ist. Die Startseite läßt sich nach Themenkanälen und Streamingdiensten individualisieren. Dies wurde im Einrichtungsassistenten durchgespielt.
Gruß
Sebastian S.
Answer
from
6 years ago
@Sebastian S.
mir fehlt ein direkter Weg von (gespeicherte) Aufnahmen zu "Meine Inhalte" (da wären nämlich die geplanten Aufnahmen mit drin) oder zu "geplante Aufnahmen". Es muss nicht mal die Pfeiltaste nach links sein.
Mit einer zusätzlichen Schaltlfäche in der Auflistung der (gespeicherten) Aufnahmen (und umgekehrt), welche man ansteuern könnte, wäre ich auch schon zufrieden.
Ich habe öfter schon mal mehrmals hintereinander von (gespeicherte) Aufnahmen zu Geplanten Aufnahmen gewechselt, um Inhalte zum Teil zu löschen und neu aufnehmen zu lassen, oder um versehentliche DoppelPlanungen raus zu schmeißen oder um festzustellen, weil ich mir unsicher war, muss ich das noch planen oder nicht, habe ich das nicht doch schon wo gespeichert oder zumindest als Planung drin.
Jetzt mach mir mal vor, wie ich das nutzerfreundlich machen soll, wenn ich für jeden Wechsel zwischen den zwei Auflistungen 9 Schritte laufen muss? Nutzerfreundlich ist anders!
Du musst es ja nicht programmieren. Deshalb wäre es nett, wenn du das so an die Produktverantwortlichen weiter leiten würdest. Danke.
Answer
from
6 years ago
Hallo @falk2010, die rote Taste bspw. ist für den Aufruf der Mediathek aus dem LiveTV heraus vorbelegt. Und ja, es war von "individualisierung" die Rede, welche auch vorhanden ist, allerdings nicht in dem Maße, wie es hier gewünscht ist. Die Startseite läßt sich nach Themenkanälen und Streamingdiensten individualisieren. Dies wurde im Einrichtungsassistenten durchgespielt. Gruß Sebastian S.
die rote Taste bspw. ist für den Aufruf der Mediathek aus dem LiveTV heraus vorbelegt. Und ja, es war von "individualisierung" die Rede, welche auch vorhanden ist, allerdings nicht in dem Maße, wie es hier gewünscht ist. Die Startseite läßt sich nach Themenkanälen und Streamingdiensten individualisieren. Dies wurde im Einrichtungsassistenten durchgespielt.
Gruß
Sebastian S.
Aber nur 1x für alle Mediareceiver... dass hat nichts mit Personalisierung zu tun! Es sei denn, man hat nur noch Singlehaushalte als Kunden auf dem Schirm.
Mit der roten Farbtaste möchte ich aber den Programmierern recht geben.... das ist eigentlich überall für den Aufruf der Mediathek und so sollte es auch sein.
Für die Kontrolle, ob nicht mal wieder - aus welchen Grund auch immer - der Mediareceiver keinen Bock hat was aufzunehmen, wünsche ich mir wieder einen kürzeren Weg.
Der alte Weg war gut..... wurde hier von allen Personen (kein Singlehaushalt) gut gefunden/ für gut befunden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
nach dem Magenta TV-update ist die Bedienung für mich erheblich schwieriger geworden. Die Belegung der Tasten auf der Fernbedienung scheint verändert und komplizierter geworden. Warum denn bloß?
Meine eigenen Aufnahmen zu finden ist jetzt echt kompliziert und ich sehe auch nicht mehr alle aufgenommenen Filme einer Serie und kann daher nicht mehr aussuchen. Habe auch noch nicht gefunden, wie ich meine Aufnahmen löschen kann.
Gibt es irgendwo eine schriftliche Info über die Änderungen?
Denkt denn keiner der Verantwortlichen an ältere Menschen und Behinderte?
Madikork
5
Answer
from
6 years ago
@madikork
man kann nun bei drei Farbtasten aussuchen, welcher Aufruf sich dahinter verbirgt. Man kann es selbst festlegen. Drei Tasten mit einem farbigen Strich sind es, und zwar mit dem grünen, gelben oder blauen Strich.
Ich habe beispielsweise festgelegt, dass beim Druck auf den grünen Strich die Seite mit den schon aufgezeichneten Aufnahmen kommt, dass ich mit dem gelben Strich die Aufnahmeplanungen mir anzeigen lassen kann und dass ich über den blauen Strich meine gekauften/gemieteten Filme/Serien mir anzeigen lassen kann.
Man könnte auch beispielsweise festlegen, dass der Aufruf des vorher genutzten Programms also "Zurück zum vorherigen Sender", auf diesen Tasten gelegt werden könnte, oder der Aufruf der Einstellungen und so weiter.
Da es aber nur drei Tasten sind, welche man so programmieren kann, und man je Taste nur einen Aufruf legen kann, muss man sich überlegen, was ist einem am wichtigsten.
Dort findest du die Einstellmöglichkeit für die drei Farbtasten:
Einstellungen > Geräte & System > OK > Farbtaste > Ok > mit den Pfeiltasten auf den Balken hinter der Farbe gehen, welche du einstellen möchtest, dann auf OK, dadurch erscheint eine Auswahl, in der man mit der Pfeiltaste nach unten weitere Auswahlmöglichkeiten sich anzeigen lassen kann. Zu der Funktion mit der Pfeiltaste gehen, welche die Taste künftig haben soll, dann auf OK, dann etwas ähnliches bei den nächsten zwei Farbtasten machen. WEnn du damit fertig bist, auf Zurück-Taste, und dann auf Exit.
Danach kannst du die Farbtasten auf der Fernbedienung verwenden, wie du es selbst festgelegt hast.
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für die ausführliche Info! Damit komme ich klar.
madikork
Answer
from
6 years ago
Hallo @madikork die Zurück-Taste führt nun in der Navigation immer einen Schritt zurück. Der letzte Sender kann nicht mehr damit aufgerufen werden. Bei den Aufnahmen hat sich doch gar nicht so viel verändert. Der Button zur Löschung von Aufnahme ist auch weiterhin vorhanden. Die Farbtasten lassen sich nun bis auf die rote frei selbst belegen. Gruß Jürgen Wo.
die Zurück-Taste führt nun in der Navigation immer einen Schritt zurück. Der letzte Sender kann nicht mehr damit aufgerufen werden. Bei den Aufnahmen hat sich doch gar nicht so viel verändert. Der Button zur Löschung von Aufnahme ist auch weiterhin vorhanden. Die Farbtasten lassen sich nun bis auf die rote frei selbst belegen.
Gruß
Jürgen Wo.
Wenn es einen nicht interessiert, wie man nun zu den Aufnahmen kommt.... aber hey, gibt ja die neue Zauberwaffe, die Farbtasten.
Und davon ganze 3 Stück... haptisch im Gedämmten gut zu finden.
Ein leckerer Schmankerl ist aber auch dabei.... drückt man bei einer Serienaufnahme während man auf dem Ordner ist auf PLAY, so werden die Aufnahmen nicht mehr stur die neueste zuerst abgespielt, sondern nach S/E Informationen.
Dies funktioniert mit der Aufnahme-Lane noch nicht, hier wird die neueste abgespielt..... ein Bug der bald beseitigt sein wird.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from