MR200 Aufnhame geht nicht!
vor 9 Jahren
Hallo
Ich habe von ANfnag an Probleme mit dem Aufnehmen des MR 200.
Kurz zur Verkabelung ect.
MR 400 und MR 200 über LAN Kabel Cat7 mit einer Fritz Box 7490 verbunden. Fritz Box aktuelle Firmware 6.60. VDSL 50 mit perfketer Anbindung.
Beide MR Receiver haben die aktuelle Firmware.
In den Einstellungen der Mediareceiver habe ich den Stromsparmodus jeweils auf StandBy gewählt.
Starte ich eine Aufnahme mit dem MR400, dirket mit dem roten Knopf der Fernbedienung wird die Aufnahme mit einem Pop Up Fenster angezeigt, zusätzlich ist in der Aufnahmeliste die Sendung aufeglistet und mit einem roten Punkt versehen. Auch im Guide wird die Aufnahme mit einem roten Punkt signalisiert. Kurz um es geht.
Starte ich eine Aufnahme am MR200, auch mit dem roten Knopf der Fernbedienung, erhalte ich auch das PopUp Fenster, dass die Aufnahme läuft, auch im Guide sehe ich die Sendung mit einem roten Punkt versehen aber in der List der Aufnahmen ist nichts hinterlegt. Die Sendung ist nicht vorhanden. Das rote Quadrat in der Liste, welches eine neue Aufnahme anzeigt, signalisiert mir auch, dass dort etwas wäre. Es ist aber nichts da. Dann beende ich die Aufnahme, was mir auch mit einem PopUp Fenster angezeigt wird. Im Guide ist der rote Punkt dann kurz weiß aber eine Aufnahme finde ich auch weiterhin nicht in der Liste der Aufnahmen.
Ein Neustart beider Receiver lässt für kurze Zeit eine Aufnahme in korrekter Weise zu, dann liegt selbes Problem vor und der MR200 nimmt nichts auf. bzw übermittel nichts an den MR400
Wo liegt das Problem?
Gruß
Hinweis:
Hinweis:
887
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
274
0
1
325
0
10
Lerni
vor 9 Jahren
Hallo @MarSche
ist dem MR400 auch als einzigem MR die Funktion "Videorecorder" zugeordnet, oder trifft das auch beim MR 200 zu?
Habe jetzt zwar keinen MR200, denke aber, dass er baugleich mit dem MR 400 ist und lediglich der Festplatteneinschub leer bleibt.
Sollte alles korrekt eingestellt sein, gilt es noch zu klären, ob Aufnehmen, welche Du über den MR200 programmierst, auch gemacht werden und zur Verfügung stehen.
Gruss -LERNI.
0
0
11 ältere Kommentare laden
MarSche
Antwort
von
Lerni
vor 9 Jahren
Hi Grinch
Danke für Deine Hilfe.
Ich komme von Entertain alt und hatte da nie Probleme mit solchen Dingen. Hatte da auch einen Hauptreceiver MR303 und einen Nebenreceiver MR102.
Aber ich möchte mal antworten:
Wenn ich die Aufnahme am MR200 starte, geht am MR400 die rote Lampe an und auch dort ist im Guide die Aufnahme mit dem roten Punkt markiert, jedoch ist die Aufnahme nicht in der Liste aufgeführt.
Ich habe alles per LAN (Cat7) an einer Fritz 7490, welche aktuell 6.60 drauf hat.
An LAN Port 1 (1GB geschaltet) der Fritz ist ein Switch an dem dann der MR400, PS4,PS3, SmartTV, AV Receiver und ein BR Player angeschlossen sind.
Am LAN Port 3 (100MBit geschaltet) ist alleine der MR200.
Ich habe heute mal einen neuen Switch bestellt, der definitiv Multcast fähig ist (Netgear GS108E) und werde das jetzt noch mal probieren. Ich hatte den MR400 zwar mal testhalber direkt an der Fritz auf LAN1 alleine angeschlossen, hatte den Fehler aber immer noch, konnte aber nicht alles reseten, weil FRAU TV schaute und ich noch im Bett schlafen wollte ;-), also mache ich ein komplett reset und eine Neukonfig, wenn der neue Switch kommt.
Dann teste ich das alles noch mal.
Es ist wie immer vekabelt, wie auch zuvor beim alten Entertain, wo ich keine Probs hatte. Aber schaun wir mal was der neue Switch bringt, und die dadurch neue Installation. Werde berichten. Übrigends der alte Switch ist ein TP Link SG1008D Ver. 5.1, womit ich bisher keine Probleme hatte, zumindest keine die ich bemerkt hätte.
Gruß
Nachtrag:
SRY, hatte das mit der App vergessen und eben getestet.
Aufnahme aus App (Smartphone) gestartet. Rote Lampe am MR400 geht nicht an, Aufnahme wird jedoch im Guide angezeigt, Aufnahme ist nicht gelistet.
0
MarSche
Antwort
von
Lerni
vor 9 Jahren
So, heute neu verkabelt und der Fehler bleibt mit dem neuen Switch, welcher IGMPv3 fähig, als auch direkt Anschluß am Router.
Folgendes ist jedoch auffällig.
Nachdem der MR400 neu gestartet wurde, gehen die direkt Aufnahmen über den MR200, die App direkt Aufnahmen auch und Festplattenspeicher am MR200 wird auch angezeigt. ca. 4-5 mal Direktaufnahme, dann ist der Fehler wieder da.
Habe dann erst den Router neu getartet die Receiver nicht. Fehler immer noch vorhanden.
Dann den MR200 neu getartet, MR400 nicht, Fehler bleibt.
Dann habe ich den MR400 neu gestartet und der Fehler war wieder weg. Danach geht es wieder für 4-5 mal am MR200,App und Festplattenspeicheranzeige dann ist wieder Schluß.
Dann gehend die direkt Aufnahmen über den MR200 nicht mehr, Aufnahmen aus der App gehen auch nicht und Festplattenspeicher wird auch nicht mehr am MR200 angezeigt.
Das scheint wohl ein Problem mit dem MR400 zu sein.
0
MarSche
Antwort
von
Lerni
vor 9 Jahren
Nachtrag:
Den Technikern ist anscheinend schon mal ein solcher Fall bekannt geworden.
Nach einem Telefonat mit der Abteilung wurde damals wohl der MR400 getauscht, was bei mir nun auch gemacht wird.
Bin gespannt und werde berichten.
0
Natalie P.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
@MarSche : Ich bin gespannt, ob es jetzt mit dem Austausch Media Receiver besser läuft. Melden Sie sich gerne hier, wenn der neue Media Receiver angeschlossen ist.
Viele Grüße
Natalie P.
0
0
30 ältere Kommentare laden
Dustin R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Natalie P.
vor 8 Jahren
ich meine, die Frage kam zum Release von ETTV schon und dort war die Antwort, dass man keine Rote LED mehr möchte, ob die in den zukünftigen Geräten wieder vorhanden sein wird, steht wohl in den Sternen....
Viele Grüße
Dustin R.
0
MarSche
Antwort
von
Natalie P.
vor 8 Jahren
Hallo
Wer wünscht die rote LED nicht? Machen sie doch mal eine Umfrage.
So war doch immer am Nebengerät ersichtlich , dass eine Aufnahme läuft. Verbaut ist diese ja und ich fand das immer super beim alten Entertain.
Gruß
0
Dustin R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Natalie P.
vor 8 Jahren
ich persönlich finde die rote LED auch gut, aber aktuell müssen wir mit dem Zustand leben. Ich habe es aber als Featurewunsch weitergeleitet.
Viele Grüße
Dustin R.
1