Gelöst

MagentaTV App erkennt den Receiver nicht

vor 6 Jahren

Hallo,

 

folgende Situation: die MagentaTV App war mit einem Receiver verbunden und alles klappte. Dann Umzug und neuer Receiver (den alten gibt es noch).

 

ich habe keine Möhlichkeit gefunden, der App zu sagen, dass sie sich nicht mehr mit dem alten Receiver verbinden soll. Das versucht sie nämlich, d.h. den Receiver in der neuen Wohnung erreiche ich nicht.

 

Beim Test auf der App ist die Fehlermeldung, dass eine Verbindung zum I-Net nicht möglich ist, was aber falsch ist. Ich nehme an, die App möchte an die I-Net-Verbindung des alten Receivers. Die findet sie nat. nicht. 

 

Interessant ist: wenn ich über die App Aufnahmen plane, dann werden die auf dem alten Receiver geplant. Ebenso sehe ich sämtliche Inhalte des alten Receivers. 

 

Anbindung Smartphone an Receiver über das entsprechende Setting beim Receiver funktioniert nicht. 

 

Neuinstallation der App und Logout/Login lösen das Problem nicht. 

 

Frage ist also: wie bekomme ich für meine Nutzerdaten die Verbindung MagentaTV App - alter Receiver gelöst und die zum neuen Receiver hergestellt? 

 

Viele Grüße 

Volker

8651

34

  • vor 6 Jahren

    Hallo @vokraska1, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

    Erhalten Sie einen Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, die MagentaTV App mit dem Media Receiver zu verbinden? Wenn ja, wie lautet diese? Welchen Media Receiver hatten Sie ursprünglich und welchen Media Receiver nutzen Sie jetzt? Ist in dem neuen Media Receiver die Funktion "Mobile Geräte können sich verbinden" aktiviert?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    24

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Melanie,

     

    Fehlermeldung ist, dass keine Internetverbindung hergestellt werden konnte (I-Net) ist aber da. Receiver alt war der MR303, jetzt der 401. Beide laufen unter meiner Telekom-Kennung bzw. sollten das. Der neue wird schlicht nicht erkannt (auch in meinem Profil nicht).

     

    VG

    Volker

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Mit dem Media Receiver 303 hatten Sie ja einen alten Entertain-Tarif und mit dem Media Receiver 401 nutzen Sie nun MagentaTV. Auch die App hat sich verändert. Sie haben die neue MagentaTV App installiert?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hi,

     

    ich habe die Magenta TV App. Was mich wundert ist, dass ich auch auf der Webseite nur einen Receiver sehe. 

     

    VG

    Volker

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @vokraska1,

    Sie haben unter Ihrer Kundennummer drei verschiedene Zugangsnummern. Ich glaube, hier ist die Ursache zu suchen.

    Als Masternutzer ist die Zugangsnummer des Vertrages in der Isernhagener gesetzt.

    Weiterhin gibt es noch einen Zugang zu Telekom Diensten mit einer E-Mail-Adresse, unter dem kein Festnetzvertrag liegt.

    Unter dem Vertrag, zu dem der Media Receiver 401 gehört, wurde hingegen noch überhaupt keine T-Online E-Mail-Adresse angelegt. Da drängt sich natürlich die Frage auf, mit welchen Daten Sie sich in die App einloggen. Ich denke, Sie nutzen die App über eine falsche Zugangsnummer.

    Bitte loggen Sie sich einmal mit den Internet-Zugangsdaten zu dem korrekten Vertrag in Ihr Festnetz-Kundencenter ein. Diese Daten müssten Sie postalisch bei der Bereitstellung im November 2018 erhalten haben. Es ist die Zugangsnummer mit der 83 am Ende.

    Dort legen Sie sich eine T-Online E-Mail-Adresse und ein Passwort zu dieser E-Mail-Adresse an. Und mit dieser E-Mail-Adresse loggen Sie sich anschließend in die App ein.

    Wird nun der korrekte Media Receiver erkannt?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hilfe

    meine MagentaTV App stellt Verbindung zum Receiver her, geplante Aufnahmen werden angezeigt, aber Receiver starte nicht. 

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @JWST

    Wurden beide Geräte schon mal neugestartet? Befinden sich die Geräte im selben GHz Netzwerk?

    Gruß
    Timur K.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Habe ich alles schon gemacht. Ist auch das gleiche Netzwerk. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @JWST

    Auf welchem Gerät wird die App verwendet, welche Version hat das Gerät?
    Welche Version hat die Magenta TV App? Welcher Receiver wird genutzt?

    Gruß
    Timur K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Tag, wie kann ich meinen neuen Receiver TV One mit der Magenta TV-App verbinden. Meinen MR401 habe ich gestern zurückgeschickt. In der App werden noch die bisherigen Aufnahmen vom 401 angezeigt. Beim Versuch, eine Aufnahme zu planen, kommt die korrekte Meldung „Media Receiver nicht online“. Ich habe die TV One vom LAN getrennt und ins WLAN eingebucht. Das Smartphone ist im selben WLAN. Wo kann ich neu koppeln? Danke. Gruß. Ekmud

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ekmud

    wie kann ich meinen neuen Receiver TV One mit der Magenta TV-App verbinden.

    wie kann ich meinen neuen Receiver TV One mit der Magenta TV-App verbinden.
    Ekmud
    wie kann ich meinen neuen Receiver TV One mit der Magenta TV-App verbinden.

    Gar nicht, das ist auch nicht nötig.

     

    Ekmud

    In der App werden noch die bisherigen Aufnahmen vom 401 angezeigt.

    In der App werden noch die bisherigen Aufnahmen vom 401 angezeigt.
    Ekmud
    In der App werden noch die bisherigen Aufnahmen vom 401 angezeigt.

    Dann sollte es in der App unter "Meins" eine Unterscheidung geben zwischen "Media Receiver" und "Cloud"

     

    Ekmud

    Beim Versuch, eine Aufnahme zu planen, kommt die korrekte Meldung „Media Receiver nicht online“.

    Beim Versuch, eine Aufnahme zu planen, kommt die korrekte Meldung „Media Receiver nicht online“.
    Ekmud
    Beim Versuch, eine Aufnahme zu planen, kommt die korrekte Meldung „Media Receiver nicht online“.

    Du musst auch hier die Aufnahme für die "Cloud" planen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

103

0

3

Gelöst

in  

1192

0

2

in  

252

0

1

Gelöst

in  

485

2

1