Solved

MagentaTV für LG WebOS

3 years ago

Hallo,

ich bin echt verärgert, dass es MagentaTV für AndroidTV und den Samsung Hub gibt, jedoch nicht für LG‘s WebOS. Ich möchte ungern mir noch ein Media-Receiver mieten oder kaufen, das ist unübersichtlicher, höherer Stromverbrauch und unnötig meiner Meinung nach. Habe auch nicht Geld um mir noch sowas zu beschaffen wenn mein TV in der Lage ist Apps super flüssig darzustellen. Ich will kein Stick, denn ich stehe auf Kupfer und nicht über W-LAN und mein TV ist per Kupfer angebunden…Für Netflix und Prime brauche ich nicht dafür ein externes Gerät und für MagentaTV schon?… Samsung Kunden haben nicht das Problem und haben auch kein AndroidTV? Ich will kein Android auf dem TV haben Ich mag es einfach überhaupt nicht, da ist mein mir WebOS viel lieber.

 

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Auskunft darüber geben könnt, dass ich bald auch die App für mein LG OLEDC9 bekomme oder oder ob es dazu Neuigkeiten gibt. Die MarentaSport gibt es ja auch

123910

545

  • 3 years ago

    Hallo @Daniel Wegner,

     

    Daniel Wegner

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Auskunft darüber geben könnt, dass ich bald auch die App für mein LG OLEDC9 bekomme oder oder ob es dazu Neuigkeiten gibt. Die MarentaSport gibt es ja auch

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Auskunft darüber geben könnt, dass ich bald auch die App für mein LG OLEDC9 bekomme oder oder ob es dazu Neuigkeiten gibt. Die MarentaSport gibt es ja auch

    Daniel Wegner

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Auskunft darüber geben könnt, dass ich bald auch die App für mein LG OLEDC9 bekomme oder oder ob es dazu Neuigkeiten gibt. Die MarentaSport gibt es ja auch


    willkommen in der Community - ich würde gerne etwas anderes schreiben, aber momentan ist da leider nichts geplant. Dazu auch gerne diesen Thread verfolgen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-APP-fuer-LG-Fernseher/m-p/5536416#M498898

     

    VG

    Peuki

    277

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo zusammen,

     

    ich bin zurück und habe eine Antwort aus der Fachabteilung mitgebracht.

     

    Es ist weiterhin nicht bekannt, ob und wann es die MagentaTV App für den LG geben wird.

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke fürs Nachfragen @Svenja Ba. 

     

    Sehr schade das die Entscheider so unflexibel sind. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank für die Bemühungen. 👍

     

    Die Fachabteilung scheint ein hoffnungsloser Fall zu sein.  🙈🙉🙊

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Daniel Wegner

    jedoch nicht für LG‘s WebOS

    jedoch nicht für LG‘s WebOS
    Daniel Wegner
    jedoch nicht für LG‘s WebOS

    Ich verstehe deine Verärgerung – gehe aber einfach mal davon aus, dass der Marktanteil von WebOS zu gering ist, als dass sich hier eine separate App-Entwicklung für die Telekom rechnen würde. Bei Android sieht das anders aus – damit kann man diverse Sticks plus Android-TV-Fernseher bedienen.

     

    Grundsätzlich sehe ich eh den Trend zu einer aktuellen Settop-Box. Die Rechenleistung der Fernseher ist oft zu schwach (mag bei deinem LG anders sein), außerdem veralten die Fernseher zu schnell und werden von den Hersteller oft nur stiefmütterlich mit Updates versorgt.

     

    Ich habe mir daher nach diversen Android-TVs von Sony zuletzt einen Panasonic-TV gekauft und dabei einzig auf das Panel und die HDMI -Anschlüsse geachtet. Den Smart-Teil ignoriere ich und habe alle Apps auf einem Apple TV 4K. Für mich aktuell die beste Lösung.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    27

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich kann hier nur nochmal empfehlen die web Oberfläche zu nutzen im lg tv. Schaue auf diese weise aktuell die Konferenzen der WM und Sonntags immer die NFL. viel mehr normales Privatfernsehen schau ich ohnehin nicht.

     

    man bleibt dort auch automatisch eingeloggt. das Menü sieht aus wie in der app. im full Screen mode ist das tv bild in full hd und mit 50 fps perfekt flüssig. definitiv besseres bild als ard/zdf HD.

     

    der Ton ist zwar nur stereo, wäre er über die magenta App allerdings auch. Ich nutze die app an anderer Stelle über mein Shield TV. sehe keinen Unterschied in der bild und ton Qualität zur Browser app.

     

    https://web.magentatv.de/

     

    Grüße 

    Answer

    from

    2 years ago

    Wow, vielen Dank!

     

    Irgendwie ist die Qualität auf meinem LG OLED per Web App besser als auf meinem Philips OLED mit der offiziellen App. 

    Wundert mich echt. 

    Die Web App auf Lg funktioniert echt toll, man kann sogar mit den Pfeiltasten durch dir Programme schalten.  

    Answer

    from

    2 years ago

    gerne.

     

    ich möchte die web app nicht zu sehr loben. hin und wieder muss man sich neu einloggen. das ist via lg remote immer bescheiden. qr code und Smartphone Login geht hier natürlich auch nicht. sowas ist von einem Anbieter, der mit Internet wenig am Hut hat aber auch nicht zu erwarten (haha).

     

    und auch generell ist die Menüführung ziemlich schleppend. einfach keine Alternative für alltägliches durchzappen oder ähnliches. 

     

    aber wie gesagt zum NFL schauen Sonntags oder jetzt die WM, bei dem man einen Sender mehrere Stunden durchlaufen lässt ist es eine gute Alternative. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Sehe es einfach so, es kann auch ein Vorteil sein, das es keine App gibt. Die Samsung MagentaTV App, hatte  ich Monate genutzt. Und mich ständig nur geärgert.

     

    Hatte auch andere Erwartungen und musste einsehen, das die App noch einiges an Zeit benötigt. 
    Weswegen ich dann  zum AppleTV gewechselt bin, wo auch die MagentaTV App, zum Vergleich der Samsung eine andere Liga ist. 

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Gut dann werde ich mich mal über den AppleTV 4K informieren. Ich dachte das bräuchte man nicht da der TV alles schon integriert hat aber es ist nunmal so dass die TVs nach 3-4 Jahren schon veraltet sind und keine Software Updates mehr bekommen (gehe ich davon aus), bis jetzt bekommt mein LG aus 2019 immer noch regelmäßig OS Updates und App Updates.

    Der AppleTV wird wohl die beste Lösung sein mit LAN-Port.

    Answer

    from

    3 years ago

    Raptor7

    Die Samsung MagentaTV App, hatte ich Monate genutzt. Und mich ständig nur geärgert.

    Die Samsung MagentaTV App, hatte  ich Monate genutzt. Und mich ständig nur geärgert.
    Raptor7
    Die Samsung MagentaTV App, hatte  ich Monate genutzt. Und mich ständig nur geärgert.

    Läuft seit Monaten ohne Probleme 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @schubert444,

     

    wir beobachten den Markt und überprüfen stets, welche Geräte wir unterstützen. Aktuell gibt es für LG (webOS) keine genaueren Planungen.

     

     

    Grüße Detlev K.

    0

  • 3 years ago

    Du brauchst keinen Stick! Ein iPhone oder anderes SmartPhone mit der MagentaTV-App reicht. Einfach per AirPlay verbinden. 

    Gruß

    Detlef

    25

    Answer

    from

    3 years ago

    In der Pflicht vielleicht nicht, aber beim zweitgrößten TV Hersteller doch sinnig wenn man Kunden behalten oder bekommen möchte. 
    Naja egal, evtl. sind die Entwickler der Apps ja beim RBB angestellt und es gab von LG zur Versüßung keinen schönen Teppich oder so. 

    Answer

    from

    3 years ago

    @falk2010  schrieb:

    Ja, oder LG hätte ein gängies OS wählen können, damit ihre Kunden eine breite Palette an Apps vorfinden......

    Niemand ist da irgendwo in der Pflicht.

    Warum sollte das LG machen, die haben momentan die besten TV‘s am Markt. Macht Apple doch auch nicht. Der Google Blödsinn ist schon viel zu viel verbreitet. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Mal so nebenbei, Android ist ebenfals Linux.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo,

     

    falls noch keine Lösung gefunden wurde, habe ich mich gerade eines kleinen Tricks bedient. Einfach die MagentaTV App auf dem Handy runterladen und dort das gewünschte Programm starten. Zumindest mit dem Iphone konnte ich dann einfach das Video per AirPlay auf den TV übertragen. Eventuell geht es so ähnlich auch mit anderen Handys.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo zusammen,

     

    an unserer Aussage von August hat sich leider noch nichts geändert. Uns liegen noch keine Infos vor, ob und wann die App für den LG kommt. Tut mir leid.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    0

  • 2 years ago

    Habe heute Magenta gebucht für die WM und wollte gerade die App auf dem LG  TV installieren.

    Im App Shop gibt es aber nur Magenta-Sport.

    Heisst das jetzt das man die WM nicht auf dem TV schauen kann ?

     

    Das wäre aber ziemlich lächerlich. Da kann ich das Abo ja morgen wieder gleich kündigen.

    17

    Answer

    from

    2 years ago

    SebastianK89

    Naja aber die App heist ja Magenta Sport also ist es klar das es nicht die normale Magenta tv App ist. Warum es die Sport app gibt und die normale nicht kann wohl nur die Telekom erklären.

    Naja aber die App heist ja Magenta Sport also ist es klar das es nicht die normale Magenta tv App ist. Warum es die Sport app gibt und die normale nicht kann wohl nur die Telekom erklären.
    SebastianK89
    Naja aber die App heist ja Magenta Sport also ist es klar das es nicht die normale Magenta tv App ist. Warum es die Sport app gibt und die normale nicht kann wohl nur die Telekom erklären.

    Ja, war dann unser Fehler. Wir haben halt nur "Magenta" gesehen und gedacht, super, funktioniert ja.

    Kein Ahnung warum die Telekom so ein durcheinander macht (schon die ganzen Magenta-Angebote beim Buchen waren für Newbies sehr unübersichtlich).

    Naja, aus Fehlern lernt man. Abo fliegt wieder raus und Magenta (was auch immer) kommt uns nicht wieder ins Haus.

    Answer

    from

    2 years ago

    Celt

    Ähhm, aber Magenta-Sport funktioniert darauf tadellos. Warum wird dann keine MagentaTV App von der Telekom angeboten ?

    Ähhm, aber Magenta-Sport funktioniert darauf tadellos. Warum wird dann keine MagentaTV App von der Telekom angeboten ?

    Celt

    Ähhm, aber Magenta-Sport funktioniert darauf tadellos. Warum wird dann keine MagentaTV App von der Telekom angeboten ?


    Das musst Du die Telekom und LG fragen.

     

    Celt

    Ja, da wird mit Apps auf Smart TV geworben.

    Ja, da wird mit Apps auf Smart TV geworben.

    Celt

    Ja, da wird mit Apps auf Smart TV geworben.


    Gibt es ja auch.

    Warum mietest Du nicht einfach ein TV ONE? Die sollte alles können was Du erwartest.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @Celt 

    Hier steht übrigens:

    Du kannst MagentaTV auf all deinen Geräten und ohne Kabelsalat empfangen:

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich bin auch ein bisschen genervt. Alle Streaming-Angebote funktionieren, aber die Telekom mit Ihrem "hochmodernen" Magenta TV kommt nicht in die Socken.

    Viele raten zum Kauf eines Magenta TV Sticks, verschweigen aber den größten Nachteil: mein LG hat eine Bluetooth-Fernbedienung und ich will nicht wieder zu so einem blöden Infrarotteil und womöglich zu einer Zwei-Fernbedienungs-Lösung zurück.

    Liebe Telekom, beeilt euch und baut eine Magenta TV WebOS App. Das wird doch nicht so schwer sein.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Infrarotteil

    Infrarotteil
    Infrarotteil

    hat,sie nicht

     

     

    beeilt euch und baut eine Magenta TV WebOS App

    beeilt euch und baut eine Magenta TV WebOS App
    beeilt euch und baut eine Magenta TV WebOS App

    nicht in diesen jahrhundert

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    AppleTV ist meine ultimative Lösung. Minimaler Stromverbrauch, super Bild- und Tonkodierung, übersichtlich, fortlaufende TVOS-Weiterentwicklung, unendliche Auswahl an Apps und vieles mehr. Apple halt. Und ja, ich bin ein Apple-Fan, gehöre aber nicht der iPod-Generation an. Meine Empfehlung basiert daher nicht auf dem Apple-Hype. 

    Kaufen. Ausgiebig testen und falls du wider Erwarten doch unzufrieden sein solltest, einfach wieder zurückschicken.

    53

    Answer

    from

    2 years ago

    falk2010

    Tja, Du hast gefälligst zu antworten; anderen sollen hier gefälligst auf hören zu schreiben. Die Telekom hat gefälligst eine App zu liefern. Sehr eigenartig, wenn man das alles hier liest. Wegen einem blöden Fernseher, unfassbar.

    Tja, Du hast gefälligst zu antworten; anderen sollen hier gefälligst auf hören zu schreiben.

    Die Telekom hat gefälligst eine App zu liefern.

     

    Sehr eigenartig, wenn man das alles hier liest.

    Wegen einem blöden Fernseher, unfassbar.

    falk2010

    Tja, Du hast gefälligst zu antworten; anderen sollen hier gefälligst auf hören zu schreiben.

    Die Telekom hat gefälligst eine App zu liefern.

     

    Sehr eigenartig, wenn man das alles hier liest.

    Wegen einem blöden Fernseher, unfassbar.


    Niemand brauch hier zu antworten. Aber wenn jemand Behauptungen aufstellt die scheinbar völlig aus der Luft gegriffen sind, kann man schonmal nachfragen, oder ?

     

    Es geht eigentlich weniger um einen "blöden Fernseher", sondern um die nicht nachzuvollziehende Entscheidung der Telekom für einen großen Teil der Endgeräte keine App zur Verfügung zu stellen. Ich dachte dafür ist das Forum und dieser Thread da. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Celt

    Ich dachte dafür ist das Forum und dieser Thread da.

    Ich dachte dafür ist das Forum und dieser Thread da. 
    Celt
    Ich dachte dafür ist das Forum und dieser Thread da. 

    Die Frage war:

     

    Daniel Wegner

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Auskunft darüber geben könnt, dass ich bald auch die App für mein LG OLEDC9 bekomme oder oder ob es dazu Neuigkeiten gibt.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Auskunft darüber geben könnt, dass ich bald auch die App für mein LG OLEDC9 bekomme oder oder ob es dazu Neuigkeiten gibt.
    Daniel Wegner
    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Auskunft darüber geben könnt, dass ich bald auch die App für mein LG OLEDC9 bekomme oder oder ob es dazu Neuigkeiten gibt.

    Und die Antwort:

     

    Katja M.

    @Katja M. @ schrieb an unserer Aussage von August hat sich leider noch nichts geändert. Uns liegen noch keine Infos vor, ob und wann die App für den LG kommt. Tut mir leid.

    @Katja M. @  schrieb

    an unserer Aussage von August hat sich leider noch nichts geändert. Uns liegen noch keine Infos vor, ob und wann die App für den LG kommt. Tut mir leid. 

    Katja M.
    @Katja M. @  schrieb

    an unserer Aussage von August hat sich leider noch nichts geändert. Uns liegen noch keine Infos vor, ob und wann die App für den LG kommt. Tut mir leid. 


    So ist der Stand der Dinge.

    Answer

    from

    2 years ago

    @Celt  schrieb:
    Steile Behauptung das die Entscheidung "korrekt" ist, so ganz ohne Begündung.

    Die Aussage ist korrekt zur Entscheidung habe ich mich gar nicht geäußert außer mögliche Gründe aufzuzeigen.

    Mir ist es nach wie vor auch völlig egal ob die App für WebOS kommt oder nicht.



    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

47638

44

30

Solved

2 years ago

in  

1202

0

9

in  

593

2

9

in  

1896

4

2

Solved

in  

563

2

3