Media Receiver 401; Nach Nutzung von Apps aus der Megathek/Mediathek keine Rückkehr zum TV möglich

5 years ago

Nach Abspielen von Inhalten von Apps, z.B. Fox, AXN oder Amazon ist eine Rückkehr zum normalen TV Programm nicht möglich. Die Anwahl über die Fernbedienung funktioniert nicht. Der Receiver muss neu gestartet werden. Das Problem tritt nicht immer auf, sondern an einigen Tagen ständig oder gar nicht.

Das übliche Procedere mit möglicher neuer Software oder Neustart Router bringt keine Lösung.


Habe eine VDSL 100 TV Leitung, Router: Smart 3.

Verbindung über Powerline , ein Test mit LAN führte auch nicht zum Erfolg.

582

18

    • 5 years ago

      @Fotofreundin  zieh die Festplatte raus und mach eine Werkseinstellung vom Mediareceiver. 

       

      Wichtig die Powerline Adapter komplett entfernen auch aus dem Stromnetz. 

      Screenshot_20200630-075207.png

      0

    • 5 years ago

      Egal über welche Taste ?

       

      Exit 

      Haus 

      Zurück 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Exit geht noch, dann ist Schluss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @Fotofreundin, ich bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

      Ich bin gerade nicht ganz sicher, was exakt gemeint ist. Reagiert die Fernbedienung nicht korrekt? Wurde diese evtl. auch schon mal zurückgesetzt? Wie dies funktioniert, wird auf unserer Homepage beschrieben.

      Viele Grüße Sven Ö.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich nehme an, dass jenes Verhalten gemeint ist, was ich seit dem Update des MR 401 teilweise auch schon ein paar Mal beobachten konnte. Es kommt nicht immer vor, also schlecht nachzustellen, sondern nur teilweise. Es kann beispielsweise sein, dass man sich problemlos mehrfach am gleichen Abend schon von einer Episode zru nächsten  ein- und derselben Serie hangeln konnte, oder auch die Serien wechseln konnte, und dann plötzlich kommt diese nicht enden wollende Starre auf Befehle der FB .

       

      Bei mir ist es nämlich auch schon aufgetreten am Ende des Abspielens einer Episode einer (Serien-)Aufnahme, einer (Serien-)Mediathek-Episode oder einer (Serien-)Megathek-Episode. Nie im LiveTV nur beim Abspielen dieser Möglichkeiten.

       

      Der MR (sein Lichtring um den Einschalter an der Vorderseite des Gerätes) zeigt beim Drücken von Tasten der Original-Fernbedienung an, dass das Drücken der FB -Tasten durchaus bei ihm angekommen sind, er eigentlich nicht komplett sich aufgehängt haben könnte, er reagiert aber auf viele Tasten überhaupt nicht mehr. Das Bild steht (ist ja am Ende der Episode), und lässt sich weder zurückspulen noch zurückspringen, noch mit den Pfeiltasten und/oder der OK-Taste auf Teile des Onlineplayers gehen, die Spul- und Springtasten der FB bewirken auch nichts, eigentlich viele Tasten nichts mehr. Der MR scheint wie festgefroren zu sein.

      Was aber dann noch geht, sind programmierte Farbtasten und die Ein- und Ausschalttaste der FB .

       

      Also kann man zumindest, wenn man auf einer Farbtaste die Abkürzung zu den Einstellungen des MR mal festgelegt hatte, mit Hilfe dieser Taste auf die Einstellungen gehen und dann > Geräte & System > Problembehandlung > Neustarten  > ... auslösen und nach dem Neustart des MR geht alles wieder wie normal.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Sven,

       ist nicht die FB , die funktioniert normal.

      Ist so, wie im folgenden Post von Sherlocka beschrieben.

      Es hilft nur das Ausschalten des MR

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Fotofreundin und @Sherlocka,

      ich habe eine erste Rückmeldung erhalten. Allerdings war der Kollege aus der Fachabteilung im ersten Moment auch recht ratlos.
      Er meint, das Fehlerbild sehe sehr nach einem HDMI -Problem aus, aber es sei nicht eindeutig.

      Es solle auf jeden Fall das dem Media Receiver beiliegende HDMI -Kabel genutzt werden und auch ein anderer HDMI -Port getestet werden. Ich vermute aber, das hat zumindest @Sherlocka schon probiert, oder?

      Was auch helfen kann, ist, im Media Receiver die Auflösung generell auf HD zu stellen (statt auf UHD). Das wäre auf jeden Fall mal einen Test wert. Wenn UHD-Inhalte geschaut werden, kann ja wieder umgestellt werden. Wie sieht es damit aus?

      Liebe Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Fotofreundin und @Sherlocka,

      vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

      Ich habe in unserer Fachabteilung nachgefragt, ob dieses Phänomen bekannt ist bzw. nachgestellt werden kann.
      Wenn ich eine Rückmeldung habe, sage ich hier Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from