Solved
Media Receiver bleibt bei "Netzw. suchen" stehen
5 years ago
Hallo,
seit heute zeigt mein MR 401 an, dass er anngeblich keine Verbindung zum Router habe. Die stimmt aber, auch habe ich diesen schon zwei Mal neu hochgefahren. Nun habe ich über 4 x Ausschalten, 10sec warten usw. den MR zum Update bewegen wollen. Jetzt bleibt er bei 'Netzw. suchen' stehen. Es hat auch nichts gebracht, ihn 15min vom Strom zu nehmen und neu zu starten. Alle Kabel sitzen, wie sie sollen.
Gibt es noch eine andere Idee?
Danke und Gruß
C.
2941
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8441
0
3
Solved
6088
0
6
Solved
4328
0
1
182
0
4
Thunder99
5 years ago
@Carotte Steck den Mediareceiver ab, geh in die Heimnetzübersicht vom Router lösch dort den Mediareceiver komplett raus und mach anschließend einen Neustart vom Router wenn der wieder online ist, Steck den Mediareceiver wieder an
0
2
Carotte
Answer
from
Thunder99
5 years ago
0
Carotte
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Jetzt lässt sich auch mein BlueSound Powernode nicht mehr verbinden. Es sieht die Player nicht... Vielleicht liegt es doch am Router? Komisch, die Verbindung mit dem MacBook geht, die Anzeige ist auch wie immer
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
Thunder99
5 years ago
@Carotte
nimm die Powerline komplett aus dem Stromnetz.
Seit Ende letzte Woche wird ein wichtiges Update verteilt. Wahrscheinlich versucht der Router es zu ziehen, aber die Powerline stören den Vorgang. MagentaTV kann diesbezüglich etwas störrisch sein.
Versuche es so, wie ich nun beschreiben, danach, wenn es geklappt hat, kannst du immer noch versuchen, ob es danach wieder mit den Powerline geht. Aber momentan bitte kein Verbindung der Powerline zum Stromnetz des Haushalts.
Schalte im Router das Wlan komplett aus.
Nimm dem Router den Strom, und auch dem MR . Falls du mehrere MR hat, bitte alle stromlos machen.
Dann am Router alles abkabeln, was nicht zu dem/den MR direkt führt. Der/die MR sollten mit nur einem einzigen LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden sein, nichts anderes dazwischen. In der MR -Lieferung lagen 10-Meter-LAN-Kabel bei. Bitte in der Fritzbox zum Verbinden nicht die LAN-Buchse 4 für diesen Aufbau momentan verwenden.
Nachdem der Router mindesten eine viertel Stunde keinen Strom hatte (die lange Wartezeit ist wichtig), bekommt er erst wieder Strom. Dann mehrere Minuten warten, bis er komplett hochgefahren ist. Das kann schon mal 10 Minuten dauern.
Erst danach einem MR 401 auch Strom geben, und hochfahren lassen. Den MR in Ruhe werkeln lassen. Es kann dauern, es kann sogar sein, dass im Display sogar eine Weile lang gar nichts zu sehen ist. Wenn irgendwann im Display ein Datum steht, dürfte es wieder gehen.
Hast du einen zweiten MR , dann nun das gleiche machen, wie mit dem ersten MR , wobei beim ersten MR während dessen das LiveTV läuft.
Gibt es einen dritten, dann kommt er auch erst nach dem zweiten MR dran.
Wenn alles durch ist, kannst du das Routerwlan wieder anschalten und so weiter. Und probieren, ob es nun wieder wie früher läuft.
6
17
Load 14 older comments
der_Lutz
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
Was
0
Mary2Herford
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
...dass man den MediaReciever mit nem Kabel an den Router anschließen muss. Wer hat schon beide Geräte in einem Raum, geschweige denn nebeneinander stehen? Bei mir girlandet sich jetzt ein Kabel durchs Wohnzimmer und beim vorherigen Speedport konnte ich über die Lanstecker des Homenetzes gehen. Aus irgendeinem Grund tut es das jetzt nicht mehr. Und weil ich mich bei der Hotline geweigert habe, das Spiel „schalten Sie jetzt bitte mal den Reciever aus“ nicht mitspielen wollte (das hatte ich schon 20 mal durch), habe ich jetzt keine Lösung. Weißt du eine?
0
der_Lutz
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
Wenn du die billigste und beste Lösung Kabel nicht verwenden kannst/willst bleibt ein Mesh WLAN, je nach Router könnte man da die Komponenten empfehlen.
Im Zweifel zum WLAN Versprechen der Telekom greifen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-paket-l
Alle Komponenten die versuchen über die Stromkabel Daten zu übertragen am besten direkt entsorgen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Unlogged in user
Ask
from
Carotte