Solved
Sammelthread: Juli Update MR 201/ MR 401 / MR 601 - Petition Zurück-Taste wieder mit „PrevChannel“ belegen
6 years ago
Ich möchte hiermit „ganz offiziell“ dazu aufrufen, die Zurück-Taste wieder mit der wichtigen Funktion „PrevChannel“ / „Vorheriger Kanal“ zu belegen.
Im Live-TV ist die Taste derzeit (fast) ohne Funktion, lediglich falls man den Kanal über das EPG gewechselt hat kommt man mit „Zurück“ zurück zum... EPG (das man ohnehin jederzeit über die EPG -Taste erreichen kann, also eigentlich völlig sinnfrei). Und wenn man nicht über das EPG gewechselt hat, passiert bei „Zurück“... ja genau... einfach gar nichts!
Als „Ersatz“ kann man die „PrevChannel“-Funktion zwar einer von drei Farbtasten zuweisen, aber das ist
1. Absolut nicht mehr intuitiv zu benutzen
2. „verschwendet“ man damit eine von nur 3 frei belegbaren Tasten (wohingegen die „Zurück“-Taste keine sinnvolle Funktion im Live-TV hat)
3. macht es keinen Sinn, für eine solche, im Alltag extrem wichtige Funktion, keine feste Taste vorzusehen
Ich kann wirklich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man eine solche Design-Entscheidung treffen kann, die völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei geht. Da fragt man sich, ob die Leute, die sich sowas ausdenken, das Produkt (sprich Magenta TV und die Mediareceiver) wirklich täglich benutzten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
25730
468
788
Accepted Solutions
All Answers (788)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
1279
0
4
1068
0
1
thielekw
6 years ago
6
30
Load 27 older comments
Sherlocka
Answer
from
thielekw
6 years ago
Mich hat es gestern ziemlich genervt, dass ich im LiveTV gelandet bin, nachdem ich eine Aufnahme gelöscht habe (nach Ansicht, angehalten mit Pause und dann mit dem 🗑 Button gelöscht). Früher ist man doch dann wieder in "Meine Aufnahmen" gelandet, oder?
Mich hat es gestern ziemlich genervt, dass ich im LiveTV gelandet bin, nachdem ich eine Aufnahme gelöscht habe (nach Ansicht, angehalten mit Pause und dann mit dem 🗑 Button gelöscht). Früher ist man doch dann wieder in "Meine Aufnahmen" gelandet, oder?
Früher (vor dem gewissen Update) gab es auch noch einen extra Sendeplatz innerhalb der Senderliste des LiveTV nur für die Aufnahmen. Dort ist man dann gelandet. Da der Senderplatz aber komplett abgeschalten werden soll, und man ihn momentan nur erhalten hat, um darauf hinzuweisen, aber die frühere Funktionalität bereits entfernt hat, kann man nicht mehr auf dem Senderplatz "Aufnahmen" landen. Also muss es statt dessen zu einem anderen (vorherigen) LiveTV-Senderplatz zurück gehen, welcher nicht "Aufnahmen" ist.
Früher konnte man deshalb auch bequem dort wieder einsteigen, wo man beim Ausschalten oder Stand-by oder Herunterfahren des MR zuletzt oder ... in den Aufnahmen gewesen war. War es das letzte, was man davor gemacht hatte, landete man auf dem Senderplatz "Aufnahmen", und es spielte die zuletzt angesehene Aufnahme ab, setzte sie fort, falls man mitten drin aufgehört hatte (und den MR nicht komplett runter gefahren hatte) oder begann sie von vorne abzuspielen, wenn man an deren Ende angekommen gewesen war oder komplett heruntergefahren (ausgeschalten) hatte, ... . Da der Senderplatz nun außer Funktion ist, was das anbelangt, darf man sich nun durchhangeln.
(Un)Schöne neue Nach-Update-Welt.
4
sterne_koch_
Answer
from
thielekw
6 years ago
Meine Frau hat mittlerweile resigniert. Ich versuche souverän mit lockeren Klicks durch die verschiedenen Ebenen zu navigieren und schaffe es nicht, eine gewisse Unsicherheit zu verheimlichen.
Die grüne Farbtaste ist zu der Haupttaste geworden = Meine Aufnahmen.
5
Queller
Answer
from
thielekw
6 years ago
Schön natürlich auch, daß OK und Pfeil hoch/runter unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem wo man sich befindet.
Live-TV und Aufnahmen seien hier genannt. Weiteres haben wir uns aus Mangel an Lust nicht mehr angetan.
Bei den Aufnahmen ist es jetzt ganz klasse...
Aber obacht, der vollständige Player wird nicht geöffnet, wenn man geskippt oder gespult hatte und der Minimalplayer noch das Bild verdeckt.... da wird einfach der Minimalplayer pausiert!
Der um die Episodenauswahl erweiterte Minimalplayer lässt sich auch nicht aufrufen, sofern der Minimalplayer das Bild verdeckt.
3
Unlogged in user
Answer
from
thielekw
juergen.knoff
6 years ago
Welche hoch bezahlten haben das mit der wegnahme der Zurücktsste ausgeheckt ??
2
2
MelK2
Answer
from
juergen.knoff
6 years ago
Für das Aushecken dieses Machwerks sollten die hochbezahlten am besten nicht mehr bezahlt werden. Sprich gefeuert. Ich ärger mich immer noch täglich über die nicht vorhandene Minivorschau und die mitten im Bild prangende Statusanzeige.
2
mch1719
Answer
from
juergen.knoff
6 years ago
Die Telekom hat das UI völlig zerstört: komplizierter, unübersichtlicher und am Bediener vorbei. Ich würde ja gerne mal denjenigen sehen wollen, der das veranlasst hat, damit ich ihm persönlich meine Meinung geigen kann. Eines ist sicher: er denkt um tausend Ecken und hat sicherlich niemals Entertain benutzt.
Das Update ist sogar gefährlich und kann Bildschirme eventuell einbrennen, denn bei PIN -Eingabe bleibt der Bildschirm bis zu 4, 6 oder 8 Stunden (je nach Einstellung) hängen.
Setzen 6.
1
Unlogged in user
Answer
from
juergen.knoff
heppmoni
6 years ago
Genau so sehe ich das auch... welch ein Schwachsinn sich manche Leute einfallen lassen.
1
0
budde.marvin
6 years ago
Stimme dir vollkommen zu. Das letzte Update war katwstrophal. Rege mich jeden Tag auf über die geänderte Funktion der Zurück-Taste und der geänderten Ansicht MITTEN IM BILD wenn man einen Kanal wechselt. Werden die Sachen vorher von euch überhaupt getestet?? UNFASSBAR ÄRGERLICH...
12
1
BENNGAST
Answer
from
budde.marvin
6 years ago
3
Unlogged in user
Answer
from
budde.marvin
x_Hawkeye_x
6 years ago
Ich bin noch relativ frisch mit dem MR401 und Magenta TV unterwegs, aber schwer mit Entertain und dem MR303 vorbelastet. Ich war immer voll des Lobes für dieses wunderbar funktionierende Stück Technik! Zur Zeit tue ich mich damit schwer, Magenta TV zu empfehlen.
Das letzte Update mit dem Verlust der Zurück-Taste und der damit verbundenen "Zurück ist zurück, nach Art eines Browser-Back" Funktionalität ist keine Verbesserung, sondern ist ein Bruch mit eingefahrenen Bedienkonzepten.
Der Sprung in die Zukunft von 303 auf 401 ist groß, bunt, voller Bilder und leider einer Menge Fehler im UI. Die User Experience leidet darunter und es kommt bei Nutzern schlecht an, Features zu entfernen während allerhand Fehler noch nicht behoben wurden. Rolling Releases und agile Entwicklung in allen Ehren, aber das Risiko das "große, ganze" aus dem Blick zu verlieren - Das was die Kunden dazu bringt ein Produkt zu lieben und weiter zu empfehlen - klopft nicht an die Tür, sondern steht mitten im Raum und versaut die Party.
Von daher unterstütze ich diese Petition...
Hawkeye
12
402
Load 30 older comments
martiko70
Answer
from
x_Hawkeye_x
6 years ago
Ich gebe @BENNGAST absolut recht. Der Schwerpunkt und große Vorteil von Magenta TV gegenüber praktische allen anderen Anbietern ist ein grundsätzlich sehr gute funktionierendes IPTV bei dem auch UHD-Sender gut laufen und das für diese Angebote Zusatzservices (Restart, gute Integration in Mediatheken) anbietet. Dazu noch zentrale Aufnahmen, die an allen Receivern abgespielt werden können, Programmierung über Web/App etc..
Das ist zwar in der Tat schon mehr als Live TV, aber der Schwerpunkt ist für alle, die sich für Magenta TV entschieden haben doch beim Fernsehen. Natürich finde ich es gut, dass man am gleichen Gerät auch andere Dienste (Netflix, Amazon Video, Sky on Demand) nutzen kann, das erspart zusätzliche Geräte (bzw. das Umschalten auf andere Geräte) etc... Aber von der Bedienung her MUSS der Fokus IMMER auf dem Live TV liegen. Und beim Fernsehen kann und will niemand auf Funktionen wie "Zurück zum letzten Sender" oder auch zum Beispiel die Zifferntasten auf der Fernbedienung zum direkten Kanalwechsel verzichten.
Ihr könnt doch das Bedienkonzept (und so wie es klingt in Kürze auch die Fernbedienung) an Geräte angleichen, die (fast) ausschließlich Streaming-Dienste ausgelegt sind (FireTV Stick, Apple TV)... Wer ein solches Gerät benutzt nimmt dann ggf. Einschränkungen in Kauf, wenn er (auch) Live TV nutzen möchte (d.h. die Bedienung der Magenta TV wird und kann - allein schon wegen der fehlenden 10er-Tasten) NICHT so komfortabel sein, wie an einem "echten" Mediareceiver.
Umgekehrt akzeptieren Anwender, deren Fokus auf dem Live TV liegt und die sich einen Mediareciever gekauft/gemietet haben, natürlich auch, dass die Bedienung von Streaming-Zusatzdiensten dort etwas anders funktioniert als einem reinen Streaming-Client.
Um es ganz klar zu sagen: Ich glaube kein Mensch zahlt für Magenta TV und den Mediareceiver um (hauptsächlich) Streaming zu nutzen... Das bekommt man günstiger und einfacher über die Apps die bereits in den meisten Smart TVs enthalten sind, oder man kauft dafür einen Streaming-Client, je nach Anforderung von billig (FireTV stick) bis hin zu teuer (FireTV 4K, Apple TV 4K).
Wenn Ihr jetzt aber das Bedienkonzept sehr stark auf diese Funktionen zuschneidet, die für die meisten Magenta TV Kunden eher "nettes Beiwerk" sind, dann vergrault Ihr - genau wie BENNGAST schon geschriebn habt - Eure Magenta TV Stamkunden, die vor allem gutes IPTV nutzen wollen.
Ich habe die große Befürchtung, dass da einige Designer (und Entscheider) auf einem ziemlichen Holzweg sind und komplett an den Kundenbedürfnissen und - Wünschen vorbei entwickeln...
15
Yaris2013
Answer
from
x_Hawkeye_x
6 years ago
4
gamat3000
Answer
from
x_Hawkeye_x
6 years ago
Sorry, aber bei mir kommt das irgendwie so an:
“Liebe nervtötende MagentaTV Wut-Kunden,
Das neue MagentaTV Update hat leider einen unerwarteten Shitstorm verursacht, den wir leider nicht mehr aussitzen können.
Daher müssen wir in diesem Artikel irgendwas gehaltloses zusammenschwafeln, um Zeit zu schinden indem wir vortäuschen, dass wir uns bemühen eventuell in den nächsten Updates wieder etwas von unseren supergeilen Einfällen rückgängig zu machen.
Wir erzählen euch jetzt erstmal, dass wir uns das alles ganz super duper kreativ durchdacht haben und mit ganz vielen verschiedenen Nutzertypen getestet haben, damit ihr merkt dass ihr auf jeden Fall nur eine kleine engstirnige Minderheit von alten ewig gestrigen TV glotzenden Säcken seid, die schon im Sterben liegen.
Ihr müsst ja nicht wissen, dass wir das nur mit ein paar super coolen Streaming-Hippstern getestet haben, die uns gefragt haben, was es mit diesem Live TV Gedöns überhaupt auf sich hat und warum das nicht genauso smooth wie in der krassen App auf dem Fire TV und dem Handy funktioniert.
Da ihr zu blöd seid die höheren Ziele zu erkennen, knallen wir euch jetzt erstmal eine 3 Punkte Agenda mit schön fancy Marketing Bla bla vor den Latz.
Wir werden euch schon noch erziehen. Wo kommen wir denn da hin, wenn der Kunde zu bestimmen hat, was er will.
Jetzt werden wir mal noch etwas schwafeln, dass wir das schon so geahnt haben, dass ihr alten Säcke mit euren eingefahrenen Gewohnheiten wahrscheinlich einen Aufstand machen werdet.
Wir erzählen euch aber nochmal, dass wir das mit ganz vielen verschiedenen Nutzergruppen getestet haben, damit das endlich sitzt.
Wir verklickern euch auch nochmal, dass ihr den Streaming-Kram zu lieben habt und euch von dem TV Kram zu verabschieden habt.
Nochmal, wir wollen Kohle machen, kapiert?
Jetzt müssen aber nochmal guter Cop spielen und sagen mal ganz lieb, dass ihr uns ganz wichtig seid.
Wir wollen euch ja noch nicht gleich vergraulen, schließlich brauchen wir noch eure Kohle, bis ihr Geschichte seid und die Streaming-Teenies soweit sind.
1. Wir tun mal so als ob wir das mit der Player-Timeline nochmal überdenken.
Machen wir natürlich nicht, lol.
2. Die neue supergeile „Bild in Bild-Vorschau“ bleibt natürlich auch so, aber wir faseln erst mal was von überwinden technischer Hürden und sagen euch dann mit irgendeiner an den Haaren herbeigezogenen Begründung, dass es leider so bleiben muss, wie es ist.
3. Und jetzt gibt’s richtig in die Fre**e, die „Zurück“-Taste bleibt natürlich so, wie sie jetzt ist, dass das mal klar ist.
Da wir nicht wissen wie wir euch das schlüssig erklären sollen, denken wir uns was mit „einheitlicher Nutzerführung“ aus und machen einen total blödsinnigen Vergleich mit einem Webbrowser.
Das hat zwar nichts mit der UX eines TV-Receivers zu tun, aber das ist uns doch scheißegal.
Wir labern mal noch fachmännisch was von Konsistenzverhalten im gesamten Produkt, denn das hört sich professionell an und da können die alten Säcke eh nichts mit anfangen.
Zur Besänftigung werfen wir mal noch ein, dass wir da noch was prüfen werden, ob das noch anders als mit den Farbtasten geht, was natürlich Quatsch ist, denn die Farbtasten sind voll super.
4. Das mit der Sender-Umschaltung mit den Pfeiltasten bleibt natürlich auch so, aber wir labern mal noch was von Alternativen sind in Diskussion. Man muss ja schließlich vorgeben, dass wir da noch was machen.
5. Damit Ihr auch endlich kapiert, dass der direkte Zugriff auf „Meine Aufnahmen“ über die „OK“-Taste garantiert nicht wieder kommt, belegen wir eine Farbtaste vor, Basta!
Jetzt müssen wir uns natürlich noch etwas ausdenken, warum wir keinen Rollback machen wollen.
Wir nehmen nochmal das mit der Konsistenz und ach ja Logik für alle Kunden.
Das hört sich gut an.
Dann beteuern wir, dass wir da mit hoher Priorität basierend auf dem Feedback an irgendwelchen „Optimierungen“ arbeiten werden.
Das kommt auch immer wieder gut.
Jetzt kriechen wir zum Schluss noch mal richtig zu Kreuze, dass wir das ja alles nicht ahnen konnten.
Kleiner Scherz, natürlich nur kurz.
Wir müssen doch nochmal drauf hinweisen, dass ihr nur eine ganz kleine Gruppe seid und die Mehrzahl der Kunden das alles ganz toll finden.
Jetzt sagen wir einfach noch, dass alle im Team auch ganz viel MagentaTV nutzen in ganz vielen Varianten, damit Ihr endlich versteht, dass ihr nur eine Minderheit seid.
Ach und wir sind bunt und divers, nicht zu vergessen, die Guten sozusagen. Jetzt müsst Ihr doch merken, dass wir nur euer Bestes wollen.
Ihr könnt uns natürlich trotzdem weiter mit eurer Meckerei zumüllen, das ist uns aber scheißegal und interessiert uns nicht die Bohne.
Euer MagentaStream äh TV Team"
15
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
x_Hawkeye_x
Accepted Solution
Mi C.
Community Managerin
accepted by
Mi C.
6 years ago
Das Juli-Update für die Media Receiver MR 201 / MR 401 / MR 601 wird in der Telekom hilft Community immer noch stark diskutiert. Vielfach werden neue Threads eröffnet, obwohl zum selben Thema schon Threads vorhanden sind. Deshalb haben wir das Thema neu bewertet und uns nun entschlossen diesen Thread zum Sammelthread zu machen und wie üblich anzupinnen.
Lasst uns in diesem Sammelthread folgende Themen zusammenfassen:
Wir stehen zu diesen Punkten im engen Kontakt mit dem Produktmanagement. Die Kollegen lesen hier auch fleißig mit. Sobald es Veränderungen geben wird, lassen wir es euch wissen.
Wir gehen in diesem Sammelthread wie immer vor:
Viele Grüße
Mi C. and friends
12
0
kloechs
6 years ago
1
0
rnma
6 years ago
Die Zurück-Taste soll wieder zum Vorherigen Sender /Aufnahme wechseln
Die EPG Funktion 1 <-> 999 soll wieder her.
1
0
sebastianhorn-berlin
6 years ago
Seit dem Update habe ich immer wenn ich Netflix oder Amazon schauen und dann beende nur noch ein Standbild beim normalen Fernsehen , erst nach komplett ausschalten hinten am Receiver kommt irgendwann das normale Fernsehen wieder ?
Soll das so sein , ich meine nach dem neue. Update ist ja alles was gut war abgeschafft worden vielleicht gehört das sich dazu und ist ne Feature was ich nicht verstehe so wie der Rest vom Update ! ? An der Leitung liegt es nicht alles in Ordnung 100 Leitung direkt per Kabel angeschlossen ...!??? Gibt es Lösungen
- Ps ich will das neue Update nicht !!!!!!
keine restzeitanzeige mehr , wieso nicht ?
Keine mini Vorschau mehr - wieso nicht ?
3 Tasten selbst programmierbar für schnelleren Zugriff!! Wieso? Alles andere ist ja jetzt auch nur noch umständlich zu erreichen - warum dann überhaupt schnell Zugriff auf irgendetwas !
ach ja vergessen - Tasten müssen ja mit meine Aufnahme und der zurück Funktion belegt werden da sonst die Funktionen nicht mehr schnell erreichbar sind !!
was habt ihr euch dsbei gedacht ? Ich kann nicht verstehen gute Features einfach zu streichen , warum ? Es war doch alles super , ok Performers mäßig hättet ihr gerne jede Woche ne Update rausbringen sollen, aber doch nicht für die Benutzeroberfläche die echt top war !!!
2
0
Accepted Solution
Bernd M.
Community Manager
accepted by
Sherlocka
6 years ago
Hallo zusammen,
wie die liebe @Mi C. bereits anmerkte, standen und stehen wir immer noch in regem Austausch mit der Fachseite. Die Kollegen haben eure Wünsche, eure Kritik und Anregungen sehr wohl vernommen und nehmen das gesamte Feedback sehr ernst. Folgendes Statement (direkt von der Fachseite) möchten wir euch übermitteln:
"Liebe MagentaTV Kunden,
vielen Dank für euer Feedback.
Das neue MagentaTV Update polarisiert mehr als erwartet. Daher möchten wir euch mit diesem Artikel die Beweggründe für die Änderungen näherbringen, aber auch hiermit ankündigen, dass wir an einigen Stellen aufgrund eures Feedbacks mit den nächsten Updates Änderungen im Detail prüfen und vornehmen werden.
Folgende Änderungen wurden hauptsächlich in den sozialen Medien diskutiert:
Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken zu diesem Update gemacht, diese mit verschiedenen Nutzergruppen verprobt und viel getestet.
Die Leitgedanken dieser Änderungen werden von 3 Hauptzielen getragen:
Uns ist bewusst, dass an einigen Stellen gelernte und liebgewonnene Abläufe im Live TV eine Veränderung erfahren haben, die nicht von jedem Kunden gutgeheißen werden bzw. auf Ablehnung stoßen. Wir haben negatives Feedback in Teilen erwartet. Aufgrund der Verprobungen mit verschiedenen Kundengruppen sind wir jedoch davon überzeugt, dass die gemachten Änderungen mittelfristig dazu führen werden, dass Live TV orientierte Kunden die On Demand-Welt und ihre Möglichkeiten mehr als bisher für sich erschließen und lieben lernen werden. Das wird letztendlich die Nachteile aufwiegen. Die Anpassungen der Nutzeroberfläche (UI), die harmonisierte, einheitliche Nutzerführung zwischen Live TV und On Demand, werden dabei eine wichtige Rolle einnehmen.
Wir nehmen Euer Feedback ernst und arbeiten derzeit an folgenden Optimierungen:
UI/UX-Änderungen müssen konsistent und logisch und für alle Kundengruppen nachvollziehbar sein. Daher sehen wir von Schnellschüssen oder einem Rollback ab, versichern aber, dass wir mit Priorität an den Optimierungen basierend auf eurem Feedback arbeiten.
Wir bitten euch um Entschuldigung, den damit einhergehenden Frust unterschätzt zu haben.
Wir hoffen, die Gründe für die UI/Navigationsänderungen nachvollziehbar dargelegt zu haben, wohlwissend, dass diese Gründe/Antworten nicht jeden zufriedenstellen können. Wir haben alle Kundengruppen im Blick, daher sind Kompromisse manchmal unvermeidlich. Die meisten Mitarbeiter/-innen im TV-Team sind selbst intensive Nutzer von MagentaTV. Manche davon sehen viel fern, manche nutzen mehr Streaming. Manche machen viele Aufnahmen, andere nicht. Manche haben Kinder, die das Produkt nutzen, manche haben Sport-Pakete gebucht. Manche schauen gerne Tatort, manche Nachrichten, manche Serien. Manche haben mehrere Media-Receiver, manche nutzen MagentaTV über Amazon Fire TV, manche über Satellit. Wir sind so bunt und verschieden, wie unsere Kunden und die Menschen, die wir noch als Kunden gewinnen wollen.
Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Anmerkungen und Vorschläge.
Euer MagentaTV Entwicklungsteam"
Viele Grüße
Bernd and friends
8
0
Load 8 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
martiko70