Sky on Demand auf dem MR401: Sprachoption?
6 years ago
Ich steh' grad auf dem Schlauch: ich bin mir quasi sicher, dass ich in der Sky on Demand-App auf dem MR401 bisher die Sprache wechseln konnte (also Deutsch/Englisch bzw. Originalton). Das geht nun aber nicht mehr. Die Optionstaste macht gar nichts, das Kontextmenü per "OK"-Taste bietet keine Tonauswahl an.
Ist das möglicherweise bei einem Update wegoptimiert worden? Das wäre eine absolute Katastrophe!
Danke vorab für Eure Hinweise!
Ralf
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
5564
8
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1133
0
3
DocBrownie
6 years ago
Wir wollten gerade Star Wars: Last Jedi in der Sky on Demand App auf dem MR401 auf Englisch schauen und haben das selbe Problem!
Ich dachte schon, ich bin verrückt geworden. Bisher ging das immer.
Es gibt keine Option zur Sprachauswahl mehr.
In SkyGo im Browser kann ich die Sprache weiterhin ändern. Möchte aber am TV schauen und nicht am PC.
0
0
matherk1970
Answer
from
DocBrownie
6 years ago
Ist bei mir genauso, vorher wenn mann auf OK drückte, stand Sparache, was gerade läuft, und in welcher Qualität. Mann konnte dann mit der Pfeiltaste nach unten gehen und die Sprache ändern. Das geht nicht mehr.
0
Sören M.
Telekom hilft Team
6 years ago
ich bin auch Fan vom Original Ton und kann euch in der Hinsicht gut verstehen. Ich frage gerne mal bei Sky nach, ob es da noch eine Möglichkeit gibt die Sprache zu ändern. Sobald ich da eine Antwort habe, melde ich mich bei euch.
May the force be with you.
Gruß
Sören M.
4
0
Load 21 older comments
Anonymous User
Answer
from
Sören M.
6 years ago
Die Tonspur gibt es noch. Es ist lediglich die Schaltfläche und die Animation verschwunden. Einfach das Video starten, OK 2x drücken, dann runter und wieder OK, müsste die Tonspur umstellen. So wie es sonst auch funktionierte.
0
FrenchStig
Answer
from
Sören M.
6 years ago
Das „blinde“ Menu kann keine dauerhafte Sache sein. Hier muss dringend nachgebessert werden. Welchen Druck der Anbieter (Sky sowohl als auch die Telekom) verspürt, wenn Kunden auf agrund langfristiger Verträge nicht abspringen können, kann ich nur schwer einschätzen.
Zum Vergleich schafft es Netfl... lassen wir das an dieser Stelle. Sky wird sein „neues“ Sky Kuh als den großen Wurf verkaufen, an dem bestehenden „Service“ aber nichts ändern.
0
Hendryk.Rudolph
Answer
from
Sören M.
5 years ago
Nu isses schon ein Jahr später. Wird dieses Problem denn nun mal behoben?
0
Load 3 newer comments
sofmyers
6 years ago
Wir haben das gleiche Problem, wir haben Sky und Telekom angerufen ... aber keine Lösung
0
0
DocBrownie
Answer
from
sofmyers
6 years ago
"Keine Lösung" heisst? Es wird keine geben, oder sie wusste nichts davon, oder sie gucken sich das mal an, oder sie arbeiten schon dran, oder was haben sie gesagt?
Das kann jawohl kaum mit Absicht gemacht worden sein. Warum sollte man das tun?
Wenn es im Browser und in der Sky Go App auch keine Sprachoption mehr geben würde, wäre es ja immerhin konsistent (aber trotzdem total dumm und nicht nachvollziehbar) aber so ist es ganz klar ein Bug / Fehler in der Sky Go App auf dem Media Receiver und nicht irgendwie verlorene Rechte oder eine Sparmaßnahme.
Man kann also einen Teil der Leistungen nicht nutzen.
Gut, dass ich noch Netflix und Prime habe.. aber in der Sky App kann ich im Moment nichts gucken. Außer natürlich die großartigen deutschen Produktionen ...
0
sofmyers
Answer
from
sofmyers
6 years ago
Um klar zu sein, es gab keine Lösung von Sky oder Telekom.
0
DocBrownie
Answer
from
sofmyers
6 years ago
Das hattest du schon geschrieben, daher habe ja nachgefragt. Daraufhin schreibst du das gleiche nochmal.
Naja, egal.
Auf Antwort von offizieller Seite (Sky) warten.
0