A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Software Update MagentaTV Stick und Magenta TV One

5 years ago

Hallo zusammen,

 

in diesem Thread werdet ihr ab sofort über kommende Software Updates für den MagentaTV Stick informiert. Wer also immer auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte diesen Thread abonnieren. 

 

Wo finde ich die aktuellen Versionsnummer?

Die aktuelle Versionsnummer des Launchers (MagentaTV App) kann auf dem MagentaTV Stick unter Einstellungen > Geräte-Einstellungen > Apps > MagentaTV abgelesen werden.

 

Die Firmware Versionsnummer unter Einstellungen > Geräte-Einstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Firmware version

 

Hier findet ihr HowTo Videos wie man die Versionsnummern ermitteln kann

Launcher Version Firmware Version

 

 

Wie kann ich manuell auf Updates prüfen?

MagentaTV App (Launcher): Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Software Update

Firmware: Einstellungen > Geräte-Einstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Systemupdate

 

Wie kann ich installierte Apps updaten?

Installierte Apps werden über den Google Play Store geupdated. Der Google Playstore ist unter Apps zu finden. Ein Google Konto ist zum Update oder zur Installation neuer Apps notwendig.  

 

Wünsche äußern, Fehler berichten, Meinung teilen?

Um die Übersicht zu wahren, wird dieser Thread für Antworten gesperrt. Hier soll es um die reine Informationsverteilung gehen.

 

Für Diskussionen zum Produkt MagentaTV Stick, dessen Updates sowie Bugreports nutzt bitte den folgenden Beitrag.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491

 

Dass macht es uns einfacher Eure Wünsche und Erkenntnisse im Blick zu behalten und schneller berücksichtigen zu können.

Note

This post has been closed.

123539

67

    • 5 years ago

      Ankündigung: Software Update MagentaTV Stick auf v1.18.2.1

       

      Launcher Version: v1.18.2.1

      Firmware Version: v9.4.100 (unverändert)

       

      Geplanter Zeitpunkt: Montag 27.01.2020 ab ca. 13:00 Uhr

      Rollout Typ: Forced Rollout / Automatische Installation

       

      Inhalt

      Das Software Update beinhaltet folgende Änderungen

       

      • Ein "Neu starten" Button wird nun auf der Detailseite angezeigt wenn die ensprechende Sendung neugestartet werden kann (Instant Restart)
      • Aus dem Übersichtsmenü der Aufnahmen können nun Aufnahmen gelöscht werden
      • Die Open Source Lizenztexte sind nun über einen Menüpunkt in den Einstellungen einsehbar 
      • Die Detailseite wurde um weitere Informationen angereichert. (Zwischenlösung, dies ist nicht der finale Zustand)
      • Im Menü wird nun das markierte Menüelement mit einem Unterstrich unterlegt um besser erkennbar zu sein
      • Es können nun im Übesichtsmenü der Aufnahmen mehrere Aufnahmen selektiert werden, um sie bspw. zu löschen.
      • Es wurde ein Reboot Button auf der Offline Seite und in den Einstellungen hinzugefügt, mit dem das Gerät neu gestartet werden kann
      • Übersetzung der Texte im EPG > Yesterday, Today, Tomorrow
      • Die Nutzung von Netflix (ggf. anderen Apps) führt nun nicht mehr zum Logout im MagentaTV Launcher
      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Kunden manchmal nach dem ersten Login die Fehlermeldung bekamen "Sie haben nicht die Berechtigung diesen Kanal zu sehen". Nun wird nach dem Login ein zugänglicher Kanal getuned.
        Kanäle die in der Kanalliste ausgeblendet wurden, werden nun nicht mehr als -1 dargestellt. Dies hat auch Auswirkungen auf Aufnahmen, welche zwar angezeigt werden aber nicht abgespielt werden können wenn der Kanal ausgeblendet wurde. Eine entsprechende Benachrichtigung wird angezeigt (Wir wissen um die Auswirkung in der "Jetzt im TV" Lane und beheben das kurzfristig)
      • Ein Fehler bei denen MagentaTV Sucheregebnisse nach einer Sekunde wieder ausgelendet wurden, wurde behoben.
      • In den Google Assistant Suchergebnissen enthaltene Filme aus MagentaTV, können nun direkt abgespielt werden
      • Ein Fehler in der Unternavigation wurde korrigiert bei dem die Bühne in Megathek/ARD Plus/ZDF Select nicht angezeigt wurden
      • Die Episoden der Serie "Emergence", des Partners FOX können nun korrekt abgespielt werden
      • Nutzer mit 5 registrierten Geräten konnten sich manchmal nicht anmelden.
      • Der Fokus geht während der Navigation auf der Seite Musik nun nicht mehr verloren
      • Manchmal brach der Login Screen in der Erstinbetriebnahme, bei zu langer Wartezeit, ab.
      • Manchmal wurde in der Ersteinrichtung eine leere Seite angezeigt.
      • Es konnte zu einer Neustart Dauerschleife kommen, wenn das Netzwerk abgeschaltet wurde.
      • Kurzfristige Backend Anpassungen wurden Clientseitig vorbereitet
      • Weitere Designanpassungen und Übersetzungen wurden durchgeführt

       

      Solltet Ihr beim Update Probleme feststellen, lasst uns das bitte zeitnah im Forum wissen.
      Ein guter Beitrag hierzu ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit den neuen Funktionen.

      26

      Answer

      from

      4 years ago

      Ankündigung: Wartungsarbeiten

       

      Am Dienstag, den 09.02.2021 finden zwischen 1 Uhr und 6 Uhr umfangreiche Wartungsarbeiten statt. Mit Beeinträchtigungen und Ausfällen muss insbesondere von 2 Uhr bis 5 Uhr gerechnet werden. Während dieser Zeit stehen folgende Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung:

       

      • Live TV
      • Timeshift
      • Instant Restart
      • Aufnahmen abspielen

       

      Für den genannten Zeitraum sollten keine Aufnahmen geplant werden, da sie sehr wahrscheinlich später nicht abgespielt werden können.

       

      Die Wartungsarbeiten betreffen alle OTT Geräte (MagentaTV Stick) und alle MagentaTV Apps (Android Phones und Tablets, Apple iPhone und iPad, FireTV, Samsung TV, Android TV, Web-Browser).

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ankündigung Firmware Update

       

      Launcher Version: v1.34.3 (unverändert)

      Firmware Version: v9.5.75

       

      Geplanter Zeitpunkt:Dienstag, 16.02.2021 ab ca. 14:00 Uhr

      Rollout Typ: Installation durch Nutzer Interaktion (für die kommenden Wochen, danach automatische Installation)

       

      Inhalt

       

      Diese Version beinhaltet sowohl neue Features als auch Bugfixes. Bitte den Hinweis zu bekannten Problemen weiter unten beachten!

       

      Das Firmware Update beinhaltet folgende Änderungen

       

      • Ein angeschlossener Fernseher lässt sich nun wieder per  CEC  ausschalten
      • Wenn der TV per  CEC  von einer anderen  HDMI  Quelle eingeschaltet wird, wird nun der Stick nicht mehr automatisch mit eingeschaltet und der Fokus bleibt auf der einschaltenden  HDMI  Quelle
      • Stereoton wird bei Einstellung Surround = "automatisch" nun Stereo ausgegeben (bisher als Dolby Digital 5.1 mit 2 aktiven Kanälen)
      • Google Security Updates 12/2020

       

      Bekannte Fehler

       

      • An der Behebung der fehlerhaften bzw. manchmal nicht funktionierenden Ausgabe/Signalisierung von Dolby Atmos Sound arbeiten wir noch.

       

      Tipp

       

      Es kann bis zu 7 Tage dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Systemupdate

       

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.35.2

       

      Dieses Update beinhaltet hauptsächlich Fehlerkorrekturen.

       

      Launcher Version: v1.35.2

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Donnerstag, 18.02.2021, 09:00 Uhr

      Rollout Typ: Automatisch

       

      Inhalt

       

      • Bei einer laufenden Aufnahme wurde in den Player Controls ein weißer Punkt angezeigt (statt rot)
      • Wenn man beim automatischen Wechsel auf die nächste Episode einer Serie (Binge-Watching) die PIN -Abfrage mit der Zurück-Taste verlassen hat, wurde ein schwarzes Bild angezeigt
      • Bei zweifacher Fehleingabe der Jugendschutz- PIN wird der Nutzer nun informiert, dass ein falscher Drittversuch zu einem Logout und einer 10 Minütigen Sperre des Nutzerkontos führt
      • Bei Neustart des Sticks wird nun auch im LiveTV immer die  PIN  für gesperrte Inhalte direkt erforderlich
      • Die automatische Aktualisierung der  EPG  Daten wurde verbessert
      • Bei Videoload erworbene Filme und Serien werden nun unter "Meine Filme und Serien" korrekt angezeigt
      • Direktaufnahmen werden nun erst gestartet wenn der Nutzer diese auch bestätigt hat
      • Ein Fehler, der das Weiterschauen einer Sendung trotz Ablauf des Comfort Features ermöglichte, wurde behoben
      • Nach richtiger Eingabe der  PIN  im LiveTV verschwindet nun auch das dazugehörige Fenster automatisch
      • Verlässt man nun einen VOD Inhalt nach Vorspulen des Inhalts, behält sich der Player die zuletzt ausgewählte Szene
      • Alle aufgenommenen Inhalte sollten nun unter "MEINS" im entsprechenden Ordner zur Verfügung stehen
      • Abgelaufene Aufnahmen (zeitlich befristet abspielbar) können nun nach Ablauf der Frist nicht mehr abgespielt werden
      • Nach Abfrage der Jugendschutz  PIN  für gesperrte Angebote ist eine erneute Eingabe der  PIN  nicht mehr erforderlich
      • Die Filteroption "bereits angesehen" steht nicht mehr für künftig geplante Aufnahmen zur Verfügung
      • Nach Ablauf einer als Highlight gekennzeichneten Sendung bleibt der Nutzer nun im LiveTV und wird nicht wieder automatisch auf die Detailseite zurück gebracht
      • Nach Installation der Telekomeigenen Sport App ist kein erneuter Login mehr erforderlich
      • Es ist nun möglich Videoload und MagentaSport Inhalte über MganetaTV zu starten, ohne erneut die Login Daten des jeweiligen Drittanbieters eingeben zu müssen
      • Es ist nun möglich Inhalte, die man nicht weiterschauen möchte, aus der "Weiterschauen" Liste zu löschen
      • Ein Fehler, der das Springen vom TimeShift zum Instant Restart Modus verhinderte, wurde behoben
      • Einige Darstellungsfehler im UI wurden behoben
       
      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Systemupdate

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.37.2

       

      Dieses Update beinhaltet Fehlerkorrekturen sowie die Aktualisierung von Software-Komponenten.

       

      Launcher Version: v1.37.2

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Donnerstag, 18.03.2021, 11:00 Uhr

      Rollout Typ: Automatisch

       

      Inhalt

       

      • Die Position des Aufnahmesymbols im LiveTV Player verschiebt sich nun entsprechend der Titellänge des aufgenommenen Senders
      • Um von der Detailseite aus zum LiveTV zurückzukehren, kann der Nutzer wieder wie gewohnt auf "Zum LiveTV" drücken. Durch das letzte Update änderte sich das Feld versehentlich zu "Abspielen"
      • Bei Abschluss der Anpassungen der Senderliste wird nun automatisch "Bestätigen" statt "Abbrechen" fokussiert
      • Der Pfeil rechts in den Einstellungen des Players, der auf die Möglichkeit verschiedener Einstellungsoptionen verweist, erscheint nur noch für die fokussierte Einstellung und nicht für alle Kategorien
      • Fehlende Metadaten neben dem "VOD" Feld bei den Filminformationen wurden ergänzt
      • Nach dem Löschen einer Aufnahme wurde der Fokus fälschlicherweise auf "Optionen" gesetzt
      • Eine fehlerhafte Schattierung bei Überschriften wurde korrigiert
      • Beim Wechsel der Videoqualität auf "SD" wurde "HD" beibehalten
      • Die fehlerhafte Anzeige des Programms im Instant Restart Modus nach drücken der "Info" Taste wurde behoben
      • Beim Abbrechen einer Aufnahme wird nun ein korrekt übersetztes Auswahlmenü angezeigt
      • Wenn ein Programm nicht verfügbar ist, erhält der Nutzer nun eine Meldung in deutscher Sprache
      • Die Übersetzungen auf der "Meine Aufnahmen" Seite wurden überarbeitet
      • Wenn der Nutzer nur eine Folge einer Staffel erworben hatte, wurde der Titel der Folge nicht angezeigt, sondern nur der Name der Staffel
      • Der fehlende Fokus auf Inhalte der "Weiterschauen" Lane wurde angepasst
      • Die angezeigte Anzahl an Filmen innerhalb der "Meine Inhalte" Lane und dem dazugehörigen Ordner stimmen nun überein
      • Ein Fehler, der das Abspielen von Live TV während der Binge Watching Phase bewirkte, wurde behoben
      • Ein Fehler, der eine Endlosschleife in den letzten vier Sendern des EPGs bewirkte, wurde behoben
      • Nach dem Aufwachen aus dem Standby wurde die  PIN  Eingabe angezeigt, obwohl die Sendung keine  PIN  erforderte
      • Problem der Anzeige von falschen Metadaten im Instant-Restart Modus wurde behoben
      • Falsche Anzeige von Metadaten nach Wechsel der Videoqualität wurde behoben
      • Die Software-Komponente, die für das Abspielen von Inhalten verwendet wird, wurde aktualisiert
      • Die korrekte Implementierung von Instant Restart und Timeshift wurde überprüft und optimiert
      • Ein Fehler, der zu einem zufälligen Absturz der Magenta TV App im Live TV führte, wurde behoben
      • Eine Sendung kann von der Detailseite aus nun fehlerfrei neu gestartet werden
      • Ein Fehler wurde behoben, der einen Absturz des Launchers durch das Aufrufen eines Senders mit "Momentan kein Programm" bewirkte. Der Mini Player wird nun korrekt angezeigt
      • Der Nutzer konnte aus dem Offline Modus heraus Live TV öffnen, indem er die TV Taste seiner Fernbedienung betätigte. Dies wurde behoben und es wird nun ein entsprechender Hinweis angezeigt
      • Wollte man einen Inhalt aufnehmen, der mit "Momentan kein Programm" gekennzeichnet war, stürzte der Launcher ab
      • Aufnahmen werden nun korrekt in den entsprechenden Ordern angezeigt
      • Ein Fehlverhalten des Aufnahmeknopfs im Timeshift-Modus wurde behoben
      • Ein Fehlverhalten der Instant-Restart Funktion nach dem Ändern der Videoqualität wurde behoben
      • Eine laufende Aufnahme kann wieder aus dem Full Player Overlay abgebrochen werden
      • Der Fehler, dass der Aufnahmeknopf trotz Abbrechen der Aufnahme weiter rot ausgefüllt ist, wurde behoben
      • Probleme bei Neustarten einer Sendung wurden behoben
      • Ein Mini Player Absturz wurde behoben, wenn der Nutzer einen Kanal mit unbekanntem zukünftigen Programm auswählt hatte
      • Nach dem Beenden des Bildschirmschoners konnte es zu einem Absturz der Magenta TV App kommen
      • Eine fehlerhafte Laufzeit-Anzeige nach Instant Restart wurde behoben
      • Der Bildschirmschoner wurde in der  EPG  Anzeige nicht aktiviert, sofern  EPG  aus LiveTV heraus aufgerufen wurde
      • Die Fortschrittsanzeige einer Staffel einer Serie auf der Detailseite wurde unter bestimmten Umständen nicht aktualisiert
      • Der Aufruf des Google Assistant unterbricht eine laufende VO Wiedergabe nicht mehr
      • Beim Binge-Watching wurden die Butttons zum Überspringen von Intro und Credits zu früh oder zu spät angezeigt
      • Die Auswahl einer unbekannten Sendung ("Unknown") im Mini-Player führte zu einem Absturz der MagentaTV App
      • Das Beenden des Bildschirmschoners führte manchmal zu einem Absturz der MagentaTV App
      • Die Auswahl einer Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz < 50 Hz (=> 24/25/30 Hz) führte zu extremen Bildrucklern
      • Live TV wurde nach dem Aufwachen aus dem Standby Modus nicht mehr angezeigt
      • Der zeitliche Abstand bei Live TV zum tatsächlichen Live-Signal deutlich reduziert
       
      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Systemupdate

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

       

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.37.4

       

      Dieses Update beinhaltet Fehlerkorrekturen.

       

      Launcher Version: v1.37.4

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Donnerstag, 08.04.2021, 11:00 Uhr

      Rollout Typ: Empfohlen (Ausführung durch Benutzer, Hinweis über Glockensymbol links oben beachten)

      Hinweis: In 1-2 Wochen werden wir den Rollout Typ auf "automatisch" ändern. Die neue Version wird dann beim nächsten Einschalten automatisch installiert.

       

      Behobene Fehler

       

      • Die Wiedergabe einer neu gestarteten Sendung wurde unerwartet beendet
      • Bei Beenden eines Videos wurde das Bookmark, das die aktuelle Wiedergabeposition speichert, zurückgesetzt
      • Wenn im  EPG  der Fokus von einer aufgenommenen auf eine nicht aufgenommene Sendung wechselte, erschienenen dennoch für einen sehr kurzen Moment die drei roten Aufnahmepunkte
      • Bei Start einer Serienaufnahme wurden nicht alle zukünftigen Folgen aufgezeichnet
      • Fehlende Optionen für das Filtern von Aufnahmen wurden ergänzt
      • Fehler bei der Anzeige des Instant Restart Logos und Abspielknopfes wurden behoben
      • Längere Serientitel werden nun angezeigt, indem der vollständige Titelname durchläuft
      • Favorisierte TV Sender werden nun korrekt angezeigt
      • Der Fehler, der bei Betätigen des  EPG  Knopfes während der Auswahl einer aufgenommenen Sendung zu einer Fehlermeldung führte, wurde behoben
      • Verfrühte Weiterleitungen zur nächsten Folge einer Serie (Bingewatching)
      • Möchte ein Nutzer die Aufnahme einer Liveshow beenden, wird nun die entsprechende Abfrage korrekt angezeigt
      • Das Filtern von Aufnahmen funktioniert nun wieder einwandfrei
      • Durch Betätigen der REC Taste im  EPG  wird eine Aufnahme für die aktuell ausgewählte Sendung storniert
      • Ein Fehler, der das erneute Öffnen der Aufnahmeeinstellungen nach Start einer Direktaufnahme bewirkte, wurde behoben
       
      Bekannte Fehler

       

      • Aufnahmen, die sowohl auf dem MediaReceiver als auch auf einem OTT -Client geplant wurden (z.B. auf einem mobilen Endgerät), werden als fehlerhaft angezeigt
      • Nach dem Ausblenden eines Kanals im Senderlisten-Editor und dem darauffolgenden Wechsel zu Live TV kann die Magenta TV App abstürzen
      • Direktaufnahmen mehrerer Teilabschnitte der gleichen Sendung sind nicht möglich
      • Bei Live TV oder VOD kann es zu regelmäßigem Bildflackern kommen (v.a. bei Full HD / 1080p Auflösung)
        > Workaround: Eine Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz einstellen oder die Option "Adaptive Framerate" aktivieren
      • Hin und wieder kommt es zu kurzen Unterbrechungen von Bild und Ton (1 Sekunde) beim Live TV
      • Nach dem Start oder dem Aufwachen aus dem Standby kann für einige Zeit (bis zu 15 Minuten) kein Live TV genutzt werden.
        > Workaround: Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > EPG aktualisieren

       

      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.38.2

       

      Launcher Version: v1.38.2

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Donnerstag, 22.04.2021

      Rollout Typ: Empfohlen (Ausführung durch Benutzer, Hinweis über Glockensymbol links oben)

       

      Neue Funktionen

       

      • Videoload Inhalte können nun direkt in der Magenta TV App gekauft oder gemietet werden. Die Verwendung der Videoload App ist nicht mehr erforderlich.

       

      Behobene Fehler

       

      • Nach der  PIN  Eingabe kam es in bestimmten Fällen zur Anzeige eines permanenten Ladekreises
      • Der Hintergrund der Startseite wurde falsch dargestellt, nachdem man während der  PIN  Eingabe in den Stand-By Modus gewechselt ist
      • Ein Fehler, der durch zweimaliges Drücken der Recording Taste beim Aufnehmen entstanden ist, wurde behoben
      • Der Hintergrund wird nun korrekt angezeigt, nachdem die  PIN  bei einem gesperrten Kanal dreimal falsch eingegeben wurde
      • Die Ladezeit für die "Weiterschauen" Lane auf der Startseite wurde deutlich verbessert
      • Ein Video on Demand Inhalt wird nun nach dem Aufwachen aus dem Standby an der letzten Wiedergabeposition fortgesetzt
      • In bestimmten Fällen führte die  EPG  Synchronisation zum Restart des Launchers
      • Die Begrenzung für die Anzahl der gleichzeitigen Streams auf mehreren Geräten wird nun korrekt behandelt
      • Ein Fehler, der nach dem Start der Magenta TV App die Wiedergabe von LiveTV verhinderte, wurde behoben
      • Performance bedingte Bildruckler und ein langsameres Ansprechverhalten des Sticks wurden behoben
      • Der Fehler, der zu Bildrucklern im LiveTV nach verbergen eines Senders in der Kanalliste führte, wurde behoben.
      • Die Ladedauer des  EPG  nach Anpassungen der Kanalliste wurde verbessert
      • Es ist nun wieder möglich bei einer laufenden Sendung durch stoppen und wieder starten der Aufnahmefunktion mehrere Teile einer Sendung aufzunehmen
      • Auf der Detailseite einer Aufnahme wird nun die verbleibende Dauer des Inhaltes angezeigt
      • In bestimmten Fällen wurde das Mini-Player Overlay nicht automatisch ausgeblendet
      • Video on Demand Inhalte aus der Megathek, die bereits ein Bookmark hatten, konnten nicht abgespielt werden.
      • Sofern die Default Aufnahme-Einstellung nicht mit der aufzunehmenden Sendung übereinstimmte, konnten Sendungen in Einzelfällen nicht aufgenommen werden

      Bekannte Fehler

       

      • Bei Live TV oder  VoD  kann es zu regelmäßigem Bildflackern kommen. Workaround: Eine Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz einstellen oder die Option "Adaptive Framerate" aktivieren
      • Hin und wieder kommt es zu kurzen Freezes von Bild und Ton (< 1 Sekunde) beim Live TV
       
      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 4 years ago

      Magenta TV Stick: Änderung der Wiedergabeeinstellungen für Live TV

       

      Wir haben heute (05.05.2021) einige Parameter für die Wiedergabe von Live TV geändert. Die neuen Einstellungen sollen das Problem mit dem Einfrieren von Bild und Ton für max. 1 Sekunde beheben oder zumindest deutlich reduzieren.

      Es kann einige Stunden dauern, bis die neuen Einstellungen übernommen werden. Nach einem Neustart sind die neuen Einstellungen sofort aktiv.

       

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.39.1

       

      Launcher Version: v1.39.1

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Dienstag, 11.05.2021

      Rollout Typ: Empfohlen (Ausführung durch Benutzer, Hinweis über Glockensymbol links oben)

       

      Neue Funktionen

       

      • Für Video On Demand Inhalte werden nun beim Wechsel zwischen den Kacheln in der oberen Bildschirmhälfte Detailinformationen sowie ein Hintergrundbild zu dem gerade ausgewählten Inhalt angezeigt (Mini Preview)

       

      Behobene Fehler

       

      • Ein Fehler, der zu einem Absturz beim Surchvorgang führte, wurde behoben
      • Nach dem Aufwachen aus dem Stand-By in den Live TV Betrieb konnte es zu einem Schwarzbild kommen
      • Fehler, die zu Abstürzen nach Aufwachen aus dem Stand-By und dem Wechsel zu anderen Anwendungen führen konnten, wurden behoben
      • Fehler, die zu Abstürzen nach dem Wechsel von Live TV zu Netflix führen konnten, wurden behoben
      • Ein Fehler, der zu Störungen, Rucklern und Abstürzen im Live TV führen konnte, wurde behoben
      • Abstürze beim Abspielen von VoD Inhalten wurden behoben
      • Abstürze nach dem Aufwachen aus dem Bildschirmschoner-Modus wurden behoben
      • Abstürze nach dem Verlassen von VoD Inhalten zur Startseite wurden behoben
      • Abstürze nach dem Verlassen von Drittanbieter-Apps wurden behoben
      • Beim Auswählen und Fokussieren der Netflix Kachel wird nun korrekterweise eine Vorschau des Netflix Logo's angezeigt
      • Logos von Drittanbietern werden nun bei der Vorschau in hoher Bildqualität angezeigt
      • Während der Zahlungsabwicklung von UHD HDR Inhalten wird nun das korrekte Symbol angezeigt
      • Während des Abschlusses des Zahlungsprozesses ist der Fokus nun auf "Weiter" anstatt auf den AGBs
      • Beim Betätigen der Hometaste wird nun das korrekte Hintergrundbild angezeigt
      • Während der Zahlungsabwicklung hat das Bestätigungsfeld wieder die Farbe Magenta
      • Fokussierung auf den Abbrechen-Button beim Abbruch von Zahlungen wurde wiederhergestellt

      Bekannte Fehler

       

      • Bei Live TV oder  VoD  kann es zu regelmäßigem Bildflackern kommen. Workaround: Eine Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz einstellen oder die Option "Adaptive Framerate" aktivieren
       
      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.40.5

       

      Launcher Version: v1.40.5

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Mittwoch, 09.06.2021

      Rollout Typ: Automatisch (Update wird kurze Zeit nach dem Einschalten installiert)

       

      Hinweis: Nach der Installation ist eine erneute Anmeldung erforderlich. An Telekom Anschlüssen steht hierzu ein Button für die automatische Anmeldung zur Verfügung.

       

      Neue Funktionen

       

      • Nutzer, die einem Internet Anschluss der Deutschen Telekom verwenden, haben nun die Möglichkeit, sich automatisch - d.h. ohne Angabe von Benutzername und Passwort - anzumelden. Die Anmeldung mit Nutzername und Passwort steht weiterhin zur Verfügung. Die automatische Anmeldung kann im Kundencenter der Deutschen Telekom deaktiviert werden.

       

      Behobene Fehler

       

      • Ein Absturz nach dem Auswählen der Kachel "Personalized Teaser" in den MagentaTV Einstellungen wurde behoben
      • Sobald eine Netzwerkverbindung im Offline Modus erkannt wird, wird der Nutzer nun automatisch wieder mit dem Internet verbunden und auf die Startseite geleitet
      • Fehlermeldungen sind nun mit einer Error ID ausgestattet, über die der Fehler direkt analysiert werden kann
      • "Audio Description" und andere Sprachen werden nun in den Player Optionen korrekt angezeigt
      • Abstürze während der EPG -Synchronisierung im Standby Modus wurden behoben
      • Gelegentliche Abstürze des Launchers während des Binge Watchings wurden behoben
      • Standbildprobleme nach Änderungen in der Senderverwaltung während des Live TVs wurden behoben
      • Ein Fehler bei der Sortierung von Episoden einer Serie wurde behoben
      • Eine Info-Seite zur automatischen Anmeldung über den Telekom-Anschluss informiert bezüglich Anmeldeoptionen und -verfahren
      • Nutzer wurden trotz richtiger Eingabe der Login-Daten nicht angemeldet
      • Abstürze nach drei ungültigen Versuchen bei der PIN -Eingabe der Jugendschutzsperre wurden behoben
      • Nach der Erstinstallation wurde im EPG nicht das vollständige TV Programm angezeigt
      • Abstürze während des Navigierens im Miniplayermodus bei Kinderinhalten wurden behoben
      • Im Panel "Jetzt läuft im TV" werden nach dem Stand-By Betrieb nun alle Kanäle richtig angezeigt
      • Die Aktualisierung von EPG Daten nach Änderungen in der Senderverwaltung funktioniert nun deutlich schneller und problemfrei
        Abstürze beim Drücken der HOME-Taste nach dem Ändern der Audioeinstellungen im VoD Bereich wurden behoben

      Bekannte Fehler

       

      • Bei Live TV oder  VoD  kann es zu regelmäßigem Bildflackern kommen. Workaround: Eine Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz einstellen oder die Option "Adaptive Framerate" aktivieren
       
      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.40.7 (Hotfix)

       

      Launcher Version: v1.40.7

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Donnerstag, 01.07.2021

      Rollout Typ: Automatisch (Update wird kurze Zeit nach dem Einschalten installiert)

       

      Behobene Fehler

       

      • Wenn die automatische Anmeldung über den Telekom Festnetzanschluss genutzt wurde und der Stick für mehr als 24 Stunden ausgeschaltet bzw. stromlos gemacht wurde, war nach dem Einschalten eine erneute Anmeldung erforderlich
      • Die Dauer der Anzeige des Magenta TV Ladebildschirms wurde optimiert. Wenn nach 2 Minuten keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden konnte, wird automatisch auf die Seite für die Netzwerkeinstellungen weitergeleitet. Da die Ursache für die lange Anzeige des Ladebildschirms noch nicht gefunden wurde, kann es trotzdem vorkommen, dass die Ladeseite für längere Zeit angezeigt wird. Mögliche Workarounds siehe nächster Abschnitt.

      Bekannte Fehler

       

      • Bei Live TV oder  VoD  kann es zu regelmäßigem Bildflackern kommen. Workaround: Eine Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz einstellen oder die Option "Adaptive Framerate" aktivieren
      • Der Stick bleibt nach dem Einschalten im Magenta TV Ladebildschirm hängen. Mögliche Workarounds:
        • Power Taste etwas länger gedrückt halten und neu starten auswählen oder Stromversorgung vom Stick unterbrechen
        • Falls der Neustart nicht hilft, Google Assistant Taste (Farbpunkte) drücken, in die Einstellungen wechseln. Dann Apps > Magenta TV > Daten löschen oder Updates deinstallieren auswählen. Dann den Stick wie im vorherigen Punkt beschrieben neu starten. Danach ist eine erneute Anmeldung erforderlich.
       
      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.43.0

       

      Launcher Version: v1.43.0

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Mittwoch, 28.07.2021

      Rollout Typ: Empfohlen (Installation durch Nutzer)

       

      Behobene Fehler

       

      • Die Navigation zwischen den Folgen einer Serie in der Megathek konnte zu einem Absturz führen
      • Wenn ein Sender über die  EPG  Anzeige ausgewählt wurde, blieb u.U. das Bild schwarz
      • Der Launcher stürzte ab, wenn versucht wurde, auf mehr als 3 Geräten gleichzeitig einen Video on Demand Inhalt zu streamen
      • Die TV-Taste funktionierte nicht in den Einstellungen
      • Die Fehlermeldung bei 3-facher Falscheingabe der Jungendschutz- PIN wurde angepasst
      • UHD Inhalte wurden ggf. nicht in UHD wiedergegeben
      • Einige Fehlermeldungen, die bisher nur in Englisch angezeigt wurden, werden nun in Deutsch angezeigt
      • Der Start einer Live-Sendung aus der Sportseite heraus führte zu einem Absturz
      • Die PIN -Eingabe für gesperrte Angebote in den Suchergebnissen führte zu einem Absturz
      • Die Recording-Taste in den Einstellungen führt nun in den Bereich "MEINS"
      • Einige Navigationsprobleme und Fokussierungsfehler wurden behoben
      • Die gespeicherte Abspielposition wurde gelöscht, wenn das Abspielen durch die Info-Taste unterbrochen wurde
      • Beim Aufwachen aus dem Standby zeigte die "Jetzt im TV" Lane nur 10 Sender an
      • Bei gekauften oder gemieteten VoD -Inhalten wurde trotz aktivierter Komfortfunktion die  PIN  abgefragt
      • Die Betätigung der TV-Taste während der Wiedergabe eines VoD -Inhalts führte zu einem schwarzen Bild
      • Bei zu langem Serientitel wurde die Anzahl der Folgen nicht (vollständig) angezeigt
      • Die Nummerierung gemerkter Inhalte wurde überarbeitet
      • Die Synchronisierung der EPG -Daten wurde überarbeitet
      • Wurde der Stick über LAN angeschlossen, waren die Netzwerkinformationen fehlerhaft oder leer
      • Für Inhalte ohne ausgewiesene Altersbegrenzung ist künftig die  PIN  Eingabe erforderlich
      • Bei Verlassen der Sortierungseinstellungen der Aufnahmen wurden diese zurückgesetzt
      • Das zeitgleiche Löschen mehrerer ausgewählter Aufnahmen ist nun möglich
       
      Neue Funktionen

       

      • Wenn es bei der Aktualisierung des  EPG  zu einem Fehler kommt, kann der Nutzer die Aktualisierung per Button neu starten

      Bekannte Fehler

       

      • Bei Live TV oder  VoD  kann es zu regelmäßigem Bildflackern kommen. Workaround: Eine Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz einstellen (bevorzugte Lösung) oder die Option "Adaptive Framerate" aktivieren
      • Kurzfristige Programmänderungen werden ggf. nicht (korrekt) im EPG angezeigt. Workaround: Die EPG -Daten können manuell synchronisiert werden: Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > EPG aktualisieren
       
      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ankündigung Firmware Update

      Launcher Version: v1.43.0 (unverändert)

      Firmware Version: v9.5.93

       

      Geplanter Zeitpunkt:Dienstag, 03.08.2021 ab ca. 12:00 Uhr

      Rollout Typ: Installation durch Nutzer Interaktion 

       

      Inhalt

      Diese Version beinhaltet sowohl neue Features als auch Bugfixes. Bitte den Hinweis zu bekannten Problemen weiter unten beachten!

       

      Das Firmware Update beinhaltet folgende Änderungen:

      • Verbesserungen bei der Dolby Atmos Wiedergabe
      • Verbesserungen bei der Dolby Vision Wiedergabe
      • Verbesserungen bei der HDR10+ Wiedergabe
      • "Lautstärke über  HDMI   CEC  steuern" funktioniert auch nach einem reboot zuverlässig
      • Google Security Updates 06/2021
       
      Tipp

      Es kann bis zu 7 Tage dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Systemupdate

       

      Feedback / Rückmeldung

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.45.1

       

      Launcher Version: 1.45.1

      Firmware Version: (unverändert, 9.5.93) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Dienstag, 14.09.2021

      Rollout Typ: Empfohlen (Installation durch Nutzer)

       

      Behobene Fehler

       

      • Beim kurzfristigen Verschieben der Startzeit einer Sendung wurden nur die Startzeiten der Sendungen für die nächsten 2 Stunden mit verschoben. Dies führte zu einer "überlagernden" Darstellung und doppelten Einträgen in der EPG -Ansicht
      • Die Liste der Aufnahmen wurde ungewollt verschoben / gescrollt, wenn ein Aufnahmeordner mit der Zurück-Taste verlassen wurde
      • Die gewählte Audio-Qualität bei VODs wurde nicht gespeichert
      • Die gewählte Sprache beim Binge-Watching einer Serie wurde beim Wechsel von einer Folge zur nächsten zurückgesetzt
      • Beim Nutzen mehrerer Geräte mit dem gleichen Account wurde hin und wieder ungewollt zur Startseite gewechselt
      • Die Nutzungsdauer eines gemieteten Videos wurde falsch angezeigt
      • Das Löschen einzelner Episoden einer Serienaufnahme konnte zum Absturz des Launchers führen
      • Nach dem Aufwecken aus dem Standby war unter Umständen eine erneute Anmeldung erforderlich
      • Der Restart-Modus wurde nicht beendet, wenn man aus dem EPG LiveTV für einen anderen Sender starten wollte
      • Die Startseite wurde unvollständig angezeigt, wenn eine andere App per HOME-Taste verlassen wurde
      • Binge-Watching war nicht möglich, wenn eine Folge komplett vorgespult wurde
      • Der Restart-Modus wurde unerwartet beendet
      • Abgelaufene Aufnahmen wurden noch in der Liste der verfügbaren Aufnahmen angezeigt 

       

      Neue Funktionen

       

      • Video On Demand Inhalte, die in naher Zukunft verfügbar sein werden, werden nun in der Oberfläche angezeigt und über die Suche gefunden. Bei Auswahl eines solchen Inhalts kann man ihn auf der Detailseite in die Merkliste aufnehmen.

       

      Bekannte Fehler

       

      • Bei Live TV oder  VoD  kann es zu regelmäßigem Bildflackern kommen. Workaround: Eine Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz einstellen oder die Option "Adaptive Framerate" aktivieren

       

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.47.1

       

      Launcher Version: 1.47.1

      Firmware Version: (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Dienstag, 26.10.2021

      Rollout Typ: Optional, Ausführung durch Nutzer

       

      Behobene Fehler

       

      • Anstelle der Episoden-Detailseite wurde die Serien-Detailseite angezeigt, wenn "Info" im Full Player aufgerufen wurde
      • Ein Problem beim schnellen Vorspulen im Timeshift Modus wurde behoben
      • Der Player blieb im Pause-Modus nach einem Programm-Restart aus dem Timeshift-Modus heraus
      • Die Senderverwaltung konnte aus den Player-Optionen nicht aufgerufen werden, wenn "Meine Favoriten" ausgewählt war
      • In einigen Fällen konnte es nach bestimmten Tastenkombinationen nach einer PIN -Eingabe dazu kommen, dass nur das LiveTV Audio zu hören war, aber kein Video angezeigt wurde
      • Nach dem Beenden des Bildschirmschoners wurden die System Informationen zweimal dargestellt
      • Für die Serie "Roadkill" fehlte das Abspiel-Symbol
      • Ein Fehler bei der Navigation mittels der  EPG  Taste wurde behoben
      • Unter bestimmten Umständen wurde der IR Modus verlassen, wenn vorher der Timeshift Modus aktiv war
      • LiveTV war in einigen Fällen auf einigen Seiten im Hintergrund sichtbar
      • Verschiedene Fehler in der Darstellung auf der Oberfläche wurden behoben
      • Ein Fehler beim Vorspulen im Instant Restart/Timeshift Modus, der den Fortschrittsbalken auf 0 zurücksetzte, wurde behoben
      • Ein Fehler wurde behoben, der zur Folge hatte, dass die Kanäle im Mini-Player,  EPG  und "Jetzt im TV" doppelt angezeigt wurden
      • Aufgrund eines Fehler konnte es zu fehlenden  EPG  Einträgen für manche Kanäle kommen
      • Nach dem Standby konnte für manche Kanäle LiveTV nicht gestartet werden
      • Ein Fehler beim Öffnen einer Aufnahme mittels OK-Taste wurde behoben
      • Ein Launcher-Absturz bei der Navigation in Lanes sowie im Menü wurde behoben

       

      Neue Funktionen

       

      • Mit einem langen Tastendruck auf die INFO Taste kann man sich im Player zusätzliche Informationen zum aktuellen Stream anzeigen lassen. Ein erneuter langer Tastendruck auf INFO blendet die Anzeige wieder aus
      • Für die Buchung von zusätzlichen Magenta TV Optionen wird ein QR Code angezeigt. Durch Scannen des Codes mit einem Mobiltelefon wird eine Webseite geöffnet, über die Änderungen am Tarif bzw. der gebuchten Pakete durchgeführt werden können

       

      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 4 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.47.1.1

       

      Launcher Version: 1.47.1.1

      Firmware Version: 9.5.93 (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Mittwoch, 10.11.2021 ca. 8 Uhr

      Rollout Typ: Automatische Installation

       

      Behobene Fehler

       

      • Beim Starten blieb der Stick im Magenta TV Ladebildschirm hängen
      • Nach dem Starten wurde der "Offline Modus" angezeigt und der Stick blieb im Offline Modus

       

      Neue Funktionen

       

      • Keine

       

      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 3 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick auf Version 1.48.3.4

       

      Launcher Version: 1.48.3.4

      Firmware Version: 9.5.93 (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Donnerstag, 02.12.2021 ca. 8 Uhr

      Rollout Typ: Optional, Installation durch Nutzer

       

      Behobene Fehler

       

      • Der Launcher wurde neu gestartet, wenn in einer App (z.B. Netflix) die HOME Taste gedrückt wurde
      • In der Kanalliste wurden doppelte Kanäle / Kanallogos angezeigt, insbesondere nach einem Update
      • Das Anmelden dauerte unter Umständen sehr lange (> 30 Sekunden)
      • Die Minipreview Funktion funktionierte nicht bei Mediathek-Inhalten
      • Bei Serien wurde bei den Episoden das Vorschaubild der Staffel angezeigt
      • Die Adaptive Framerate Anzeige in den Stream-Infos (Anzeige durch langes Drücken der Info-Taste) war nicht immer korrekt
      • Es kam zu einem Absturz der Magenta TV App, wenn bestimmte VoD Inhalte in UHD Qualität abgespielt wurden
      • Der Offline Modus wurde nicht automatisch verlassen bzw. konnte auch nicht manuell verlassen werden
      • Beim Abmelden konnte es zu einem Absturz der Magenta TV App kommen
      • In einigen Fällen musste man sich nach der Nutzung von Netflix neu anmelden
      • Megathek Inhalte konnten nur einmal abgespielt werden
      • Wenn im Live TV 1x die BACK Taste gedrückt wurde, sprang die Navigation 2x zurück
      • Die Fortschrittsanzeige beim Abspielen von neu gestarteten Sendungen wurde in einigen Fällen nicht richtig aktualisiert
      • Bei der Wiedergabe von neu gestarteten Sendungen kam es gelegentlich zu Standbildern
      • Der Nutzers musste sich ggf. neu Anmelden, wenn die Stromzufuhr für mehrere Stunden getrennt wurde
      • Nach dem Verlassen des Bildschirmschoners musste man sich hin und wieder neu anmelden
      • Der Stick blieb beim Starten im MagentaTV Ladebildschirm hängen
      • Beim Versuch, Live TV abzuspielen, wurde die Fehlermeldung "Du hast leider keine Berechtigung ..." angezeigt
      • Der Nutzer musste sich nach dem Einschalten aus dem Standby neu anmelden

       

      Neue Funktionen

       

      • Bei der Navigation in der Menüleiste wird nun automatisch die Detailseite angezeigt. Es ist nicht mehr erforderlich, OK zu drücken

       

      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 3 years ago

      Ankündigung: Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.48.6

       

      Launcher Version: 1.48.6

      Firmware Version: 9.5.93 (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Mittwoch, 15.12.2021 ca. 8 Uhr

      Rollout Typ: Automatisch

       

      Behobene Fehler

       

      • Wenn die Internet- bzw. WLAN-Verbindung nach einem Abbruch wiederhergestellt wurde, musste man sich ggf. manuell neu verbinden (der Offline-Bildschirm wurde angezeigt)
      • Beim Einschalten blieb der Startvorgang im Magenta TV Ladebildschirm hängen
      • Direkt nach dem Aufwachen aus dem Standby oder nach dem Starten konnte kein Live TV gestartet werden. Es wurde lediglich ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Das hat leider nicht funktioniert" angezeigt

       

      Neue Funktionen

       

      • Keine

       

      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.48.7

       

      Launcher Version: 1.48.7

      Firmware Version: 9.5.93 (unverändert) - keine Abhängigkeit

       

      Geplanter Zeitpunkt: Dienstag, 18.01.2022 ca. 9 Uhr

      Rollout Typ: Optional, Installation durch Benutzer

       

      Behobene Fehler

       

      • Beim Abspielen einer Aufnahme oder eines VOD-Inhalts war der Ton von Live TV im Hintergrund zu hören
      • Der Launcher stürzte ab,  wenn als Android Systemsprache Türkisch eingestellt war
      • Der Launcher wurde bei Live TV unerwartet neu gestartet
      • Die Auswahl der Video-Qualität beim Abspielen von Live TV funktionierte nach umgekehrter Logik (wenn SD ausgewählt war, wurde HD abgespielt und umgekehrt)
      • Beim Versuch, nach dem Wiederherstellen der WLAN Verbindung die Netzwerkverbindung manuell herzustellen, wurde nur eine schwarzer Bildschirm angezeigt

       

      Neue Funktionen

       

      • Der Launcher löscht nun regelmäßig nicht mehr benötigte Programminformationen. Dadurch verbessert sich die Performance – insbesondere bei der Navigation in der EPG -Anzeige – deutlich

       

      Tipp

       

      Es kann einige Zeit dauern, bis das Update automatisch gefunden wird.  Man kann das Update auch direkt auslösen, über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Dein Stick > Software Update

       

      Feedback / Rückmeldung

       

      Ein guter Beitrag, hierzu Rückmeldung zu geben, ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      Viel Freude mit der neuen Version.

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.51.3.1

       

      Firmware: 9.5.93 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Dienstag, 01.03.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

       

      Behobene Fehler:

       

      • Bei neu gestarteten Sendungen mit mehr als 4 Stunden Dauer wurde der Fortschrittsbalken nicht korrekt angezeigt
      • Beim Weiterschauen von  VoD  Inhalten war der Einstiegspunkt in manchen Fällen falsch
      • Beim Einschalten aus dem Standby und Wechsel zu Live TV war nur ein Standbild zu sehen, wenn vor dem Standby ein durch eine  PIN  geschützter Kanal ausgewählt war
      • Direkt nach dem Einschalten fehlten manchmal Programminformationen im  EPG
      • Nach Verlust und erneuter Verfügbarkeit der WLAN-Verbindung hat sich das Gerät u.U. nicht mehr automatisch mit dem WLAN verbunden
      • Bei einigen Kanälen wurde die falsche Altersfreigabe angezeigt
      • Beim Wechsel zwischen eingeschränkten und frei verfügbaren Kanälen konnte es vorkommen, dass nur der Ton wiedergegeben wurde und das Bild von einem Sperrbildschirm überlagert wurde
      • Fehlgeschlagene Aufnahmen wurden nicht als "nicht verfügbar" angezeigt
      • Bei einer Serienaufnahme wurden teilweise die weiteren Aufnahmen auf der Detailseite einer Einzelaufnahme nicht angezeigt
      • Die Startseite wurde nach einem Standby über Nacht nicht mit neuen Inhalten geladen
      • Der Nutzer konnte trotz Offline-Modus in der Kanalübersicht navigieren
      • Ein voller Aufnahmespeicher wurde beim Starten einer Direktaufnahme nicht korrekt angezeigt
      • Die INFO-Taste hat in manchen Szenarien nicht wie gewünscht funktioniert
      • Der angezeigte Fortschrittsbalken beim Abspielen von VOD-Inhalten stimmte nicht mit den Metadaten über ein
      • Nach dem Versuch VOD-Inhalte abzuspielen, hängte sich der Launcher auf
      • Direktaufnahmen waren nach Start der Aufnahme nicht direkt in der Aufnahmeliste sichtbar
      • Manche Aufnahmetitel wurden im Aufnahmeordner abgekürzt angezeigt
      • Die Auswahl der Video-Qualität beim Abspielen von Live TV funktionierte nach umgekehrter Logik (wenn SD ausgewählt war, wurde HD abgespielt und umgekehrt)
      • Nach dem Wechseln von Kanälen über die Programmtaste und dem Betätigen der HOME-Taste, kam es zu Abspielfehlern
      • Nach längeren Schauen von LiveTV mit anschließendem Wechsel zu Disney+ über die HOME-Taste öffnete sich Disney+ nach dem Schließen wieder und stürzte dann ab
      • Beim Abspielen einer Aufnahme oder eines VOD-Inhalts war der Ton von Live TV im Hintergrund zu hören
      • Der Stick startete nach einiger Zeit im Live TV Betrieb neu
      • Bei der Erstinbetriebnahme hängte sich der Stick nach der Vorstellung der Fernbedienung auf
      • Nach einigen erfolglosen Versuchen die Startseite zu laden, startete der Launcher unerwartet neu
      • Der Launcher stürzte beim Auswählen der Systemsprache "Türkisch" ab
      • Der Launcher blieb nach dem Neustart von Sendungen im MagentaTV Ladebildschirm hängen
      • Kanäle wurden nach dem Ausblenden aus der Senderliste nicht sofort aus der Liste entfernt
      • Das Drücken der OK-Taste beim Abspielen von Aufnahmen konnte zu einem Absturz führen
      • Das Drücken der REC-Taste bei Kanälen, die keine Aufnahmen erlauben, konnte zu einem Absturz führen
      • Live TV konnte nach längerem Standby nicht abgespielt werden
      • Nach dem Start funktionierte die Synchronisation der  EPG  Daten manchmal nicht
      • Das Drücken von der REC-Taste während des Schauens von  VoD  Inhalten hat fälschlicherweise die Aufnahme Einstellungen geöffnet
      • Einige gekaufte  VoD  Serien konnten nicht abgespielt werden
      • Nach dem Abspielen von VOD-Inhalten kam es teilweise zu Fehlern beim Abspielen von Live TV im direkten Anschluss daran
      • Bei manchen VOD-Inhalten wurde nur Dolby Digital als Audioqualität angezeigt, obwohl Dolby Atmos verfügbar war
      • In einigen Fällen war Live TV nach dem Einschalten aus dem Standby nicht möglich

       

      Neue Funktionen und Verbesserungen:

       

      • Die Up- und Download-Datenrate wird nun auch bei LAN-Verbindungen angezeigt
      • Das Löschen von veralteten Programminformationen ( EPG Daten) wurde verbessert und sollte nun auch bei sehr großem TV Storage zuverlässig funktionieren
      • Die letzte Säuberung des TV-Programmspeichers wird nun auf dem Systeminfo Bildschirm angezeigt
      • Die Umschaltzeiten bei aktiviertem Zapping wurden verbessert (das Zapping mit den Pfeiltasten kann mit Magenta TV Einstellungen > Zapping aktiviert werden)

       

      Bekannte Fehler:

       

      • Beim Abspielen von Aufnahmen kann es vorkommen, dass das Bild stehen bleibt während der Ton weiterläuft. Das Problem betrifft nicht nur Magenta TV Stick und Magenta One. Das Problem wird in naher Zukunft behoben.

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.52.4

       

      Firmware: 9.5.93 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Dienstag, 15.03.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Behobene Fehler:

       

      • Beim Bezahlen eines Videos konnte nur 1 Gutscheincode eingegeben werden
      • Wenn ein Video kurz zuvor gekauft wurde, wurde gelegentlich der Abspiel-Button nicht angezeigt
      • Ein vollständig abgespieltes Video konnte nicht erneut von Beginn an abgespielt werden
      • In bestimmten Fällen blieb der Launcher im Offline-Modus, auch wenn das Netzwerk verfügbar war
      • Der Launcher stürzte hin und wieder ab / wurde neu gestartet
      • Der Launcher blieb endlos im Magenta Ladebildschirm stehen
      • In bestimmten Fällen war eine erneute Anmeldung erforderlich

       

      Neue Funktionen:

       

      • Auf der Detailseite einer Sendung wird nun auch bei zukünftigen Sendungen ein Button "Zum Sender" angezeigt. Mit diesem Button kann direkt zum Sender (mit der aktuell laufenden Sendung) gesprungen werden
      • Wenn ein Sender nicht gebucht wurde, wird auf der Detailseite einer Sendung ein Button angezeigt, der zu einer Seite mit Buchungshinweisen führt

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

       

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.52.6

       

      Firmware: 9.5.93 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 22.03.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Behobene Fehler:

       

      • Beim Bezahlen eines Videos konnte nur 1 Gutscheincode eingegeben werden
      • Wenn ein Video kurz zuvor gekauft wurde, wurde gelegentlich der Abspiel-Button nicht angezeigt
      • Ein vollständig abgespieltes Video konnte nicht erneut von Beginn an abgespielt werden
      • In bestimmten Fällen blieb der Launcher im Offline-Modus, auch wenn das Netzwerk verfügbar war
      • Der Launcher stürzte hin und wieder ab / wurde neu gestartet
      • Der Launcher blieb endlos im Magenta Ladebildschirm stehen
      • In bestimmten Fällen war eine erneute Anmeldung erforderlich

       

      Neue Funktionen und Verbesserungen:

       

      • Auf der Detailseite einer Sendung wird nun auch bei zukünftigen Sendungen ein Button "Zum Sender" angezeigt. Mit diesem Button kann direkt zum Sender (mit der aktuell laufenden Sendung) gesprungen werden
      • Wenn ein Sender nicht gebucht wurde, wird auf der Detailseite einer Sendung ein Button angezeigt, der zu einer Seite mit Buchungshinweisen führt
      • Das Laden von Bildern wurde beschleunigt

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      0

    • 3 years ago

      Software "Updater" Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 2.2.0

       

      Firmware: 9.5.93 (unverändert)

      Launcher: 1.52.6 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Donnerstag, 31.03.2022

      Rollout Typ: Automatisch

       

      Wir aktualisieren die Software-Komponente, die für die Verteilung und Installation der Magenta TV Software auf dem Magenta TV Stick und der Magenta One verantwortlich ist.

       

      Die Installation erfolgt im Hintergrund. Das Gerät kann währenddessen ohne Einschränkung genutzt werden.

       

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.53.1

       

      Firmware: 10.1.33 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Montag, 11.04.2022 für ca. 2 Stunden freigeschaltet. Ab Dienstag, 12.04.2022 dauerhaft aktiv.

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Behobene Fehler:

       

      • In wenigen Fällen ist Magenta TV nach einem längeren Stand-by nicht mehr gestartet.
      • Die vollständigen EPG -Daten (bis zu 14 Tage) stehen jetzt direkt nach Einrichtung zur Verfügung.
      • Während des Zappens durch die Sender im EPG wird immer die Live-Sendung des jeweiligen Senders hervorgehoben.
      • Nach dem Löschen von Einzelaufnahmen wurde auf der TV-Detailseite der Button "Sender buchen" fälschlicherweise angezeigt.
      • Der Bildschirmschoner wird wieder bei pausierten Aufnahmen nach der eingestellten Zeit angezeigt.
      • Beim Verlassen der EPG Optionen verbleibt man nun im EPG .
      • Das Dolby Stereo Logo wird nun im Abspielmenü neben den Programmdaten angezeigt.
      • Beim Kauf von VoD -Inhalten mit einem langen Titel, hat dieser den zugehörigen Preis in der Kaufzusammenfassung überlappt.
      • Der Vorschlag für Sendungen mit ähnlichen Inhalten wird erst nach dem vollständigen Film oder Serienabspann angezeigt.
      • Es kam zu Problemen beim Kauf von VoD -Inhalten, die weniger als der Wert des eingelösten Gutschein gekostet haben.
      • Nur Magenta One: Die „Adaptive Framerate“ Informationen im Player Overlay (nach langem Tastendruck auf  „i“) werden nun richtig angezeigt

       

      Neue Funktionen und Verbesserungen:

       

      • Beim Anmelden kann man nun wählen, ob man sich per Benutzername / Passwort oder „Remote“ (per Web-Seite / QR-Code) anmelden möchte. Das Anmelden direkt über den Anschluss an Telekom-Anschlüssen wird nach wie vor unterstützt

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      0

    • 3 years ago

      Firmware Update Magenta TV Stick auf v10.1.33


      Launcher Version: (unverändert)

      Firmware: 10.1.33 

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 05.04.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer
      Zeitraum für das Firmware Update:

      • 05.04.22 – 13.04.22 5% der Kunden erhalten eine Benachrichtigung
      • 14.04.22 - 22.04.22 25% der Kunden erhalten eine Benachrichtigung
      • ab 26.04.22 erhalten die Kunden nach und nach eine Benachrichtigung

      Neue Funktionen 10.1.33:

      • Update auf die Android TV Version 10
      • Die Funktion „Adaptive Bildwiederholungsrate“ ist jetzt auch für alle Apps möglich (bisher nur für Live-TV).
        Bitte aktivieren unter Einstellungen>Geräteeinstellungen>Bild & Ton>Automatische Bildratenanpassung.
      • Verbesserungen bei der Dolby Audio Wiedergabe

      Behobene Fehler:

      • Die HDMI -Einstellungen auf dem TV-Gerät bleiben wie eingestellt. Es gibt keinen Wechsel auf den HDMI -Eingang des Sticks mehr.
      • Während der nächtlichen Aktualisierung der EPG -Daten ist es manchmal vorgekommen, dass der MagentaTV Stick über die  HDMI-CEC  Steuerung das TV Gerät angeschaltet hat.
      • Für einige Kunden war die TV-Bild Wiedergabe in zu dunklen oder schwachen Farben.
      • Bei Auswahl von „HDR Einstellung“ oder „HDR Modus“ im Menüpunkt Einstellungen>Geräteeinstellungen>Bild & Ton>Anzeige>Auflösung ist es zu Farbproblemen gekommen.
      • Bei der ersten Nutzung von Apps ist je nach gewählter Auflösung zu einem schwarzen Bildschirm und nach einigen Minuten zu Audioverlust gekommen.
      • Auf einigen Geräten ist die in den Einstellung>Geräteeinstellungen>Bild & Ton>Anzeige>Auflösung die „Automatisch beste Auflösung“ deaktiviert worden, wenn der „HDR Modus“ auf Dolby Vision ausgewählt wurde.

      Known Bugs:

      • In seltenen Fällen muss der MagentaTV Stick nach der Installation des Updates, wie im Handbuch beschrieben, auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden.

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      0

    • 3 years ago

      Software "Updater" Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 2.2.1

       

      Firmware: 10.1.33 (Stick), C2.1.7 (One), unverändert

      Launcher: 1.53.1 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Dienstag, 19.04.2022

      Rollout Typ: Automatisch

       

      Wir aktualisieren die Software-Komponente, die für die Verteilung und Installation der Magenta TV Software auf dem Magenta TV Stick und der Magenta One verantwortlich ist.

       

      Die Installation erfolgt im Hintergrund. Das Gerät kann währenddessen ohne Einschränkung genutzt werden.

      0

    • 3 years ago

      Software "Updater" Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 2.2.2

       

      Firmware: unverändert

      Launcher: 1.53.1 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Mittwoch, 04.05.2022

      Rollout Typ: Automatisch

       

      Wir aktualisieren die Software-Komponente, die für die Verteilung und Installation der Magenta TV Software auf dem Magenta TV Stick und der Magenta One verantwortlich ist.

       

      Behobene Fehler:

       

      • In einigen Fällen konnte ein über die Glocke signalisiertes Update nicht installiert werden

       

      Die Installation erfolgt im Hintergrund. Das Gerät kann währenddessen ohne Einschränkung genutzt werden.

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.54.1

       

      Firmware: 10.1.33 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Donnerstag, 12.05.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Neue Funktionen:

       

      • Der verfügbare Gerätespeicher und TV-Programmspeicher werden in den System Informationen angezeigt
      • Die Geschwindigkeit bei der Aktualisierung der EPG -Daten wurde verbessert
      • Beim Ausführen eines EPG -Syncs (Einstellungen >  EPG  Sync) wird nun vor dem Sync der EPG -Speicher (TV-Storage) gelöscht

       

      Fehlerbehebungen:

       

      • Die obere Menüleiste verschwand mit dem Klicken auf die Suchleiste
      • Verbesserungen beim Einschalten von Live TV Sendern direkt nach dem Starten/Einschalten des Sticks
      • Die Senderreihenfolge wird nun nach dem Einstellen auf Web- oder Mobilgeräten nach kurzer Zeit auch auf dem Stick/One synchronisiert und im  EPG  angezeigt
      • Nach dem Öffnen einiger Partner-Apps kam es in bestimmten Fällen zu Abstürzen beim LiveTV
      • Es wurden einige Fehler behoben, die in bestimmten Fällen eine erneutes Anmelden erforderlich machten
      • Video On Demand Inhalte konnten teilweise nicht abgespielt werden
      • Nach einiger Zeit Schauen von Live TV wurde automatisch auf den 1. Sender in der Senderliste umgeschaltet
      • Magenta One: Nach längerer Zeit ohne Internetverbindung blieb der Launcher beim Einschalten im Offline Modus
      • Magenta One: Nach dem Pausieren und dem erneuten Starten von Live TV stürzte der Launcher ab

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.56.3

       

      Firmware: 10.1.33 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 21.06.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Neue Funktionen:

       

      • Die einzelnen Schritte beim Anmeldeprozess werden nun angezeigt (z.B. „Aktualisierung der Senderliste“)

       

      Fehlerbehebungen (enthält auch die in Version 1.55.5 behobenen Fehler):

       

      • Beim Login konnte es zu einem Fehler kommen, sodass der Login wiederholt werden musste
      • Eine Sendung konnte aus dem  EPG  heraus nicht neu gestartet werden, wenn Live TV im Hintergrund lief
      • Nach dem Starten war man abgemeldet. Trotzdem wurde „angemeldet“ angezeigt
      • Bei Änderungen in der Kanalliste wurden die Änderungen nicht auf andere Geräte synchronisiert
      • Beim Neustart einer Sendung aus dem  EPG  heraus direkt nach dem Einschalten erfolgte die Wiedergabe in der niedrigsten Qualitätsstufe
      • Nach dem Aufwachen aus dem Standby wurde Live TV teilweise nur verzögert gestartet
      • Ein HDCP -Fehler beim Abspielen von Live TV wurde behoben
      • In den Aufnahmeoptionen wurde eine ausgegraute Sprachoption angezeigt

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Firmware Update MagentaTV Stick auf v10.1.45

       

      Firmware: 10.1.45 

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 21.06.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Neue Funktionen:

       

      • Update auf die Android TV 10 Version.
      • Die Funktion „Adaptive Bildwiederholungsrate“ ist jetzt auch für alle Apps möglich, bisher nur für Live-TV unter Einstellungen>Geräteeinstellungen>Bild & Ton>Automatische Bildratenanpassung

       

      Fehlerbehebungen:

       

      • Die HDMI -Einstellungen auf dem TV-Gerät bleiben wifestgelegt. Es gibt keinen Wechsel auf den HDMI -Eingang des Sticks mehr.
      • Während der nächtlichen Aktualisierung der EPG -Daten ist es manchmal vorgekommen, dass der MagentaTV Stick über die HDMI - CEC Steuerung das TV-Gerät angeschaltet hat.
      • Für einige Kunden war die TV-Bild-Wiedergabe in zu dunklen oder schwachen Farben.
      • Bei Auswahl von HDR Einstellungoder HDR Modusim Menüpunkt Einstellungen>Geräteeinstellungen>Bild & Ton>Anzeige>Auflösung ist es zu Farbproblemen gekommen.
      • Bei der ersten Nutzung von Apps ist je nach gewählter Auflösung zu einem schwarzen Bildschirm und nach einigen Minuten zu Audioverlust gekommen.
      • Auf einigen Geräten ist die in den Einstellung>Geräteeinstellungen>Bild & Ton>Anzeige>Auflösung die „Automatisch beste Auflösung“deaktiviert worden, wenn der „HDR Modus“auf Dolby Vision ausgewählt wurde.
      • Beim Neustart des Sticks an einigen Philipps TV-Geräten wurde der „MagentaStartbildschirm“ unterbrochen oder die Farbwiedergabe des Startbildschirm veränderte sich, wenn die Stick Einstellungen auf HDR Modus Dolby Vision eingestellt war. Einstellung>Geräteeinstellungen>Bild & Ton>Anzeige>Auflösung>HDR Modus >Dolby Vision

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.59.1

       

      Firmware: 10.1.33 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 26.07.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Neue Funktionen:

       

      • Bei der Wiedergabe von Inhalten (TV, Aufnahmen) kann nun mit den Tasten  EPG  und INFO zwischen der Wiedergabe und der EPG - bzw. Info-Anzeige hin und her gewechselt werden.
      • Die Software-Komponente zur Wiedergabe von Inhalten wurde aktualisiert
      • Beim Starten des Launchers (Magenta TV App) werden die ausgeführten Schritte angezeigt
      • Die Abspielparameter für Live TV wurden angepasst, um die Streaming-Stabilität zu verbessern
      • Erweiterung des Stream-Overlays (langer Druck auf „I“ Taste beim Abspielen von TV oder VODs) um Informationen zum Player (z.B. dropped frames, rebuffering)

       

      Fehlerbehebungen:

       

      • Wenn mehr als 5 Geräte benutzt wurden, musste man sich ggf. neu anmelden
      • Die 3 malige falsche Eingabe der Jugendschutz- PIN beim Abspielen von Aufnahmen führte zu einem Absturz des Launchers
      • Die Sortierung von Aufnahmen in der Aufnahme-Übersicht war nicht korrekt
      • Nach dem Einschalten wurde fälschlicherweise die Meldung „Ihr TV-Gerät unterstützt den  HDCP  Kopierschutz nicht“ angezeigt
      • Beim Kaufen oder Mieten von Videos wurde unter Umständen ein falsches Verfügbarkeitsdatum angezeigt
      • Die Tonqualität bei Live TV konnte nicht ausgewählt werden
      • Bei der Navigation im Hauptmenü konnte es zu einem Absturz des Launchers kommen
      • Beim Abspielen von Aufnahmen wurden Untertitel erst nach wiederholter Auswahl der Option angezeigt
      • Das Zurücksetzen der Sortierung bei Aufnahmen funktionierte nicht
      • Bei Auswahl einer Sendung im  EPG  wurde die Fehlermeldung „Das hat leider nicht funktioniert“ angezeigt
      • Der Launcher wurde neu gestartet, wenn man sich manuell abgemeldet hat
      • Die Wiedergabe einer Aufnahme startete erst mit 10-12 Sekunden Verspätung
      • Unter bestimmten Umständen wurde kein QR Code für das Komfort-Login angezeigt
      • Kanal-/ EPG -Synchronisation nach dem Anmelden: Wenn die Synchronisation mit der Zurück-Taste in den Hintergrund verlagert wurde, wird nun eine entsprechende Meldung angezeigt

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.60.2

       

      Firmware: 10.1.45 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Aktuell wurde die Verteilung des Updates pausiert

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Neue Funktionen:

       

      • Keine

       

      Fehlerbehebungen:

       

      • Nach dem Aufwachen aus dem Standby wurde die „Weiterschauen“ Lane nicht angezeigt
      • Der Launcher stürzte bei der manuellen Aktualisierung der EPG -Daten ab. Danach war eine erneute Anmeldung erforderlich
      • Der Wechsel der Wiedergabequalität von SD auf HD funktionierte erst beim 2. Versuch
      • Beim Binge-Watching wurde manchmal statt der nächsten Folge eine andere Folge angezeigt
      • Mit der Zurück-Taste gelangte man aus den Benachrichtigungen nicht immer zurück zu Live TV
      • Die Kanalnummer wurde nach dem Umschalten unter Umständen nicht automatisch wieder ausgeblendet
      • Die Zurücksetzen Option funktionierte nicht zuverlässig in den Aufnahme-Optionen
      • Eine Änderung einer Aufnahme auf einem anderen Gerät wurde zu spät auf Stick / One signalisiert / angezeigt
      • Die Neueinrichtung eines Sticks konnte fehlschlagen
      • Der Zurücksetzen-Button bei den Sortieroptionen von Aufnahmen funktionierte nicht korrekt
      • Der Launcher konnte abstürzen, wenn eine andere App nach längerer Nutzung (mehr als 30 Minuten) beendet wurde
      • Während der Nutzung von Live TV wurde ein Ladekreisel angezeigt
      • In den Videoqualität-Optionen beim Abspielen von VODs wurde u.U. SD und HD vertauscht

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      0

    • 3 years ago

      Software Update Magenta TV Stick und Magenta One auf Version 1.61.3

       

      Firmware: 10.1.45 (unverändert)

      Geplanter Zeitpunkt: Permanent aktiv

      Rollout Typ: Automatisch

       

      Neue Funktionen:

       

      • Die Seiten mit der Kaufzusammenfassung eines Videos wurden angepasst.
      • Direkter Wechsel zu laufenden Sendung, wenn diese über den EPG mit der OK-Taste ausgewählt wird. (Bisher wurde erst die Detailseite zur Sendung angezeigt). Die Detailseite kann mit der Taste"I" aufgerufen werden.
      • Nach dem Stand-by wird die „Weiterschauen“ Zeile wieder angezeigt.

       

      Fehlerbehebungen:

       

      • Nach dem Stand-by wird die „Weiterschauen“ Zeile wieder angezeigt.
      • Die manuelle Aktualisierung der EPG -Daten unter Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Dieses Gerät > EPG aktualisieren wird wieder wie gewohnt synchronisiert.
      • Der Wechsel der Video-Qualität von SD auf HD funktioniert jetzt wieder direkt.
      • Beim der Anzeige des Buttons „Nächste Episode“ am Ende einer Folge wird die nächste Episode der Serie zuverlässig angezeigt.
      • Die Sendernummer blenden sich nach dem Umschalten automatisch wieder aus.
      • Bei Änderungen der Optionen unter Meins> Meine Aufnahmen oder Meins > Geplante Aufnahmen funktioniert das Zurücksetzten der Sortierung oder Filter wieder.
      • Eine Änderung der Aufnahme auf einem anderen Gerät (z. B. Smartphone) wird zeitnah auf dem MagentaTV Stick angezeigt.
      • Wenn der Start eines Live TV Streams länger dauert, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt
      • Bei einer Suche mit dem Google Assistant wurden keine Videoload Inhalte gefunden
      • Beim Wechsel auf einen nicht gebuchten Kanal wurde nach einiger Zeit der zuletzt geschaute Kanal abgespielt
      • Unter den Vorschaubildern von geplanten Aufnahmen wurde ein weißer Balken angezeigt.
      • Bei einigen VoD -Inhalten (z.B. „Aquaman“) waren SD- und HD-qualität vertauscht-
      • Der Button „Im TV Paket“ wurde auf der Detailseite eines VoD Inhalts nicht angezeigt.
      • Bei Auswahl eines nicht gebuchten Kanals wurde nach der eingestellten Wartezeit der Bildschirmschoner nicht aktiviert.
      • Das Verhalten der Zurück-Taste bei der Navigation in den Zeilen wurde optimiert.
      • Wenn von der „Bist Du noch da“ Seite direkt in den Stand-by gewechselt wurde, wurde die Seite auch nach dem erneuten Einschalten noch angezeigt.
      • Die Fehlermeldung bei fehlender HDCP Unterstützung wurde sehr lange angezeigt.
      • Die verbleibende Zeit beim Pausieren eines VoD -Inhalts wurde nicht angezeigt.
      • Die Auswahl mehrerer Aufnahmen in der Aufnahmen Liste wurde beim Wechseln auf den Button „Optionen“ gelöscht
      • Beim Verlassen der Benachrichtigungen (Glocke-Symbol) wird jetzt die Zurück-Taste immer unterstützt.
      • Nach dem Einschalten erschien die Meldung „Das Gerät wurde von Deinem Account entfernt“ und es musste eine Neuanmeldung erfolgen.
      • Mehreren Fehlern, die zum Absturz des Launchers führten, wurden behoben.
      • Beim Abspielen von Live-TV blieb teilweise die Wiedergabe im niedrigsten Qualitätsprofil.
      • Während der Stream des aktuellen Senders geladen wurde, war kein Umschalten möglich.
      • Wenn ein Sender in SD abgespielt wurde, zeigten die Abspieloptionen trotzdem „HD“ an.
      • Bei einer Suche mit dem Google Assistent funktionierte die „mehr“ Kachel in den MagentaTV Ergebnissen nicht.
      • Beim Ändern einer Senderposition wurde der Sendername unter Umständen nicht richtig angezeigt.

       

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Firmware Update MagentaTV Stick und Magenta TV One auf Version 1.62.3

       

      Firmware: 10.1.45 (unverändert) 

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 18.10.2022

      Rollout Typ: Installation durch Benutzer

       

      Neue Funktionen:

       

      • Die Ladegrafik angepasst – jetzt ohne magentafarbenen Hintergrund.
      • Die Optionen bei der Wiedergabe (Live-TV/VoDs) wurden erweitert um die „Erweiterte Optionen“ mit folgenden Einstellungen: Automatische Bildanpassung, Dolby Vision und HDR-Modus.

       

      Fehlerbehebungen:

       

      • Die Aktualisierung der EPG Daten bei kurzfristigen Änderungen wurde optimiert.
      • Die Aktualisierung der EPG Daten für mehrere Tage wurde wegen zu langer Laufzeit teilweise abgebrochen
      • Behebung mehrerer Fehler, die zu einem Absturz der MagentaTV App führen konnten.
      • Im Gast-Modus (kein Login erfolgt) konnte die Detailseite eines VoD -Inhaltes nicht angezeigt werden.
      • Das Verwenden von mehreren Gutscheincodes beim Kauf eines VoD -Inhaltes konnte zum Absturz der MagentaTV App führen.
      • Bei der Auswahl der Streaming-Dienste wurde der letzte Partner in der Zeile nicht immer vollständig angezeigt.
      • Beim Abspielen der Aufnahmen blieb sporadisch das Bild stehen, während der Ton weiterlief.
      • Beim Ändern der Sprache während des Abspielens einer Aufnahme ist es zu Bildstillstand gekommen.
      • Nach dem Einschalten (Gerät war stromlos) musste teilweise eine Neuanmeldung erfolgen, da die Meldung „Das Gerät wurde von Deinem Account entfernt“ angezeigt wurde.
      • Bei der Wiedergabe von VoD -Inhalten ist es zu Abbrüchen der MagentaTV App gekommen.
      • Nach mehreren Senderwechseln konnte es zu einer Abmeldung kommen.

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      Answer

      from

      2 years ago

      MagentaTV Stick Firmware & Launcher Update auf Version 1.65.0 

       

      Die aktuelle Versionsnummer der Firmware & Client finden Sie unter: Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Dieses Gerät> System

       

      Firmware: 10.1.56 (neu)

      Client Version (Launcher): 1.65.0 (neu)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 10.01.2023

      Rollout Typ: Das Update wird über das Glocken-Symbol angezeigt und kann verschoben werden.

       

       

      Das Firmware Update beinhaltet die folgenden Fehlerbehebungen:

       

      • Nachdem Standby funktionierte die Lautstärkeregelung über HDMI-CEC nicht mehr.
      • Teilweise hatte sich die WLAN-Funktion von selbst ausgeschaltet.
      • Der Ton im Live-TV wurde teilweise nur in Stereo wiedergegeben.
      • Verbesserungen und Optimierungen im Zusammenspiel mit dem Speedport Smart 4.
      • Optimierungen beim Abspielen und Starten von VOD-Inhalten.
      • Verbesserte Umschaltzeiten im Live-TV.
      • Unterstützung von WPA3 (WLAN-Verschlüsselung / WLAN-Sicherheit).
      • Optimierungen bei der Lautstärkeregelung.

       

      Das Client Update beinhaltet die folgenden Fehlerbehebungen:

       

      • Das Umschalten im TV wurde optimiert und erfolgt nun schneller.
      • Senderlisten (Alle oder Favoriten) können in den EPG Einstellungen ausgewählt werden. Die Senderliste wird dann in der EPG Anzeige als auch für die "Jetzt im TV" lanes verwendet.
      • Die Wiedergabe aus dem Restart (Sendung neu starten) laufen ohne Unterbrechung durch.
        Bei Aufnahmen, die zeitlich eingeschränkt verfügbar sind, wird eine Information angezeigt und wie lange die Aufnahme noch verfügbar ist.
      • Nach mehrmaliger falscher PIN -Eingabe, wird inzwischen eine Information angezeigt, wie lange die PIN -Eingabe gesperrt ist.
      • Nachdem Standby-Modus erfolgt keine Abmeldung/Logout mehr.

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

    • 2 years ago

      MagentaTV Stick Launcher Update auf Version 1.65.1

       

      Die aktuelle Versionsnummer der Firmware & Client finden Sie unter: Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Dieses Gerät> System

       

      Firmware: 10.1.56 (unverändert)

      Client Version (Launcher): 1.65.1 (neu)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Donnerstag, 19.01.2023

      Rollout Typ: Das Update wird über das Glocken-Symbol angezeigt und kann verschoben werden.

       

       

      Das Client Update beinhaltet die folgenden Fehlerbehebungen:

       

      • Der Wechsel auf einen Kanal konnte im Einzelfall zu einem Absturz des Launchers führen

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Magenta TV Stick Software Update auf Version 1.67.1 

       

      Die aktuelle Versionsnummer der Firmware & Client finden Sie unter: Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Dieses Gerät> System.

       

      Firmware: 10.1.56 (unverändert)

      Client Version (Launcher): 1.67.1 (neu)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Dienstag, 28.02.2023

      Rollout Typ: Das Update wird über das Glocken-Symbol angezeigt und kann verschoben werden.

       

       

      Das Client Update beinhaltet die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

       

      • Das Umschalten im Live-TV wurde optimiert und beschleunigt.
      • Optimierung bei der Aktualisierung des TV Programms ( EPG ).
      • Die Aktivierung des Bildschirmschoners beendete eine Sendung im Neustart oder Timeshift Modus..
      • Behebung mehrerer Fehler, die zu einem Absturz der MagentaTV App führen konnten.
      • Beim Anschalten aus dem Stand-by konnte es vorkommen, dass die Startseite nicht vollständig oder leer angezeigt wurde.
      • Bei Ausfall der Netzwerkverbindung während der Erstinbetriebnahme wurden leere Seiten angezeigt.
      • Falsche Fokusanzeige bei den "Erweiterten Optionen".
      • Gelöschte Favoriten wurden trotzdem in der Senderliste "Meine Favoriten" „Jetzt läuft im TV“ noch angezeigt.
      • Beim Aufruf der leeren "Meine Favoriten" Senderliste wurde kein entsprechender Hinweis angezeigt.
      • Aufnahmen wurden von Beginn an abgespielt, nicht ab dem Moment, zu dem die Aufnahme gestartet wurde.
      • Abgebrochene Aufnahmen konnten trotzdem vollständig abgespielt werden.
      • Das Dolby Audio Logo wurde versehentlich bei Stereo-only Inhalten angezeigt.
      • Bei Aufnahmen erfolgt eine Priorisierung auf Audiodescription bei Sprache.
      • Die Auswahl eines nicht gebuchten Senders im Live-TV führte zu dem vorherigen Sender.
      • Der Fokus übersprang einige Sender im EPG , wenn der Balken für eine Sendung über den rechten Bildschirmrand hinausging.
      • Teilweise wurden negative Werte für die verbleibende Abspielzeit angezeigt, sobald die Restzeit 00:00 erreichte.
      • Der Fokus nach Beendigung des Bildschirmschoner stand auf dem Glocke-Symbol statt auf dem Menübereich Start.
      • Wiedergabeprobleme beim Neustart einer Sendung von der Detailseite wurden behoben.

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

    • 2 years ago

      Magenta TV Stick und Magenta One Software Update auf Version 1.68.3.2 

       

      Die aktuelle Versionsnummer der Firmware & Client finden Sie unter: Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Dieses Gerät> System.

       

      Firmware: 10.1.56 (unverändert)

      Client Version (Launcher): 1.68.3.2 (neu)

      Geplanter Zeitpunkt: Ab Mittwoch, 12.04.2023

      Rollout Typ: Das Update wird über das Glocken-Symbol angezeigt und kann verschoben werden.

       

      Neue Funktionen:

       

      • Kunden mit Telekom-Anschluss werden nun automatisch neu angemeldet, wenn die Anmeldung verloren geht
      • Erleichterung bei der Eingabe der eMail-Adresse bei der manuellen Anmeldung
      • Die Synchronisation der EPG -Daten wurde optimiert

      Fehlerbehebungen:

       

      • Wenn ein Sendungstitel im  EPG  zu lang war, wurde der rote Punkt bei geplanten Aufnahmen nicht angezeigt
      • Die Anmeldung per Telekom-Anschluss  wurde beim Wechsel von einem nicht Telekom-Anschluss an einen Telekom-Anschluss nicht angeboten
      • Der Infobereich auf einer Seite wurde ggf. nicht aktualisiert, wenn schnell zwischen Menüeinträgen gewechselt wurde
      • Im Gastmodus konnte man die Senderverwaltung öffnen
      • Mehrere Absturzursachen wurden behoben
      • In bestimmten Fällen wurden keine EPG -Daten angezeigt ("Momentan kein Programm")
      • Eine Sendung konnte aus dem  EPG  heraus nicht neu gestartet werden
      • Der Sendungstitel im  EPG  wurde nicht angezeigt, wenn eine Aufnahme programmiert war
      • Der Versuch, auf 3 Geräten gleichzeitig zu streamen, konnte zu einem Absturz des Launchers führen
      • Der Startvorgang des Launchers konnte u.U. mehrere Minuten dauern ("Dienste werden vorbereitet")
      • Ein VOD-Inhalt, der bis zum Ende angeschaut wurde, konnte nicht neu abgespielt werden

       

      Für Feedback zum Update bitte diesen Thread verwenden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      0

    This could help you too