A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Wie viele HD Streams kann man mit 3 Mediareceivern an einem VDSL100 Anschluss gleichzeitig anschauen?

7 years ago

Hallo zusammen,

 

wir betreiben 3 Mediareceiver an einem VDSL100 Anschluss. Die Bandbreite müsste eigentlich für mindestens 4 parallele Streams reichen.

 

Allerdings ist es in der Praxis so, dass man lediglich mit zwei Mediareceivern gleichzeitig HD-Sendungen anschauen kann. Der dritte bringt dann eine Meldung, dass zu viele Streams laufen.

 

Gibt es irgendwelche Restriktionen, die den Betrieb mit drei Mediareceivern gleichzeitig verhindern? Mir ist dies bezüglich nichts bekannt.

 

Gruß

Jürgen

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

871

0

    • 7 years ago

      Hier findest du einen Überblick

      IPTV -Sender-kann-ich-gleichzeitig-ansehen/ba-p/1299415" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Entertain-Wie-viele- IPTV -Sender-kann-ich-gleichzeitig-ansehen/ba-p/1299415

       


      Das Menü Ihres Media Receivers bietet am IPTV -Anschluss unter
      Einstellungen ⇨ Media Receiver ⇨ Systemstatus ⇨ Ressourcen ⇨
      Verfügbare IPTV -Kanäle: . . . SD/ . . . HD (Dev)

      eine Übersicht, wie viele verschiedene HD- und SD-Sender Sie gleichzeitig aufnehmen können, wenn Sie dabei die verfügbare Höchstzahl an HD-Aufnahmen ausschöpfen.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe gerade nachgesehen, 45,41 Mbit/s stehen zur Verfügung. Das sollte reichen. Der Router synchronisiert mit ca. 80 Mbit/s Download.

    • 7 years ago

      Hallo @jvs1402,

       

      jvs1402

      Allerdings ist es in der Praxis so, dass man lediglich mit zwei Mediareceivern gleichzeitig HD-Sendungen anschauen kann. Der dritte bringt dann eine Meldung, dass zu viele Streams laufen.

      Allerdings ist es in der Praxis so, dass man lediglich mit zwei Mediareceivern gleichzeitig HD-Sendungen anschauen kann. Der dritte bringt dann eine Meldung, dass zu viele Streams laufen.
      jvs1402
      Allerdings ist es in der Praxis so, dass man lediglich mit zwei Mediareceivern gleichzeitig HD-Sendungen anschauen kann. Der dritte bringt dann eine Meldung, dass zu viele Streams laufen.

      das sollte er nicht, es gehen maximal 3 HD. Und es gehen dazu noch bis zu 3 SD. (Pro Gerät max 2 HD)

      Wird parallel noch was aufgenommen?

      Mit welchem Wert synchronisiert der Router?

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Habe gerade noch mal einen Test gemacht und den Problem- MR an einen Switch hinter dem Router gesteckt. Damit wurden 2 Switche umgangen. Am Router kann ich jetzt keine Stecker ziehen, weil alle Ports, außer dem MR401, derzeit benötigt werden. 

       

      Das Ergebnis: nach dem Einschalten lief das Bild kurz an und fror wieder ein. Das gesamte Netz wurde runtergezogen.

       

      Der zweite Test: den Promblem MR wieder normal angeschlossen und den anderen MR201 direkt per LAN ohne DLAN. Keiner von beiden läuft, der MR401 ist ausgeschaltet.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jvs1402,

       

       

      jvs1402

      Das Ergebnis: nach dem Einschalten lief das Bild kurz an und fror wieder ein. Das gesamte Netz wurde runtergezogen.

      Das Ergebnis: nach dem Einschalten lief das Bild kurz an und fror wieder ein. Das gesamte Netz wurde runtergezogen.
      jvs1402
      Das Ergebnis: nach dem Einschalten lief das Bild kurz an und fror wieder ein. Das gesamte Netz wurde runtergezogen.

      das ist die übliche Fehlerbschreibung für das Multicast-Fluten des LAN

      Schon mal BibelTV probiert?

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja, das Netz wird Multicastmäßig zugemacht. Die beiden MR201 vertragen sich nicht. Ich habe sie jetzt einmal vertauscht, gleiches Bild. Der eine hängt sich komplett auf und lässt sich noch nicht einmal mehr bedienen. Möglicherweise liegt es auch daran, dass beide auf der Festplatte ihre Streams mitzeichnen.