All-IP Umstellung
10 years ago
Guten Tag.
Wir haben vor ca 2 Wochen von Call und Surf ,auf Magenta M umstellen lassen.Sogar neuen Router Fritz Box 7490 gekauft,(Wurden von der telekom des öfteren telefonisch dazu gedrängt ,eine Umstellung machen zu lassen.etc.)Unsere ISDN Telefonie klappte bis daher problemlos.Jetzt läuft nur ein Telefon,(von 3)müssen sogar die eigene Vorwahl mit eingeben,wenn man Ortsgespräche führen will.
Nach zig Anrufen bei der Telekom,wurde immer nur die NR geprüft,worüber ich gerade angerufen habe.Damit war alles in Ordnung.
Dann Techniker sollte am 8.12 kommen,er kam nicht.Auch wurde keine Nachricht gesendet,angerufen-ob und wann er noch kommt. Den ganzen Tag gewartet,Termine privat verschoben etc.
Hab dann den Techniker Termin abends storniert,sowie auch den Wechsel zu Magenta M.Techniker kam dann doch nächsten Tag,wuste von der Stornierung nichts,aber hab nichts machen lassen.Aber im Auftragsstatus in meinem Kontol bei Telekom,steht:Montage in den Räumen ausgeführt-wie kommt das?
Dann mail von Telekom bekommen,die Rückabwicklung zum alten Tarif soll schnell eingeleitet werden,es passiert nichts. Wir werden hier bald kirre,mußten uns schon ein neues Handy kaufen(hatten vorher keins) um überhaubt erreichbar zu sein.Allen wichtigen Bekannten die vorläufige NR.angeben müssen.
Jetzt bin ich mal gespannt,wann die Rückumstellung passiert,muß ja die ganze Verkabelung wiederanbringen,Splitter-NTA etc.
Genervt hat auch,immer das Problem zigmal in der Hotlinie zu erläutern,immer andere Aussagen zu hören,dann wurde man zu einer anderen Stelle verbunden,während der Wartezeit wurde die Leitung unterbrochen,daß Telefoniespiel ging von vorne los. Das nervt einfach nur.
mfg.
Bärbel S und Hans-Jürgen K.
918
0
13
This could help you too
618
0
3
3144
0
2
690
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Na, die Nummer ist ja dann jetzt gelaufen. Ob es nun ein Fehler der Telekom war oder eher an der Konfiguration der Hardware lag, lässt sich aus der Ferne schwer erkennen. Aber besonders weitsichtig ist eure Handlung in dem Fall nicht, denn um die Umstellung auf IP kommt niemand herum.
0
0
10 years ago
Hallo zusammen,
gut, dass Sie sich an uns wenden. Ich begrüße Sie zu Ihrem ersten Beitrag.
Ich bedauere sehr, dass durch die Umstellung auf einen IP-basierten Anschluss solche Probleme entstanden sind. In der Tat ist es nicht leicht, von hier aus die Ursache ausfindig zu machen.
Eine Rückabwicklung ist allerdings nicht empfehlenswert, da es hier oftmals zu weiteren Fehlern kommen kann. Über kurz oder lang ist ein Wechsel auf die neue Anschlussart unvermeidbar. Daher lautet mein Vorschlag, dass wir uns auf die Suche nach einer Lösung machen. Bitte füllen hierzu unser Kontaktformular aus. Ich melde mich zeitnah zurück, sobald es mir vorliegt.
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
Viele Grüße
Yalcin A.
0
10
Answer
from
10 years ago
Danke für das Angebot,aber wir haben das Problem dann doch durch einen kompetenten Telekomtechniker beheben lassen.
War für ein älteres Semester-sind 75 und 64 Jahre alt,doch zu kompliziert.
Muß aber dazu sagen: Für 3 Nummern ISDN,Leitung ging ja zwischen 2 Häusern,17 Meter? mußte sich der Techniker noch 2 Kollegen holen.(Durchmessen)
Der Witz bei der ganzen Sache war der:Vor 4 Jahren wurde es erst installiert,aber von einer Fremdfirma,für Telekom tätig. Es war eine Eumex401 angeschlossen,sowie die Fritz 7170. NTA Splitter etc.
Gegen alles was ich gelesen und gehört habe,ist die Fritz 7170 wohl doch nicht kompatibel für ALL-IP?
Fakt ist jedenfalls:Eine Leitung war wohl nicht gut verkabelt gewesen,denn es ging über die neue Fritz 7490 Anrufe zwar raus,aber kamen unsauber an etc-knistern-rauschen etc.Was vorher nicht war,nur mal Ausfälle bei der telefonie-Internet.Die Fritz wurde auch neu eingerichtet,mußten erst auch die Vorwahl unseres Ortes beim Ortsgespräch mit eingeben,sonst ging der Ruf nicht raus.
Jetzt hab ich nur noch die TA Dose und die 7490 angeschlossen,alles andere ist weg.
Die Anschaffungskosten betrugen sich mit Techniker 300 Euro.
Ist eine menge Kohle,sollte Telekom sich eigentlich dran beteiligen.
0
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo Bärbel Schacht,
wenn du in der Fritz!Box am internen ISDN Anschluss eine Telefonanlage definiert hast, dann sollte alles so gehen wie vorher.
Siehe http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/135_ISDN-Telefonanlage-an-FRITZ-Box-einrichten/
Gruß Professor63
0
0
Unlogged in user
Ask
from