An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt

Gelöst
 

Hatte vorhin fast eine Stunde kein Internet Frustriert

Ich sollte eine 50 000 Leitung haben.

 

Folgende Meldungen spuckt der Router aus:

11.02.19
20:45:42
An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 12 Meter lang. Sie kostet ungefähr 11151 kbit/s.
11.02.19
20:43:28
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXX:XXXX:XXXX:XXXX::/XXXX
11.02.19
20:43:28
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXX:XXXX:XXXX:XXXX:XXXX:XXXX:XXXX:XXXX
11.02.19
20:43:28
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXX:XXXX:XXXX:XXXX, DNS-Server: XXX.XXX.XXX.XXX und XXX.XXX.XXX.XXX, Gateway: XXXX:XXXX:XXXX:XXXX, Breitband-PoP: XXXXXX
11.02.19
20:43:27
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 42247/7495 kbit/s
11.02.19
20:43:18
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44867/7496 kbit/s).
11.02.19
20:42:01
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [10 Meldungen seit 11.02.19 20:31:16]
11.02.19
20:30:28
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [5 Meldungen seit 11.02.19 20:25:30]
11.02.19
20:24:02
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [3 Meldungen seit 11.02.19 20:21:22]
11.02.19
20:20:33
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [3 Meldungen seit 11.02.19 20:17:54]
11.02.19
20:16:30
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 11.02.19 20:15:41]
11.02.19
20:14:15
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [3 Meldungen seit 11.02.19 20:11:59]
11.02.19
20:11:12
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [14 Meldungen seit 11.02.19 19:56:09]
11.02.19
19:55:21
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [5 Meldungen seit 11.02.19 19:50:30]
11.02.19
19:50:15
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
11.02.19
19:50:14
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
11.02.19
19:50:14
Internetverbindung wurde getrennt.
11.02.19
19:50:10
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
11.02.19
18:56:59
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXX:XXXX:XXXX:XXXX::/XXXX
11.02.19
18:44:14
An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 15083 kbit/s.
11.02.19
18:44:14
An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 18 Meter lang. Sie kostet ungefähr 10992 kbit/s.
11.02.19
18:42:00
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXX:XXXX:XXXX:XXXX::/XXXX

Ich hatte vor ein paar Tagen angerufen und gefragt, ob was dagegen gemacht werden kann, da die Abbruche und Trainings immer zu den falschen Zeitpunkten und mitlerweile auch mehrmals am Tag auftreten. Jedoch wurde mir nur gesagt ich solle mich noch ca. zwei Wochen gedulden. Was soll das bedeuten?

 

Ich will das Internet nutzen, wann ich will, wenn ich schon dafür bezahle, oder nicht?

 

Der Ursprung des Problems fing an mit der folgenden Meldung und sehr langsamen Uploadrate an. Diese machte sich auch beim normalen Surfen bemerkbar, geschweige denn beim Online-Spielen (Verbindungsabbrüche, Ping über 300 usw.)

DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44867/607 kbit/s).

Ich hoffe auf eine zufriedenstellendere Antwort und eine schnelle Lösung des Problems. Falls noch weitere Informationen benötigt bin ich bereit diese zu liefern.

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@thgust  schick mal infos aus der fritzbix

 

Sprktrum/Dsl info inkl fehlerzähler/Gegenstelle Brodcom/FritzOs

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
@zs_68 super, danke für die fehlenden Angaben.

Auf Deinem Anschluss ist auf jeden Fall die Dynamische DSL Profiloptimierung aktiv

Es ist grundsätzlich so, dass die für unsere Kunden zur Verfügung stehende Bandbreite automatisiert von unseren Systemen zugewiesen wird. Diese Bandbreite ist leider manuell nicht veränderbar. Die Linecard an deinem Anschluss analysiert deine Verbindung kontinuierlich. Wenn zu viele CRC-Fehler auftreten oder dein Router insbesondere zu oft die Verbindung verliert, wirst du automatisch in niedrigere Profile geregelt. Sobald die Leitung 20 Tage fehlerfrei ist, wird die Verbindung wieder heraufgestuft. Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit innerhalb der durch die AGB zugesicherte Bandbreite zur Verfügung stellen.

Daher kann es hier bei den Down- und Uploadwerten immer mal zu Schwankungen kommen. Aber das nur am Rande.

Ich habe gerade eine Störungsmeldung erstellt, allerdings wurde mir auf den ersten Blick nichts auffälliges angezeigt. Man muss aber auch sagen, dass ich nicht den vollständigen Einblick in alle Systeme habe, daher habe lasse ich die Kollegen der Leitungsdiagnose noch mal im Detail schauen. Es erfolgt dann in der Regel hier eine Rückmeldung, wird aber voraussichtlich erst am Montag was werden.

Bis dahin wünsche ich ein schönes Wochenende.

Grüße Anne W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
@mza287 Bisher bieht es gut aus auf unserer Seite. Kannst Du das bestätigen? Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Seitdem Neustart der Leitung läuft es jetzt endlich wie es soll. 

Hallo,

 

durch die Google Suche bin ich hier gelandet.

Gestern Abend hatte ich auch urplötzlich diese Meldung und die Firtzbox startete mehrere Male das DSL neu.

Jetzt habe ich nur noch ↓ 68,5 Mbit/s ↑ 36,1 Mbit/s. Vorher hatte ich um die ↓ 100 Mbit/s ↑ 40 Mbit/s, so wie es sein sollte.

Es gibt bei mir keinen Abzweig und auch keine weitere Dose. Und ich wüsste auch nicht wie die plötzlich gewachsen sein sollte, denn seit 3 Jahren läuft der Anschluss stabil und ICH habe auch weder an der Verkabelung noch sonst irgendwo etwas geändert.

Was also kann die Ursache für eine solche Meldung sein, die von einer Minute auf die andere auftaucht?


@exmerci  schrieb:

Hallo,

 

durch die Google Suche bin ich hier gelandet.

Gestern Abend hatte ich auch urplötzlich diese Meldung und die Firtzbox startete mehrere Male das DSL neu.

Jetzt habe ich nur noch ↓ 68,5 Mbit/s ↑ 36,1 Mbit/s. Vorher hatte ich um die ↓ 100 Mbit/s ↑ 40 Mbit/s, so wie es sein sollte.

Es gibt bei mir keinen Abzweig und auch keine weitere Dose. Und ich wüsste auch nicht wie die plötzlich gewachsen sein sollte, denn seit 3 Jahren läuft der Anschluss stabil und ICH habe auch weder an der Verkabelung noch sonst irgendwo etwas geändert.

Was also kann die Ursache für eine solche Meldung sein, die von einer Minute auf die andere auftaucht?


@exmerci  kommt die Meldung unzulässige Verkabelung?

 

Poste mal das. Spektrum mit Min und Max Anzeige, DSL Info inkl Fehlerzaehler und Statistik.

 

Router welcher? Firmware welche? 

Ja, genau die Meldung mit der unzulässigen Verkabelung und der Beeinträchtigung des Signals.

 

Der Router ist eine Fritzbox 7590 und der Firmware die aktuelle 7.28.

Hallo @exmerci,

Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.

Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.

Viele Grüße
Claudia Bö.

@exmerci  schrieb:
Es gibt bei mir keinen Abzweig und auch keine weitere Dose

@exmerci  die ist vorhanden in deinen Bereich

Sogar in der DSL Übersicht wird eine Abzweigung erkannt, also die muß weg 

Wo wird dort eine Abzweigung angezeigt? Ich wüsste doch, wenn es eine gäbe. Und mal davon abgesehen, auch wenn es die tatsächlich gibt, dann ist die schon Jahre da und hat bisher keine Schwierigkeiten gemacht. Soll heißen, da können die Probleme nicht herkommen.

 

PS. Habe gesehen was du meinst. Aber trotzdem gibt es bei mir im Haus keine einzige zusätzliche Dose an der Leitung. Keine Ahnung woher die Info kommt. Alle Leitungen liegen unter Putz. Früher gab es mal etliche Dosen, aber die habe ich beim Einzug alle entfernt. Damals waren im ganzen Haus Telefone verteilt. Der Vorbesitzer (mein Schwiegervater) war bei der Telekom.

 

Aber wie gesagt. Ich lebe jetzt 4 Jahre hier und hatte nie Probleme. Und letzten Sonntagabend komme ich nach Hause und die Probleme hatten angefangen. Nächsten Montag habe ich einen Techniker Termin. Mal sehen. Aber ich kann nicht glauben, das die Probleme innerhalb des Hauses liegen.


@exmerci  schrieb:
Wo wird dort eine Abzweigung angezeigt

@exmerci  3 Bild Leitungsabzeigung 1x erkannt.

 

 


@exmerci  schrieb:
Soll heißen, da können die Probleme nicht herkommen

Doch und das zu 100%

Wie ich schon geschrieben hatte. Ich hatte gefunden, wo es angezeigt wird.

Gut, ich gehe mal auf die Suche, ob ich noch irgendwo eine Dose finde.

 


Doch und das zu 100%


Ich will dir das gern glauben. ABER, dann musst du mir auch erklären, warum die Problem 4 Jahre nicht aufgetaucht sind, obwohl es diese Dose, wenn es sie denn gibt, auch die letzten 4 Jahre schon gab. Ich möchte es nur verstehen.


@exmerci  schrieb:
Ich will dir das gern glauben. ABER, dann musst du mir auch erklären, warum die Problem 4 Jahre nicht aufgetaucht sind, obwohl es diese Dose, wenn es sie denn gibt, auch die letzten 4 Jahre schon gab. Ich möchte es nur verstehen.

@exmerci je schneller ein Anschluß wird desto mehr beeinflusst die unzulässige Verkabelung den AS. Aktuell ist auch ASSIA die automatische Profiloptimierung aktiv um den Anschluss stabil zu bekommen, und das macht sie in dem sie die Geschwindigkeit soweit runter setzt das er einigermaßen stabil läuft.

 

Es wurde auch früher gerne mal die Klingel über das DSL geschleift, hast du sowas evt. 

Ok. Aber der Anschluss ist ja nicht schneller geworden. Und Klingel. Nein.

Aber mit einem hast du recht. Irgendwo muss noch eine Dose sein. Da ich aber keine gefunden habe, ist der einzige Ort, der noch infrage kommt irgendwo hinter unserer Einbauküche. Bevor ich die abbaue, steige ich lieber auf Kabel um Fröhlich

Warum weiß ich jetzt, dass noch irgendwo eine Dose sein muss. Weil ich gerade mal eine 50 Meter Rolle Telefonkabel geschnappt habe und eine neue direkte Verbindung zur Dose hergestellt habe.

Jetzt ist die Abzweigung verschwunden. Das lasse ich jetzt erstmal provisorisch so liegen, und wenn es wieder Abbrüche gibt, wird zurückgerüstet, da ich dann sicher bin, dass es nicht an der Abzweigung liegt. An der Fritzbox auch nicht, da ich zwischendurch mal meine alte Box angeschlossen hatte und die Abbrüche damit auch waren.

 

@exmerci  Schraub mal die aktuelle TAE Dose auf und schick mal Bilder der Verkabelung 

Hallo Zusammen,

habe nun auch ein Problem dieser Art:

Heute Mittag hatte ich noch ganz normal meine 50.000 Datenrate, seit circa 14 Uhr komme ich nicht mehr über 3.800.

Ich habe kein Update bzw. die FritzBox ist uptodate gemacht, ich habe nichts an der bestehenden Verkabelung geändert. Nicht nur ist das Internet so langsam, sondern bricht auch von Zeit zu Zeit ab.

Nun war meine erste Vermutung, wie ich auf diesen Beitrag gestoßen bin, dass es an den TAE Dosen liegt.

Ich habe soeben auch im Keller nachgesehen und aber festgestellt, dass ich nur noch eine einzige habe.

Den Aufbau habe ich hier auch hochgeladen.

Hat jemand eine Idee an was es sonst noch liegen könnte?

 

Im Ereignissverzeichnis der FritzBox wird die Meldung "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 33 Meter lang. Sie kostet ungefähr 10368 kbits/s" angezeigt.

 

Vielen Dank

@Matthias97  Kannst gleich online eine Störung melden. Da fehlt das komplette Signal 

https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

Wie kann ich das feststellen? Bzw. wie sieht man das, dass das Signal fehlt? Ist das aus dem Spektrum ersichtlich? Oder einfach "nur" weil statt 50.000 nur 3.800 ankommen?

Und was sage ich denen genau?


@Matthias97  schrieb:

Wie kann ich das feststellen? Bzw. wie sieht man das, dass das Signal fehlt? Ist das aus dem Spektrum ersichtlich? Oder einfach "nur" weil statt 50.000 nur 3.800 ankommen?

Und was sage ich denen genau?


@Matthias97  Mach die online Diagnose . Die Leitungslänge stimmt ja auch nicht die ist niemals 1 Kilometer lang

Top, danke mach ich.

Hallo @Matthias97,

 

hat die Leitungsdiagnose genauere Infos ergeben?

Alternativ kannst du dein Profil befüllen, sodass ich mir einen Einblick verschaffen und mich bei dir melden kann.

 

Viele Grüße

Marcel M.

Hallo,

 

mein Router (FRITZ!Box 7430) meldet seit dem 09.01.  abendsd ebenfalls nach einem DSL Sync "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt ...". Vorher war das DSL Signal ca. eine Stunde komplett weg.

 

Symptome:

- Sync an sich dauert sehr lange

- DSL Sync ist streckenweise gar nicht möglich, zuletzt am 12.01. von ca. 04:30 bis 07:00 Uhr

- seltsamerweise ist die Bandbreite angeblich stabil, wenn denn der Sync zustande kommt

 

Also sprich, die Leitung ist entwender mit voller Bandbreite da oder gar nicht. An der "Verkabelung" wurde von mir nichts verändert.

 

Die Diagnose unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen sagt mir "Es wurde die Ursache für Ihre Störung erkannt", und ich solle eine Meldung machen (was ich getan habe). Was aber "die Ursache" sein soll, sagt es mir nicht.


@home35  schrieb:
An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt ..."

@home35  Das ist die Ursache und muss entfernt werden durch einen Techniker 

Telekom hilft Team

Guten Abend @home35,

 

wurde schon ein Technikertermin vereinbart? Wenn noch Hilfe benötigt wird, hinterlege bitte deine Kundendaten in deinem Profil.

 

Viele Grüße

 

Katja M.

Hallo @Katja M. ,

 

bisher gab es noch keine Rückmeldung vom Support, daher wurde noch kein Termin vereinbart. Die Daten im Profil habe ich ergänzt.

Heute morgen war der DSL Sync. wieder zwischen 04:00 und 06:00 Uhr nicht möglich, erneut gefolgt von der Meldung der unzulässigen Verkabelung.

 

Gruß,
M. Kraus

Telekom hilft Team

Hallo @home35,

 

vielen Dank für das freundliche Telefonat.

 

Wie besprochen, wurdest du bereits über den Techniker Termin informiert. Der Techniker Termin ist terminiert für den 15. Januar zwischen 08:00 bis 12:00 Uhr.

 

Halte uns gern weiter auf dem Laufenden.

 

Viele Grüße

Svenja Ba.  

Und? Wurde etwas gefunden? Eine Rückmeldung wäre auch immer mal nicht schlecht.