Anbieterwechsel, was wird portiert?

Gelöst

Hallo, ich wechsle von Vodafone "Red Internet & Phone 250 Cable" zur Telekom / Glasfaser. Die letzten Schritte sind getan, und ich habe auch den "Anbieterwechselauftrag" unterschrieben. Was genau wird denn da passieren? Übernimmt die Telekom nur meine Rufnummer und mein Internet-Vertrag bei Vodafone läuft vorerst weiter mit neuer Rufnummer? Oder kündigt die Telekom ALLES zu einem festgelegten Stichtag? Und was wäre, wenn es Probleme beim Setzen der Glasfaserdose gibt und mein Internet mit Vodafone nicht mehr funktioniert?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @wgocroe,

 

vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

 

Ein funktionierender Glasfaseranschluss ist ein Anschluss, über den man telefonieren und surfen kann.

Soweit wurde nur die Glasfaserdose gesetzt. Das ist die technische Voraussetzung für die weitere Bearbeitung.

 

Was genau beim Anbieterwechsel geschehen wird, erteilten Sie mit dem Auftrag zum Anbieterwechsel.

Wir haben den Vertrag beim alten Anbieter gekündigt und die Rufnummer angefordert.

 

Was nicht gekündigt wird, ist ein bestehender TV-Vertrag. Fernsehverträge gehören nicht zum Prozess Anbieterwechsel. Das bedeutet, dass Sie den selber kündigen müssen.

 

Wenn die Telekom den Anschluss zum abgestimmten Termin nicht schalten kann, dann fordern wir beim alten Anbieter die Weiterversorgung an. So überbrücken wir die Zeit, bis Ihr Anschluss funktionstüchtig ist.

 

Freundliche Grüße, Lorenz S.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@wgocroe 

Der Vodafone Vertrag endet dann, wenn der Wechsel vollzogen ist. Das ist der Sinn des Anbieterwechsels.

 

@wgocroe  schrieb:
Und was wäre, wenn es Probleme beim Setzen der Glasfaserdose gibt und mein Internet mit Vodafone nicht mehr funktioniert?

Vodafone läuft in der Regel, bis der Anschluss bei der Telekom läuft. Die Telekom gibt das dann weiter.

Hier noch mal ein paar Infos zum Anbieterwechsel: https://www.telekom.de/hilfe/zur-telekom-wechseln?samChecked=true 

@ Geralt von Riva  schrieb:
Die Rufnummern werde meine ich nur portiert, wenn von ihnen explizit in Auftrag gegeben, sonst gibt es neue Nummern.

Ja, das ist angekreuzt!

@wgocroe 

bei einem Anbieterwechsel im Festnetzbereich stimmen sich abgebender und aufnehmender Anbieter untereinander auch bezüglich Termin des Wechsels ab. Es geht somit nicht nur um die Portierung der Rufnummer, sondern auch um Abschaltung  und Bereitstellung. 

Bedenke, dass die Telekom nicht den Kabel TV Anteil kündigt. 

Hallo, ich möchte hier noch einmal eingreifen, weil ich seit gestern einen funktionierenden Glasfaseranschluß habe. Nun weiß ich aber nicht viel mehr, vor allem, wann es weitergeht. Laut Email meldet sich ein Wechselberater, sobald es Neuigkeiten gibt. Stand heute ist bei Vodafone (für mich sichtbar) nichts gekündigt, die Laufzeit verlängert sich jeweils um 1 Monat, nächster Termin wäre der 24.6. Weiß jemand, wieviel Geduld ich jetzt noch aufbringen muß? Danke.

Ich bin jetzt telefonisch erreichbar, habe aber auch einen Rückrufwunsch hinterlassen

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @wgocroe,

 

vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

 

Ein funktionierender Glasfaseranschluss ist ein Anschluss, über den man telefonieren und surfen kann.

Soweit wurde nur die Glasfaserdose gesetzt. Das ist die technische Voraussetzung für die weitere Bearbeitung.

 

Was genau beim Anbieterwechsel geschehen wird, erteilten Sie mit dem Auftrag zum Anbieterwechsel.

Wir haben den Vertrag beim alten Anbieter gekündigt und die Rufnummer angefordert.

 

Was nicht gekündigt wird, ist ein bestehender TV-Vertrag. Fernsehverträge gehören nicht zum Prozess Anbieterwechsel. Das bedeutet, dass Sie den selber kündigen müssen.

 

Wenn die Telekom den Anschluss zum abgestimmten Termin nicht schalten kann, dann fordern wir beim alten Anbieter die Weiterversorgung an. So überbrücken wir die Zeit, bis Ihr Anschluss funktionstüchtig ist.

 

Freundliche Grüße, Lorenz S.

Telekom hilft Team

Hallo @wgocroe,

 

die Auftragsbestätigung mit den vertraglichen Details wurde heute an Sie versendet.

 

Freundliche Grüße, Lorenz S.