Gelöst

Anklopfen deaktivieren

vor 7 Jahren

Ich möchte ein Besetzzeichen, wenn ich telefoniere und zur gleichen Zeit angerufen werde.

Ich möchte nicht mehr, daß der eingehende Anruf auf die Sprachbox geleitet wird, während ich telefoniere.

 

----

Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki

986

1

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @b-robinson,

       


      @b-robinson@  schrieb:

      Ich möchte ein Besetzzeichen, wenn ich telefoniere und zur gleichen Zeit angerufen werde.

      Ich möchte nicht mehr, daß der eingehende Anruf auf die Sprachbox geleitet wird, während ich telefoniere.


      willkommen in der Community - bitte einmal im ersten Schritt die Sprachbox deaktivieren, die Schritte sind in dieser FAQ beschrieben. => Wie deaktiviere oder lösche ich meine SprachBox IP der Telekom?

       

      Zum Thema Besetztzeichen:

      Im Router (welcher?) ist es erforderlich, dass das "Anklopfen" deaktiviert und in den Rufnummerneinstellungen "Abweisen bei besetzt" aktiviert wird. Dann wird das Besetzzeichen generiert.

       

      In dieser FAQ ist eine Beschreibung (auch für gängige Router) hinterlegt: Wie deaktiviere ich beim IP-basierten Anschluss das Anklopfen?

       

      Abweisen bei Besetzt bei Speedport-Routern (exemplarisch) - siehe Spoiler:

       

      exemplarische Darstellungexemplarische Darstellung


       

       VG

      Peuki

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    264

    0

    3

    Gelöst

    in  

    8473

    0

    5

    Gelöst

    in  

    23340

    0

    1

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    1293

    0

    4