Solved

Anschlussumstellung auf IP

7 years ago

Hallo Gemeinde, ich muss mich jetzt einmal bei euch informieren. Denn heute sollte mein alter analoger T-Net Anschluss auf IP umgestellt werden. Ich habe den Magenta Zuhause S gewählt, der laut Auftragsstatus auch schon geschaltet ist. Aber momentan läuft bei mir och alles wunderbar mit dem Splitter. 

Wenn ich mir den Auftragsstatus so ansehe, fällt mir auf das bislang nur der Magenta Zuhause S geschaltet worden ist, aber der Rest alles noch in Bearbeitung steht. Als Router nutze ich einen Asus DSL-AC87VG und das läuft immer noch alles prima mit dem Splitter dazwischen ;).

 

Aber das kann doch nicht sein, denn ich habe heute die SMS erhalten, dass ich alles anschließen soll, also ohne Splitter. Und auch in dem Bestätigungsschreiben steht, dass heute den 06.09.2018 um ca. 15.30 Uhr aumgestellt wird. 

 

Was ist da los? Oder kann ich irgendwie testen, ob da schon alles paletti ist? Wenn ich den Router direkt an den den Klemmen des Splitters hänge ( a2, b2 ) und den RJ45 dann einstecke, findet er kein DSL, geschweige denn überhaupt etwas! 

 

Achja, da meine Verkabelung etwas anders ist: 

Der Splitter wird von der entfernten TEA-Dose direkt an a und b gespeist. Und da ja a +b und a2 + b2 intern gebrückt ist, sollte dies so auch funktionieren.

760

12

    • 7 years ago

      1. VDSL-Anschlüsse und ADSL-Anschlüsse nach Annex B funktionieren auch nach der IP-Umstellung problemlos über den Splitter. Bei Annex-J-Anschlüssen ist der Datendurchsatz mit Splitter reduziert. Der Splitter wird aber nicht mehr gebraucht und weil er das Signal  nicht besser macht sollte er halt entfernt werden. Ob die Umstellung schon stattgefunden hat erkennst du daran ob das analoge Telefon am Splitter noch funktioniert, darüber schreibst du leider nichts.

       

      2. die Klemmen a2 und b2 führen die Telefonie im unteren Frequenzbereich, deshalb ist es völlig normal dass ein dort angeklemmtes DSL-Modem nicht synchronisiert, egal ob IP-Anschluss oder nicht.

       

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      quorle_1

      Ok, dass das Signal nur für ein Telefon durchgeschliffen wird wusste ich nicht. Wie kann ich dannam Splitter durchverdrahten?

      Ok, dass das Signal nur für ein Telefon durchgeschliffen wird wusste ich nicht. Wie kann ich dannam Splitter durchverdrahten?

      quorle_1

      Ok, dass das Signal nur für ein Telefon durchgeschliffen wird wusste ich nicht. Wie kann ich dannam Splitter durchverdrahten?


      Den Splitter nach der Umschaltung bitte rauswerfen. Falls der Router nicht direkt an die erste TAE angeschlossen werden kann, hier bitte statt des Splitters eine TAE -Dose installieren.

       

      quorle_1

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      quorle_1

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.


      Dann hat die Umstellung wohl noch nicht stattgefunden.

      Answer

      from

      7 years ago

      quorle_1

      Ok, dass das Signal nur für ein Telefon durchgeschliffen wird wusste ich nicht. Wie kann ich dannam Splitter durchverdrahten?

      Ok, dass das Signal nur für ein Telefon durchgeschliffen wird wusste ich nicht. Wie kann ich dannam Splitter durchverdrahten?

      quorle_1

      Ok, dass das Signal nur für ein Telefon durchgeschliffen wird wusste ich nicht. Wie kann ich dannam Splitter durchverdrahten?


      Über die a und b-Klemmen rechts, dort wo "DSL" steht. Aber das ist Geschichte, am IP-Anschluss kommt der Splitter weg. An Stelle des Splitters kommt eine TAE -Dose hin an die dann nur noch der Router angeschlossen wird. Ein analoges Telefon kann am Router angeschlossen werden, vorausgesetzt dass der Router ein VoIP-Gateway eingebaut hat und über analoge Telefonanschlüsse verfügt.

       

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.


      Hörer abheben hätte gereicht: Telefon tot -> Umstellung erfolgt. Wählton hörbar -> keine Umstellung erfolgt.

       

      Müsste ich dann im Router überhaupt irgendetwas ändern, wenn alles so weiter funktioniert wie du gesagt hast? Denn die Telekom geht immer davon aus, dass man ein Produkt von ihnen, oder AVM hat

      Müsste ich dann im Router überhaupt irgendetwas ändern, wenn alles so weiter funktioniert wie du gesagt hast? Denn die Telekom geht immer davon aus, dass man ein Produkt von ihnen, oder AVM hat Traurig

      Müsste ich dann im Router überhaupt irgendetwas ändern, wenn alles so weiter funktioniert wie du gesagt hast? Denn die Telekom geht immer davon aus, dass man ein Produkt von ihnen, oder AVM hat Traurig


      Wenn Du nicht telefonieren willst musst Du nichts ändern. Wenn Du Dein analoges Telefon weiterbetreiben willst musst du es nach der Umstellung an den Router anschließen und die Telefonie im Router konfigurieren.

      Answer

      from

      7 years ago

      lejupp

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin. Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin. Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin. Hörer abheben hätte gereicht: Telefon tot -> Umstellung erfolgt. Wählton hörbar -> keine Umstellung erfolgt.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.


      Hörer abheben hätte gereicht: Telefon tot -> Umstellung erfolgt. Wählton hörbar -> keine Umstellung erfolgt.

      lejupp

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.

      Gerade mal mein Handy angerufen, Telfon steckt noch im Splitter und es funktioniert weiterhin.


      Hörer abheben hätte gereicht: Telefon tot -> Umstellung erfolgt. Wählton hörbar -> keine Umstellung erfolgt.


      Ich würde eher behaupten, dass noch keine abgehende Verbindung über DSL-Telefonie geführt wurde und daher die Portierung auf die All-IP Plattform nicht stattgefunden hat.

      Übrigens sind bei den IP-basierten Anschlüssen mit der Leitungsschlüsselzahl 910 auch nach der Umstellung noch ein Wählton vorhanden. Die Kunden können nur keine abgehende Verbindung mehr darüber aufbauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @quorle_1, ich freue mich, dass die Umstellung geklappt hat.

      Bis der Auftragsstatus im Kundencenter abgeschlossen ist, kann es manchmal ein paar Tage dauern. Wie sieht es denn inzwischen aus? Ist der Auftrag abgeschlossen?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      171

      0

      4

      Solved

      585

      0

      14

      Solved

      in  

      1193

      0

      2