Aufschaltung an neuen Outdoor DSLAM

vor 15 Jahren

Hallo,
unser Ort wurde vor ein paar Wochen per Outdoor DSLAM mit DSL 16000 versorgt , bis dahin war nur DSL Light mit einer sehr hohen Dämpfung möglich, seit dem der neue DSLAM gesetzt wurde sind bei neu Kunden DSL 16000 mit einer sehr guten Anbindung möglich.
Bei Altkunden jedoch immer noch nur DSL Light, daraus resultiert folgende Aussage für mich, Neukunden werden auf den neuen DSLAM geschaltet Altkunden bleiben auf der alten Vermittlungstelle.

Daraus resultiert das die Mitarbeiter der Callcenter sowie die Techniker allgemein nur den IST Zustand der Leitung sehen, DSL Light. Für neu Kunden jedoch bereits den neuen Verteiler bis zu 16k.

Seid dem Ausbau gibt es verschieden Aussagen im Ort es ist nicht möglich es ist möglich und es gibt schon, wie kann man also dazu beitragen das man als Bestandskunde auf die neuen schnelleren Ports geschaltet wird. Mir wurde gesagt das man 72 Std DSL frei sein muss damit die Mitarbeiter in den Callcentern die Möglichlichkeit haben einen auf den neuen Port zu switchen.

Kann mir diebezüglich jemand einen Tipp geben ob ich recht habe, und wie man dieses umsetzen kann ??


mfg neuer Telekom Kunde der total sauer ist

47813

305

    • vor 15 Jahren

      Hallo streuner111,

      handelt es sich hier bei den Anschlüssen in unserem Ort um einen sog. DBPO Anschluß

      handelt es sich hier bei den Anschlüssen in unserem Ort um einen sog. DBPO Anschluß
      handelt es sich hier bei den Anschlüssen in unserem Ort um einen sog. DBPO Anschluß


      nach den uns vorliegenden Informationen ist es kein DBPO Anschluss.

      0

    • vor 15 Jahren

      hm irgendwie ist dieses Topic eingeschlafen

      0

    • vor 15 Jahren

      Hi Streuner,

      Du lebst ja auch noch!? Schade das das U-Town Forum nicht mehr existiert.

      Ist ja auch kein Wunder, dass das Forum eingeschlafen ist, schließlich sind mittlerweile alle mit schnellem DSL versorgt.

      Selbst in den Straßen, die nicht am Outdoor dranhängen, hat man mittlerweile auf DSL 6000 geschaltet.

      Bin der Einzigste hier im Dorf, der noch mit 768 surft.

      Vlt. hätte ich noch warten sollen mit all meinen Bemühungen. Bei mir sollte ja eigentlich auch manuell vor Ort eine Messung durchgeführt werden. Das wurde mir versprochen.

      Das Ganze ist mittlerweile schon gut und gerne 5-6 Wochen her und es hat sich niemand mehr gemeldet.

      Who knows, vlt. steh ich bei der Telekom mittlerweile auf der Blacklist...

      0

    • vor 15 Jahren

      freilich gibt es das noch

      http://forumuna.bplaced.net/index.php

      da findest du wieder interresante Dinge !!

      PS: über dir gibt es auch 16 k aber warum du noch nichts hast ist mir nen Rätsel 😕

      0

    • vor 15 Jahren

      Hey c.s.u., danke für den Link, ist ja prima :)

      Ach in der Waldstr. geht mittlerweile auch? Das ist ja n Ding... Besten Dank auch für diese Info!

      Na dann kann ich ja nur hoffen, dass ich das nette Telekom Team hier im Forum nochmal darum bitten darf, sich darum zu kümmern bzw. meine Mail zwecks Überprüfung nochmal weiterzuleiten.

      0

    • vor 15 Jahren

      Sehen Sie an dem Kasten mal jemanden arbeiten? Wenn ja, fragen Sie ihn was drin ist. Den Fehler machte ich selbst. Jeden neu angestrichenen Kasten sah ich als einen DSLAM Point an und meckerte. Es waren alles nur Gehäuse von EVU oder von TV-Netzprovidern.

      0

    • vor 15 Jahren

      das ist natürlich wirklich ein dingen das es mittlerweile wohl überall außer in der Südstraße geht
      wo um himmels willen wurden die denn angeschlossen?
      bzw. wo steht der Verteiler?
      Schade Firefly das meine Person Dir auch nicht weiterhelfen konnte?
      hatte er sich denn bei Dir mal gemeldet?
      gruß
      streuner111

      0

    • vor 15 Jahren

      Nein, er hat sich nicht gemeldet. Wundert mich auch nicht weiter- es hat sich bei mir nämlich noch gar niemand von der Telekom gemeldet.

      Da bei der Hotline auch niemand darüber bescheid weiß, dass 16000 in Ungedanken verfügbar ist- und auch die Verfügbarkeitsprüfung bei allen Bewohnern noch immer nur 384 kbit anzeigt (auch bei denen, die schon 16000 haben), erreicht man darüber auch nichts bzw.nur wenn man Glück hat. Ein paar haben es ja auf diesem Wege bekommen. Habe aber keine Lust 10 Mal beio der Hotline anzurufen, in der Hoffung, dass ich denn mal was erreiche...

      Vor ca. 2 Monaten hatte mir nach etlichen Anrufen meinerseits Herr S. von der Bauherrenberatung in Fulda die Lage erklärt- das hatte ich Dir ja neulich auch erzählt- und auch hier ausführlich gepostet. Demnach waren nur 2 der 3 Verteiler am Outdoor angeschlossen. Bis vor kurzem ging auch in besagten Straßen noch nichts. Da ich schon mit einigen Betroffenen hier oben gesprochen hatte- und die sich, genau wie ich, tierisch "gefreut" haben, wollte ich Unterschriften von den Betroffenen Interessenten sammeln, um diese per Post an die Telekom zu senden- in der Hoffnung, dass man uns Vernachlässigten in absehbarer Zeit endlich mal weiterhilft. Das hat sich mittlerweile erübrigt, da sie ja nun kürzlich versorgt wurden.

      Nun, da ich am selben Verteiler in der Feldstraße hänge, muss es ja jetzt hier auch funktionieren.

      Deshalb warte ich ja darauf, dass der nette Forenmoderator aus seinem Schlaf erwacht und meine Mail weiterleitet bzw. mir eine Ticket Nr. gibt.

      Grüße

      Firefly

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo, wann kümmert sich denn mal jemand von der Telekom um meine Angelegenheit?

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Firefly1976,

      Nun, da ich am selben Verteiler in der Feldstraße hänge, muss es ja jetzt hier auch funktionieren.

      Nun, da ich am selben Verteiler in der Feldstraße hänge, muss es ja jetzt hier auch funktionieren.
      Nun, da ich am selben Verteiler in der Feldstraße hänge, muss es ja jetzt hier auch funktionieren.

      Aufgrund der scheinbar veränderten Anschluss-Situation werden wir Ihr Anliegen erneut an unseren Kundenservice zur Prüfung weiterleiten.

      Bitte teilen Sie uns erneut in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer sowie zur Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname " Firefly1976". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 5483889".

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      508

      0

      6

      Gelöst

      in  

      407

      2

      2

      in  

      420

      0

      4