Beschwerdestelle Telekom Vorstand

Hallo,

 

mir reicht es jetzt, nachfolgend meine Ausfälle seit Juni 2020 (hierunter allerdings auch ein paar Bastelversuche der Techniker):

13.09.2020 17:26

13.09.2020 15:59

02.09.2020 16:43

02.09.2020 16:36

26.08.2020 01:29

26.08.2020 01:07

20.08.2020 16:08

19.08.2020 08:28

15.08.2020 17:57

12.08.2020 16:45

12.08.2020 09:00

12.08.2020 08:55

11.08.2020 15:39

09.08.2020 14:44

08.08.2020 22:37

08.08.2020 18:08

08.08.2020 17:27

08.08.2020 17:19

08.08.2020 17:10

08.08.2020 17:05 16:51 diverse 14:54

04.08.2020 17:00 1653 

29.07.2020 17:23

28.07.2020 1225

08.07.2020 1847 1821 1500 1449 1443 

30.06.2020 1719 1713 

25.06.2020 1824 1740

Davor gab es seit März ähnlich viele Ausfälle. Das an einem Geschäftskundenanschluss. 

Kann mir jemand sagen, an wen ich das adressieren muss, dass die Deutsche Telekom das Problem endlich mal zuverlässig für die Zukunft löst. Ich habe sowas von die Schnauze voll, wieder die 0800 ... anzurufen, dem Mitarbeiter wieder zu erklären ("Ja, ich habe eine Fritzbox, Ja, ich habe an PowerLAN, aber an dem liegt es nicht, weil zeitgleich auch meine Nachbarn und andere Teile der Strasse tot sind"). 

Irgendwie wird das immer wieder an den nächsten mehr oder meist weniger kompetenten Mitarbeiter eskaliert, der dann wieder verspricht sich zu kümmern und ein paar Tage später ist Leitung wieder tot. Alternativ will ein Techniker vorbeikommen und meine Leitung messen, obwohl das schon durchgeführt wurde. Es liegt nicht an meiner Leitung, es liegt nicht an meiner Fritzbox, es liegt wahrscheinlich an der Vermittlungsstelle am Ortseingang, der es wahrscheinlich zu warm ist, weil sie in der Sonne steht. Die Ausfälle dauern jeweils zwischen 5 Minuten und einer Stunde, das ist inakzeptabel. 

Hat mir jemand einen Tipp, an welchen Vorstand, Papst oder wen auch immer ich das schreiben muss, damit die Telekom endlich hier mal dieses Problem löst?

E-Mail-Adresse wäre mir am liebsten.

 

Danke und Grüße

 

 

 

 

Hallo,

 

also der Anschluss läuft nun seit dem 13.09.2020, 17:40 Uhr ohne Unterbrechungen.

Wenn das so bleibt, ist alles fein. Vor dem nächsten heissen Tagen wage ich jedoch nicht eine Prognose, dass nun alles in Ordnung ist. Zwinkernd

 

vg

as

Telekom hilft Team
Moin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Dann verbleiben wir so, dass ich Ihre Störung unter Vorbehalt als abgeschlossen betrachte. Wir haben die "Wärmethematik" jedoch hinterlegt, sodass wir bei einer auftretenden Störung an heißeren Tagen auf diese Information zugreifen und entsprechend anknüpfen können.

Herzliche Grüße,
Lin J.

Sehr schön, damit kann ich leben.

Wobei, was ich nicht so ganz verstehe, warum gerade per SMS für morgen der Besuch eines Technikers bei mir avisiert wurde ...

Telekom hilft Team
@asaffran,

hier haben die Kollegen von der Technik entschieden , dass dies nochmals genau angeschaut wird.

Viele Grüße Heike Ha.

Ich wundere mich... 
Wir haben doch noch keinen Sommer ...

Heute: 14:07 Uhr Ausfall, 14:49 Uhr Ausfall

Da es mich wieder aus der TK gekippt hat, ist das doppelt ärgerlich. Zum Glück war es nicht währen der Onlineschulung, die ich zwischen 09:00 und 11:00 gehalten habe. 

Und gleich zur Info für die Techniker: Es war nicht nur mein Anschluss, der sofortige Kontrollanruf bei den Nachbarn hat ergeben, dass auch sie wieder betroffen waren, deren Leitung war auch wieder tot.

Problem offensichtlich immer noch nicht gelöst...
Oder ein neues Problem.

Ist mir zwischenzeitlich auch echt egal. Bei minimum 3-4 Video- und Telefonkonferenzen pro Woche ist das Bauchgefühl einfach nur mies. Ich denke jetzt ernsthaft nach, ob ich entweder den Provider wechsele oder der Telekom jetzt einmal ne saftige Rechnung schicke.

Telekom hilft Team
Hallo @asaffran,

bitte entschuldige meine späte Antwort.

Kam es seither noch zu weiteren Ausfällen?

Grüße,
Sarah S.

Nein, aber das entspricht einfach nicht meiner Vorstellung von einer zuverlässigen Verbindung.

 

kundennummer: vopn festnetz und mobilfunk

edit muc80337_2: BITTE KEINE PERSÖNLICHEN DATEN WIE Z.B. DIE KUNDENNUMMER HIER POSTEN

 

 

 

sehr gehrte damen und herren

mein vater hat verträge bei euch gemacht sowie meine unterschrift gefälscht ,

inzwischen wurde das bei mir in den schufa eingetragen.

wo ich nix zutun habe mit diesen verträgen.

ich habe seit 2019 immer meine unschuld bedauert.

da wurde von euch blockiert und nie geanwortet.

muss aber auch sagen ,das mein vater an demenz  erkrankt ist und das habt ihr  im festnetz und mobilfunk bescheid gewusst .

 

ich habe auch mein mein vater angezeigt und eine kopie per email geschickt und den inkasso unternehmen gesndet .

ihr habt nie die sachen geölscht.

endweder ihr löscht es aus meiner schufa und mackiert die sache als erledigt .

 

ich habe eine bitte;

sie muessen eine frage stellen :;

 

wenn ein familie angehöhrige ihre unterschrift fälscht und sachen bestellt,

wo sie es im der schufa erfahren und die ganze zeit  am kämpfen seit aus diese verträge raus zu kommen , 

weil das ein fremdeinwirkung ist aso betrug arktikel §263abs.1s atz 1 und  den der person ist nach gesetz nicht mehr geschäftfähig durch demeznz .

sie sind nicht in der lange die sachen als erledigt zu sagen.

bin ich geszwungen in der presse zu gehen und zu facebook usw.

mfg.

andreas zoske

@andreaszoske 

Wenn Du Dich beim Telekom "Vorstand" beschweren willst, dann schreib der Telekom Unternehmensleitung einen Brief.

 

Aber schreib nicht hier im Kunden-helfen-Kunden-Forum Deine personenbezogenen Daten rein, die die ganze Welt lesen kann.

Sonst bestellt vielleicht sonst noch jemand auf Deinen Vertrag irgendwelche Dinge.

 

Darüber hinaus: Dies ist der Geschäftskundenbereich. Bist Du Geschäftskunde?


@andreaszoske  schrieb:

bin ich geszwungen in der presse zu gehen und zu facebook usw.

Wozu, entweder es liegt hier ein Betrug vor dann ist die Polizei zuständig oder eben nicht dann hilft aber weder Facebook noch die Bildzeitung und auch nicht der Pabst.

Guten Tag in die Runde und auch Ihnen @andreaszoske

Da ich gern alle Telekom seitigen Ungereimtheiten klären mag, schreiben Sie mir doch bitte im folgenden Thread Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/vorstand-kontaktieren/m-p/4955363#M1310289 damit es übersichtlicher bleibt und wir schnell reagieren können.

Viele Grüße René J.

… the same procedure as last year.

Die Temperaturen sind längere Zeit etwas höher und mein Anschluss und einige andere sind tot.

in den letzten paar Tagen zweimal.

 

und nein, es liegt nicht an meinem PowerLAN, das ist ausgesteckt.

 

daran lag es nie.

 

Jetzt bitte ich um die Adressdaten des Vorstandes. Ich habe die Schnauze voll.

 


@asaffran  schrieb:
Jetzt bitte ich um die Adressdaten des Vorstandes.

da es keinen Vorstand gibt hat der logischerweise auch keine Adresse due kannst aber direkt an die Telekom einen Brief schreiben.

Die Postanschrift, auch für solche Dinge lautet:

 

Telekom Deutschland GmbH 
Landgrabenweg 151 
53227 Bonn 

Telekom hilft Team
Hallo @asaffran,

die Verärgerung können wir gut nachvollziehen.
Eine genaue Fehlerquelle zu finden ist hier nicht so einfach (da es ja nur in speziellen Konstellationen auftritt, hohe Temperaturen).

Damals wurden ja bereits einige Arbeiten ausgeführt am DSLAM. Und nach Vermerken war der Fehler dann zunächst beseitigt (oder das Wetter war nicht mehr entsprechend).
Bei einer späteren Störungsmeldung ging es dann mit der genutzten Powerline weiter. Danach gab es erstmal keine weitere Meldung.

Die Postanschrift wurde Ihnen soweit schon genannt. Alternativ können Sie auch unsere Kontaktformulare unter telekom.de/kontakt nutzen.
Optimal wäre es aber, wenn hier erstmal eine neue Störung aufgenommen wird, damit sich die Techniker gleich darum kümmern können. Das geht u. a. auch online unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

Viele Grüße
Oliver I.

Hallo,

 

irgendwann ist aber auch echt mal gut.  Im letzten Jahr hatte ich extrem viele Störungen, die ich alle brav gemeldet habe.

Jetzt war in den letzten drei Tagen dreimal bis zu 14 Stunden lang die Leitung nicht mehr verfügbar. 

Und die Verschiebung der Schuld auf die Störung auf Powerline kann ich zwischenzeitlich nicht mehr hören, zumal sie sich spätestens jetzt als unbegründet herausgestellt hat.

 

Es ist doch signifikant: 

Wenn es ein paar Tage warm wird, hat die halbe Ortschaft keine Leitung mehr. 

Ich stelle selbst zwischenzeitlich auch keine Störung mehr ein. Das kostet mich Zeit und somit Geld, die mir die Telekom nicht bezahlt. Warum soll ich wiederum nochmals eine Störung einstellen und meine Zeit investieren, wenn die Telekom es nicht schafft, die Ursache der Störung nachhaltig zu beheben.

Ursache: Der Kasten wird zu warm. 

Auswirkung: Die Elektronik steigt aus und die Kunden haben keine Leitung mehr.

Das kann doch nicht so schwer sein, wenn die Ursache völlig klar und reproduzierbar ist, eine Lösung zu finden. 

 

Aber die Telekom rettet sich hier lieber über die nächste Hitzeperiode, bis die Ursache (Wärme) in dem Verteilerkasten nicht mehr auftritt, als hier tatsächliche Problemlösung zu betreiben.

 

Ich habe zwischenzeitlich eine zweite Leitung Ihrer Mitbewerber. Seit der Installation gab es hier keine einzige Störung, kein Ausfall, keine Probleme und das mit dem vierfachen Download. Es geht also, wenn man will.

 

Was die Telekom hier abliefert ist unprofessionell, kundenunfreundlich und nicht nachhaltig. Aber gerne kassiert man jeden Monat vom Kunden sein Geld. Das ist einfach unseriös. Man kann und will die Leistung nicht abliefern oder die Voraussetzungen schaffen, die bestellte und bezahlte Leistung abzuliefern, kassiert aber munter jeden Monat weiter. 

 

Viele Grüße

as

 

 

... es ist einfach unerträglich ...

 

13.11.2107:16:45Internetverbindung wurde getrennt. 
08.11.2117:01:37Internetverbindung wurde getrennt. 
07.11.2122:31:46Internetverbindung wurde getrennt. 
05.11.2109:46:45Internetverbindung wurde getrennt. 
04.11.2112:31:47Internetverbindung wurde getrennt. 
02.11.2123:46:37Internetverbindung wurde getrennt. 
02.11.2102:16:47Internetverbindung wurde getrennt. 
01.11.2115:16:44Internetverbindung wurde getrennt. 
01.11.2113:16:45Internetverbindung wurde getrennt. 
31.10.2119:24:26Internetverbindung wurde getrennt. 
31.10.2114:16:49Internetverbindung wurde getrennt. 
30.10.2119:31:46Internetverbindung wurde getrennt. 
30.10.2102:16:40Internetverbindung wurde getrennt. 
24.10.2110:31:46Internetverbindung wurde getrennt. 
23.10.2113:31:42Internetverbindung wurde getrennt. 
19.10.2105:31:40Internetverbindung wurde getrennt. 
18.10.2108:31:38Internetverbindung wurde getrennt. 
17.10.2104:46:39Internetverbindung wurde getrennt. 
16.10.2116:16:46Internetverbindung wurde getrennt. 
15.10.2116:31:42Internetverbindung wurde getrennt. 
15.10.2116:16:45Internetverbindung wurde getrennt. 
15.10.2113:31:45Internetverbindung wurde getrennt. 
13.10.2100:46:38Internetverbindung wurde getrennt. 
09.10.2118:31:41Internetverbindung wurde getrennt. 
07.10.2106:46:45Internetverbindung wurde getrennt. 
06.10.2120:46:37Internetverbindung wurde getrennt. 
05.10.2116:31:39Internetverbindung wurde getrennt. 
02.10.2123:16:40Internetverbindung wurde getrennt. 
26.09.2119:31:43Internetverbindung wurde getrennt. 
22.09.2111:16:43Internetverbindung wurde getrennt. 
21.09.2118:46:44Internetverbindung wurde getrennt. 
09.09.2112:30:58Internetverbindung wurde getrennt. 
30.08.2105:19:40Internetverbindung wurde getrennt. 

 

 

Das ist der Log seit dem 30.08. Da wurde die Fritz!Box neu gestartet. 

 

Und Nein, es liegt nicht an an einem PowerLAN (habe ich nicht mehr im Einsatz). 

Es liegt einfach an der Telekom und ihrer Inkompetenz. 

Das ist für einen Geschäftskundenanschluss einfach völlig inakzeptabel. 

 

@asaffran 

hast du denn einen Brief geschrieben im letzten Vierteljahr?

Telekom hilft Team
Hallo @asaffran,

leider habe ich Sie gerade telefonisch nicht erreicht.
Ich habe jedoch gesehen, dass Sie sich bereits telefonisch bei den Kollegen aus dem Service gemeldet haben. Dort ist das Anliegen in Bearbeitung.


Lieben Gruß, Melanie B.