Call & Surf Comfort IP

15 years ago

Hallo!

Ich interessiere mich für den Tarif Call & Surf Comfort IP.

Meine Fragen:
1. Wieviele Rufnummer erhalte ich mit diesem Tarif?
2. Bekomme ich für jede Rufnummer die VoIP-Registrierung mitgeteilt?
3. Kann ich mich auch von anderen Anschlüssen registrieren, um die Internettelefonie nutzen zu können?

Zusatzfrage:
Gibt es irgendwo im Internet weitere Informationen zu dem Tarif? Die verschiedenen Hotlines wissen leider auch nicht immer so genau Bescheid. Habe bei drei Anrufen drei zum Teil sehr unterschiedliche Antworten erhalten. :S

Danke + Gruß,
antade

26787

55

    • 15 years ago

      Hallo T-Home Team,

      vielen Dank für die Klarstellung.

      :)


      antade

      0

    • 14 years ago

      Hallo

      geht inzwischen Call by Call?

      0

    • 14 years ago


      geht inzwischen Call by Call?
      IMHO ja.

      0

    • 14 years ago

      Guten Morgen,

      ich bin neu hier in diesem Forum und interessierte mich für das neue Paket C&S IP, habe C&S Universal.

      Ich weiß, es gibt schon einen Artikel zum Nomadentum, aber vielleicht hat sich zwischenzeitlich etwas geändert.

      Meine Vorstellung.
      Ich bin geschäftlich viel unterwegs, auch im Ausland und träume vom "Büro in der Hosentasche":

      - Ich lege mir eine Handy zu, das WLAN und VoIP kann, z.B. Nokia E5-00
      - Vertrag Complete Mobile L, mit Hotspot Flat und Internet Telefonie
      - Meine heutigen FN Nummern mit VoIP Zugriff/Anmeldung

      Szenarien:
      - Im Büro bin über meinen WLAN Router verbunden
      - Bei einem T-Hotspot klinke ich mich ein und kann mit meinen Büronummern raus telefonieren und bin unter diesen auch erreichbar.
      - Im Hotel im In-und Ausland gehe ich über den Hotel Hotspot rein.
      - Wo's halt nicht geht ist z.B. unterwegs im Auto.

      Meine Frage: Ist das so machbar oder ist irgendwo ein Denkfehler / Infoloch ?

      Freue mich auf Eure Beiträge.
      Don.

      0

    • 14 years ago

      Guten Abend,

      Meine Frage: Ist das so machbar oder ist irgendwo ein Denkfehler / Infoloch ?


      Meine Frage: Ist das so machbar oder ist irgendwo ein Denkfehler / Infoloch ?

      Meine Frage: Ist das so machbar oder ist irgendwo ein Denkfehler / Infoloch ?


      Ja, leider, da laut obigen Aussagen die nomadische Nutzung nur an deutschen Telekom DSL-Anschlüssen möglich ist.
      Du könntest allerdings bei einem anderen SIP Provider einen Account mit einer weiteren Ortsrufnummer einrichten und dann die gewünschte Call&Surf IP Rufnummer dahin umleiten.
      Nur so mal als Idee.
      Gruß
      bb123

      0

    • 14 years ago

      Hallo

      geht dann auch Parallelanmeldung oder immer nur an einem Anschluss?
      Wer ergo dann ja ein Parallelruf! Du sagst dann T-DSL Anschlüssen in Deutschland, muss nicht unbedingt ein IP-Anschluss sein?!

      0

    • 14 years ago

      Moin,

      geht dann auch Parallelanmeldung oder immer nur an einem Anschluss?


      geht dann auch Parallelanmeldung oder immer nur an einem Anschluss?

      geht dann auch Parallelanmeldung oder immer nur an einem Anschluss?


      Bei dem von mir genutzen VOIP Provider geht auch eine Parallelanmeldung, ob das bei Telekom VOIP Konten möglich ist weiß ich nicht. Ich nutze z.B. Telefon am Router zu Hause und IPhone bzw. Softphone auf dem Laptop parallel mit diesem Account.

      Du sagst dann T-DSL Anschlüssen in Deutschland, muss nicht unbedingt ein IP-Anschluss sein?!


      Du sagst dann T-DSL Anschlüssen in Deutschland, muss nicht unbedingt ein IP-Anschluss sein?!

      Du sagst dann T-DSL Anschlüssen in Deutschland, muss nicht unbedingt ein IP-Anschluss sein?!


      Ein IP Anschluß ist ja nichts anderes als ein DSL Anschluß ohne "traditionelle" Festnetztelefonie (analog/ISDN).
      Gruß
      bb123

      0

    • 14 years ago

      Hall zusammen,

      geht dann auch Parallelanmeldung oder immer nur an einem Anschluss?

      geht dann auch Parallelanmeldung oder immer nur an einem Anschluss?
      geht dann auch Parallelanmeldung oder immer nur an einem Anschluss?


      Die Parallelanmeldung funktioniert auch mit einem Call&Surf IP- Account. Ich nutze das auch immer wieder.

      Du sagst dann T-DSL Anschlüssen in Deutschland, muss nicht unbedingt ein IP-Anschluss sein?!

      Du sagst dann T-DSL Anschlüssen in Deutschland, muss nicht unbedingt ein IP-Anschluss sein?!
      Du sagst dann T-DSL Anschlüssen in Deutschland, muss nicht unbedingt ein IP-Anschluss sein?!


      Wichtig ist dabei, dass der Ursprung im IP-Adressbereich der Telekom ist. Es funktioniert z.B. auch an einem Congstar-Anschluss der über Telekom geschalten ist.

      Gruß schusch

      0

    • 14 years ago

      Geht nur oder auch erlaubt?

      Könnte ich ja an meinem Zweitwohnsitz nur C&S Basic bestellen und dann die MSN dort mit anmelden?!

      Du hast auch IP! Zufrieden? Sprachqualität gut obwohl nur 1500? Einrichtung des Routers ohne Probleme? Auch weil es ja nicht der "original" ist?

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      Geht nur oder auch erlaubt?

      Geht nur oder auch erlaubt?
      Geht nur oder auch erlaubt?


      Klar erlaubt. In den Call&Surf IP- Beschreibungen steht das ja auch als Feature drin.

      Könnte ich ja an meinem Zweitwohnsitz nur C&S Basic bestellen und dann die MSN dort mit anmelden?!

      Könnte ich ja an meinem Zweitwohnsitz nur C&S Basic bestellen und dann die MSN dort mit anmelden?!
      Könnte ich ja an meinem Zweitwohnsitz nur C&S Basic bestellen und dann die MSN dort mit anmelden?!


      Schön für den Kunden, das bringt das Feature "nomadische Nutzung" wohl immer mit sich. Würde man verhindern, dass eine Rufnummer ein zweites Mal registriert wird wäre das Feature an sich nutzlos.

      Du hast auch IP! Zufrieden? Sprachqualität gut obwohl nur 1500? Einrichtung des Routers ohne Probleme? Auch weil es ja nicht der "original" ist?

      Du hast auch IP! Zufrieden? Sprachqualität gut obwohl nur 1500? Einrichtung des Routers ohne Probleme? Auch weil es ja nicht der "original" ist?
      Du hast auch IP! Zufrieden? Sprachqualität gut obwohl nur 1500? Einrichtung des Routers ohne Probleme? Auch weil es ja nicht der "original" ist?


      Ups, da ist wohl mein Profil nicht ganz aktuell. Muss ich berichtigen...
      Zur Telefonie: Ich telefoniere abgehend seit 2005 ausschließlich über VoIP (damals noch 032er- Rufnummer) und mit IP-Paket (also auch ankommend) seit April 2010. Bis auf kleinere Anlaufschwierigkeiten ganz zu Beginn, weitestgehend keine Probleme. Nach Schaltung einer Uploaderhöhung, war für meinen Anschluss mal ein paar Tage ein falsches Profil eingestellt, da war Telefonieren mit gleichzeitiger Internetnutzung nicht soooo prickelnd (zerhackte Gespräche). Das war aber schnell behoben. Der WAF* ist auch recht gut, sonst hinge bei mir ständig der Haussegen schief.
      Zur FritzBox (also Fremdhardware) kann ich sagen, dass das eigentlich kein Problem darstellt. Funktioniert bestens.

      Gruß schusch

      * WAF = woman acceptance factor

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too