Gelöst
Clip-no-screening an einer FritzBox?
vor 6 Jahren
Wir betreiben in einem VorOrt-Büro einen Anschluss DeutschlandLAN IP Start, mit einer Fritzbox 7530. Da wir zu den Zeiten, wo das Büro nicht besetzt ist, auf eine andere Nummer umleiten, würden wir gerne "Clip-no-screening" aktivieren, damit die Nummer des Anrufers auch am Anschluss angezeigt wird, wohin umgeleitet wird.
Funktioniert das mit der Fritzbox, oder kann man das vergessen?
5472
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
237
0
3
Gelöst
4130
4
4
Gelöst
324
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @MiF ,
das Leistungsmerkmal Clip no screening gibt es für den Deutschlandlan IP Start nicht.
Du kannst im Telefoniecenter eine Anrufweiterleitung einrichten.
Dies funktioniert auch mit Steuercodes.
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortfeaturepin
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Hier hat @wari1957 bereits korrekt geantwortet.
Die Funktion gibt es am Deutschlandlan IP Start nicht.
Viele Grüße Heike Ha.
0
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Okay, mit dem Dokument versuche ich es erstmal, und werde dann berichten.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@MiF
Es kann sein, daß du vor den eigentlichen Steuercode noch ein *# setzen mußt.
Also einfach mal *#*#21# eingeben und hören was passiert.
Wenn eine nette Frauenstimme etwas zur sofortigen Anrufweiterleitung sagt ist alles korrekt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Clip-no-Screening ist nur für den Anlagenanschluss vorgesehen.
Melden Sie sich gern, sofern Sie die Hinweise der anderen User getestet haben und noch Hilfe benötigen.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von