Solved

DSL Geschwindigkeit ⏬⏫, Wieviel muss ankommen ❓

4 years ago

Hallöchen.

 

Mal ne Nachfrage zur DSL Geschwindigkeit. 
Seit kurzem fällt mir auf, das ich weniger Bandbreite im Download habe als noch vor kurzem. 

Ich habe bei der Telekom 250 Mbit Down und 40 Mbit Upload.

 

Wieviel Mbit müssen im download und im upload wenigstens genau ankommen ? 

Kann mir da jemand ne genaue Mbit Zahl nennen die mindestens erreicht werden muss? 

Vielen Sank und liebe Grüße. 

4493

66

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.

      52

      Answer

      from

      4 years ago


      @lejupp  schrieb:

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.



      Okay, dann passt das soweit Fröhlich

      Leider gerade dann an der Grenze.

      Hatte vor ner weile immer 260 manchmal 280 Mbit zuhause bekommen bei der Messung.

      Jetzt meistens nur noch unter 200 Mbit.

      Answer

      from

      4 years ago

      RomanoDrews

      lejupp 175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2. 175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2. lejupp 175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2. Okay, dann passt das soweit Leider gerade dann an der Grenze. Hatte vor ner weile immer 260 manchmal 280 Mbit zuhause bekommen bei der Messung. Jetzt meistens nur noch unter 200 Mbit.

      lejupp

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.

      lejupp

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.


      Okay, dann passt das soweit Fröhlich

      Leider gerade dann an der Grenze.

      Hatte vor ner weile immer 260 manchmal 280 Mbit zuhause bekommen bei der Messung.

      Jetzt meistens nur noch unter 200 Mbit.

      RomanoDrews
      lejupp

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.

      lejupp

      175/20 bzw., falls per Auftragsbestätigung der 175er Fallback vereinbart wurde, dann 105/20. Siehe hier, Tabelle auf Seite 2.


      Okay, dann passt das soweit Fröhlich

      Leider gerade dann an der Grenze.

      Hatte vor ner weile immer 260 manchmal 280 Mbit zuhause bekommen bei der Messung.

      Jetzt meistens nur noch unter 200 Mbit.


      Na dann, you know the drill, bist ja ein Regular hier: Wie sieht das Kabel von APL zu TAE aus, wie viele TAE -Dosen gibt es? Stichleitugen? Kabelmaterial? Spuckt das Modem (ich glaube mich zu erinnern dass Du da irgendwas exotisches am Start hast) irgendwelche Infos aus?

      Answer

      from

      4 years ago

      lejupp

      Na dann, you know the drill, bist ja ein Regular hier: Wie sieht das Kabel von APL zu TAE aus, wie viele TAE -Dosen gibt es? Stichleitugen? Kabelmaterial? Spuckt das Modem (ich glaube mich zu erinnern dass Du da irgendwas exotisches am Start hast) irgendwelche Infos aus?


      Na dann, you know the drill, bist ja ein Regular hier: Wie sieht das Kabel von APL zu TAE aus, wie viele TAE -Dosen gibt es? Stichleitugen? Kabelmaterial? Spuckt das Modem (ich glaube mich zu erinnern dass Du da irgendwas exotisches am Start hast) irgendwelche Infos aus?

      lejupp


      Na dann, you know the drill, bist ja ein Regular hier: Wie sieht das Kabel von APL zu TAE aus, wie viele TAE -Dosen gibt es? Stichleitugen? Kabelmaterial? Spuckt das Modem (ich glaube mich zu erinnern dass Du da irgendwas exotisches am Start hast) irgendwelche Infos aus?


      Also, der APL ( Mietwohnung ) ist im Keller.

      Der sieht in ordnung aus.

      Bei uns in der Wohnung haben wir in jedem Zimmer eine TAE Dose.

      Diese wird über einen Verteilerkasten im Flur ( Wohnung ) auf die Dose ins entsprechende Zimmer geklemmt.

      Es ist also Zeitgleich auch nur eine Dose am Ende dran.

      (Wurde vom Telekom Techniker umgeklemmt beim Einzug damals)

       

      Danach gehe ich mit nem Cat 8e kabel zum Serverschrank und in das Telekom Modem.

      Danach gehts über nen Cat 7 Kabel in den Unifi Router und danach dann über LWL in den Switch und von da aus dann überall mit Cat 7 hin.

      LWL deshalb weil ja noch ne 800 Mbit Leitung von Pyure rein kommt.

      Der Router erreicht also Theoretisch über 2 Leitungen dann rund 1 Gbit.

      praktisch ist das aber ein Seperates Lan für die Arbeit, jedoch üer die gleichen Lan Kabel und am Gerät selbst entscheidet sich dann welches Lan betreten wird.

      Lan 1 Privat oder eben Lan 2 Geschäftlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @RomanoDrews 

      Oder ergänzend zu den Aussagen, in die Vertragsunterlagen schauen, die man bekommen hat.

      j

      1

      Answer

      from

      4 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @RomanoDrews 

      Oder ergänzend zu den Aussagen, in die Vertragsunterlagen schauen, die man bekommen hat.

      j



      Da hatte ich jetzt keine Lust meine Ordner durchzuwühlen ^^

      Hier gings bedeutend Schneller Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      RomanoDrews

      Seit kurzem fällt mir auf, das ich weniger Bandbreite im Download habe als noch vor kurzem.

      Seit kurzem fällt mir auf, das ich weniger Bandbreite im Download habe als noch vor kurzem. 
      RomanoDrews
      Seit kurzem fällt mir auf, das ich weniger Bandbreite im Download habe als noch vor kurzem. 

      Hierbei könnte DLM (dynamic Line Management) mit Hilfe von ASSIA zugeschlagen haben. Je nachdem, was die Software an Störimpulsen wahrgenommen hat, wird DSL Max automatisch angepasst, um den Anschluss zu stabilisieren. Und damit auch andere Anschlüsse zu schützen vor Übersprünge von Störimpulsen, andere Anschlüsse welche über das gleiche Leitungsbündel versorgt werden wie der von DLM betroffene Anschluss.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      VoPo914

      Sag ich doch, Equipment satt. 😂 Bei der Nummer bin ich selbstredend raus. Fakt ist dein Anschluss geht „vielleicht“ in den Keller. Vielleicht weil ich von Speedtests eh nicht sonderlich viel halte. 😉

      Sag ich doch, Equipment satt. 😂

       

      Bei der Nummer bin ich selbstredend raus. 

       

      Fakt ist dein Anschluss geht „vielleicht“ in den Keller.

      Vielleicht weil ich von Speedtests eh nicht  sonderlich viel halte. 😉

      VoPo914

      Sag ich doch, Equipment satt. 😂

       

      Bei der Nummer bin ich selbstredend raus. 

       

      Fakt ist dein Anschluss geht „vielleicht“ in den Keller.

      Vielleicht weil ich von Speedtests eh nicht  sonderlich viel halte. 😉


      Ja aber grundsätzlich wollte ich ja nur rausbekommen ob ich noch im Rahmen bin oder ob ich eben schon mal bei der Telekom klopfen kann weil zu wenig ankommt.

       

      Da ich ja scheinbar noch nicht im erlaubten Meckerradius bin ^^ ist alles gut XD.

       

      War erstmal nur rein Informativ für mich ab wann ich dann zur Telekom gehe.

      Schaue mir den Durchsatz ja nicht jeden Tag an.

      Mir ist halt nur aufgefallen das ich etwas weniger als sonst bekomme.

       

      Solange das aber noch im Rahmen bleibt und nicht komplett zusammensackt ist alles juti Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Aus persönlicher Sicht würde es mich richtig fuchsen wenn mein Anschluss plötzlich um ganze 60 MBit in den Keller rauschen würde.

      Da würde direkt das Jagdfieber ausbrechen. 😁

      Answer

      from

      4 years ago

      VoPo914

      Aus persönlicher Sicht würde es mich richtig fuchsen wenn mein Anschluss plötzlich um ganze 60 MBit in den Keller rauschen würde. Da würde direkt das Jagdfieber ausbrechen. 😁

      Aus persönlicher Sicht würde es mich richtig fuchsen wenn mein Anschluss plötzlich um ganze 60 MBit in den Keller rauschen würde.

      Da würde direkt das Jagdfieber ausbrechen. 😁

      VoPo914

      Aus persönlicher Sicht würde es mich richtig fuchsen wenn mein Anschluss plötzlich um ganze 60 MBit in den Keller rauschen würde.

      Da würde direkt das Jagdfieber ausbrechen. 😁


      Kommt halt auch drauf an wieviel Leistung der Anschluss selbst hat ^^

      Wenn man nur ne 100 Mbit Leitung hat sicherlich ^^

       

      60 Mbit die bei mir fehlen nerven zwar auch.

      Aber ich kanns ja von zuhause aus nicht ändern.

      Und wenn die Telekom erst ab ner gewissen Spanne tätig wird, kann ich ja auch wenig ausrichten.

      Grundsätzlich ärgert es mich natürlich, weil ich mal mehr als 250 Mbit bekommen hatte.

      Also mehr als ich bezahlt hab.

       

      Abends komm ich über 200 Mbit, Tags bin ich so zwischen 180-200 Bumelig gerechnet.

      Peak den ich mal gemessen habe lag bei ca 280Mbit die ich einmal gemessen hab.

      Eine messung besteht immer aus 2 folgenden Messungen hintereinander wodurch das ergebniss möglichst genau ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too