Solved

DSL Synchronisation schlägt auf einmal seit ein paar Wochen fehl

1 year ago

Hallo,

 

Seit ca. 3 Wochen habe ich auf einmal häufige Verbindungsabbrüche, im Log des Routers steht, dass die DSL Synchronisation fehlschlägt. Vorher hatte ich vielleicht alle 2-3 Monate mal einen Abbruch und sehr stabiles Internet. Mittlerweile bricht die Synchronisation mehrmals pro Tag ab, was im Home Office sehr nervig ist.

 

Das Spektrum, ohne sich damit im Detail auszukennen sieht ebenfalls ungesund aus. Mein Ticket beim Telekom Support wurde Mittwoch den 03.06. angenommen und ein Mitarbeiter hat mir schriftlich mitgeteilt, dass der Anschluss durch eine Funkfrequenz gestört wird und weitere Fehlereingrenzung von der Diagnose gemacht werden muss. Nun habe ich diesen Mittwoch (10.06.) mit einem Mitarbeiter telefonisch gesprochen, der hat mir erklärt, dass meine Leitung super ist und das Problem wohl am Router liegen muss. Welche Aussage jetzt mehr stimmt oder auch beide stimmen können weiß ich nicht.

 

Ich habe folgende Dinge schon gestestet:

- anderer Router (habe Speedport Smart erste Generation und Fritzbox 7530 SG getestet, bekomme heute den Speedport Smart 4 zugesendet)

- anderes DSL Kabel, habe 3 verschiedene getestet ohne Erfolg

- andere Kabelführung, Router und Router Kabel nochmal weiter weg von anderen Kabeln platziert, und Netzteil in separater Steckdose statt Steckerleiste, ohne Besserung

- vorherige DSL Version nutzen

- Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen

- Stabilität auf Maximum in den Routereinstellungen setzen

- Firmware Update des Routers

 

Über den gleichen Zeitraum ist auch meine Download-Geschwindigkeit von ca. 110k auf 60k automatisch runtergeregelt, ich vermute mal dass das ein Mechanismus ist um die Stabilität zu fördern. Die Telekom hat nun einen Techniker beauftragt der heute vorbeikommt, allerdings nicht wegen der Störungen, sondern wegen der Geschwindigkeit. Ich hoffe dass er trotzdem auch einen Blick auf die Stabilität hat und eine mögliche Störung erkennen und beheben kann. Trotzdem wollte ich mich schonmal im Forum melden und weitere Meinung einholen, was ich sonst noch tun könnte.

 

Ich wohne in einem Hochhaus mit über 100 Wohnparteien und der Verteiler ist im Keller, ich im 12. Stock. Das bedeutet, dass ich wenig Möglichkeiten habe um festzustellen ob irgendwer im Haus jetzt vllt. dLAN nutzt oder sonstigen Schabernack treibt, allerdings hatte mir der Telekom Support gesagt, dass die Leitung bis zu meiner Wohnung stabil sein soll. 

 

Hier mal ein paar Auszüge aus dem Spektrum die mir seltsam schienen.

 

Mit aktueller DSL Version und Firmware:

 

Screenshot 2024-07-11 134255.png

Direkt nach einem Abbruch:

Screenshot 2024-07-11 211307.png

Mit "Vorherige DSL Version verwenden"

  

Screenshot 2024-07-12 091421.png

 

Weitere Infos:

Musicxmp3_0-1720768533379.png

Musicxmp3_1-1720768549623.pngMusicxmp3_2-1720768566709.pngMusicxmp3_3-1720768607655.png

 

Für den letzten Screenshot habe ich leider nicht mehr Daten, da ich gerade gestern nochmal die DSL Version auf vorherige gesetzt habe, seitdem hatte ich aber bereits mehrere Abbrüche wieder in der Nacht:

Musicxmp3_5-1720768853753.png

Musicxmp3_6-1720768874986.png

 

Vielleicht hat hier jemand eine Idee was ich weiteres tun könnte, außer natürlich abzuwarten was der Techniker vielleicht heute noch tut, da ich ungerne am Wochenende tatenlos rumsitzen würde falls keine Besserung eintritt. 

 

Cheers

 

 

249

0

46

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...