Gelöst
DSL seit langem vorhanden. Geringe Bandbreite weil an weit entfernter Verteilung aufgeschaltet.
vor 10 Jahren
Ich war der erste in unserer Straße, der bereits im letzten Jahrtausend einen DSL Anschluss mit ISDN beauftragt hat. Die Aufschaltung erfolgte damals an einer etwa 5km entfernten Verteilung. (gemessen durch Telekom Techniker)
Alle meine Nachbarn die später DSL bekamen sind an einer nur 3 km entfernten Verteilung aufgeschaltet, was dazu führt, dass deren Bandbreite etwa das 3-fache beträgt.
Ich habe seit Beginn eine DSL 2000 (die ich auch bezahle) bekomme aber nur maximal 1184 kB/sec download. Manchmal auch deutlich weniger. Für die Nachbarn wird DSL 6000 ausgewiesen.
Als Freiberufler benötige ich das Internet für meine Tätigkeit und hätte gerne eine DSL 6000, was technisch bedeuten würde, dass die Verkabelung auf einer anderen Verteilung aufgeschaltet werden müsste. Bei beruflichen Telefonaten möchte ich keine (an anderen Anschlüssen bereits erlebte) immer noch nicht gute VoIP Sprachqualität akzeptieren.
Alle Nachfragen bei der Telekom liefern nur: Stellen Sie doch auf DSL Hybrid um. Nein ISDN geht dann nicht mehr. Dies würde bei einer so schwachen DSL Festnetzverbindung aber unweigerlich zu schlechter Sprachqaulität führen.
Wie kann ich die Telekom dazu bewegen, im Zuge einer Umstellung auf Hybrid die DSL Seite auf DSL 6000 aufzurüsten um eine gute Ausfallsicherheit und sicherere Sprachqualität zu bekommen?
Nur so nebenbei: O2 verspricht an meinem Anschluss DSL 6000.
510
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
237
0
4
316
0
4
535
0
3
576
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
VOIP benötigt unter 300kbit für 2 perfekte Telefonate.
ISDN wird nicht mehr geschaltet, NO WAY
alles was du am Anschluss veränderst wird zu VOIP führen.
ich persönlich nutze VoIP seither einem Jahr und hatte noch nie ein Gespräch welches Qualitativ schlecht war. auch ich nutze den Anschluss geschäftlich.
Unstrittig ist, dass einige Anschlüsse aufgrund der Umstellung schwer in die Gänge kommen, verglichen mit der Anzahl an wöchentlichen Umstellungen aber marginal. ließt sich nur in einem Forum in dem nur Beschwerden und Störungen Aufschlagen natürlich anders.
9
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo @Behiye G.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
@Die_Herren_im_Vorstand:
Schade. Nach 20 Jahren als Kunde an diesem Standort ist die Telekom jetzt bestimmt ganz froh, dass ich den Vertrag kündige und zum Wettbewerb wechsle. Dann gibt es ja auch später keinen Stress wegen der ISDN Leitungen. Geht halt nicht, dass ein Techniker rausgeschickt wird, um für so einen popeligen kleinen Kunden ein Kabel umzuklemmen.
@Die_Bundesregierung: Sowieso lohnt sich das ja nicht, den ländlichen Raum mit vernünftigen DSL Leitungen oder wenigstens LTE zu versorgen. Ist ja auch nur ein Auftrag des Grundgesetzes.
ich bin dann mal weg....
Antwort
von
vor 10 Jahren
Dass ich hier noch einmal schreibe, wundert mich selbst, aber ein heute erhaltener Anruf von der Telekom ist es wert, berichtet zu werden.
Anruf durch einen Mitarbeiter der Telekom über eine 0800 Nummer. Gedächtnisprotokoll, Inhalt gekürzt.
" Wir haben Ihre Kündigung erhalten und würden gerne erfahren warum Sie gekündigt haben und was wir tun können, damit Sie bei uns bleiben."
Zunächst also durchaus verständlich und ehrenwert so zu reagieren und zumindest den Versuch unternehmen, die Kündigung rückgängig zu machen.
Sachverhalt mit der nicht zur Verfügung stehenden Bandbreite usw. wie vorstehend beschrieben erklärt.
T:" Da können wir bestimmt etwas machen. z.B. könte ein Hybrid Tarif in Frage kommen."
Ich: "Glaube ich nicht, da bereits überprüft und verneint"
T:"Wir haben hier bei uns mehr Möglichkeiten der Verfügbarkeits-Prüfung. Ich lasse mal einen Test laufen..."
Nach einer Weile
T:"Ja bei Ihnen ist Magenta S möglich. Da kann ich Ihnen ein ganz besonderes Angebot als Bestandskunde machen. Was zahlen Sie denn bei Ihrem neuen Anbieter?"
Ich:" unter 50 EUR"
T:"Sehen Sie bei uns würden Sie mit Magenta S unbegrenzt ohne Datenlimit surfen für nur 29,95 in den ersten 12 Monaten und danach 34,95."
Ich:"Gut dann schicken Sie mir eine Email mit diesem Angebot und bestätigen Sie mir darin die versprochene Verfügbarkeit."
T:"Das kann ich leider nicht machen. Dieses Angebot ist nur ganz speziell für Kunden, die gekündigt haben und wenn ich Ihnen das schicke, könnten Sie es ja an andere weitergeben."
Ich:"Sie wollen mir allen Ernstes sagen, dass ich dieses Angebot jetzt nur hier am Telefon wahrnehmen kann uind Sie mir keine Vertragsdaten vorher zur Prüfung zusenden können? Das wird jetzt aber etwas unseriös oder?"
T:"Ja tut mir leid, aber dieses besondere Angebot kann ich Ihnen nur telefonisch unterbreiten."
Ich:"Gut dann beenden wir dieses Gespräch jetzt, da mir ein solches Geschäftsgebaren zutiefst zuwider ist."
T akzeptiert und verabschiedet sich durchaus höflich.
Eine von jedem auf der Seite der Telekom durchführbare Recherche liefert das Ergebnis, dass dieses "ganz besondere Angebot" absolut jedem öffentlich zur Verfügung steht und also mitnichten nur speziell für Kunden, die gekündigt haben, gemacht wird.
Frech gelogen also auch noch.
Das entspricht wohl eher dem Niveau einer Drückerkolonne als einem möchtegern Weltkonzern, der nur unter Aufwendung großer Mengen von Steuermitteln in die Position gebracht wurde, in der er heute ist.
Dass die Telekom Ihren Call Center Mitarbeitern erlaubt, (wahrscheinlich diese sogar darauf traininert) solche Gesprächspraktiken anzuwenden, ist ein Skandal und zeigt mir, dass es eine sehr sehr gute Entscheidung war, unter diese Geschäftsbeziehung einen Schlußstrich zu ziehen.
Vieleicht liest das hier ja mal ein Telekom Verantwortlicher. Ich stehe dann gerne für ein Gespräch über mögliche Verbesserungen der Kundenkommunikation zur Verfügung. Bin ja mal gespannt, ob sich jemand traut.
P.S.: Weitere Recherche liefert, dass Magenta hybrid S nicht möglich ist, wohl aber LTE mit Volumenbeschränkung. Würde dann so etwa 5-10 EUR / Monat mehr kosten, als das jetzt beim Wettbewerber bestellte Paket, das übrigens auch schon wunderbar funktioniert.
Antwort
von
vor 10 Jahren
OK es gibt also kein ISDN mehr. Danke. Das hatte ich auch schon nach der ersten Antwort verstanden, dass es Telekom-Philosophie ist, alles auf IP umzustellen. Irgendwie läuft diese Kommunikation aber aneinander vorbei. Ich versuche es noch einmal zu erklären, was ich möchte: Es darf ein hybrid Anschluss werden. Es soll aber die Festnetzseite auf DSL 6000 laufen. Ich versuche einmal, das im Kundencenter umzustellen... Von vorhanden DSL 1000 auf irgendetwas Schnelleres. Ergebnis siehe hochgeladene Dateien (1) - juhuuu jetzt doch DSL 6000 möglich. Nächste Seite (2) OK überredet, ich gehe zu den Tarifen mit dem Anschlusstyp "IP" (3) Hey super es geht ja sogar 16.000 - nehme ich. (4) Seltsam ich hatte doch kein DSL 2000 RAM ausgewählt Aber vieleicht ist das ja irgend etwas internes (5) ich habe doch gar kein Entertain Komplettpaket ??? (6) brauch ich im Moment alles nicht (7) War wohl doch nichts internes obwohl auch ( Datei magenta zuhause s) die Webseite zur Anschluss Neubestellung sagt, das es geht. Na gut habt Ihr Euch mit der Speedangabe doch zu weit aus dem Fenster gelehnt. Gehen wir halt mal auf magenta s hybrid. Soll ja gehen. (8) jep - geht (9) What the * Liebe @Behiye G. Vieleicht haben Sie ja noch eine Möglichkeit mir einen Kontakt zum Geschäftskundenvertrieb herzustellen, der das dann vieleicht umstellen kann. Ich geb's auf. Allen die hier mit mehr oder weniger guten Tips beigetragen haben, vielen Dank
OK es gibt also kein ISDN mehr. Danke. Das hatte ich auch schon nach der ersten Antwort verstanden, dass es Telekom-Philosophie ist, alles auf IP umzustellen.
Irgendwie läuft diese Kommunikation aber aneinander vorbei. Ich versuche es noch einmal zu erklären, was ich möchte:
Es darf ein hybrid Anschluss werden. Es soll aber die Festnetzseite auf DSL 6000 laufen.
Ich versuche einmal, das im Kundencenter umzustellen... Von vorhanden DSL 1000 auf irgendetwas Schnelleres.
Ergebnis siehe hochgeladene Dateien
(1) - juhuuu jetzt doch DSL 6000 möglich.
Nächste Seite (2) OK überredet, ich gehe zu den Tarifen mit dem Anschlusstyp "IP"
(3) Hey super es geht ja sogar 16.000 - nehme ich.
(4) Seltsam ich hatte doch kein DSL 2000 RAM ausgewählt Aber vieleicht ist das ja irgend etwas internes
(5) ich habe doch gar kein Entertain Komplettpaket ???
(6) brauch ich im Moment alles nicht
(7) War wohl doch nichts internes
obwohl auch ( Datei magenta zuhause s) die Webseite zur Anschluss Neubestellung sagt, das es geht.
Na gut habt Ihr Euch mit der Speedangabe doch zu weit aus dem Fenster gelehnt. Gehen wir halt mal auf magenta s hybrid. Soll ja gehen.
(8) jep - geht
(9) What the *
Liebe @Behiye G. Vieleicht haben Sie ja noch eine Möglichkeit mir einen Kontakt zum Geschäftskundenvertrieb herzustellen, der das dann vieleicht umstellen kann.
Ich geb's auf.
Allen die hier mit mehr oder weniger guten Tips beigetragen haben, vielen Dank
Es kann ja nun keiner was dafür, dass du Tarif und Leitungs Geschwindigkeit permanent verwechselst.
der kleinste Tarif geht heute bis 16 MBit, es gibt keine Abstufung kleiner, aber es gibt Leitungen die aus technischen Gründen eben nicht mehr können als 2000 oder 6000 ..... Kbit
früher gab es mal die Tarifstufe bis 6000kbit In der du wohl noch bist.
Nicht desto trotz - also trotz aller Tarife etc. pp. kann deine Leitung nicht mehr als DSL 2000 physikalisch.
schön, dass der Wettbewerber dich nun zufrieden stellen könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von