DSL wird oft getrennt Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr.

Hallo ich bekomme oft folgenden Eventeintrag in der FB:

18.10.14 05:31:58 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:54:8b58:4e00::/56
18.10.14 05:31:58 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:54:8b7f:d749:be05:43ff:fec2:4cb8
18.10.14 05:31:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.208.51.100, DNS-Server: 217.0.43.193 und 217.0.43.1, Gateway: 87.186.224.9, Breitband-PoP: GOTX44-erx
18.10.14 05:30:54 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
18.10.14 05:30:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 5536/672 kbit/s).
18.10.14 05:30:16 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.10.14 05:30:15 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.10.14 05:30:15 Internetverbindung wurde getrennt.
18.10.14 05:30:12 Verbindung zum Online-Speicher beendet.
18.10.14 05:30:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Fragwürdig ist die zeile: Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

Dieses hat die Folge, die neue Verbindung immer langsamer wiederhergestellt wird; von 6000 auf ca. 3200kbit/s. In der Fritzbox ist die neuste Firmware 6.20 installiert.

Hi,

 

für mich okay.

 

VG
Christian

@christian HB Super, ich habe den Termin soeben gebucht. Viele Grüße, Isabel M.
@christian HB Guten Abend, seit dem letzten Technikereinsatz sieht die Leitung in der Langzeitüberwachung gut aus. Konnten sie noch das Problem mit dem letzten Stück Endleitung klären? Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Hi,

 

also die Abbrüche sind immer noch da; heute alleine schon wieder drei Stück.

 

Angeblich soll das Problem zwischen meinem APL (außen am Haus), der Verteilerdose und meiner TAE (20 Zentimeter neben dem Verteiler) liegen und ich sollte doch das Kabel mal erneuern (siehe auch Bilder im Anhang). 

Mit diesen warmen Worten ging euer Techniker. Mein Elektriker sagt, er darf gar nicht an die APL ran und somit kann er auch nicht sagen, was für ein Kabel wir brauchen. 

Ehrlich?! Ich steh hier ganz schön im Regen...

 

1. Was für ein Kabel kommt zwischen APL (außen am Haus) und Verteiler und wo bekomme ich es bzw. mein Elektriker?!

2. Brauche ich den Verteiler oder kann ich auch gleich an die TAE (Einfamilienhaus, keine Nachbarhäuser mehr angeklemmt, mehrfach festgestellt durch euch und als Fehlerquelle ausgeschlossen)?!

 

VG
Christian

@christian HB Moin, also der Kollege hatte in seinen Abschlussbericht geschrieben das alle Adern auf dem letzten Stück auf der A Ader Erdberührung aufweisen. So das dieses Stück auf jeden Fall neu gemacht werden muss. Welches Kabel am besten verwendet wird hat unser Community Guide eifelman85 in diesem (https://bit.ly/2P1xJf8) Beitrag sehr gut beschrieben. Dein Elektriker sollte in der Lage sein Cat7 Verlegekabel oder J-02YS(St)H Kabel von der TAE Dose bis zum APL zu legen. Er soll das Kabel nicht am APL anklemmen, dafür kommen unsere Kollegen wieder vorbei. Die Zwischenverteilung lässt dein Elektriker einfach aus, einfach direkt das Kabel von der Dose bis zum APL legen, genügend Kabel übrig lassen, damit der Kollege es dann am APL anschließen kann. Wenn das erledigt ist, sagss Du mir hier Bescheid und dann schicken wir die Kollegen erneut raus. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Hallo, ich bin Neukunde bei der Telekom und habe seit dem ersten Tag an dieses Problem. Erst lies sich mit dem Speedport Smart 3 der Hotspot nicht deaktivieren und nach dem wechsel zur fritzbox 7530 sehe ich ständig nur die abbrüche. Habe bereits 40 min mit der Technik telefoniert aber der Kollege wusste auch nicht weiter. 

Es sind die selben Fehlermeldungen knapp alle 10 min. Fritzbox 3 mal geresettet und alle kabel getrennt und neu verkabelt. Dazu kommt dass ich mit der PS4 nicht mal meine zu erreichenden 250mbit/s erhalte sondern nur 44mbit/s und das obwohl ich per Netzwerkkabel verbunden bin.

Mehr Infos
 

Hi,

wenn Du Dir die Seiten vorher durchgelesen hast, weißt Du ja, wie es bei mir ausgehen hat. 

Aktuell habe ich immer noch mal einen Verbindungsabruch, aber es ist besser geworden.

Bei mir lag der Fehler im Kabel zwischen unserer alten Hausanschluss (Anschlussdose alt und außerhalb des Hauses) und dem Verteiler im Haus vor der ersten TAE.

Zudem gab es auch ein Problem mit den von der Telekom gesetzten Ports. Nachdem hier zuletzt nur noch Techniker direkt von der Telekom waren, läuft es jetzt recht rund (schnell auf Holz klopfen!).

Daher wären ein paar bauliche Details für eine Hilfe via Community vllt. hilfreich.

Also wohnst Du in einer Wohnung oder einem Haus, Altbau/ Neubau, ...

Hi, ich wohne aktuell in einem 3 Familien Haus. Alle Wohnungen gehören der Familie und das Gebäude ist meines wissens nach über 50 Jahre alt. Wie die Leitungen aussehen weiß ich leider nicht. Aber der Techniker der die Leitung geschaltet hst, hat nichts zu den Leitungen gesagt. Die fritzbox ist komplett neu. Sowie alle netzwerkkabel und das dsl Kabel. Hsbe trotzdem regelmäßig folgenden fehler.

20200510_002516.jpg

 

Hallo @Hammer.Rein,

ich schaue mir deinen Anschluss gerne mal an. Bitte fülle dafür in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

Viele Grüße
Melanie S.

Guten morgen, habe meine Kundennummer im Profil ergänzt. Vielen Dank!

Hallo @Hammer.Rein

aktuell ist das Ent-Störungsticket zurückgestellt. Traten mit dem Speedport Smart 3 keine Abbrüche auf? Haben Sie das Gerät noch?

Gruß

Jürgen Wo.

Mit dem Speedport smart hatte ich dieselben Probleme soweit ich das noch weiß. Zusätzlich zu dem nicht deaktivierbaren Hotspot.

Der Speedport ist aber schon mit einem Widerruf reklamiert und müsste eigentlich schon wieder bei der Telekom sein.

@Hammer.Rein,

vielen Dank für die Rückmeldung.
Da das Ticket momentan noch in Bearbeitung ist, müssen wir uns hier vorerst gedulden.
Hinsichtlich des Speedports ist die Retoure noch nicht eingetragen. Das kann allerdings auch einige Werktage beanspruchen.
Solange der Retourenschein genutzt und die Rücksendung innerhalb der Widerrufsfrist durchgeführt wurde, ist alles in Ordnung.

Viele Grüße
Marcel M.

Ich habe heute die Bestätigung erhalten dass die Retoure bei euch eingegangen ist aber derzeit noch geprüft wird.

Hallo,

 

seit 4 Wochen war alles gut und nun bricht die Leitung wieder alle halbe Stunde zusammen?! Habt ihr was geändert?! Ich habe neue Leitungen gelegt und alles gemacht was Ihr wolltet und nun habe ich heute eine wirklich wichtige Videoconferenz und kann nur über den Hotspot teilnehmen - ich flippe hier gerade aus - bin so stink sauer - ES NERVT!!!!!

 

 

23.06.20
11:42:23
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e8:1f13:8f00::/56
23.06.20
11:42:23
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e8:1fff:1381:a96:d7ff:fe42:6d8a
23.06.20
11:42:23
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.134.225.10, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.242.218, Breitband-PoP: BRMJ09
23.06.20
11:42:23
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 120958/29586 kbit/s
23.06.20
11:42:19
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 128458/31421 kbit/s).
23.06.20
11:39:35
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 23.06.20 11:37:51]
23.06.20
11:37:23
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.06.20
11:37:23
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
23.06.20
11:37:23
Internetverbindung wurde getrennt.
23.06.20
11:37:18
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
23.06.20
11:35:39
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e8:1f12:cf00::/56
23.06.20
11:35:39
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e8:1fff:12c9:a96:d7ff:fe42:6d8a
23.06.20
11:35:39
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.134.227.246, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.242.218, Breitband-PoP: BRMJ09
23.06.20
11:35:39
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 21531/1427 kbit/s
23.06.20
11:35:18
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 22866/1516 kbit/s).
23.06.20
11:34:58
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.06.20
11:30:14
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.06.20
11:30:14
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
23.06.20
11:30:13
Internetverbindung wurde getrennt.
23.06.20
11:30:09
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
23.06.20
10:54:36
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e8:1f0f:2500::/56
23.06.20
10:39:36
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e8:1f0f:2500::/56
23.06.20
10:39:36
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e8:1fff:f55:a96:d7ff:fe42:6d8a
23.06.20
10:39:36
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.134.233.13, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.242.218, Breitband-PoP: BRMJ09
23.06.20
10:39:35
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 120958/36653 kbit/s
23.06.20
10:39:32
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 128458/36653 kbit/s).
23.06.20
10:37:44
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.06.20
10:37:22
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.06.20
10:37:22
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
23.06.20
10:37:21
Internetverbindung wurde getrennt.
23.06.20
10:37:17
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
23.06.20
10:35:33
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e8:1f0b:3e00::/56
23.06.20
10:35:33
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e8:1fff:b88:a96:d7ff:fe42:6d8a
23.06.20
10:35:32
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.134.235.25, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.242.218, Breitband-PoP: BRMJ09
23.06.20
10:35:32
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 21845/1445 kbit/s
23.06.20
10:35:28
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 23200/1535 kbit/s).
23.06.20
10:35:08
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Hallo @christian HB,

entschuldige bitte die späte Antwort. Bestehen die Abbrüche weiterhin oder läuft alles mittlerweile einwandfrei?

Beste Grüße
Tabea L.
Hallo @Hammer.Rein,

ich bedanke mich ganz herzlich für das Telefonat. Wie besprochen ist mit der Retoure alles geklärt und es kommt diesbezüglich nichts auf dich zu.

Meine Kollegin Katharina, die sich um Mobilfunk Angelegenheiten kümmert. Sie wird sich am kommenden Montag bei dir melden, da sie heute ab 14 Uhr nicht mehr im Dienst ist. Wann darf Sie sich am Montag bei dir melden? Auch ab 16 Uhr oder darf sie auch früher anrufen?

Beste Grüße
Tabea L.
@christian HB leider habe ich dich gerade nicht erreichen können. Wann passt es besser?

Beste Grüße
Tabea L.

Hallo,

 

Ich habe die selben probleme, was kann man machen damit die verbindung nicht andauernt abbricht. 
Ich hab schon bei der Telekom angerufen und die probleme bestehen aber immer noch, können Sie mir hier bitte weiterhelfen

 

Gruß

Younes Y.

Hallo @younesyek,

wir können uns den Anschluss gerne genauer anschauen. Teile uns doch bitte mit, wann wir dazu telefonieren können.

Viele Grüße Türkan Ü.

Hallo Turkan,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort, ich bin heute bis 13:00 erreichbar.

 

Gruß

Younes Y.

Telekom hilft Team
Guten Morgen @younesyek ich habe mir gerade deine Daten aufgerufen und sehe, dass hier gestern bereits eine Störungsmeldung erstellt wurde. Was hast Du denn mit den Kollegen besprochen? Es ist immer schwierig, wenn man sich über mehrere Wege mit uns in Verbindung setzt, denn wenn die Kollegen ggf. schon etwas in die Wege geleitet haben, möchte ich ungern in die Bearbeitung eingreifen.

Grüße Anne W.

Guten Morgen Anne,

 

Gestern haben Sie bei mir eine Diagnose der Leitung gemacht und für gut befunden, wobei in der Zeit wo die Diagnose gemacht wurde die Fehler nicht da waren.

Mir wurde gesagt dass ich diese Fehler bei FritzBox melden soll, und das Ticket bleibt für eine Woche geöffnet. die Antwort von FritzBox war "Diese Fehler kommen eindeutig vom Betreiber und FritzBox hat damit nichts zu tun".

Nachdem ich hier im Forum gesehen habe dass viele Kunden das gleiche Problem haben, und dass Ihren Kollegen jetzt damit mehr Erfahrung haben, habe ich mich hier auch angeschlossen.

 

Gruß

Younes Y. 

Telekom hilft Team
@younesyek danke für das Telefonat Fröhlich

Wie besprochen wird morgen zwischen 12-16 Uhr noch mal ein Techniker kommen und sich das genauer anschauen, denn in der Tat scheint da was mit der Leitung nicht zu stimmen. Sag bitte Bescheid was bei dem Termin raus gekommen ist.

Grüße Anne W.
Telekom hilft Team
Hallo @younesyek wie ich sehe war der Techniker da und hat die Telefondose getauscht. Der Verdacht liegt nahe, dass der Router ggf. defekt ist. Wie ist denn hier der Stand der Dinge?

Grüße Anne W.