Diagnose-Assistent der Telekom für Störungen arbeitet fehlerhaft
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
da ich seit einigen Tagen Gesprächsabbrüche hatte (vom Festnetz ins Festnetz u n d vom Festnetz
in verschiedene Mobilfunknetze), wollte ich die Leitung mittels Diagnoseassistent überprüfen.
Ich verwende eine Fritzbox 7590 mit OS 07.56.
Der Assistent lieferte völlig unsinnige Ergebisse:
1) Bei mehreren Versuchen behauptete er, im Fritzbox-Menü sei "Immer online" nicht aktiviert - was definitiv nicht stimmt.
Der Menüpunkt im FB -Menü heißt außerdem "Internetverbindung dauerhaft halten".
Empfehlung: FB auf Werkseinstellungen zurücksetzen (was ich natürlich nicht getan habe).
2) Beim aktuellen Versuch behauptete er, die angeschlossene Fritzbox sei für diesen Anschluß nicht geeignet - was
definitiv nicht zutrifft.
Ich habe eher den Eindruck, dass der Diagnoseassistent mit OS 07.56 nicht klarkommt -
bei OS 07.50 traten die genannten Probleme nicht auf.
Die FB 7590 ist über ein Original-Telekom-DSL-Kabel mit der 1. TAE verbunden.
Pro
1890
60
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
221
2
4
vor 6 Jahren
538
0
4
394
0
4
325
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@Leprechaun2 ich mach mal einen Reset der FB über unser Tool 😂 da hast keine Arbeit
VG
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
Lieber nicht - ich habe nämlich noch keine Datensicherung gemacht und meine Ersatz- FB 7590 damit
"gefüttert"...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2
@Chill erst mal Lieber nicht - ich habe nämlich noch keine Datensicherung gemacht und meine Ersatz- FB 7590 damit "gefüttert"...
@Chill erst mal
Lieber nicht - ich habe nämlich noch keine Datensicherung gemacht
und meine Ersatz- FB 7590 damit
"gefüttert"...
Is mir doch (sch....) egal 🤣
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
Zu spät - alle Sicherungen wurden erstellt und prompt im Pentagon gespeichert...
Aber Spaß beiseite...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe eher den Eindruck, dass der Diagnoseassistent mit OS 07.56 nicht klarkommt
7.56 ist ja auch noch recht neu – könnte mir vorstellen, dass der Assistent erst noch daran angepasst werden muss.
Viele Grüße
Thomas
23
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Thorsten Sch. / @Stefan D.
Nachdem das neue C6 zumindest jetzt keine Gesprächsabbrüche mehr "kreiert" hat, testete ich
den Diagnoseassistenten erneut.
Ergebnis: Er hat eine weitere "Macke".
Diesmal wollte ich die Leitung prüfen - Option "Internet zu langsam".
Er blieb mitten in der Diagnose stecken, siehe Screenshot:
Und bei der erneuten Prüfung mit der Option "Gesprächsabbrüche bei abgehender Verbindung" bekam
der Assistent den bereits erwähnten Software-Koller u. behauptete stur, meine FB 7590 wäre nicht
für den gebuchten Anschluss geeignet...
😒
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das die Telefonie jetzt stabil läuft, liest sich schon mal super @Leprechaun2 . Und das mit dem Diagnoseassistenten bekommen wir sicher auch noch in den Griff. 👌
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Thorsten Sch. / @Stefan D. / @Behar A. / @Ina B.
Nach weiteren drei Wochen arbeitet der Diagnoseassistent immer noch fehlerhaft, siehe Screenshot:
Nicht einmal eine Geschwindigkeitsmessung ist möglich - alle Tickets sind geschlossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Leprechaun2 Ich gebe den Kollegen noch einmal einen Ping.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
29
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Thorsten Sch. / @Stefan D. @Behar A. / @Ina B.
Ein weiterer Monat ist verstrichen - und passiert ist erwartungsgemäß: nichts.
Ein Armutszeugnis für die Telekom - nicht einmal ein Zwischenbescheid...
Nicht einmal die Internet-Geschwindigkeit kann geprüft werden - auf der FB 7590 ist mittlerweile OS 07.57 installiert.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schönen guten Morgen @Leprechaun2 ,
Ein weiterer Monat ist verstrichen - und passiert ist erwartungsgemäß: nichts.
Das du bis jetzt noch keine Rückmeldung bekommen hast, ist ärgerlich, gar keine Frage. Nun muss man jedoch sagen, dass das Ganze vermutlich nicht unter "Prio A" einsortiert wurde. Ich werde die Kollegen aber erneut anschreiben. Uns ist hier nach wie vor nichts weiter bekannt, ansonsten würde das Phänomen vermutlich häufiger auftreten. Was natürlich nicht heißen soll, wir hätten da kein Thema.
Beste Grüße und bis dahin
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Leprechaun2,
lieben Dank für das sehr nette Gespräch
Ich leite das Messerergebnis an unseren Fachbereich weiter und bleibe gespannt.
Grüße und hab noch einen schönen Abend
Florian
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Florian Sa.
Danke, wünsche ich Dir auch...😃
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von