Gelöst

Digitalisierungsbox Standard - HTTPS

vor 10 Jahren

Hallo zusammen!

 

Wir setzen bei einem Kunden eine Digitalisierungsbox Standard als VDSL-Router und ISDN-Gateway ein. Hinter der DigiBox ist eine Firewall geschaltet, welches das Netzwerk verwaltet. D.h., dass die DigiBox im Grund "nur" die Internet- und Telefonieeinwahl macht. Alle relevanten Netzwerkports für einen IPsec- VPN -Tunnel, ActiveSync oder Webserver werden direkt an die Firewall geroutet - funktioniert auch alles wunderbar.

 

Es gibt hierbei nur ein einziges Problem:

 

Für einen Tobit David Active Sync Zugriff verbinden sich die externen Clients (Notebook, Smartphone, Tablet) via https://feste-ip-adresse mit dem Server. Von extern funktioniert dies auch einwandfrei. Problem ist jetzt nur, dass wenn sich die Clients intern im WLAN befinden, den Server nicht finden, da der Port 443 dann direkt zur DigiBox geroutet wird. Dies ist auch nur beim Port 443 der Fall. Via Port 80 gibt es noch einen Webserver-Zugriff, der sowohl extern als auch intern im WLAN über http://feste-ip funktioniert.

 

Gibt es in der DigiBox-Konfiguration einen Punkt, der sich mit dieser "automatischen HTTPS-Weiterleitung" auseinandersetzt?

 

Vielen Dank im Voraus!

7201

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Wenn der Zugriff von extern funktioniert, nicht aber bei einem internen Zugriff über die externe Adresse, dann liegt es am fehlenden NAT Loopback. Nat Loopback ist standardmäßig bei der Digitalisierungsbox nicht aktiv.

       

      Bitte macht die Einstellung für das WAN - Interface bezogen auf "vertrauenswürdig" wieder rückgängig. Denn es ist ja wohl nicht gewünscht, das im IPv6 das System wie ein offenes Scheunentor läuft. Nur interne Netze sollten als vertrauenswürdig gelten.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    483

    0

    3

    Gelöst

    in  

    577

    0

    5

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    392

    0

    4

    Gelöst

    in  

    109

    0

    3