Downloadgeschwindigkeit bei Steam sehr langsam

vor 7 Monaten

Hallo in die Runde,

ich habe seit 2-3 Tagen das Problem, dass der Steam Download sehr stark eingeschränkt ist.
Zum Anfang springt der Download sehr weit hoch, fällt dann aber auch sehr schnell auf wenige KB/s und das bei einer 1000 Mbit Leitung.

Dazu muss gesagt sein, dass bei anderen Launchern (EA, Ubisoft, Epic Games) keinerlei Probleme auftreten.
Ich habe mich auch schon mit Steam in Verbindung gesetzt, die verweisen aber auf den Internet Provider, da Ihnen keine Probleme bekannt sind.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee Fröhlich

Viele Grüße

 

 

 

DownloadSpeed.png

2693

42

    • vor 7 Monaten

      Welchen VPN empfehlt ihr so? Üblichen Verdächtigen NordVPN?

      0

    • vor 7 Monaten

      Ja NordVPN, Bitdefender oder ähnlich. 

      Könnt aber auch bei Bekannten, die nicht davon betroffen sind, eine WireGuard Verbindung nutzen.

      0

    • vor 7 Monaten

      Mir Wurde das empfohlen:

      https://mullvad.net/de

      Kostet nur 5€ im Monat. Finde ich persönlich absolut fair.

      0

    • vor 7 Monaten

      Habe genau das selbe Problem! Bin mittlerweile extrem genervt von der Telekom! 

      An Steam liegt es definitiv nicht! Andere erreichen Geschwindigkeiten von über 100 MB/s.

      Wie manche es schon treffend gesagt haben, liegt es am Peering . Meine Freunde die bei anderen Anbietern sind können Fullspeed runterladen.

      0

    • vor 7 Monaten

      Hallo, zusammen!

       

      Ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem, siehe Screenshot. Es betrifft nur STEAM-Downloads.

       

      Es wäre schön, wenn die Telekom hier antworten würde!

      Screenshot 2024-10-03 130652.png

      0

    • vor 7 Monaten

      Ich habe in letzter Zeit auch Performance-Probleme bei Steam-Downloads, jedoch hat bei mir die Umstellung auf einen anderen Downloadserver (meist Niederlande oder Irland) geholfen.

      Ihr schreibt, dass es bei euch unabhängig der Download-Server identisch sei, was mich wundert. Bei Peering -Problemen müsste die Umstellung auf andere Download-Server eigentlich definitiv helfen. Anderer Server = andere Route = andere Hops. Es sei denn bei Steam läuft alles noch über einen Zentralserver, was ich aktuell nicht beurteilen kann und was eigentlich auch einem geänderten Download-Standort widerspricht.

       

      Dass die Telekom zum Teil Peering -Probleme hat weiß ich und war auch dienstlich schon davon betroffen, sodass ich nicht mehr vernünftig arbeiten konnte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom bei allen Steam-Standorten Peering -Probleme hat, vor allem wenn es ausländische Server betrifft.

       

      0

    • vor 7 Monaten

      CyberSW

      Grüße von nem Vodafone Anschluss .. die Vodafone ist nun die Telekom oder wie erklärt ihr 3 euch, dass das Problem hier auch besteht? Und auch erst mit nem Wechsel der Steamserver sich lösen lässt? Premiumfrage: Was antwortet ihr meinen Freunden aus Österreich, die mit der Telekom nunmal gar nix zutun haben, und unter dem selben Problem leiden? Aber macht nur weiter, ihr seid da sicherlich etwas ganz Großem auf der Spur!

      Grüße von nem Vodafone Anschluss .. die Vodafone ist nun die Telekom oder wie erklärt ihr 3 euch, dass das Problem hier auch besteht?

      Und auch erst mit nem Wechsel der Steamserver sich lösen lässt?

      Premiumfrage: Was antwortet ihr meinen Freunden aus Österreich, die mit der Telekom nunmal gar nix zutun haben, und unter dem selben Problem leiden?

       

      Aber macht nur weiter, ihr seid da sicherlich etwas ganz Großem auf der Spur!

      CyberSW

      Grüße von nem Vodafone Anschluss .. die Vodafone ist nun die Telekom oder wie erklärt ihr 3 euch, dass das Problem hier auch besteht?

      Und auch erst mit nem Wechsel der Steamserver sich lösen lässt?

      Premiumfrage: Was antwortet ihr meinen Freunden aus Österreich, die mit der Telekom nunmal gar nix zutun haben, und unter dem selben Problem leiden?

       

      Aber macht nur weiter, ihr seid da sicherlich etwas ganz Großem auf der Spur!


      Bevor du andere derart von oben herab behandelst, empfehle ich dir dich ins Thema Peering einzulesen.  Aber in deiner Welt ist wahrscheinlich auch Cloudflare daran Schuld, so schlecht über die Telekom erreichbar zu sein.

       

      Und als kleiner Tipp, auch Vodafone nutzt zum Teil DTAG Leitungen. Aber um es mal klar zu stellen, hier geht es nicht darum die DTAG zu verrufen sonderlich lediglich darum, sich dem Problem anzunehmen.

      Und zum Thema Wechsel des Content-Server. Ja, dies geht, kommt aber auch immer darauf an wie man dahin geroutet wird und wo dein eigener Standort ist.  Zumindest wirkt es derzeit so. 

      Aber was ja gerne übersehen wird, wenn man kein DTAG Peering nutzt geht es auf einmal?  Dann muss es an Steam liegen.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Butt0n

      Und als kleiner Tipp, auch Vodafone nutzt zum Teil DTAG Leitungen.

       

      Und als kleiner Tipp, auch Vodafone nutzt zum Teil DTAG Leitungen.

      Butt0n

       

      Und als kleiner Tipp, auch Vodafone nutzt zum Teil DTAG Leitungen.


      Ganz großer Tipp: In welchem Netz? Genau, im Zugangsnetz, manchmal im Verteilnetz (hauptsächlich Mobilfunk), definitiv nicht im Transportnetz.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Butt0n  schrieb:
      Und als kleiner Tipp, auch Vodafone nutzt zum Teil DTAG Leitungen.

      Joar hast du schon recht, hier und da mietet Vodafone als Großkunde auch Telekom Glasfasertrassen an. 

      Stimmt. 

       

      Aber das hat hier mit dem Problem nichts zutun - weil Vodafone auf eigenes Peering setzt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Und ist bei jemanden Besserung eingetreten? Bei mir leider immer noch das ich nur noch selten mal Vollspeed bei Steam habe. Server wechsel bringt nix egal ob Deutschland,Österreich,Frankreich ect. 

       

      Router Neustartet/Update ect gemacht aber auch nix. Das es an Steam selber liegt glaube ich immer weniger weil sonst würde man was dazu auch in den Steam Foren finden. Aber zumindest in den Deutschen Foren beschwert sich keiner.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Nöp. Immernoch das gleiche bei mir. Server wechseln bringt nix und für VPN war ich bisher zu geizig. 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ne immer noch gleich, meine Tickets die ich aufgemacht habe werden als erledigt abgehakt bzw. wird behauptet das es an Steam liegt weil die Leitung ja sonst zu unbedeutenden Servern ja Fullspeed erreicht. Wie ich schon sage, andere Anbieter haben Fullspeed. Habe es bei Familie und Freunden selbst getestet die Tage. Es ist ja nicht nur Steam, die Verbindung zu Google Diensten (Youtube), Activision/Blizzard oder Reddit ist ja auch alles andere als Toll. YouTube Videos die nur maximal mit 480p laufen, ständig packet loss/packet burst in Multiplayer Games. Was bin ich froh wenn ich in kürze umziehe und mir diesen Rotz nicht mehr geben muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Update bei mir:

      Ich rief am 3.10. bei der Telekom an. Als Grund gab ich Störung aufgrund langsamer Downloads bei Steam an. Ein Techniker war am anderen Ende der Leitung. Er sagte mir, dass er in seinem System keine Probleme an meiner Leitung sehe, was ja auch stimmt. Es liege wohl eher am Peering , wie ich meinte. Daraufhin meinte der, ich solle über das Kontaktformular den Support anschreiben. Habe ich gemacht.

      Am Montagabend dieser Woche erhielt ich eine SMS von der Telekom, dass meine Störung behoben sei. Ob damit das Peering gemeint ist, weiß ich nicht. Ich erreiche aber wieder die maximale DL-Geschwindigkeit bei Steam.
      Die maximale DL-Geschwindigkeit erreichte ich am Montagnachmittag übrigens schon - also vor SMS-Erhalt.

       

      Zufall, dass zur gleichen Zeit auch eine Störung war? Ich weiß es nicht. Ich berichte euch es so, wie es war.

      Infos zu meiner genutzten Hardware fürs Internet (100MBit/s-Tarif):
      FRITZ!Box 7590 AX, up-to-date Firmware. Zwischen meinem PC und der Fritzbox habe ich noch einen Asus-Router (RT-AXE7800; auch up-to-date) zwischengeschaltet.

       

      0

    • vor 7 Monaten

      Gleiche Problem hier. Da wechselt man zu einer 1GB Glasfaser Leitung, und stellt fest man kann Sie nicht nutzen ;D ;D

      Kann vll. ein Techniker mal was dazu sagen @telekomhilft . Scheinen ja viele das Problem zu haben.

       

      Downloadrate bei Epic/Steam immer bei 1 -4 MB. Ist grauenhaft. Egal welcher Wochentag, egal welche Zeit.
      Telefonisch Störung aufgemacht, wollten einen Techniker schicken. Leitung ist ja offensichtlich OK. Speedtest und viele andere Seiten funktionieren Problemlos.
      Jedoch die großen Gameanbieter wie Steam, EPIC und Origin nicht. Sehr traurig.

      speedtest_telekom.png

      taskmanager_auslastung_network.png

      Epic_Slow.png

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen