Dubiose angebliche Mitarbeiter

2 years ago

Hallo, 

 

soeben waren zwei Herren bei mir an der Türe, einer in einer Telekom-Jacke und einer im Anzug und Mantel. 

 

Der Herr in der Telekom-Jacke erklärte, dass auf der Straße Glasfaser verlegt wurde und er deswegen jetzt an meinen Router müsste um zu prüfen ob dieser mit dem auf der Straße kommuniziere. Nachdem ich Ihm sagte dass ich mein Internet über ehem. UnityMedia und jetzt Vodafon beziehe (Coaxial Antennenkabel) und auch alles tadellos funktioniere, wollte dieser trotzdem etwas prüfen. 

 

Wenn mich nicht alles täuscht, kommen solche, wie so ziemlich alle anderen Kabel im Keller in irgendeiner Art Box an und gehen von dort aus in die jeweiligen Wohnungen. Wieso sollte ein Telekom-Mitarbeiter dessen Festnetzkunde ich nicht mal bin, etwas direkt an meinem Router zu prüfen haben? 

 

Das ganze war mir nicht Koscher, weswegen ich diese zwei Herren nicht in meine Wohnung gelassen habe. 

 

Kann mir jemand sagen, ob meine Zweifel berechtig waren? 

1133

18

    • 2 years ago

      Albi1202

      Kann mir jemand sagen, ob meine Zweifel berechtig waren?

      Kann mir jemand sagen, ob meine Zweifel berechtig waren? 
      Albi1202
      Kann mir jemand sagen, ob meine Zweifel berechtig waren? 

      Ja, ja, und ja.

      Alles richtig gemacht.

      0

    • 2 years ago

      @Albi1202  schrieb:

       

      Kann mir jemand sagen, ob meine Zweifel berechtig waren? 

      Absolut berechtigt. Niemand muss einfach so an deinen Router. Ggfs die Polizei rufen, könnten Betrüger mit nicht ganz so guten Absichten sein.

      0

    • 2 years ago

      Grüße @Albi1202 

      Das waren Drücker im Auftrag der Telekom, wie z.B Ranger oder Peschke.

      Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.

       

      Falls was unterschrieben wurde, auf die Auftragsbestätigung der Telekom warten und die Widerrufsfrist nutzen, wenn man es dann nicht haben will.

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      @*PazVizsla* 

      Was ist dann aber der Grund der Person die nicht einmal bei der Telekom Kunde und auf dem Telekom-Netz unterwegs ist was zu verkaufen?  Hier in dem Fall war es ja nicht einmal die Aussage mit einer Störung sondern man will prüfen ob der Router für das Glasfasernetz der Telekom geeignet ist wo er ja kein Kunde ist.

      Wie gesagt, hören tut man es hier ab und an, ne Ferndiagnose zu machen um dann zu sagen das sind definitiv Vertriebler im Auftrag der Telekom sind mache ich auf keinen Fall. 

      Ich würde da rigoros die Polizei rufen.

      Answer

      from

      2 years ago

      CobraCane

      @*PazVizsla* Was ist dann aber der Grund der Person die nicht einmal bei der Telekom Kunde und auf dem Telekom-Netz unterwegs ist was zu verkaufen? Hier in dem Fall war es ja nicht einmal die Aussage mit einer Störung sondern man will prüfen ob der Router für das Glasfasernetz der Telekom geeignet ist wo er ja kein Kunde ist. Wie gesagt, hören tut man es hier ab und an, ne Ferndiagnose zu machen um dann zu sagen das sind definitiv Vertriebler im Auftrag der Telekom sind mache ich auf keinen Fall.

      @*PazVizsla* 

      Was ist dann aber der Grund der Person die nicht einmal bei der Telekom Kunde und auf dem Telekom-Netz unterwegs ist was zu verkaufen?  Hier in dem Fall war es ja nicht einmal die Aussage mit einer Störung sondern man will prüfen ob der Router für das Glasfasernetz der Telekom geeignet ist wo er ja kein Kunde ist.

      Wie gesagt, hören tut man es hier ab und an, ne Ferndiagnose zu machen um dann zu sagen das sind definitiv Vertriebler im Auftrag der Telekom sind mache ich auf keinen Fall. 

      CobraCane

      @*PazVizsla* 

      Was ist dann aber der Grund der Person die nicht einmal bei der Telekom Kunde und auf dem Telekom-Netz unterwegs ist was zu verkaufen?  Hier in dem Fall war es ja nicht einmal die Aussage mit einer Störung sondern man will prüfen ob der Router für das Glasfasernetz der Telekom geeignet ist wo er ja kein Kunde ist.

      Wie gesagt, hören tut man es hier ab und an, ne Ferndiagnose zu machen um dann zu sagen das sind definitiv Vertriebler im Auftrag der Telekom sind mache ich auf keinen Fall. 


      Anbieterwechsel, nachfolgende Vorvermarktung Glasfaser oder was die da sonst noch alles labern. Habe bei der Nachbarin den selben Fall gehabt. Gehe ins Büro und die labern was von Störung, müssen den Router sehen. Die sind ebenfalls bei VF Koax. Erst mal nen Fuss in die Tür bekommen. 

      Bin davon kein Freund. Niemand geht von der Telekom rum und sagt er muss an den Router wenn ich nicht selber eine Störung gemeldet haben sollte. Also einfach Tür geschlossen halten und ggf. die Nummer vom Dienstausweis merken und sich dann beschweren. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @*PazVizsla* 

      Mag alles sein aber gab auch genügend Berichte von Trittbrettfahrern die mit der Masche Wohnungen auskunden.

      Daher kann niemand von uns beurteilen ob das Vertriebler waren oder eben nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke für eure schnellen Antworten. 

      Da scheine ich mich ja richtig entschieden zu haben! 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Albi1202

      Danke für eure schnellen Antworten. Da scheine ich mich ja richtig entschieden zu haben!

      Danke für eure schnellen Antworten. 

      Da scheine ich mich ja richtig entschieden zu haben! 

      Albi1202

      Danke für eure schnellen Antworten. 

      Da scheine ich mich ja richtig entschieden zu haben! 


      Auf jeden Fall! Wenn du zufrieden bist lass alles so wie es ist mit deinem Anbieter. Tür schließen und Adios sagen. Ggf. die Nachbarn warnen. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin zusammen,

       

      @Albi1202

      Die Tür im Zweifel zu schließen ist ein guter Plan. 

      Unsere Direktvermarkter*innen können sich aber auch immer ausweisen. Dazu haben sie einen entsprechenden Ausweis mit Namen und Nummern dabei.

      Diese Daten können Sie sich geben lassen und jederzeit unsere Autorisierungshotline kontaktieren um zu prüfen, ob es sich wirklich um unsere Mitarbeiter*innen handelt.

      Sie erreichen die Hotline unter der 0800 8266 347.

       

      @→Mataimaki← und @CobraCane 

      Ich kann eure jeweiligen Punkte nachvollziehen, möchte euch aber bitten, auf euren Umgangston miteinander zu achten. Danke Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Louisa G.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Louisa G.

      Unsere Direktvermarkter*innen können sich aber auch immer ausweisen. Dazu haben sie einen entsprechenden Ausweis mit Namen und Nummern dabei.

       

      Unsere Direktvermarkter*innen können sich aber auch immer ausweisen. Dazu haben sie einen entsprechenden Ausweis mit Namen und Nummern dabei.

      Louisa G.

       

      Unsere Direktvermarkter*innen können sich aber auch immer ausweisen. Dazu haben sie einen entsprechenden Ausweis mit Namen und Nummern dabei.


      Den sie auch immer brav vorzeigen und über die Auskunftsnummer informieren? 🤔😂

       

      Sollte heißen: müssen sich auch immer ausweisen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      224

      0

      3

      in  

      1168

      0

      3