Eine Doppelhaushälfte ohne eigene Leitung

5 years ago

Hallo zusammen,

im Augenblick stehen wir kurz davor eine Doppelhausälfte zu kaufen. Nachdem ich einen DSL Verfügbarkeitstest gemacht habe ist leider kein DSL Verfügbar, die Andere Doppelhaushälft direkt angebaut hat VDSL bis 250 000.

Ich habe daraufhin bei der Telekom angerufen und nachgefragt, der Kundenberater am Telefon meinte, es liegt nicht mal 16000 an wenn überhaupt nur ein paar kbits.... Er hatte mich dann zur Umzugsabteilung weiter geleitet, da diese angeblich detaillierter nachschauen können. Nachdem ich dann den Sachverhalt nun wieder kurz erklärt hatte, hatte die Dame von der Telekom festgestellt dass unsere (eventuelle) Doppelhaushälft von der anderen Mitversorgt wird, laut Ihrer Aussage wäre dann auch dort VDSL bis 250 000 möglich. Angeblich ist das bei Doppelhäuser aus den 70er sehr oft der Fall.

Da der Kauf der Doppelhaushälft noch nicht 100 prozentig ist, würde die Dame mich wider anrufen in ca. 2 Wochen (sehr netter Service, danke dafür) Ich hatte vorgeschlagen, dass ich mich doch auch melden könnte sobald wir uns sicher sind, dass wir das Haus kaufen. Sie meinte dann nur, dass es dann sein könnte dass ich einen Kollegen ans Telefon bekommen, der dies nicht prüft und sagen könnte es wäre kein VDSL Verfügbar weil er dann eventuell die Informationen nicht korrekt abrufen könnte.

 

Sorry für den vielen Text, aber meine Frage nun:

Kann ich mich nun auf die Aussage der Telekom verlassen und es wären tatsächlich VDSL mit 250 000 möglich, könnte mir das bitte ein Telekommitarbeiter bestätigen, dass wäre für uns sehr hilfreich. Gerade auch was zukünftig Homeoffice betrifft.

 

Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Abend.

 

Gruß Claudio

 

731

17

    • 5 years ago

      @BigBalu: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      16

      Answer

      from

      5 years ago

      Achso und wäre dass dann auch mit Grabungsarbeit, theoretisch müsste ja dann iwie  das Kabel von Weg / Straße ins Haus kommen bzw and die Fassade. Scheint mir recht günstig 😄

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @BigBalu,

      auch ich empfehle hier den Kontakt zu unseren Bauherrenservice, sodass ein eigener Hausanschluss beauftragt werden kann.
      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/ihr-hausanschluss?samChecked=true

      Es besteht zwar durchaus die Chance über die Hausnummer 10 mitversorgt zu werden, jedoch hat @Ludwig II hier schon recht treffend formuliert.
      Sollte ein Umzug beauftragt werden, so wird es aller Voraussicht nach so ablaufen, dass ein Kollege vor Ort schauen muss, ob die Mitversorgung möglich ist.
      Bisher liegen zur Hausnummer 8 nämlich wenig bis keine Informationen vor.
      Einen freien "Platz" habe ich zwar gesehen, aber eine Garantie kann ich nicht mitgeben, da die Gegebenheiten vor Ort geprüft werden müssen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Answer

      from

      5 years ago

      BigBalu

      Achso und wäre dass dann auch mit Grabungsarbeit, theoretisch müsste ja dann iwie das Kabel von Weg / Straße ins Haus kommen bzw and die Fassade. Scheint mir recht günstig 😄

      Achso und wäre dass dann auch mit Grabungsarbeit, theoretisch müsste ja dann iwie  das Kabel von Weg / Straße ins Haus kommen bzw and die Fassade. Scheint mir recht günstig 😄

      BigBalu

      Achso und wäre dass dann auch mit Grabungsarbeit, theoretisch müsste ja dann iwie  das Kabel von Weg / Straße ins Haus kommen bzw and die Fassade. Scheint mir recht günstig 😄


      Ist es ja eigentlich auch.

      Der Preis ist eine Pauschale, und wenn du dann über die Bauherrenhotline einen Anschluß/Umzug beauftragst, gibt es noch eine Gutschrift von 300€.

      Also kostet der eigene Anschluß/ APL unterm Strich sogar nur 500€.

      Die bittere Pille dabei ist, es wird Monate dauern, bis der Anschluß realisiert ist.

      Also nutze den Link, den @Marcel M. eingebracht hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from