Einrichtung X-Lite für IP-Telefonie via Laptop / Desktop-PC
vor 14 Jahren
Hallo,
aktuell besitze ich folgenden Vertrag Entertain Premium (5) Universal mit VDSL25,
welcher am 23.05.2011 auf Entertain Premium (5) IP mit VDSL25 umgestellt wird.
Als Router wird der Speedport W721v seit dem ersten Tag der VDSL25-Nutzung verwendet.
Neben einem angeschlossen DECT -ISDN und einem angeschlossenem DECT -Analog Telefon würde ich gerne X-LITE als Software-Client auf dem Laptop und Desktop-PC nuzten um auch dort zu telefonieren bzw. Videotelefonie abseits von Skype oder Windows Messenger zu nutzen.
Welche Einstellungen habe ich im Router unter IP-Telefonie vorzunehmen und wie muss ich X-LITE zu konfigurieren, damit alles 100% funktioniert?
Viele Grüße,
Magges711
aktuell besitze ich folgenden Vertrag Entertain Premium (5) Universal mit VDSL25,
welcher am 23.05.2011 auf Entertain Premium (5) IP mit VDSL25 umgestellt wird.
Als Router wird der Speedport W721v seit dem ersten Tag der VDSL25-Nutzung verwendet.
Neben einem angeschlossen DECT -ISDN und einem angeschlossenem DECT -Analog Telefon würde ich gerne X-LITE als Software-Client auf dem Laptop und Desktop-PC nuzten um auch dort zu telefonieren bzw. Videotelefonie abseits von Skype oder Windows Messenger zu nutzen.
Welche Einstellungen habe ich im Router unter IP-Telefonie vorzunehmen und wie muss ich X-LITE zu konfigurieren, damit alles 100% funktioniert?
Viele Grüße,
Magges711
17747
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
26217
0
17
172
0
4
vor 11 Jahren
30257
0
68
vor 4 Jahren
4060
0
4
vor 11 Jahren
Und:
Reiter Softphone > Account Settings > Reiter Topology > Markiere "Discover public IP address (STUN)" > Server address: stun.t-online.de
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/faq-350884716
0
vor 11 Jahren
Bekomme X-Lite einfach nicht zum laufen. Was mache ich falsch?
Win7 Home 64bit
Speedport W 723V
_________________________________________________________________________
Einstellung X-lite
Accountname: meine Telefonnummer mit Vorwahl (098000000)
*User ID: Meine Telefonnummer mit Vorwahl (09800000000)
*Domain: tel.t-online.de
Passwort: Passwort meines Emailaccounts
Displayname: meine Telefonnummer (09800000000)
Authorization name: meine T-online Emailadresse (ich@t-online.de)
#Domain Proxy#
Proxy Adress: tel.t-online.de
#Reiter Topology#
Discover public IP adress (stun): stun.t-online.de
Username: leer
Passwort: leer
_____________________________________________________________
Diese Einstellung habe ich probiert. Bekomme aber immer die Meldeung
"Account failed to enable"
Wer kann helfen?
Danke
0
vor 11 Jahren
herzlich Willkommen im Service-Forum.
@Meverick24
In den von Ihnen geposteten Konfigurationsdaten kann ich keinen Fehler erkennen. Ich unterstelle, Sie meinen mit dem "Passwort meines Emailaccounts" das Passwort, mit dem Sie sich auch in Ihr Kundencenter einloggen können.
Testen Sie doch bitte X-Lite erst einmal in Ihrem Heimnetzwerk. Wenn ich zu Hause an meinem IP-basierten Anschluss über meinen Speedport W724V eingeloggt bin, reicht in X-Lite 4.5 folgende Minimal-Konfiguration, um abgehende Gespräche über das Telekomnetz aufzubauen:
User ID: meine Rufnummer inkl. Vorwahl
Domain: t-online.de
Ich denke, Sie können damit einige Fehlerursachen ausschließen.
Viele Grüße
Johannes
0
vor 11 Jahren
Danke für die Antwort. Ja, dieses Passwort meine ich. Habe mittlerweile auch andere einstellungen und Daten versucht. Aber nichts geht. Ich bekomme einfach keine Verbindung zu Stande, auch nicht im Privatnetzwerk. Ich habe auch schon andere Softphones ausprobiert (Ninja Light, Phoner), aber nix geht. Bin Ratlos. Kanns evtl. am Router oder Firewall liegen? (Avast Premier als Sicherheitsprogramm (firewall, Viren)). Windows Firewall ist deaktiviert.
0
vor 11 Jahren
ok, dann gehen wir noch einmal der Reihe nach an die Sache ran.
Sie haben:
- einen IP-basierten Telekomanschluss
- einen neueren Speedport-Router (Speedport W724V, W921V, o.ä.) mit aktueller Firmware
- X-Lite Version 4.5 oder 4.7
- Sie sind mit Ihrem Laptop in Ihrem Heimnetzwerk unterwegs.
- Das Telefongespräch soll über die Telekom als Provider laufen und abgerechnet werden.
Unter diesen Voraussetzungen sollte mit X-Lite die Telefonie in der von mir geposteten Minimal-Konfiguration möglich sein, Password und Authorization name bleiben leer. Wenn es dann nicht klappt: Die Routerfirewall können wir von der Liste der Verdächtigen streichen, da Sie telefonieren können. Die Sicherheitssoftware auf dem Rechner? Eventuell - die Sip-Ports 5060 und andere müssen offen sein. Als ersten Test könnten Sie die Sicherheitssoftware für kurze Zeit ausschalten und die Account Settings erneut vornehmen. Bitte surfen Sie dann nicht im Internet und vergessen Sie danach nicht, den Schutz unbedingt wieder zu aktivieren. Good Luck!Viele Grüße
Johannes
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Warum wird von der Telekom keine Software für VOIP angeboten?
Das währ doch viel einfacher.
Ich habe jetzt gut 30 min versucht x-lite zum laufen zu bekommen und es geht nicht.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Warum wird von der Telekom keine Software für VOIP angeboten?
Warum wird von der Telekom keine Software für VOIP angeboten?
Ich nehme an, weil kein echter Bedarf besteht. Diejenigen, die am PC telefonieren müssen (Call Center ...) greifen sicherlich auf professionelle Lösungen zurück.
Für das Smartphone und Tablet bietet die Telekom eine kostenlose Lösung an.
Gruß Ulrich
PS: habe gerade die Software testweise installiert, funktioniert hier auf einen Win 7 / 64 Bit System auf Anhieb.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von