Gelöst
Einsetellwerte meiner VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) Verbindung
vor 4 Jahren
Eine Frage an die Techniker der Telekom oder andere Wissende.
Ich hinterlege im Anhang einen Screenshot aus meiner Fritzbox 7590 betreffs meines VDSL Anschlusses.(Vectoring)
Ich möchter gern wissen ob der Wert: "DSLAM-Datenrate Max." ein Einstellwert seitens der Telekom ist oder ob der Wert beim Verbinden meiner Fritzbox mit der Vermittlungsstelle (ca 600m entfernt) automatisch zugewiesen wird.
Ich habe Magenta 50 gebucht.
Vielen Dank!
10048
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
7083
0
5
Gelöst
vor 5 Jahren
656
0
5
Gelöst
4021
0
3
23303
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
12807
0
5
vor 4 Jahren
@elle0502 das was die FB anzeigt sind rechnerische Werte. Diese werden von allen andern Ergebnissen errechnet, genau so wie die angezeigte Leitungslänge die von dem wirklichen Länge erheblich abweichen kann.
18
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die schnelle Antwort!
Das das keine genauen Werte sind weiß ich. Mir geht es auch ausschließlich darum ob der Wert "DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 32592" ca. der Wert ist den die Telekom für mich an der Vermittlungsstelle eingestellt hat oder ob der ausgehandelt wird abhängig von vielen anderen Umständen. Weil, der Wert ist seit Monaten immer gleich während andere sich ändern.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Für eine fest eingestellten Wert ist das zu unrund. 🤔
Den Wert wird die FritzBox mit dem DSLAM ausgehandelt haben.
Was sagt denn die Leitungskapazität?
600 m ist schon ne Menge Draht. 😶
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist ein Wert, den die Telekom so eingestellt hat. Wenn die Leitung stabil ist, kann der Wert sich auch erhöhen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das tolle Gespräch gerade.
Leider ist es so, dass nach wie vor eine Beeinflussung der Leitung stattfindet und somit die Geschwindigkeit weiterhin abgeriegelt bleibt. So lange die Fehler bestehen bleiben, wird sich daran auch nichts ändern.
Es kann nun durchaus sein, dass der Nachbar mit seinem Funkgerät nicht ganz unschuldig ist. Denn wie Sie selbst schon beobachten konnten - ist dieser in seinem Raum zugange, geht die Fehlerquote rapide nach oben.
Viele Grüße
Andrea B.
0
vor 9 Monaten
Ich hatte das selbe Problem , nach dem ich Jahre lang immer 48000kbs bis 52000kbs DSL-Internet hatte -> plötzlich nur noch 30000kbs.
Als ich das hier las habe ich alle Netzteil ausser das der Fritzbox gezogen ohne Erfolg.
Dann blieb nur noch das Fritzbox Netzteil zu ersetzt als letzter Strohhalm, plötzlich ein Wunder besser als je zu vor.
Durch einfaches Spannungs messen ist der Fehler nicht zu finden, ich vermute Oberwellen durch defekte Kondensatoren im Netzteil welchen die Fritzbox stören.
Fritzbox 7490 und Fritzbox 7510 habe ich mit dem selben alten defekten Netzteil betrieben und währe nie auf die Idee gekommen das Netzteil ist das Problem.
4 x Telekomtechniker haben meine Leitung geprüft ohne Erfolg.
wieder einmal " wenn es gut werden soll, musst du es selber machen "
Danke an alle die hier texten für die gute Idee.
HUUURRRAAA! Die Werte der Bilder sind mit dem neuen Netzteil.
dieses Netzteil half dem Wunder auf die Sprünge ->
Original Speedport W724V Typ B Netzteil Steckernetzteil UP0301H-12PE 12V 2,5A
Bildschirmfoto 2024-07-26 um 20.04.18.png
Bildschirmfoto 2024-07-26 um 20.06.47.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von