Gelöst

Emailsystem der Ruhr-Universität-Bochum nicht mehr erreichbar

vor 6 Jahren

Die Startseite der RUB (Ruhr-Uni-Bochum) ist wie immer erreichbar: https://mail.ruhr-uni-bochum.de/mail/start

Aber der Link in der Seite "Webmail mit LoginID und Passwort", der die Seite https://webmail.ruhr-uni-bochum.de/roundcubemail aufrufen will, führt zu einer Zeitüberschreitung. Aber nur im Festnetz, ein Zugriff über Mobilfunk funktioniert einwandfrei.

 

Heißt: die Seite der RUB funktioniert offensichtlich über eine Mobilfunkanbindung. Und bisher auch immer über DSL. Aber jetzt nicht mehr über DSL. Ich habe das nicht nur bei mir, sondern auch bei Nachbarn ausprobiert, also bitte nicht irgendeinen Fehler an meinem Anschluss suchen. Das ist ein globales Problem.

 

Vermutung ist, dass irgendwas im Routing / IP-Filter bei der Telekom kaputtgegangen ist. Könnt ihr das bitte mal nachvollziehen und eine Reparatur anstoßen? Danke

974

6

    • vor 6 Jahren

      Siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Deutsche-Universitaeten-zur-Prime-Time-schlecht-erreichbar/m-p/3986532#M1125652

       

      Mach mal bitte einen traceroute und poste die Ausgabe hier.

       

      → Wie es aussieht, hat die Telekom mal wieder ein Peering -Problem. Traurig Diesmal ist das Deutsche Forschungsnetz betroffen

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das Peering ist okay.
      Zumindestens der hinweg.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Interessant, dass deine Route nicht über Telia läuft, die hatte ich eigentlich in Verdacht. Der korrekte Weg für dich wäre jetzt:

       

      1. Störung bei der Telekom melden

      2. Störung bei deiner Uni melden. Ggf. gleich deine Telekom-Ticketnummer nennen. Deine Uni muss das dann ans DFN-NOC weitermelden.

       

      Die Telekom und das DFN müssen dann gemeinsam an einer Lösung arbeiten.

       

      Übrigens: Ich kann deine Uni von meinem Anschluss auch nicht erreichen. Es liegt also nicht an dir Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Jetzt geht es wieder. Wer auch immer was und wo korrigiert hat. Problem gelöst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Jetzt geht es wieder. Wer auch immer was und wo korrigiert hat. Problem gelöst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      614

      2

      2

      Gelöst

      in  

      558

      0

      1

      in  

      1492

      0

      3

      Gelöst

      in  

      567

      0

      2

      in  

      1087

      4

      40