Smarthome Geräte nicht mehr erreichbar

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

leider sind seit einigen Tagen ein großer Teil meiner Smarthome Geräte nicht mehr erreichbar und werden nicht mehr gesteuert (zB Thermostate, Schalter, etc.).  Mir scheint, es sind die HomematicIP Geräte betroffen.  Ich lese von irgendwelchen Funkbegrenzungen, die durch ein fehlerhaftes Gerät ausgelöst werden.  Gibt es einen tipp, wie man ein solches Gerät ermitteln könnte oder ob dies überhaupt der Grund ist?  Vielen Dank!

1487

9

  • vor 3 Jahren

    Hallo @alexschaefer

     

    Klagen einige User, dass es probleme gibt...

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel2605

    Hallo @alexschaefer mit dem Stick sind nur Aufnahmen in die Cloud möglich. Klagen einige User, dass es probleme gibt...

    Hallo @alexschaefer

     

    mit dem Stick sind nur Aufnahmen in die Cloud möglich. Klagen einige User, dass es probleme gibt...

     

    Marcel2605

    Hallo @alexschaefer

     

    mit dem Stick sind nur Aufnahmen in die Cloud möglich. Klagen einige User, dass es probleme gibt...

     


    @Marcel2605 

     

    hast du den Inhalt des Beitrages von @alexschaefer gelesen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @alexschaefer 

     

    aktuell läuft es gerade teils nicht wirklich rund.

    hast du deinen Zentrale mal 15 Minuten vom Strom genommen?

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    …. trotz ca 30 Minuten Trennung keine Verbesserung…

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Dann versuche es mal mit einem Backup @alexschaefer.

     

    Zu finden unter "Mehr" > Einstellungen > Zentrale >  Sichern und wiederherstellen.

     

    Da heute Morgen gegen 0:30 Uhr ein Update im RZ aufgespielt werden sollte, so meine Info vom Service, was schief lief und einige Basen, speziel bei Homematic IP, zur Verbindungstrennung führte, (selbst betroffen mit kalter Wohnung, da u.a. Homematic IP Wandthermostate abschalteten), solltest du für den den Zeitpunkt der Einspielung den 01.12. wählen. 

    01.12. anklicken und warten bis Prozentrechnung läuft. Wenn der gleiche Bildschirm wieder zu sehen ist, bei dem du den 01.12. angeklickt hast, ist das Backup eingespielt. Zurück zum Hauptmenü und testen.

     

    Was mich noch ein wenig irritiert, du sprichst von einigen Tagen, an dem Homematic IP bei dir schon nicht mehr richtig läuft.

    Da würde das Backup vom 01.12. dann nur bedingt oder gar nicht wirken. Aber der Versuch ist es wert.

     

    Achtung: Sollten keine Sicherungen aufgelistet sein, so sind keine erstellt wurden (Schalter auf aus) 

    Regeln und Szenen sowie sonstige Einstellungen, die du nach dem Datum des Datums der Rücksetzung eingepflegt hast, sind  weg.

     

    Gruß

    Manni

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Manni, danke für Dein Feedback. Backup hatte ich schon versucht, tatsächlich sind einige Tage auch ca 10 Tage 😬 Das Backup hat leider keine Verbesserung gebracht. Alex und 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin @alexschaefer,

    erst mal noch herzlich willkommen in der Community Fröhlich

    Klappt es inzwischen wieder?

    Wenn nicht, was für eine Zentrale nutzt du genau und mit welcher Firmware?

    Bei Homematic/ IP gibt es den Duty Circle. Dieser begrenzt die Sendezeit der Geräte auf dem 866 MHz-Band. Jedes Gerät darf maximal 36 Sekunden pro Stunde diese Frequenz nutzen. Ist dieser Wert erreicht, geht erst mal nichts mehr. Nach einer Stunde wird der Zähler automatisch zurückgesetzt.

    Wenn du vermutest, dass eins deiner Geräte stört, bzw. wild rumfunkt, kannst du das herausfinden, indem du alle Geräte stromlos machst und dann einzeln wieder mit Strom versorgst. Bis zum nächsten Gerät sollte dann jeweils eine Weile gewartet werden.

    Hinweise zu fehlgeschlagenen Verbindungen siehst du auch in den Einstellungen zur Zentrale bei den Verbindungsmodulen. Öffnest du da z.B. Homematic IP siehst du unter den Geräteinformationen fehlgeschlagene Verbindungsversuche. Im Idealfall steht da nichts. Ich habe bei mir z.B. die letzte fehlgeschlagene Verbindung vor 12 Tagen gehabt.

    Bei den einzelnen Geräten siehst du das auch direkt unter den Geräteinformationen. Hier sehe ich bei mir bei einem Wandtaster auch die letzte fehlgeschlagene Verbindung von vor 12 Tagen. Da habe ich das Teil übrigens zurückgesetzt, weil es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr machte, was es sollte.

    Vielleicht findest du ja auf diesem Weg auch was raus.

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen