Solved
FYI: Neuer Glasfasertarif MagentaZuhause Giga 2000
1 year ago
Hallo zusammen,
die Telekom hat eine neue Geschwindigkeitsstufe bei Glasfasertarifen eingeführt.
Mit dem neuen MagentaZuhause Giga 2000 gibt es bis zu 2000 Mbit/s im Download und 1000 Mbit/s im Upload. Kosten soll dieser Tarif 139,95 Euro/Monat.
Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diesen Tarif online zu buchen. Aber hier schon mal der Verweis auf das Produktinformationsblatt:
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-giga-2000-fiber-2000
Auch im Geschäftskundenbereich gibt es laut Preisliste und Leistungsbeschreibung unter www.telekom.de/agb mit dem Company Start 2000 und dem Company Pro 2000 nun entsprechende Tarife.
Viele Grüße
Mikko
2042
18
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
1173
0
0
5 years ago
171
0
1
1 year ago
461
0
4
187
0
2
Kugic
1 year ago
Der wird nur dort buchbar werden, wo XGS PON Technik verbaut ist.
Das werden jetzt erstmal die neuen geförderten Gebiete die für 2024 ausgeschrieben wurden.
6
1
Mikko
Answer
from
Kugic
1 year ago
@Kugic
Danke für die Ergänzung der Info zur technischen Realisierung.
Dann ergibt es auch Sinn, warum der Tarif derzeit noch nicht groß beworben wird, sondern erst einmal nur im Kleingedruckten ergänzt wurde.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
*Paz Vizsla*
1 year ago
Naja, wer es braucht
2
1
Kugic
Answer
from
*Paz Vizsla*
1 year ago
Naja, wer es braucht
Naja, wer es braucht
Das gleiche hat man zu ISDN Kanalbündelung auch gesagt.
Zu ADSL…
VDSL…
Zum Auto.
Wie bei allen Technologien, wird auch hier der Bedarf kommen.
4
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
CobraCane
1 year ago
Hallo zusammen, die Telekom hat eine neue Geschwindigkeitsstufe bei Glasfasertarifen eingeführt. Mit dem neuen MagentaZuhause Giga 2000 gibt es bis zu 2000 Mbit/s im Download und 1000 Mbit/s im Upload. Kosten soll dieser Tarif 139,95 Euro/Monat. Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diesen Tarif online zu buchen. Aber hier schon mal der Verweis auf das Produktinformationsblatt: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-giga-2000-fiber-2000 Auch im Geschäftskundenbereich gibt es laut Preisliste und Leistungsbeschreibung unter www.telekom.de/agb mit dem Company Start 2000 und dem Company Pro 2000 nun entsprechende Tarife. Viele Grüße Mikko
Hallo zusammen,
die Telekom hat eine neue Geschwindigkeitsstufe bei Glasfasertarifen eingeführt.
Mit dem neuen MagentaZuhause Giga 2000 gibt es bis zu 2000 Mbit/s im Download und 1000 Mbit/s im Upload. Kosten soll dieser Tarif 139,95 Euro/Monat.
Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diesen Tarif online zu buchen. Aber hier schon mal der Verweis auf das Produktinformationsblatt:
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-giga-2000-fiber-2000
Auch im Geschäftskundenbereich gibt es laut Preisliste und Leistungsbeschreibung unter www.telekom.de/agb mit dem Company Start 2000 und dem Company Pro 2000 nun entsprechende Tarife.
Viele Grüße
Mikko
Hab den einen oder anderen Kunden der das im Download benötigen würde und bisher von dem hohen Preis für eine symmetrische Leitung abgesehen hat.
2
0
janton2000
1 year ago
Wird der Tarif wirklich nur via XGS PON angeboten? Falls ja, verstehe ich nicht, dass dieser nicht symmetrisch ist. Schließlich bietet XGS PON ja symmetrische Bandbreiten. 2:1 würde doch eigentlich via GPON Sinn machen. Aber die aktuellen Tarife sind ja auch nicht 2:1. Kann mir das einer erklären?
0
0
Sendai
1 year ago
Die GPON Tarife waren aber mal teils früher im 2:1 Verhältnis, z.B. 1000/500, bis man bei Preissekungen den Upload mit gekürzt hatte.
Wenn das erstmal als Pilot in Neuausbauten läuft, wird es wohl noch gefühlte Ewigkeiten dauern bis dazu Erfahrungsberichte finden wird, oder gar Bestandsgebiete um XGS PON Optiken ergänzt werden.
0
0
Eifelnaut
1 year ago
Hierzu wäre eine offizielle Aussage echt gut - ob 2000er Tarif nur bei XGS-PON und auch was die Upgradefähigkeit von gerade erst im Ausbau befindlichen Gebiete angeht - werden die ausnahmslos mit OLTs ausgestattet, bei denen ein Upgrade der SFPs problemlos nach Buchung eines Produktes möglich wäre? Auch bei Glasfaserplus-Gebieten? Die Konkurrenz (OXG a.k.a. Vodafone + Attice) scheint zumindest darauf zu setzen.
Hier tauchte der Tarif im Auftragsportal erst bei Privat wie Geschäftskundentarifen auf, jetzt nur noch bei GK und der Checkout schlägt mit technischem Fehler fehl. Hier baut die GF+ aus.
0
1
mZ_738
Answer
from
Eifelnaut
1 year ago
Ich verfolge die 2000er Tarife schon gut 2-3 Wochen bei uns. Immer mal wieder für GK buchbar. Leider immer mit Fehler beim bestellen.
Bei uns baut auch GF+ aus.
Schön das es jetzt zumindest offiziell vermarket wird. Vielleicht gibt es ja bald mehr Infos.
0
Unlogged in user
Answer
from
Eifelnaut
01LX
1 year ago
Gestern habe ich bei teltarif.de nähere Infos dazu gefunden:
https://www.teltarif.de/magentazuhause2000-telekom-neuer-tarif/news/93870.html
Ist jemand aus Gunzenhausen hier?
Viele Grüße
Achim
0
0
Sendai
1 year ago
Soll laut einem Teltarif Bericht auch noch zwei neue Ausbaugebiete in Berlin betreffen wo die Pilotphase laufen soll.
https://www.teltarif.de/telekom-magentazuhause-giga-2000/news/93847.html
Deckt sich mit den zuletzt angekündigen Gebieten:
Neue Glasfaserausbaugebiete in Charlottenburg und Wilmersdorf
Neue Glasfaserausbaugebiete in Zehlendorf und Dahlem
Kenn da eine Telekom FTTH GPON Insel in den Berliner Gebieten die schon früher erschlossen wurde, denke aber nicht unbedingt, dass diese im Zuge des Regelausbaus auch gleich auf XG(S)-PON Technik mit aufgerüstet werden wird. Falls doch könnte ich einen Magenta Zuhause 2000 vielleicht in der freien Wildbahn erwischen 😉
0
0
Peeta831
1 year ago
Schade Berlin Hellersdorf wo derzeit viele Neubauten entstehen und überall Glasfaser dirket vebraut wrd ode rbereits vorhandne ist, geht das wieder mal nicht... also wird vertrga vorerst nicht verlängert und bleibt bei monatlich kündbar
0
0
Accepted Solution
kurz59
accepted by
Sherlocka
1 year ago
Das Original
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentazuhause-2000-1055094
1
1
Sendai
Answer
from
kurz59
1 year ago
Danke, im Original ist dann auch richtig von XGS-PON Glasfasertechnik die Rede. Während im Teltarif Bereicht fälschlicherweise noch XG-PON genannt wurde.
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Unlogged in user
Ask
from
Mikko