Feedback Hybrid 5G

2 years ago

Guten Morgen, 

 

Ich habe seit gestern den 5G Empfänger und bin jetzt schon mehr als begeistert. Vorher habe ich den Speedport pro gehabt und hatte trotz 100% Empfang nur 30-50 Mbits im Download. Jetzt habe ich den 5G Empfänger am Fenster stehen und habe schon bis zu 168Mbits gemessen. Am Mittwoch wird dann zusätzlich noch 5G freigeschaltet. Meine DSL Leitung schafft ohne LTE nur 600kbits.

 

Liebe Grüße 

 

Screenshot im Anhang 

 

@Jonas J. 

Screenshot_2023-02-07-09-57-44-15_79d0ff8f9752a3fc32487e6d62330a6a.jpg

2468

30

    • 2 years ago

      Stefanlinss

      Jetzt habe ich den 5G Empfänger am Fenster stehen und habe schon bis zu 168Mbits gemessen. Am Mittwoch wird dann zusätzlich noch 5G freigeschaltet.

      Jetzt habe ich den 5G Empfänger am Fenster stehen und habe schon bis zu 168Mbits gemessen. Am Mittwoch wird dann zusätzlich noch 5G freigeschaltet.
      Stefanlinss
      Jetzt habe ich den 5G Empfänger am Fenster stehen und habe schon bis zu 168Mbits gemessen. Am Mittwoch wird dann zusätzlich noch 5G freigeschaltet.

      Für 5G ist es in jedem Fall empfehlenswert, den 5G -Empfänger nicht "am Fenster" sondern mindestens außen vor das Fenster aufzustellen/zu befestigen.

       

      Gruß Ulrich

      28

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Tipps. Ich bin einer von denjenigen die ihren Speedport pro damals umgelötet haben 😄 hab schon viel durch in dieser Hinsicht 😊 dass mit dem Höhen Profil werde ich mir mal anschauen.. Das habe ich bisher nie in Betracht gezogen. Der verbundene Mast ist geschätzt 2-3km weg. Und in der Höhe sind es mindestens 100m+

       

      Ich habe den Empfänger jetzt außen angebracht und konnte damit den Empfang nicht verbessern. Aktuell liegt er bei LTE bei - 80db. Morgen kommt dann 5G dazu. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Kurzes Update von mir. Nachdem 5G freigeschaltet wurde habe ich im Upload deutlich zugelegt. Der Download hat sich hingegen etwas verschlechtert. Das kann natürlich auch an der aktuellen Uhrzeit liegen. Evtl wird es am Abend wieder schneller Falls die Zelle ausgelastet ist. Anbei ein paar Screenshots. Teilt gerne auch eure Erfahrungen mit dem 5G hybrid Tarif Fröhlich 

       

       

      Screenshot_2023-02-08-17-57-12-58_79d0ff8f9752a3fc32487e6d62330a6a.jpg

      Screenshot_2023-02-08-17-58-01-19_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

      Screenshot_2023-02-08-17-57-33-15_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefanlinss

      Das kann natürlich auch an der aktuellen Uhrzeit liegen.

      Das kann natürlich auch an der aktuellen Uhrzeit liegen.
      Stefanlinss
      Das kann natürlich auch an der aktuellen Uhrzeit liegen.

      Oder an der Kälte, sofern die Antenne schon im Außenbereich installiert wurde. Bei Vereisung der Antenne nimmt die Dämpfung zu. Völlig normal.

       

      Speedtests macht man außerdem nicht im WLAN. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Kann mich dem nur anschließen. Mit dem Speedport Pro Plus und Hybrid war ich davor ca. bei 70 Mbits/s down (DSL ca. 45). Nach der Freischaltung von 5G bin ich aktuell bei 255 Mbit/s down und 100 Mbits/s up (über WLAN und ein Raum vom Router entfernt). Also eine sehr gute Verbesserung. Die 5G Freischaltung hat bei mir ca. 70 Mbit/s down und 15 Mbits/s up im vgl. zu LTE gebracht. 

      Bin sehr froh, dass ich mir für den 5G Hybrid Tarif entschieden habe.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      3762

      0

      7

      Solved

      1 year ago

      in  

      286

      0

      4

      256

      0

      4

      4 years ago

      in  

      220

      0

      3

      Solved

      9 months ago

      179

      0

      3