Feste IP angeblich aus dynamischen Bereich
vor 8 Jahren
Guten Tag, wir haben einige Kunden mit Telekom Business Anschlüssen mit Option feste IP. Trotz richtig konfiguriertem reverse lookup kommt es jedoch beim Email-Versand immer wieder zu Problemen, da manche Empfägersysteme die Mails nicht annehmen, weil sie angeblich von einer dynamischen IP-Adresse kommen. Gibt es eine Stelle bei der Telekom, an die man sich bei solchen Problemen wenden kann oder muss man trotz fester IP-Adresse mit derartigen Einschränkungen leben?
347
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
2965
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Problem wird aber bei dem Anbieter liegen, man kann garnicht wissen welcher Bereich Dynamisch ist oder nicht.
Von heute auf Morgen kann der Anbieter (Telekom als Beispiel) die Zuordnung der IP-Adressen ändern. Schon wird aus früher mal dynamischen Adressen feste.
0
vor 8 Jahren
Es gibt keine Markierung "hey ich bin eine feste IP-Adresse" oder "hey ich bin eine dynamische IP-Adresse".
Für mich ist deshalb viel plausibler, dass die z.B. aus einem IP-Adressbereich ein erhöhtes Spam-Aufkommen festgestellt haben und dann den kompletten IP-Adressteilbereich sperren. Und wenn die feste IP da zufällig drin liegt, dann geht halt nichts.
0
vor 8 Jahren
es freut mich sehr, dass Sie sich unserer Community angeschlossen haben.
@CyberSW und @muc80337_2 vielen Dank für die Beiträge. Haben Ihnen die Antworten geholfen? Eine feste IP-Adresse bieten wir nur in den Business-Tarifen Business Basic Complete (Alttarife) oder DeutschlandLAN IP Voice/Data an. Ist es sicher, dass Ihre Kunden diese Tarife nutzen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Viele Grüße
Yalcin A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von