Solved

Fritz!Fax + Fritz!Box und Digitalisierungsbox Premium

8 years ago

Hallo.
Wir haben gestern in unserer Praxis den neunen, IP-basierten Anschluss freigeschaltet bekommen und ich konnte die dazugehörige Digibox Premium auch ohne Probleme (als Telefonanlage) einrichten, Internet + 1 analoges Telefon (an a/b 1) funktionieren bestens.
Nun muss ich noch unser Fritz!Fax/Fritz!Box zum Funktionieren bringen.
Gibt es hierfür eine Anleitung oder hat jemand Tips?

Funktioniert hat es bisher so: Fritz!Fax (Win) -Software auf PCs im lokalen Netzwerk nutzt die integrierte Faxfunktion der Fritzbox, welche auch Router/Gateway war.
Wenn ich nun Fritzbox-Fax nutzen will müsste ich die Fritzbox ja als Nebenstelle an der DigiBox einrichten. Hatte damit aber keinen Erfolg. Faxempfang/-senden geht nicht.

Folgendes habe ich hierfür schon (erfolglos) eingestellt:

in der DigiBox
- einen neuen Benutzer (25) mit Passwort eingerichtet, Berechtigungsklasse uneingeschränkt
- einen neuen Anschluss erstellt mit der MSN der Faxnummer
- eine neue, interne Rufnummer erstellt (auch "25"), Gehende Rufnummer = Faxnummer
- bei Rufverteilung / Interne Zuweisung der internen 25 (nur) die Faxnummer zugewiesen
in der FritzBox (Modell 7170)
- Festnetz deaktiviert
- Internetrufnummer "25" und Passwort eingetragen
- Registrar = IP der Digibox
- Vorwahlen alle deaktiviert

Keine Ahnung, ob ich damit völlig falsch liege, wäre wie gesagt für jede Hilfe dankbar, Fax soll, am Mo. möglichst laufen.

4219

22

    • 8 years ago

      Ich lese in Ihren Beschreibungen nichts von einem VoIP - Endgerät was Sie in der Digitalisierungsbox zu der Nebenstellenrufnummer angelegt haben.

      0

    • 8 years ago

      Ob die interne Faxfunition der FB an ein anderes Gerät weitergegeben werden kann, weiß ich nicht, so,würde ich es aber auch nicht machen.

       

      warum muss die Fritzbox als Nebenstelle auf der Dogibox erscheinende? Ist das ein ganz normaler VoIP Anschluss oder ein SIP -Trunk 

       

      Im ersten Fall:

      ich würde die Fritzbox als IP-Client konfigurieren (vermutlich schon gemacht) und dort die Faxnummer wie eh und je direkt auf den 

      VoIP Server der Telekom anmelden.

       

      die Fax MSN würde ich bei der Digibox deregistrieren. der interne Anschluss wird auch nicht gebraucht. 

      19

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja, es muss eine Nebenstellenrufnummer bei einem Benutzer geben, und für diese Nebenstellenrufnummer legt man ein Endgerät -> Andere Telefone -> VoIP an. In der Endgeräte-Konfiguration bitte nur eine Beschreibung angeben und die Interne Rufnummer hinzufügen. Bitte KEINE Änderungen in den Erweiterten Einstellungen !

      Und die FB registriert sich dann mit der Nebenstellenrufnummer als Authorisierung (oder wie auch immer das da heisst).

       

      Answer

      from

      8 years ago

      ich habe eben auf einer 7490 als IP Client hinter einer Firewall/Router die Nummer in knapp 30 Sekunden konfiguriert - FAX geht!

       

      Vielleicht noch mal zum Abschluss Schritt für Schritt:

      1. Rufnummer an der Fritzbox registieren (ich registrieren trotzdem an Telekom SIP Server) - Kann aber jeder machen wie er will!
      2. Rufnummer ist in der Übersicht: grün
      3. Internes Fritzfax in der Fritzbox auf die angelegte Rufnummer konfigurieren
      4. LAN-CAPI an der der Fritzbox aktivieren durch Wahl von  #96*3* über ein Analoges Telefon an der Fritzbox oder über eine Telefonbucheintrag im Adressbuch
      5. Eintrag in der Datei
        C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts hinzufügen:
        192.168.xx.xx         fritz.box
        für die LAN IP deiner Fritbox anzupassen
      6. Setup von Fritzfax auf dem Rechner starten
      7. FERTIG

      2017-05-18 22_32_58-etc.png

       

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      @Stefan super das du es getestet hast und eine Anleitung dazu gepostet hast. Viele Dank dafür.

      Ergänzend dazu von mir, wie die Faxnummer über eine Nebenstelle in der Fritzbox registriert wird.

      @spaceexplore legen Sie dazu einen Benutzer in der Digitalisierungsbox an - zum Beispiel die 25. Wie @Kalle2014 es beschrieben hat. In der Einrichtung finden Sie den Punkt "Passwort für IP-Telefonregistrierung".
      Legen Sie dort ein beliebiges Passwort mit mindestens acht Zeichen fest.
      Im Menü Rufverteilung weisen Sie dem Benutzer die Faxnummer zu.

      In der Fritzbox registrieren Sie die Rufnummern wie folgt:

      Im Menü Telefonie - Eigene Rufnummer - neue Rufnummer auswählen.
      Danach "anderer Anbieter" auswählen unter "Rufnummer für die Anmeldung" und "Interne Rufnummer in der Fritzbox" die 25 eintragen.
      Unter Benutzername tragen sie auch die 25 ein.
      Unter Passwort wird das von Ihnen festgelegte Passwort mit mindestens 8 Zeichen eingetragen.
      Resgistrar ist die IP der Digitalisierungsbox.

      Proxy-Server bleibt leer und die Einstellung " DTMF " auf automatisch einstellen, die Haken bei "Ortsvorwahl verwenden" bitte entfernen.

      Über eine Rückmeldung, ob es geklappt hat freue ich mich.

      Gruß Jörg D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Problem gelöst.
      Im Fritz!Fax kann es offenbar zum oben beschriebenne Fehler 34AF kommen, wenn die unter "ISDN" eingetragene MSN nur zwei Stellen hat. Ich habe also die dafür genutzte interne Rufnummer in der DigiBox auf 3-stellig geändert, z.B. "333". Und entsprechend auch so in Fritzbox und Fritzfax eingetragen.
      Einen Hinweis dazu habe ich hier gefunden:
      IP-Phone-Forum Fritz!Fax Fehler: 34AF
      Keine Ahnung, ob die MSN-Länge das primäre Problem ist, es hat aber jedenfalls geholfen, immerhin ist Fritzfax schon recht betagt, und ich habe es hier ja unter Win8/Win10 laufen.
      Im Übrigen funktioniert die Ablage/Weiterleitung eingehender Faxe als PDF/Email auch mit VoIP-Konfiguration bestens (...die wir hier ursprünglich auch genutzt hatten). Dazu muss man einfach, wie üblich, unter den "Telefoniegeräten" den integrierten Faxempfang aktivieren und die interne Rufnummer eintragen.

      Also nochmals vielen Dank an Euch alle für die Hilfen und Tips. Bin auf diese Weise auch ein wenig mit der DigiBox versöhnt worden. Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too