Solved

Fritzbox 5530 Fiber

4 years ago

Hallo,

 

ich möchte auf die Fritzbox 5530 wechseln. Dafür benötige ich ja bekanntlich zwei zusätzliche Dinge.
Die ONT -Installationskennung und die ONT -Seriennummer (der von der Telekom verbauten Genexis FiberTwist). Falls die Seriennummer nicht bekannt ist, finde ich die Seriennummer wo genau im Gerät?

 

Vielen Dank!

 

LG

Patrick

1754

25

    • 4 years ago

      @Pathor81 

       

      Zeig mal ein Bild von der Telekom GF-TA und dem ONTGenexis FiberTwist kenn ich zum Beispiel von inexio; aber nicht bei Telekom FTTH .

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      @eifelman85 

      Ok, danke Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      @Pathor81 

       

      eifelman85

      Ich sehe das so wie @eifelman85. Eine Faser für TV und die andere für Daten.

      Ich sehe das so wie @eifelman85. Eine Faser für TV und die andere für Daten.
      eifelman85
      Ich sehe das so wie @eifelman85. Eine Faser für TV und die andere für Daten.

      Nein, ich sehe das anders.

      Eine Faser für den Upstream und eine Faser für den Downstream. So wie es eben dem Docsis Standard entspricht. Deshalb die Duplexleitung. Außerdem ist Dosis 3.1 auch das, was die Telekom für die Wohnungswirtschaft derzeit als TV-Anschluss verbaut. 

      Bei FTTH hättest Du nur eine einzelne Singlemode-Faser und das TV-Signal würde über die gleiche Faser kommen und für TV bräuchtest Du eine STB

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Hubert Eder 

      und die Genexis FibreTwist kann DOCSIS 3.1? https://genexis.de/content/uploads/2020/10/FiberTwist-Brochure-2020-v1.1-DE.pdf
      Sieht für mich mehr nach nem CATV Transceiver aus. Die FibreTwist ist per LAN mit der Fritzbox 7530 verbunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Pathor81,

      herzlich willkommen in unserer Community Fröhlich

      Die ONT -Installationskennung kann ich dir gerne sagen.
      Da du ja eine Sonderkonstellation hast, müsste ich vorab wissen, ob du das Kabel mit der Kupplung hast um Fritzbox 5530 direkt anschließen zu können!?
      Hier der Link von Hubert Eder,wo man gut erkennen kann, was ich meine:
      FTTH -Anschluss-Glasfaserdose/td-p/4233611" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ FTTH -Anschluss-Glasfaserdose/td-p/4233611

      Zur Info für alle:
      Hier gibt es eine Sonderkonstellation.
      Die Infrastruktur hat vorher jemand anders gebaut und über Docsis realisiert und wurde nun von der Telekom übernommen und mit FTTH überbaut. Daher ist das schon korrekt, dass der genannte ONT dranhängt.

      Beste Grüße
      Sarah S.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      @eifelman85 

       

      Danke für den Tipp mit den Fasern! Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Also die linke Faser ist für Internet und die rechte Faser für TV (sieht man auch an den LEDs der FiberTwist).
      Nur mit der linken Faser drin geht sowohl DL als auch UL (553/112MBit/s). Fröhlich

      Eine Rediscovery möchte ich gerne vermeiden und dafür die Seriennummer der FiberTwist eintragen. Ich nehme gleich mal die Kappe ab und schaue mir das genau an. Die Seriennummer muss ja drinstehen.

      EDIT: Ja steht auf der Innenseite der Abdeckung: GPON-SN: GNX..... Fröhlich




      Answer

      from

      4 years ago


      @eifelman85  schrieb:

      @Pathor81 

       

      Ich vermute, da hat sich @Sarah S. vertan - sie meint den Umbausatz, den es für den Klapp-TA gibt. Den hast du aber nicht.

       

      Du kannst mal an deinem TA kurz ein Gf-Kabel ausstecken und schauen, ob das Internet noch funktioniert. Falls nicht, wieder einstecken und das andere ausstecken. Damit solltest du feststellen können, über welche Faser das passende Signal kommt.


      Nein, das passt schon so. Das war ein Herantasten an diese Sonderkonstellation, um zu sehen, was genau technisch vor Ort alles da ist. Durch das Bild wurde das nun geklärt. Ist meines Erachtens auch der erste Fall hier überhaupt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Pathor81 

       

      Super, dann warte am besten, bis @Sarah S. nochmal vorbeischaut - sie kann dich anrufen und dir die  ONT -Kennung durchgeben.

       

      Zur Einrichtung: https://www.antary.de/2021/02/16/avm-fritzbox-5530-fiber-am-telekom-ftth-anschluss-in-betrieb-nehmen/

       

      Musst nur schauen, ob bei Übernahme der Seriennummer gegebenenfalls noch eine Umwandlung notwendig ist. Siehe hier: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2537267#post2537267

       

      Scheint bei dir aber nicht notwendig zu sein, da der erste Teil bereits ASCII ist.

       

      @Andreas__ 

       

      Stimmt, diese Bauweise ist wohl relativ selten. Was ich mir auch noch hätte vorstellen können ist, dass der FiberTwist in dem Fall als verpflichtender TA dient und ein Umbau dessen vorgesehen ist, sobald ein Kunde sein eigenes Endgerät nutzen möchte. Es gibt ja entsprechende Aufsätze für den FiberTwist, womit dieser zum passiven Abschluss wird. Für die Faser vom TV-Empfang muss aber zumindest ein Teil aktiv bleiben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Pathor81,

      danke für das Gespräch Fröhlich ich hoffe, die ONT -Kennung passt, falls nicht, melde dich und auch so, darfst du uns hier gerne auf dem Laufenden halten.

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende,
      Sarah S.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke. Falls sich nochmal jemand aus dem Ort meldet, dann wissen wir Bescheid und @Sarah S.  als eingeweihte Urlaubssperre bis auf weiteres 🤣

      Answer

      from

      4 years ago

      Fritzbox kam gestern an. Hat alles sofort mit der 5530 funktioniert. Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Pathor81,

      super und danke für die Rückmeldung Fröhlich

      Gruß
      Sebastian S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Fritzbox kam gestern an. Hat alles sofort mit der 5530 funktioniert. Fröhlich

      0

    • 2 years ago

      Hallo. Ich habe eine Frage zum Anschluss von Genexis FiberTwist. Soweit ich weiß, muss ich bei der Aktivierung meines Glasfaseranschlusses eine Modem-ID angeben. Das Telekom-Glasfasermodem hat eine Modem-ID auf der Rückseite des Geräts.
      Ich habe aber ein Genexis FiberTwist Gerät erhalten. Das habe ich überprüft. Es hat keine Modem-ID. Wie wird es sich also mit dem Internet verbinden?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @charizard,

       

      ist denn dein Anschluss auch von uns bereitgestellt? Wir verwenden die FiberTwist Geräte normalerweise nicht. Solltest du deinen Anschluss von einem anderen Anbieter beziehen, informiere dich bitte dort über die Installation.

      Solltest du bei uns Kunde sein, ergänze bitte dein Profil um deine Kundennummer.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from